Antiquariat - Buch der Woche
0 St. € 0,00

Austriaca, NÖ, Waldviertel

Artikel 126 bis 150 von 225 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 4
  2. 5
  3. 6
  4. 7
  5. 8

Liste  Gitter 

In absteigender Reihenfolge
  1. Koczur, Anton:
    50 Jahre Stadt Groß-Siegharts 1928-1978.


    1.Auflage, Stadtgemeinde Groß-Siegharts 1978. 106 Seiten Text und zahlreiche Abbildungen auf 62 Tafeln, 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.

    Zustand: Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------------- Gross-Siegharts ist eine Stadtgemeinde im Bezirk Waidhofen an der Thaya im Waldviertel, in Niederösterreich.

    Best. Nr. 119986

    Gewicht: 1.03 kg Erfahren Sie mehr
    25,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    50 Jahre Stadt Groß-Siegharts 1928-1978.
  2. Knittler, Herbert und Franz Bichler:
    100 Jahre Sparkasse der Stadt Weitra 1869 - 1969.


    1.Auflage, Weitra, Eigenverlag 1969. 59 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------ Weitra (tschechisch Vitoraz) ist eine österreichische Stadtgemeinde im Bezirk Gmünd in Niederösterreich mit 2609 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022). Sie führt den Beinamen Kuenringerstadt.

    Best. Nr. 150224

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    100 Jahre Sparkasse der Stadt Weitra 1869 - 1969.
  3. Kirsch, Karl:
    Schloß Rosenburg - Geschichte und Beschreibung.


    1.Auflage, Wien, Ring Verlag 1957. 48 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 101064

    Gewicht: 0.11 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Schloß Rosenburg - Geschichte und Beschreibung.
  4. Kerschbaum, Ulrike, Erich Rabl Helmuth Feigl u. a.:
    Heimatforschung heute - Referate des Symposiums Neue Aspekte zur Orts- und Regionalgeschichte vom 24. bis 26. Oktober 1987 in Horn. (= Schriftenreihe des Waldviertler Heimatbundes, Band 29).


    1.Auflage, Krems, Waldviertler Heimatbund 1988. 196 Seiten Gr.-8°, Softcover/Paperback. ISBN: 9783900708030

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 111418

    Gewicht: 0.45 kg Erfahren Sie mehr
    27,01 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Heimatforschung heute - Referate des Symposiums Neue Aspekte zur Orts- und Regionalgeschichte vom 24. bis 26. Oktober 1987 in Horn. (= Schriftenreihe des Waldviertler Heimatbundes, Band 29).
  5. Kerschbaum, Ulrike, Erich Rabl Helmuth Feigl u. a.:
    Heimatforschung heute - Referate des Symposiums Neue Aspekte zur Orts- und Regionalgeschichte vom 24. bis 26. Oktober 1987 in Horn. (= Schriftenreihe des Waldviertler Heimatbundes, Band 29).


    1.Auflage, Krems, Waldviertler Heimatbund 1988. 196 Seiten Gr.-8°, Softcover/Paperback. ISBN: 9783900708030

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 103109

    Gewicht: 0.45 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Heimatforschung heute - Referate des Symposiums Neue Aspekte zur Orts- und Regionalgeschichte vom 24. bis 26. Oktober 1987 in Horn. (= Schriftenreihe des Waldviertler Heimatbundes, Band 29).
  6. Kernstock, Roland:
    Traumziele in Silva Nortica - Die großen Wunder und Rätsel des Waldviertels.


    1.Auflage, Schrems, Eigenverlag 2000. 298 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.-8°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.

    Zustand: Mit einem Essay von Lydia Dürr und der einziartigen Sammlung `Superlative im Nordwald` -- Mit handschriftlicher Signatur des Verfassers

    Best. Nr. 98736

    Gewicht: 0.69 kg Erfahren Sie mehr
    39,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Traumziele in Silva Nortica - Die großen Wunder und Rätsel des Waldviertels.
  7. Hubmann, Franz, Hans Carl Artmann und Lotte Ingrisch:
    Verzaubert und verwunschen. - Das Waldviertel. - Text von H.C.Artmann und Lotte Ingrisch.


    1.Auflage, Wien, Brandstätter Verlag 1984. 136 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°quer, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,. ISBN: 9783854471066

    Zustand: Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 102197

    Gewicht: 1.35 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Verzaubert und verwunschen. - Das Waldviertel. - Text von H.C.Artmann und Lotte Ingrisch.
  8. Hofbauer, Harald:
    Retz anno Dazumal.


    1.Auflage, St.Pölten, NÖ Pressehaus 1980. 64 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 138850

    Gewicht: 0.29 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Retz anno Dazumal.
  9. Herbst Alois:
    Der Hinterwaldler

    Als Bauern-Poet aus dem Waldviertel. Ein Streifzug durch seine Poesie mit 8 Bildern aus seinem Leben
    1. Aufl. Amstetten, Queiser Verlag 1952. mit einigen Abbildungen, 126 Seiten, 8°, Obr..

    Zustand: Einband leicht berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 24811

    Gewicht: 0.25 kg Erfahren Sie mehr
    14,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Hinterwaldler
  10. Helmling, Leander:
    Altenburg. Kurzer Führer durch die Geschichte und Kunstwerke der Kirche und des Stiftes.


    1.Auflage, Vereinsdruckerei St. Pölten 1925. 45 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------- Das Stift Altenburg ist eine Benediktinerabtei im Ort Altenburg in der Gemeinde Altenburg bei Horn in Niederösterreich. Hauptpatron des Klosters ist der hl. Lambert. Die Gesamtanlage steht unter Denkmalschutz.

    Best. Nr. 141996

    Gewicht: 0.12 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Altenburg. Kurzer Führer durch die Geschichte und Kunstwerke der Kirche und des Stiftes.
  11. Hassenberger, Othmar:
    Führer durch das obere Waldviertel und Kamptal.


    1.Auflage, Zwettl, NÖ Fremdenverkehrsband 1928. 80 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Kl.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben und angestaubt, sonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------- INHALT: Hamerlings Heimat - Das Gebiet südlich der Bahnstrecke Göpfritz-Gmünd - Das Gebiet nördlich der Bahnstrecke Göpfritz-Gmünd - Die Postkraftwagenlinien im oberen Waldviertel.

    Best. Nr. 119989

    Gewicht: 0.11 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Führer durch das obere Waldviertel und Kamptal.
  12. Häusler, Wolfgang und Wim van der Kallen:
    Das Kamptal - Landschaft, Geschichte, Kultur.


    1.Auflage, St.Pölten, Niederösterreichische Pressehaus 1980. 95 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.-8°quer, Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783853264959

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 111878

    Gewicht: 0.41 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Das Kamptal - Landschaft, Geschichte, Kultur.
  13. Frast, Johann von:
    Urkunden und geschichtliche Notizen, die sich in Handschriften des Stiftes Zwetl finden. (= Sonderabdruck aus Archiv für österreichische Geschichte).


    1.Auflage, Wien, 1849. 67 Seiten 8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, etwas Stockfleckig, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 133007

    Gewicht: 0.16 kg Erfahren Sie mehr
    19,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Urkunden und geschichtliche Notizen, die sich in Handschriften des Stiftes Zwetl finden. (= Sonderabdruck aus Archiv für österreichische Geschichte).
  14. Frast, Johann von:
    Urkunden und geschichtliche Notizen, die sich in Handschriften des Stiftes Zwetl finden. (= Sonderabdruck aus Archiv für österreichische Geschichte).


    1.Auflage, Wien, 1849. 67 Seiten 8° , OBr. in neuen Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, etwas Stockfleckig, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 91345

    Gewicht: 0.16 kg Erfahren Sie mehr
    19,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Urkunden und geschichtliche Notizen, die sich in Handschriften des Stiftes Zwetl finden. (= Sonderabdruck aus Archiv für österreichische Geschichte).
  15. Franz, Isfried:
    Geschichte der Waldviertler Klosterstiftung Geras-Pernegg.


    1. Aufl. Wien, Stift Geras 1976. 102 Seiten mit einigen Abbildungen, 8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 137059

    Gewicht: 0.24 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Geschichte der Waldviertler Klosterstiftung Geras-Pernegg.
  16. Duhamel du Monceau, Henri Louis:
    Traité de la fabrique des manoeuvres pour les vaisseaux, ou L`ART DE LA CORDERIE perfectionné. Seconde édition, dans laquelle on a ajouté ce qui regarde les cordages gaudronnés.


    2.Auflage, Paris, Desaint 1769. xxxvi, 572 Seiten mit einigen Vignetten und 13 gefalteten Tafeln, 4°, Leder- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben und bestossen, unterer Schnitt mit Wasserschaden (Karton aufgeweicht, Blätter wasserrandig, Randeinrisse teils hinterklebt, eine Tafel mit Fehlstelle), sonst guter Zustand. ------------------------------------------------------------ Henri Louis Duhamel du Monceau (* 20. Juli 1700 in Pithiviers[1]. † 22. August 1782 ebenda) war ein französischer Jurist, Botaniker, Chemiker und Ingenieur. Er gilt als Begründer der Forstbotanik, insbesondere der Forstbenutzung und der biologischen Holzforschung. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Duhamel“.

    Best. Nr. 117249

    Gewicht: 0.84 kg
    Sprache: Französisch Erfahren Sie mehr
    1.499,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Traité de la fabrique des manoeuvres pour les vaisseaux, ou L`ART DE LA CORDERIE perfectionné. Seconde édition, dans laquelle on a ajouté ce qui regarde les cordages gaudronnés.
  17. Chlupacek, Birgit und Martin Uitz:
    Radtouren mit Kindern im Waldviertel.


    1.Auflage, Steiger Vlg., Innsbruck 1996. 128 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Karten, 8° , Softcover/Paperback. ISBN: 9783896520067

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 91961

    Gewicht: 0.36 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Radtouren mit Kindern im Waldviertel.
  18. Burger, Honorius:
    Geschichtliche Darstellung der Gründung und Schicksale des Benediktinerstiftes S. Lambert zu Altenburg in Nieder-Oesterreich., Dessen Pfarrer und Besitzungen und mehrerer hiesige Gegend betreffender Ereignisse.


    1.Auflage, Wien, Carl Gerold`s Sohn 1862. XII, 280 Seiten und gestochenes Frontispiz, 8° , Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: Einband etwas berieben und bestossen, leicht fleckig, sonst guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------------------- Interessantes Buch zur Geschichte des Stiftes, mit Bezügen zu historischen Ereignissen der Region. Titel mit Kupferstichansicht der Klosteranlage. Das Stift Altenburg ist eine Benediktinerabtei im Ort Altenburg in der Gemeinde Altenburg bei Horn in Niederösterreich. Die Pfarr- und Stiftskirche hl. Lambert gehört zum Dekanat Horn in der Diözese St. Pölten. Die Gesamtanlage steht unter Denkmalschutz.

    Best. Nr. 113865

    Gewicht: 0.41 kg Erfahren Sie mehr
    129,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Geschichtliche Darstellung der Gründung und Schicksale des Benediktinerstiftes S. Lambert zu Altenburg in Nieder-Oesterreich., Dessen Pfarrer und Besitzungen und mehrerer hiesige Gegend betreffender Ereignisse.
  19. Brandstätter, Christian und Gerhard Trumler:
    Der Böhmerwald - Auf den Spuren Adalbert Stifters in Böhmen, Bayern und Österreich.


    1.Auflage, Wien, Edition Christian Brandstätter 1988. 158 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,. ISBN: 3217009150

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 120443

    Gewicht: 1.16 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Böhmerwald -  Auf den Spuren Adalbert Stifters in Böhmen, Bayern und Österreich.
  20. Bockhorn, Olaf, Petra Bockhorn und Hermann Steininger:
    Museen und Sammlungen in Niederösterreich. - Teil 3: Viertel ober dem Manhartsberg.


    1.Auflage, Wien, Verband österreichischer Museen 1996. 278 S. 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 101826

    Gewicht: 0.39 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Museen und Sammlungen in Niederösterreich. - Teil 3: Viertel ober dem Manhartsberg.
  21. Bletschacher, Richard:
    Der Grasel. Chronik eines Räuberlebens. (= Ein Österreich-Thema).


    1.Auflage, Wien, Österr.Bundesverlag 1981. 253 Seiten mit einigen Abbildungen, 8°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,. ISBN: 3215044307

    Zustand: Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------- Johann Georg Grasel, tschechisch auch Jan Jirí Grázl (* 4. April 1790 in Neuserowitz (tschechisch Nové Syrovice) bei Mährisch Budwitz, heute Moravské Budejovice. † 31. Jänner 1818 in Wien), war ein böhmisch/mährisch/österreichischer Räuber. Der Sohn eines Abdeckers lebte von Diebstählen, Raub, Betrug und Hehlerei und scharte dabei eine Bande von etwa 60 Mitgliedern um sich, was ihm in Niederösterreich und Südmähren den Ruf eines gefürchteten „Räuberhauptmanns“ einbrachte. 1815 wurde er in Mörtersdorf bei Horn gefangengenommen und später in Wien hingerichtet. In der Volksüberlieferung wurde er postum völlig zu Unrecht als edler Räuber stilisiert, der – ähnlich Robin Hood – die Reichen bestahl und die Armen beschenkte. Daraus nährt sich die moderne touristische Vermarktung Grasels.

    Best. Nr. 141541

    Gewicht: 0.49 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Grasel. Chronik eines Räuberlebens. (= Ein Österreich-Thema).

  22. Bilder aus dem Waldviertel - Heft 1: Die Rosenburg die schönste der Burgen Niederösterreichs.


    1.Auflage, Horn, Berger o.J. um 1905. 24 Seiten mit einer Abbildungen, 8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 120533

    Gewicht: 0.11 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Bilder aus dem Waldviertel -  Heft 1: Die Rosenburg die schönste der Burgen Niederösterreichs.
  23. Berndl-Forstner, Herbert:
    Kostbarkeiten aus Waldviertler Kirchen. (= Katalog zur Sonderaustellung 1995 - Diözesanmuseum St.Pölten).


    1. Aufl. St.Pölten, NÖ Pressehaus 1995. 51 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 60999

    Gewicht: 0.15 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Kostbarkeiten aus Waldviertler Kirchen. (= Katalog zur Sonderaustellung 1995 - Diözesanmuseum St.Pölten).
  24. Barta, Karl:
    Heimatbuch der Stadt Raabs an der Thaya.


    1. Aufl. Horn, Berger Verlag 1965. 252 Seiten mit einigen Abbildungen, 8°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------- Raabs an der Thaya ist eine Stadtgemeinde im Bezirk Waidhofen an der Thaya im Waldviertel, Niederösterreich.

    Best. Nr. 135045

    Gewicht: 0.54 kg Erfahren Sie mehr
    39,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Heimatbuch der Stadt Raabs an der Thaya.
  25. Bakos, Eva:
    Landschaften für Geniesser. - Waldviertel, Wachau, Weinviertel.


    1.Auflage, Wien, Dachs Verlag, 1994. 226 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback. ISBN: 9783224176881

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 118513

    Gewicht: 0.56 kg Erfahren Sie mehr
    14,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Landschaften für Geniesser. - Waldviertel, Wachau, Weinviertel.

Artikel 126 bis 150 von 225 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 4
  2. 5
  3. 6
  4. 7
  5. 8

Liste  Gitter 

In absteigender Reihenfolge


Abenteuer-/Reiseerzählungen |Biographien | Kulturwissenschaften | Länder | Literatur des 20.Jahrhunderts
Medizin | Naturwissenschaften | Tiere/Natur | Wirtschaft/Werbung | Google+