1.Auflage, Wien, Selbstverlag 1952. VIII + 176 Seiten und 9 Tafeln, als Manuskript vervielfältigt, 4°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., Kapitale etwas eingerissen, ansonst guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------------------- Inhalt: Elmar Vonbank: Zur neolithischen Besiedlung des Bodensee-Rheintales. Friedrich Berg: Verzierte Bronzereifen der Bronze- und Urnenfelderzeit aus dem Karpathenraum. Alois Ohrenberger: Der Depotfund von Oberklee. Fritz Heinz Felgenhauer: Fundstücke schweizerischer Provenienz im Naturhistorischen Museum zu Wien. Herbert Zwiauer: Über Stand und Wesen der amerikanischen Archäologie. Gustav Brunhuber: Zur Polychromie der archaischen Terracotten Griechenlands. Marianne Hajda: Brandgrab 114 des Gräberfeldes von Gemeinlebarn. Karl Kromer: Eine figural verzierte Situla vom Magdalenenberg bei St.Marein in Krain. Herbert Melichar: Ein Beitrag zur Urgeschichte von Formosa und Botel Tobago. Robert Göbel: Numismatik und Bodenforschung. Adolf Mais: Steirische Hafnerorte. u. a.
Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------------------------------------------- Herma Stiglitz: Untersuchungen an der sogenannten Palastruine im Tiergarten von Petronell. - Werner Jobst: Der Pfaffenberg, ein Zentrum römischer Staatsreligion in Carnuntum. - Manfred Kandler: Die Ausgrabungen 1968-1972 im Legionslager Carnuntum. - Gerhard Nauer und Peter Krejsa: Beitrag zur Kenntnis einiger Farben römischer Wandmalerei aus dem Gebiet der Therme. - Ekkehard Weber: Neue Inschriftenfunde. - Edith B.Thomas: zu den römischen Villen in Pannonien. - Klara Poczy: Städtebau in Pannonien. - Istvan Wellner: Mit Astralsymbolen verziertes Altarsteinbruchstück aus Aquincum.
Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------------------------------------------- Herma Stiglitz: Untersuchungen an der sogenannten Palastruine im Tiergarten von Petronell. - Werner Jobst: Der Pfaffenberg, ein Zentrum römischer Staatsreligion in Carnuntum. - Manfred Kandler: Die Ausgrabungen 1968-1972 im Legionslager Carnuntum. - Gerhard Nauer und Peter Krejsa: Beitrag zur Kenntnis einiger Farben römischer Wandmalerei aus dem Gebiet der Therme. - Ekkehard Weber: Neue Inschriftenfunde. - Edith B.Thomas: zu den römischen Villen in Pannonien. - Klara Poczy: Städtebau in Pannonien. - Istvan Wellner: Mit Astralsymbolen verziertes Altarsteinbruchstück aus Aquincum.
1.Auflage, Holzminden, Volker Hennig Reprint-Verlag 1998. XII, 405 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.-8°, 23,0 x 15,6 x 5,0 cm, Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783826219078
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand