Antiquariat - Buch der Woche
0 St. € 0,00

Geschichte, Archäologie

Artikel 1 bis 25 von 65 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Liste  Gitter 

In absteigender Reihenfolge
  1. Pittioni, Richard und Herwig Friesinger:
    Archaeologia Austriaca. Heft 59/60. Beiträge zur Paläanthropologie, Ur- und Frühgeschichte Österreichs.


    1.Auflage, Wien, Deuticke 1976. 511 Seiten mit einigen Abbildungen und Tafeln, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, unbeschnitten, innen guter und sauberer Zustand. ---------------------------------- Inhalt u.a.: Franz Groiß: Urnenfelderzeitliche Brandgräber aus Getzersdorf, St.Pölten. Hermann Maurer: Neue jungsteinzeitliche Funde aus Niederösterreich. Richard Pittioni: Schwarzhafnerei aus dem Stift Heiligenkreuz bei Baden... Ernst Preuschen: Zum Problem des römerzeitlichen Bergbaues in Hüttenberg, Kärnten. Manfred Rupert: Zur Geschichte des Berg- und Hüttenwesens in der Herrschaft Kitzbühl bis ins 17.Jahrhundert. Teil... Alois Toriser: Funde der älteren Glockenbecherkultur aus Laa a.d.Thaya, Mistelbach.

    Best. Nr. 151058

    Gewicht: 0.85 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Archaeologia Austriaca. Heft 59/60. Beiträge zur Paläanthropologie, Ur- und Frühgeschichte Österreichs.
  2. Obermayr, August:
    Kelten und Römer am Magdalensberg - Ruinen, Grabungen, Funde.


    1. Aufl. Wien, Österr.Bundesverlag 1971. 304 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.8°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,. ISBN: 3215714205

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 98567

    Gewicht: 0.85 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Kelten und Römer am Magdalensberg - Ruinen, Grabungen, Funde.
  3. Nobis, Günter, Hermann Schwabedissen Charles A. Reed u. a.:
    Die Anfänge des Neolithikums vom Orient bis Nordeuropa. Teil IX: Der Beginn der Haustierhaltung in der Alten Welt. (= Fundamenta. Monographien zur Urgeschichte. Reihe B, Band 3/IX).


    1.Auflage, Böhlau, Köln 1984. 270 Seiten mit einigen Abbildungen und 11 Tafeln, 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband. ISBN: 3412049832

    Zustand: Einband etwas berieben, minimal fleckig, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 110711

    Gewicht: 2.3 kg Erfahren Sie mehr
    99,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die Anfänge des Neolithikums vom Orient bis Nordeuropa. Teil IX: Der Beginn der Haustierhaltung in der Alten Welt. (= Fundamenta. Monographien zur Urgeschichte. Reihe B, Band 3/IX).
  4. Nobis, Günter:
    Vom Wildpferd zum Hauspferd. Studien zur Phylogenie pleistozäner Equiden Eurasiens und das Domestikationsproblem unserer Hauspferde. (= Fundamenta. Monographien zur Urgeschichte. Reihe B, Band 6).


    1.Auflage, Böhlau, Köln 1967. VII, 96 Seiten mit einigen Abbildungen, 6 Tafeln, 58 Diagrammen und CXXVI Maßtabellen 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: Einband etwas berieben, minimal fleckig, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 110707

    Gewicht: 1.16 kg Erfahren Sie mehr
    99,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Vom Wildpferd zum Hauspferd. Studien zur Phylogenie pleistozäner Equiden Eurasiens und das Domestikationsproblem unserer Hauspferde. (= Fundamenta. Monographien zur Urgeschichte. Reihe B, Band 6).
  5. Müller, Adriaan von:
    Jahrtausende unter dem Pflaster von Berlin - Ausgrabungen zwischen Tegel und Nikolassee.


    1.Auflage, München, Raeger 1973. 94 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback. ISBN: 9783779640127

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 96859

    Gewicht: 0.26 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Jahrtausende unter dem Pflaster von Berlin - Ausgrabungen zwischen Tegel und Nikolassee.
  6. Michaelis, Adolf:
    Die archäologischen Entdeckungen des neunzehnten Jahrhunderts.


    1.Auflage, Leipzig, Seemann 1906. VIII, 325 Seiten 8° , Halbleder- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 137961

    Gewicht: 0.7 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die archäologischen Entdeckungen des neunzehnten Jahrhunderts.
  7. Meshorer Ya`akov:
    Münzen

    Zeugen der Vergangenheit, Reihe:Einführung in die Archäologie,
    1. Aufl. Zürich, Benzinger 1979. mit zahlreichen Abbildungen, 95 Seiten, 8°, Olwd. mit Schutzumschlag.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 68312

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Münzen
  8. Meier, Dirk:
    Siedeln und Leben am Rande der Welt. Zwischen Steinzeit und Mittelalter.


    1.Auflage, Stuttgart, Theiss 2003. 102 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783806218466

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 76493

    Gewicht: 0.74 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Siedeln und Leben am Rande der Welt. Zwischen Steinzeit und Mittelalter.
  9. Maass, Heinz B. und Berry Fell:
    Deutschlands Urahnen. Nordische Schriftzeugnisse und atlantische Seefahrt in der Bronzezeit.


    2.Auflage, Stedinger 1999. 144 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback. ISBN: 9783927697195

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 145371

    Gewicht: 0.378 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Deutschlands Urahnen. Nordische Schriftzeugnisse und atlantische Seefahrt in der Bronzezeit.
  10. Lüning, Jens und Hermann Schwabedissen:
    Die Anfänge des Neolithikums vom Orient bis Nordeuropa. Teil VII: Westliches Mittelmeergebiet und Britische Inseln. (= Fundamenta. Monographien zur Urgeschichte. Reihe A, Band 3/VII).


    1.Auflage, Böhlau, Köln 1972. 247 Seiten mit einigen Abbildungen und 86 Tafeln, 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: Einband etwas berieben, minimal fleckig, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 110709

    Gewicht: 2.3 kg Erfahren Sie mehr
    39,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die Anfänge des Neolithikums vom Orient bis Nordeuropa. Teil VII: Westliches Mittelmeergebiet und Britische Inseln. (= Fundamenta. Monographien zur Urgeschichte. Reihe A, Band 3/VII).
  11. Lindenschmit, Wilhelm und Ludwig Lindenschmit:
    Das germanische Todtenlager bei Selzen.


    Reprint der ersten Ausgabe von 1848 Mainz, Zabern, 1969. XIX, 54 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 22 Tafeln und einem Lageplan 8° , Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------- Selzen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Rhein-Selz an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Oppenheim hat. Die erste urkundliche Erwähnung Selzens ist im Jahr 782 als „Salzen“ im Lorscher Codex zu finden. Gräberfunde aus der jüngeren Steinzeit - 2000 v. Chr.-, aus der Römerzeit - 100 nach Christus - und das Gräberfeld von Selzen aus der Frankenzeit des 6./7. Jahrhunderts dokumentieren einen geschichtsträchtigen Ort.

    Best. Nr. 116198

    Gewicht: 0.38 kg Erfahren Sie mehr
    14,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Das germanische Todtenlager bei Selzen.
  12. Kunysz Antoni:
    Przemysl w Pradziejach i Wczesnym Sredniowieczu

    Reihe:Biblioteka Muzealna Tom 1,
    1. Aufl. Przemysl, Eigenverlag 1981. with many pictures, 196 Seiten, Gr.8°, Olwd. mit Schutzumschlag.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben und Randeinrisse, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 67748

    Gewicht: 0.49 kg
    Sprache: Polnisch Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Przemysl w Pradziejach i Wczesnym Sredniowieczu
  13. Kalicz, Nandor:
    Die Pèceler (Badener) Kultur und Anatolien. (= Studia Archaeologica. Band 2).


    1.Auflage, Budapest, Verlag der ungarischen Akademie der Wissenschaften 1963. 101 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 139733

    Gewicht: 0.71 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die Pèceler (Badener) Kultur und Anatolien. (= Studia Archaeologica. Band 2).
  14. Junkelmann, Marcus:
    Die Legionen des Augustus - Der römische Soldat im archäologischen Experiment. (= Kulturgeschichte der antiken Welt, Band 33).


    7.Auflage, Mainz, Verlag Phillip von Zabern 1997. 313 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, 25,4 x 18,0 x 3,6 cm, Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783805308861

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 110572

    Gewicht: 1.07 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die Legionen des Augustus - Der römische Soldat im archäologischen Experiment. (= Kulturgeschichte der antiken Welt, Band 33).
  15. Jobst, Werner:
    Provinzhauptstadt Carnuntum - Österreichs größte archäologische Landschaft. (= Österreich-Thema).


    1. Aufl. Wien, Österr.Bundesverlag 1983. 270 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8°, Olwd. mit Schutzumschlag.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 135667

    Gewicht: 0.49 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Provinzhauptstadt Carnuntum - Österreichs größte archäologische Landschaft. (= Österreich-Thema).
  16. Pittioni, Richard:
    Die Bedeutung der Radiokarbondaten für die Urgeschichte (= Sonderabruck aus dem Anzeiger der phil.-hist. Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1952 Nr: 16).


    1.Auflage, Wien, Rohrer Verlag, 1957. 15 Seiten 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 75319

    Gewicht: 0.11 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die Bedeutung der Radiokarbondaten für die Urgeschichte (= Sonderabruck aus dem Anzeiger der phil.-hist. Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1952 Nr: 16).
  17. Rivera, Adalberto A.:
    The Mysteries of Chichen Itza - The MAya: solar cult of serpent and phallus. - The First Guide to the Esoteric Function of the Temples and Pyramids of Ancient Chichen Itza.


    1.Auflage, Universal Image Enterprise 1995. 125 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 114685

    Gewicht: 0.34 kg Erfahren Sie mehr
    14,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    The Mysteries of Chichen Itza - The MAya: solar cult of serpent and phallus. - The First Guide to the Esoteric Function of the Temples and Pyramids of Ancient Chichen Itza.
  18. Rohr, Christian:
    Vom Ursprung der Städte in Mitteleuropa - Jubiläumsschrift zur 1200. Wiederkehr der Erstnennung von Linz.


    1.Auflage, Archiv der Stadt Linz 1999. 336 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.-8°, Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783900388782

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 95772

    Gewicht: 1.02 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Vom Ursprung der Städte in Mitteleuropa - Jubiläumsschrift zur 1200. Wiederkehr der Erstnennung von Linz.
  19. Baumer, Franz:
    Der Kult der grossen Mutter. - Schauplätze einer mythischen Welt.


    1.Auflage, Langen-Müller München 1993. 352 Seiten mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,. ISBN: 9783784424613

    Zustand: Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 150981

    Gewicht: 0.923 kg Erfahren Sie mehr
    14,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Kult der grossen Mutter. - Schauplätze einer mythischen Welt.
  20. Wolfram, Herwig and Gerhart Langthaler:
    Treasures on the Danube - The Barbarian Invaders and their Roman Inheritance.


    1.Auflage, Wien, Böhlau 1985. 62 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.-8°, 24,1 x 20,8 x 1,8 cm, Leinen- Hardcover/Pappeinband,. ISBN: 9783205000198

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 106346

    Gewicht: 0.46 kg
    Sprache: Englisch Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Treasures on the Danube - The Barbarian Invaders and their Roman Inheritance.
  21. Wilpert, Joseph:
    Principienfrage der christlichen Archäologie, unter besonderer Berücksichtigung der Forschungen von Schultze, Hasenclever und Achelis. - beigebunden: Wilpert: Nochmals Principienfragen....(Freiburg, Herger, 1890, 26 Seiten).


    1.Auflage, Freiburg, Herder 1889. 113 Seiten und zwei Tafeln, 4°, Halbleinen- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben, etwas fleckig, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 116598

    Gewicht: 0.7 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Principienfrage der christlichen Archäologie, unter besonderer Berücksichtigung der Forschungen von Schultze, Hasenclever und Achelis. - beigebunden: Wilpert: Nochmals Principienfragen....(Freiburg, Herger, 1890, 26 Seiten).
  22. Walk, L.:
    Der älteste Mensch. (=Separatabdruck).


    1.Auflage, Wien, Doll Verlag 1935. 24 Seiten und 4 mehrfach gefaltete Karten. 8° , Bibliothekseinband.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 84650

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der älteste Mensch. (=Separatabdruck).
  23. Urgeschichtliches Institut der Universität Wien (Hg.):
    Veröffentlichungen der Urgeschichtlichen Arbeitsgemeinschaft in der Anthropologischen Gesellschaft in Wien. - Band I. - Gewidmet der Anthropologischen Gesellschaft in Wien anläßlich ihres 80jährigen Bestandes von der Urgeschichtlichen Arbeitsgemeinschaft.


    1.Auflage, Wien, Selbstverlag 1952. VIII + 176 Seiten und 9 Tafeln, als Manuskript vervielfältigt, 4°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., Kapitale etwas eingerissen, ansonst guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------------------- Inhalt: Elmar Vonbank: Zur neolithischen Besiedlung des Bodensee-Rheintales. Friedrich Berg: Verzierte Bronzereifen der Bronze- und Urnenfelderzeit aus dem Karpathenraum. Alois Ohrenberger: Der Depotfund von Oberklee. Fritz Heinz Felgenhauer: Fundstücke schweizerischer Provenienz im Naturhistorischen Museum zu Wien. Herbert Zwiauer: Über Stand und Wesen der amerikanischen Archäologie. Gustav Brunhuber: Zur Polychromie der archaischen Terracotten Griechenlands. Marianne Hajda: Brandgrab 114 des Gräberfeldes von Gemeinlebarn. Karl Kromer: Eine figural verzierte Situla vom Magdalenenberg bei St.Marein in Krain. Herbert Melichar: Ein Beitrag zur Urgeschichte von Formosa und Botel Tobago. Robert Göbel: Numismatik und Bodenforschung. Adolf Mais: Steirische Hafnerorte. u. a.

    Best. Nr. 84411

    Gewicht: 0.57 kg Erfahren Sie mehr
    25,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Veröffentlichungen der Urgeschichtlichen Arbeitsgemeinschaft in der Anthropologischen Gesellschaft in Wien. - Band I. - Gewidmet der Anthropologischen Gesellschaft in Wien anläßlich ihres 80jährigen Bestandes von der Urgeschichtlichen Arbeitsgeme
  24. Toth, Elvira H.:
    Seltsame Bestattungsriten in Awarenzietlichen Gräberfeldern in der Region zwischen der Donau und der Theiss. (=Cumania, VII.Archaeologia, Sonderabdruck).


    1.Auflage, Kecskemet 1982. 46 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.-8°, Halbleinen.

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 117108

    Gewicht: 0.22 kg Erfahren Sie mehr
    17,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Seltsame Bestattungsriten in Awarenzietlichen Gräberfeldern in der Region zwischen der Donau und der Theiss. (=Cumania, VII.Archaeologia, Sonderabdruck).
  25. Stiglitz, Herma:
    Neue Forschungen in Carnuntum, mit Beiträgen zur Entwicklung pannonischer Städte und Villen. (= Kultur und Natur in Niederösterreich - Studien und Forschungen, Band 1).


    1.Auflage, Wien, Österreichischer Bundesverlag 1976. 120 Seiten 8°, Softcover/Paperback. ISBN: 9783215022807

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------------------------------------------- Herma Stiglitz: Untersuchungen an der sogenannten Palastruine im Tiergarten von Petronell. - Werner Jobst: Der Pfaffenberg, ein Zentrum römischer Staatsreligion in Carnuntum. - Manfred Kandler: Die Ausgrabungen 1968-1972 im Legionslager Carnuntum. - Gerhard Nauer und Peter Krejsa: Beitrag zur Kenntnis einiger Farben römischer Wandmalerei aus dem Gebiet der Therme. - Ekkehard Weber: Neue Inschriftenfunde. - Edith B.Thomas: zu den römischen Villen in Pannonien. - Klara Poczy: Städtebau in Pannonien. - Istvan Wellner: Mit Astralsymbolen verziertes Altarsteinbruchstück aus Aquincum.

    Best. Nr. 109795

    Gewicht: 0.29 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Neue Forschungen in Carnuntum, mit Beiträgen zur Entwicklung pannonischer Städte und Villen. (= Kultur und Natur in Niederösterreich - Studien und Forschungen, Band 1).

Artikel 1 bis 25 von 65 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Liste  Gitter 

In absteigender Reihenfolge


Abenteuer-/Reiseerzählungen |Biographien | Kulturwissenschaften | Länder | Literatur des 20.Jahrhunderts
Medizin | Naturwissenschaften | Tiere/Natur | Wirtschaft/Werbung | Google+