Eine Einheits-, Spezial- und Ganzheitsbetrachtung der Lebensvorgänge unter normalen und krankhaften Bedingungen 1. Aufl. Berlin, Urban & Schwarzenberg 1950. viii, 500 Seiten, Gr.8°, Olwd. mit Schutzumschlag.
Zustand: Schutzumschlag etwas berieben und kl. Einrisse, ansonst guter und sauberer Zustand
Eine Einführung in die Psychologie für seelsorgerische Berufe 1. Aufl. Paderborn, Bonifatius-Druckerei 1987. 242 Seiten, Gr.8°, Olwd. mit Schutzumschlag.
Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, ansonst sehr guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------------------------------- Susanne Schmida (18941982). Tanzlehrerin und Yoga-Lehrerin. Sie promovierte 1919 an der Universität Wien im Fach Philosophie. Danach studierte sie Yoga und begann, Hatha Yoga, Pranayama und Ausdruckstanz zu unterrichten. 1934 gründete sie die Schule des Bundes für neue Lebensform.
Systematischer Überblick für Praktiker der Menschenführer, für das Selbststudium und den Unterricht in der Psychologie 2. Aufl. Berlin, Ohm Verlag 1944. 204 Seiten, 8°, Obr..
Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------- Rudolf Urbantschitsch (auch: Rudolf von Urban, Rudolf [Urban] von Urbantschitsch. * 28. April 1879 in Wien. 18. Dezember 1964 in Carmel, Kalifornien) war ein österreichisch-amerikanischer Psychoanalytiker und Schriftsteller.
ein Beitrag zur Kulturgeschichte aller Zeiten und Völker 2. Aufl. Wien, Löcker Verlag 1985. Nachdruck der Ausgabe von 1925, 410 Seiten, 8°, Obr. mit Schutzumschlag.
Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand
Zustand: Schutzumschlag etwas berieben und kl. Randeinrisse, sonst guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------------------------------- Susanne Schmida (18941982). Tanzlehrerin und Yoga-Lehrerin. Sie promovierte 1919 an der Universität Wien im Fach Philosophie. Danach studierte sie Yoga und begann, Hatha Yoga, Pranayama und Ausdruckstanz zu unterrichten. 1934 gründete sie die Schule des Bundes für neue Lebensform.