1.Auflage, Graz, Magistrat der Landeshauptstadt 1977. 128 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------- INHALT: Helga SCHULLER: Kaplanstiftungen zur St.-Ägidius-Kirche und ihre Rechtsformen / Theodor GRAFF: Untersuchungen zur Geschichte der Franziskaner-Observanten in Graz (14631600) / Ferdinand HUTZ: Die Vorauer Stiftshöfe in Graz / Günther JONTES: Zum Auftreten barocker Wandertruppen in Graz Drei Neufunde von Szenarien der, kurpfälzischen Hofkomödianten / Edith SIMANDL: Johann Nepomuk Kömm Aus der Geschichte der Anästhesie in Graz / Friedrich BOUVIER: Das Bild des Glockenspielplatzes im 19. und 20. Jahrhundert / Friedrich BOUVIER: Zur Verkehrssituation in der Grazer Innenstadt. Die Platzfolge zwischen Hans-Sachs-Gasse und Sporgasse.
2.Auflage, Graz, Magistrat der Landeshauptstadt 1988. 440 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ INHALT: Helmut Konrad: 50 Jahre nach 1938: Möglichkeiten und Grenzen der österreichischen Zeitgeschichtsschreibung Gernot Fournier: Bemerkungen zu den Quellen zur Geschichte von Graz des Jahres 1938. Eduard Staudinger: Zur Entwicklung des NAtionalsozialismus in Graz ... Gerald Schöpfer: Das Jahr 1938 im Lichte von Augenzeugenberichten. Siegfried Beer: Kommunale Politik und Verwaltung in Graz im Jahre 1938. Dieter A.Binder: Einige Beobachtungen zur Geschichte von Justiz, Exekutive und Landesverwaltung während... Erwin S.Schmidl: Bundesheer und Wehrmacht in Graz 1938. Dieter A.Binder: Das Schicksal der Juden 1938. Stefan Karner: Die Grazer Industrie 1938. ....u.a.
Frankfurt, C.Neulands Verlags-Anstalt o.J. verm. 1895. eine Stahlstichansicht (Blattgröße ca.31 x 22,5 cm), 4°, Softcover/Paperback.
Zustand: Blatt leicht angestaubt------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nebehay-W. 584. - Die Tafeln erschienen erstmals 1871 mit Text von Anton von Ruthner und wurden später lose in Mappen vertrieben. Mit zahlreichen Anichten aus der Stadt Wien, die Brühl, Laxenburg, Hainburg, Reichenau, Schlosshof, Schottwien, Krems, Dürnstein, Gmunden, Ischl, Kremsmünster, Hallstadt, Steyer, St. Gilgen, St. Wolfgang, Linz, mehrere Ansichten von Prag und seiner berühmtesten Gebäude, Brünn, Olmütz, Graz, Mürzsteg, Salzburg, Klagenfurt, Friesach u.v.a.
Darmstadt, Ferdinand Lange 1871 ff.. eine Stahlstichansicht v. C. Rorich nach L. Rohbock. Größe ca.12,5 x 17,5 cm in Passepartout, 4°, Softcover/Paperback.
Zustand: Blatt in guten und sauberen Zustand ------------------------------------------------ Nebehay-W. 584. - Die Tafeln erschienen erstmals 1871 mit Text von Anton von Ruthner und wurden später lose in Mappen vertrieben. Mit zahlreichen Anichten aus Österreich-Ungarn u.a.: der Stadt Wien, die Brühl, Laxenburg, Hainburg, Reichenau, Schlosshof, Schottwien, Krems, Dürnstein, Gmunden, Ischl, Kremsmünster, Hallstadt, Steyer, St. Gilgen, St. Wolfgang, Linz, mehrere Ansichten von Prag und seiner berühmtesten Gebäude, Brünn, Olmütz, Graz, Mürzsteg, Salzburg, Klagenfurt, Friesach u.v.a.
Frankfurt, C.Neulands Verlags-Anstalt o.J. verm. 1895. eine Stahlstichansicht (Blattgröße ca.19,5 x 16 cm), 4°, Softcover/Paperback.
Zustand: Blatt leicht angestaubt, einige Knickspuren, Abbildung nicht betroffen------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nebehay-W. 584. - Die Tafeln erschienen erstmals 1871 mit Text von Anton von Ruthner und wurden später lose in Mappen vertrieben. Mit zahlreichen Anichten aus der Stadt Wien, die Brühl, Laxenburg, Hainburg, Reichenau, Schlosshof, Schottwien, Krems, Dürnstein, Gmunden, Ischl, Kremsmünster, Hallstadt, Steyer, St. Gilgen, St. Wolfgang, Linz, mehrere Ansichten von Prag und seiner berühmtesten Gebäude, Brünn, Olmütz, Graz, Mürzsteg, Salzburg, Klagenfurt, Friesach u.v.a.
Frankfurt, C.Neulands Verlags-Anstalt o.J. verm. 1895. eine Stahlstichansicht (Blattgröße ca.31 x 22,5 cm), 4°, Softcover/Paperback.
Zustand: Blatt leicht angestaubt------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nebehay-W. 584. - Die Tafeln erschienen erstmals 1871 mit Text von Anton von Ruthner und wurden später lose in Mappen vertrieben. Mit zahlreichen Anichten aus der Stadt Wien, die Brühl, Laxenburg, Hainburg, Reichenau, Schlosshof, Schottwien, Krems, Dürnstein, Gmunden, Ischl, Kremsmünster, Hallstadt, Steyer, St. Gilgen, St. Wolfgang, Linz, mehrere Ansichten von Prag und seiner berühmtesten Gebäude, Brünn, Olmütz, Graz, Mürzsteg, Salzburg, Klagenfurt, Friesach u.v.a.
Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------------- Seckau ist eine Marktgemeinde mit 1302 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2015) in Österreich in der Steiermark und Teil des Bezirkes Murtal bzw. des Gerichtsbezirkes Judenburg. Sie gilt als Fremdenverkehrsort und ist vor allem durch ihre Benediktinerabtei bekannt. Seckau ist als ehemaliger steirischer Bischofssitz auch einer der beiden Namensgeber der heutigen Diözese Graz-Seckau.
1.Auflage, Wien, Wirtschaftsverlag Ueberreuter 2006. 96 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.-8°, 24,4 x 16,8 x 1,4 cm, Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783800072163
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------- Liezen ist eine Stadt im steirischen Ennstal (Österreich) und Hauptstadt des Bezirks Liezen, des größten Bezirks Österreichs. Liezen ist eine alte Bergbau- und Industriestadt.
1. Aufl. Graecii, Literis Haeredum Widmanstadii 1728. 4 Bl., 185, 123, 84, 10 Seiten mit zahlreichen Vignetten, 32,5 x 21,5 cm,, 4°, Ganzleder-Einband mit feiner Schwarzprägung.
Zustand: Einband berieben und bestossen, durchgehend etwas randfleckig, ohne Porträts, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Chronik der steirischen Herzöge von Ottokar I. zu Kaiser Joseph I. Verfaßt wurde dieses wichtige Werk zur steirischen Geschichte im Auftrag des Grazer Jesuitenkollegs als Geburtstagsgeschenk für Kaiser Karl VI.
1. Aufl. Graecii, Literis Haeredum Widmanstadii 1728. 4 Bl., 185, 123, 84, 10 Seiten mit zahlreichen Vignetten, Titelkupfer von A. und J.Schmüzer, 22 Kupfertafeln von Ch. Dietell, 32,5 x 21,5 cm,, 4°, neuer HLdr..
Zustand: Neuer Halbledereinband, etwas randfleckig, 1.Teil mit einem Wasserrand im rechten unteren Eck, 3.Teil am oberen Schnitt wasserrandig und kl. Einrisse, insgesamt guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Chronik der steirischen Herzöge von Ottokar I. zu Kaiser Joseph I. Verfaßt wurde dieses wichtige Werk zur steirischen Geschichte im Auftrag des Grazer Jesuitenkollegs als Geburtstagsgeschenk für Kaiser Karl VI
1.Auflage, Steiermärkisches Landes-Alminspektorat, Graz, 1930 1930. 590 Seiten und 100 Fotos auf Tafeln und zahlreichen Tabellen 8° , Leinen- Hardcover/Pappeinband,.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand
2. Aufl. Stuttgart, Kröner Verlag o.J. um 1880. 215 Seiten mit 36 Holzstichtafeln u. zahlr.Textabb. illustriert von Gustav Cloß, Wilhelm Diez, Alois Gabel, Richard Püttner, Hamberg Arthur v., Carl Haupp, Ritter L., Josef Watter, Wopfner Josef.., Folio°, OHLdr..
Zustand: Einband berieben und bestossen, Rücken am Gelenk etwas eingerissen, einige Bögen gelockert, etwas fingerfleckig, ansonst guter und sauberer Zustand
1.Auflage, Wien, Wirtschaftsverlag Ueberreuter 2007. 96 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.-8°, 24,4 x 16,8 x 1,4 cm, Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783800072200
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------- Judenburg ist die Bezirkshauptstadt des im österreichischen Bundesland Steiermark gelegenen Bezirks Murtal. Die Stadt liegt im Gerichtsbezirk Judenburg. Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Judenburg, Oberweg, Ossach, Reifling, Tiefenbach und Waltersdorf.
2.Auflage, Krieglach, Roseggerbung Waldheimat 1993. 138 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.
Zustand: Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand. ----------------------------- Krieglach ist eine Marktgemeinde mit 5294 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2017) im Mürztal in der Steiermark in Österreich. Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Mürzzuschlag und im politischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Bekannt ist die Gemeinde als Heimatort von Peter Rosegger. Der Ort ist das Herz von Roseggers Waldheimat ein Begriff, der maßgeblich von Peter Rosegger geprägt wurde.
1.Auflage, Pürgg, Adolf Adam, 1909. 171 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Leinen- Hardcover/Pappeinband,.
Zustand: Einband etwas berieben, etwas fleckig, sonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------- Vorliegende Folge enthält historische Wanderungen entlang der Mur, Enns und Traun.