1.Auflage, Wien, Gesellschaft für Ganzheitsforschung 2004. Seiten 115-168, Gr.-8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Alfred Rieber: Kirche im atheistischen Umfeld des 21. Jahrhunderts. Ein Modell? - Udo E. Simonis: Der große Bruder ist zu fett. - Alfred Locker: Die ständige Präsenz des Heiligen.
1.Auflage, Wien, Gesellschaft für Ganzheitsforschung 2000. 56 Seiten, Gr.-8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben und fleckig, sonst guter und sauberer Zustand-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Paul König: Aspekte dess modernen Antihymnus. - Heinrich Beck: Vernunft und Glaube. - Ernst Kittel: Platons Höhle. - Gerd-Klaus Kaltenbrunner: Denkgewitter und Urvertrauen ins Unbedingte.
1.Auflage, Wien, Gesellschaft für Ganzheitsforschung 2000. Seiten 59-112, Gr.-8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Arnulf Rieber: Ganzheitlihe Strömungen in der Philosophie des 20. Jahrhunderts. - Friedrich Romig: Zur Ideengeschichte der katholigshcen und evangelischen Sozialethik.
1.Auflage, Wien, Gesellschaft für Ganzheitsforschung 2000. Seiten 115-168, Gr.-8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben und f leckig, sonst guter und sauberer Zustand-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Wolfgang Speyer: Dass verkürzte Wirklichkeitsganze im Erleben und Dnken des heutigen Menschen. - Erwin Fröhlich u. Friedrich Romig: Ganzheitslehre und Katholische Soziallehre. - Ernst Kittel: Bewußtseinsfragen am Ende des 20. Jahrhunderts.
1.Auflage, Wien, Gesellschaft für Ganzheitsforschung 1999. Seiten 115-168, Gr.-8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Inge Franz: Franz von Baader - Persönlichkeit und Wirken unter ganzheitlichem Aspekt.
1.Auflage, Wien, Gesellschaft für Ganzheitsforschung 1998. 48 Seiten, Gr.-8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Wolfgang Speyer: Hat das Christentum das heutige Elend von Natur und Mensch mitverursacht? - Marian Heitger: Schule, Wirtschaft, Gesellschaft.
1.Auflage, Wien, Gesellschaft für Ganzheitsforschung 1998. 56 Seiten, Gr.-8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: H. T. Hakl: Die Getreuen der Liebe. - Gerd-Klaus Kaltenbrunner: lebensphilosohie als Gottes-Philosophie.
1.Auflage, Wien, Gesellschaft für Ganzheitsforschung 1998. Seiten 59-112, Gr.-8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Bernd Zattler: Zum Erklärungswert des Neoinstitutionalismus: Einige Beispiele aus der Entwicklungsfinanzierung. - Gerd-Klaus Kaltenbrunner: Durch die Risse des Verstandes das Blau der Ewigkeit sehen... - Friedrich Romig: Kann die Welt noch regiert werden?
1.Auflage, Wien, Gesellschaft für Ganzheitsforschung 1998. Seiten 115-168, Gr.-8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben und fleckig, sonst guter und sauberer Zustand-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Bernhard Kilga: Die Religiosität im alten China. - Johann Baptist Müller: Die soziale Frage - Der blinde Fleck der Chicago School.
1.Auflage, Wien, Gesellschaft für Ganzheitsforschung 2001. Seiten171-224, Gr.-8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Alfred Locker: Angriff auf die ganzheitlichee Weltauffassung. - Josef Mugler: Die ordnungsphilosophische Dimension der Klein- und Mittelunternehmen.
1.Auflage, Wien, Gesellschaft für Ganzheitsforschung 2001. Seiten 115-168 Gr.-8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben und fleckig, sonst guter und sauberer Zustand-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Walter N. Neidl: Der Erlösungsgedanke in den Musikdramen Richard Wagners. - Johannes Michael Schnarrer: Die existentiellen Zwecke als Schlüsselbegriff naturrechtlicher Aussagen bei Johannes Messner.
1.Auflage, Wien, Gesellschaft für Ganzheitsforschung 2003. Seiten 115-168, Gr.-8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Raphael Schulte: Über die Würde des Menschen. - Wolfgang Speyer: Voraussetzungen platonischen Philosophierens. - Alfred Locker: Rückkehr und Wiederkehr der Nation.
1.Auflage, Wien, Gesellschaft für Ganzheitsforschung 2003. 56 Seiten, Gr.-8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Gerhard Wehr: Das Christentum als spirituelles Ereignis. - Heinrich Beck: Der Begriff der Natur als Grundlage einer naturgemäßen Heilweise. - Karel Riha: menschliches Tun im Zusammenhang der Ganzheit von Wirklichem und Gefordertem. - Friedrich Romig: Johannes Messner`s Vermächtnis einer Kulturethik.
1.Auflage, Wien, Gesellschaft für Ganzheitsforschung 2003. Seiten 171-224, Gr.-8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Sophie Latour: Das traditionelle Menschenbild als Rettung aus heutiger Sumpflandschaft. - Friedrich Romig: Die Lehre vom ewigen Menschen und die Nouvelle théologie. - Paul König: Der Philosoph im Gespräch.
1.Auflage, Wien, Gesellschaft für Ganzheitsforschung 2002. 56 Seiten, Gr.-8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Markus E. Locker: Das Buch der Offenbarung in ganzheitlich-systemtheoretischer Deutung. - Inge Franz: Gemeinsamkeiten wissenschaftstheoretischer und methodologischer Ansätze bei Franz von Baader und Alexander von Humboldt. - Maria Stückler: Das Tor Chinas.
1.Auflage, Wien, Gesellschaft für Ganzheitsforschung 2002. Seiten 115-168, Gr.-8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Markus Ekkehard Locker: Das Buch der Offenbarung im Verständnis der Sprachphilosophie. - Johann Beptist Müller: Marktprinzip und Kulturverfall in konservativer Perspektive.- Udo E. Simonis: Rio + 10 = Johannesburg 202. - Ralf Liedtke: Verborgener Geist - Verbotene Geister?
1.Auflage, Wien, Gesellschaft für Ganzheitsforschung 2002. Seiten 171-224, Gr.-8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: J. Hanns Pichler: Walter Heinrich und Josef Lob. - Franz Vonessen: Amor sui, amor Dei und das Paradox der Liebe. - Maria Stückler: Die Tulpenmanie.
1.Auflage, Wien, Gesellschaft für Ganzheitsforschung 2001. 56 Seiten, Gr.-8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: J. Hanns Pichler: Ganzheitliche Gesellschaftslehre oder vom Vorrang des Politischen. - Swami Matthias: Von der Einheit des Wissens. - Bernhard Kilga: Das Initiatische.
1.Auflage, Wien, Gesellschaft für Ganzheitsforschung 2001. Seiten 59-112, Gr.-8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Nikolaus Lobkowicz: Joachim von Floris und das Millenium. - Gerhard Buchinger: Österreich im internationalen Standortgefüge.
1.Auflage, Wien, Gesellschaft für Ganzheitsforschung 1998. Seiten 171-224, Gr.-8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben und fleckig, sonst guter und sauberer Zustand-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Bernhard Kilga: Die Religiosität im alten China. - Johann Baptist Müller: Die soziale Frage - Der blinde Fleck der Chicago School.
1.Auflage, Wien, Gesellschaft für Ganzheitsforschung 1997. 56 Seiten, Gr.-8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, auf der Rückseite Handzeichnung, sonst guter und sauberer Zustand-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: J. Hanns Pichler: Europa und seine Begrifflichkeit im Spiegel von drei Jahrtausenden. - Udo Ernst Simonis: Umweltschutz und Entwicklung durch Schaffung international handelbarer Emissions-Zeretifikate. - Gerd-Klaus Kaltenbrunner: Das Universum als Theophanie.
1.Auflage, Wien, Gesellschaft für Ganzheitsforschung 1997. Seiten 59-112, Gr.-8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben und fleckig, sonst guter und sauberer Zustand-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Heinrich Beck: Wie weit soll und kann der pluralistische Staat zur geistigen Orientierung beitragen? - Friedrich Romig: Sind wir am Ende?
1.Auflage, Wien, Gesellschaft für Ganzheitsforschung 1993. Seiten 59-112 Gr.-8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Heinrich Beck: Judentum, Christentum und Islam in ganzheitlich-dialogischer Deutung. - Alfred Rosenfeld: Wirtschaftsziele in ganzheitlich-humanitärer Sicht. - Roland Pietsch: Hauptelemente der Philosophie Pamfil D. Jurkevyc. - Gerd-Klaus Kaltenbrunner: Weshalb Karoline von Günderode mehr als eine bloße Epigonin ist.
1.Auflage, Wien, Gesellschaft für Ganzheitsforschung 1993. Seiten 115-168, Gr.-8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Paul König: Rabindranath Tagore zwischen Christentum und Hinduismus. - Udo Ernst Simonis: Nachhaltige Entwicklung und globale Umweltprobleme.
1.Auflage, Wien, Gesellschaft für Ganzheitsforschung 1993. Seiten 171-224, Gr.-8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Ulrich E. Zellenberg: Der Liberalismus als Antilieberalismus. - Udo Ernst Simonis: Brauchen wir eine ökologische Weltpolizei.