Antiquariat - Buch der Woche
0 St. € 0,00

Austriaca, NÖ, Mostviertel

Artikel 1 bis 25 von 298 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Liste  Gitter 

In absteigender Reihenfolge
  1. Scherrer, Peter:
    Landeshauptstadt St. Pölten - Archäologische Bausteine. (= Sonderschriften, Band 22: Textband und Planmappe).


    1. Aufl. Wien, Österr.Archäologisches Institut 1991. 140 Seiten und 54 Tafeln und die Planmappe 4°, Obr..

    Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 144400

    Gewicht: 0.78 kg Erfahren Sie mehr
    33,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Landeshauptstadt St. Pölten - Archäologische Bausteine. (= Sonderschriften, Band 22: Textband und Planmappe).
  2. Schorn, Hubert und Manfred Wieninger:
    Willst was gelten - kommst aus St.Pölten. Köpfe einer Stadt, beobachtet von Hubert Schorn, kommentiert von Manfred Wieninger.


    1.Auflage, St.Pölten, Stadt St.Pölten, 1993. 160 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.

    Zustand: Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand.

    Best. Nr. 138799

    Gewicht: 0.82 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Willst was gelten - kommst aus St.Pölten. Köpfe einer Stadt, beobachtet von Hubert Schorn, kommentiert von Manfred Wieninger.
  3. Schragl, Friedrich:
    Geschichte der Diözese St. Pölten.


    1. Aufl. St.Pölten, NÖ Pressehaus 1985. 215 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.8°, Olwd. mit Schutzumschlag. ISBN: 3853267378

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 141083

    Gewicht: 0.76 kg Erfahren Sie mehr
    17,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Geschichte der Diözese St. Pölten.
  4. Schwab, Anton und Heinrich Fuchs:
    100 Jahre Volksschule Bischofstetten - Festschrift.


    1.Auflage, Marktgemeinde Bischofstetten, 2001. 32 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Bischofstetten ist eine Marktgemeinde im Bezirk Melk in Niederösterreich. Bischofstetten liegt im Hügelland des niederösterreichischen Mostviertels.

    Best. Nr. 124669

    Gewicht: 0.12 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    100 Jahre Volksschule Bischofstetten - Festschrift.
  5. Seitz, Josef und Maria Seitz:
    Weinhebers Wahlheimat Kirchstetten.


    1. Aufl. Kirchstetten, Gemeinde o.J. aus den 50igern. 59 Seiten mit einigen Abbildungen, 8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 66448

    Gewicht: 0.15 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Weinhebers Wahlheimat Kirchstetten.
  6. Sonnleitner, Bertl:
    Ferrum Ybbsitz - Eine Symphonie in Eisen.


    1.Auflage, Ybbsitz, Marktgemeinde 2006. 120 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,. ISBN: 9783901819513

    Zustand: Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Geschichte des Schmiedens in Ybbsitz - Ybbsitz ist eine Marktgemeinde im Bezirk Amstetten im österreichischen Bundesland Niederösterreich. Die Gemeinde an der Niederösterreichischen Eisenstraße hat eine große montan-historische Tradition.

    Best. Nr. 138961

    Gewicht: 0.84 kg Erfahren Sie mehr
    19,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Ferrum Ybbsitz -  Eine Symphonie in Eisen.
  7. Sonnleitner, Bertl:
    Ferrum Ybbsitz - Eine Symphonie in Eisen.


    1.Auflage, Ybbsitz, Marktgemeinde 2006. 120 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,. ISBN: 9783901819513

    Zustand: Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Geschichte des Schmiedens in Ybbsitz - Ybbsitz ist eine Marktgemeinde im Bezirk Amstetten im österreichischen Bundesland Niederösterreich. Die Gemeinde an der Niederösterreichischen Eisenstraße hat eine große montan-historische Tradition.

    Best. Nr. 147002

    Gewicht: 0.84 kg Erfahren Sie mehr
    19,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Ferrum Ybbsitz -  Eine Symphonie in Eisen.
  8. Sonnleitner, Sepp:
    Der Veltliner - Gedanken eines Weinhauers aus dem Traisental.


    1.Auflage, Eigenverlag Josef Sonnleitner o.J. um 1990. 140 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.-8°, Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------------------------------- Alois Tluchor (* 25. April 1869 in Daschitz bei Pardubitz, Böhmen. † 2. Juni 1939 in Wien, Wilhelminenspital), besser bekannt unter seinem Pseudonym Alois Theodor Sonnleitner, war Pädagoge und Schriftsteller. Neben pädagogischen und sozialpolitischen Schriften veröffentlichte Tluchor Gedichte und Märchen, international bekannt wurde er jedoch unter seinem Pseudonym A. Th. Sonnleitner mit seiner Trilogie Die Höhlenkinder. Weitere Bücher sind die drei Koja-Bände und die drei Hegerkinder-Bände.

    Best. Nr. 104494

    Gewicht: 0.58 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Veltliner - Gedanken eines Weinhauers aus dem Traisental.
  9. Schorn, Hubert und Manfred Wieninger:
    Willst was gelten - kommst aus St.Pölten. Köpfe einer Stadt, beobachtet von Hubert Schorn, kommentiert von Manfred Wieninger.


    1.Auflage, St.Pölten, Stadt St.Pölten, 1993. 160 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.

    Zustand: Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand.

    Best. Nr. 131605

    Gewicht: 0.82 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Willst was gelten - kommst aus St.Pölten. Köpfe einer Stadt, beobachtet von Hubert Schorn, kommentiert von Manfred Wieninger.
  10. Schöner, Hermann:
    Bischofstettner Marterlchronik.


    1.Auflage, Dorferneuerungsverein Bischofstetten 1999. 95 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: 9Einband mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand. --------------------------------------- Bischofstetten ist eine Marktgemeinde im Bezirk Melk in Niederösterreich. Bischofstetten liegt im Hügelland des niederösterreichischen Mostviertels 17 Straßenkilometer südwestlich von St. Pölten. Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.

    Best. Nr. 123175

    Gewicht: 0.21 kg Erfahren Sie mehr
    17,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Bischofstettner Marterlchronik.
  11. Scherrer, Peter:
    St. Pölten - Landeshauptstadt aus römischen Wurzeln - Ergebnisse der Stadtarchäologie 1988-1998.


    1.Auflage, Österreichisches Archäologisches Institiut 1998. 32 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback. ISBN: 9783900305260

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 101248

    Gewicht: 0.13 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    St. Pölten - Landeshauptstadt aus römischen Wurzeln - Ergebnisse der Stadtarchäologie 1988-1998.
  12. Scheuhammer, Hartmann:
    Heimat Pfarre Bergern. 1784-1984 - 200 Jahre Pfarre.


    1.Auflage, St. Pölten, NÖ Pressehaus 1984. 359 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.-8°, Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------------- Bergern im Dunkelsteinerwald ist eine Gemeinde im Bezirk Krems-Land in Niederösterreich.

    Best. Nr. 131873

    Gewicht: 0.95 kg Erfahren Sie mehr
    19,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Heimat Pfarre Bergern. 1784-1984 - 200 Jahre Pfarre.
  13. Scheuhammer, Hartmann:
    Heimat Pfarre Bergern. 1784-1984 - 200 Jahre Pfarre.


    1.Auflage, St. Pölten, NÖ Pressehaus 1984. 359 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.-8°, Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------------- Bergern im Dunkelsteinerwald ist eine Gemeinde im Bezirk Krems-Land in Niederösterreich.

    Best. Nr. 141927

    Gewicht: 0.95 kg Erfahren Sie mehr
    19,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Heimat Pfarre Bergern. 1784-1984 - 200 Jahre Pfarre.
  14. Schleicher, Wilhelm Albert und Johanna Hottenroth:
    Aus den Niederösterreicher Alpen - Vom Ötscher bis zur Voralpe. Ein Wanderführer (1871).


    1.Auflage, Scheibbs, Eigenverlag Hottenroth Hans 2014. 72 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783950141221

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 133948

    Gewicht: 0.39 kg Erfahren Sie mehr
    25,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Aus den Niederösterreicher Alpen - Vom Ötscher bis zur Voralpe. Ein Wanderführer (1871).
  15. Schmid, Elisabeth:
    Was hier vorgeht, darf ich dir nicht schreiben... - Karl Schmid - Briefe von der Front 1943-45. (= Beiträge zur Bezirkskunde Melk, Band 2).


    1. Aufl. Melk, Eigenverlag 2003. 119 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 27988

    Gewicht: 0.61 kg Erfahren Sie mehr
    18,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Was hier vorgeht, darf ich dir nicht schreiben... - Karl Schmid - Briefe von der Front 1943-45. (= Beiträge zur Bezirkskunde Melk, Band 2).
  16. Schmidl, Alexander:
    Ortsgeschichte St. Leonhard am Forst und Umgebung.


    1.Auflage, Eigenverlag der Gemeinde 1943. 157 Seiten mit einigen Abbildungen, als mschinengeschriebenes Manuskript vervielfältigt 4°, Softcover/Paperback in Fadenbindung.

    Zustand: Einband etwas berieben und angestaubt, innen leicht fleckig, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------- St. Leonhard am Forst (auch Sankt Leonhard am Forst) ist eine Marktgemeinde im Bezirk Melk in Niederösterreich.

    Best. Nr. 146175

    Gewicht: 0.65 kg Erfahren Sie mehr
    69,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Ortsgeschichte St. Leonhard am Forst und Umgebung.
  17. Stadt Lilienfeld (Hrsg.):
    Stadterhebung Lilienfeld, 8. September 1974.


    1.Auflage, St.Pölten, NÖ Pressehaus 1974. 119 Seiten und 23 Abbildungen 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben und angestaubt, innen guter und sauberer Zustand. -------------------------------- Lilienfeld ist eine Stadtgemeinde und die Bezirkshauptstadt des gleichnamigen Bezirks Lilienfeld in Niederösterreich. Bekannt ist die Stadt vor allem für das hier liegende Stift Lilienfeld.

    Best. Nr. 148522

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Stadterhebung Lilienfeld, 8. September 1974.
  18. Steinkellner, Franz:
    Schloss und Herrschaft Zeillern. Mit einem Beitrag von Peter Kunerth: Die Revitalisierung des Schlosses Zeillern.


    1.Auflage, Zeillern, Marktgemeinde Zeillern 1988. 179 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------------- Zeillern ist eine österreichische Marktgemeinde im Bezirk Amstetten in Niederösterreich.

    Best. Nr. 149144

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    17,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Schloss und Herrschaft Zeillern. Mit einem Beitrag von Peter Kunerth: Die Revitalisierung des Schlosses Zeillern.
  19. Tippelt, Werner:
    Wanderführer Ybbstal und Ötscherland - Eisenstraße.


    2.Auflage, Ennsthaler 1997. 192 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , 18,8 x 12,8 x 1,4 cm, Softcover/Paperback. ISBN: 9783850684736

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 136793

    Gewicht: 0.3 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Wanderführer Ybbstal und Ötscherland - Eisenstraße.
  20. Tobner, Josef:
    Geschichte, Kunst und Architektur des St.Pöltner Dombezirks. (= Hausarbeit am Institut für Kunstgeschichte an der Universität Wien).


    1.Auflage, Wien, Eigenverlag 1964. 47 Seiten, maschinengeschriebenes Manuskript mit einige eingebundene A4-Fotografien aus dem St.Pöltner Dom 4°, Olwd..

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 137005

    Gewicht: 0.73 kg Erfahren Sie mehr
    149,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Geschichte, Kunst und Architektur des St.Pöltner Dombezirks. (= Hausarbeit am Institut für Kunstgeschichte an der Universität Wien).
  21. Tomandl, Hans, Siegfried Nasko Heinrich Dressler u. a.:
    50 Jahre Wasserleitung - St.Pölten - 30 Jahre Fernwärme.


    1.Auflage, Stadtgemeinde St.Pölten 1977. 64 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°quer, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 97648

    Gewicht: 3.101 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    50 Jahre Wasserleitung - St.Pölten - 30 Jahre Fernwärme.
  22. Trischler, Franz:
    Beiträge zur Geschichte der Marktgemeinde Obergrafendorf - Zur Marktwappenverleihung im Jahre 1959.


    1.Auflage, St.Pölten, Preßvereins-Druckerei 1960. 210 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 138263

    Gewicht: 0.33 kg Erfahren Sie mehr
    14,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Beiträge zur Geschichte der Marktgemeinde Obergrafendorf - Zur Marktwappenverleihung im Jahre 1959.
  23. Trischler, Franz:
    Beiträge zur Geschichte der Marktgemeinde Obergrafendorf - Zur Marktwappenverleihung im Jahre 1959.


    1.Auflage, St.Pölten, Preßvereins-Druckerei 1960. 210 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 138889

    Gewicht: 0.33 kg Erfahren Sie mehr
    14,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Beiträge zur Geschichte der Marktgemeinde Obergrafendorf - Zur Marktwappenverleihung im Jahre 1959.
  24. Trischler, Franz:
    Beiträge zur Geschichte der Marktgemeinde Obergrafendorf - Zur Marktwappenverleihung im Jahre 1959.


    1.Auflage, St.Pölten, Preßvereins-Druckerei 1960. 210 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 138891

    Gewicht: 0.33 kg Erfahren Sie mehr
    14,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Beiträge zur Geschichte der Marktgemeinde Obergrafendorf - Zur Marktwappenverleihung im Jahre 1959.
  25. Trischler, Franz:
    Grafenbach an der Pielach - Kleine Heimatkunde der Marktgemeinde Ober-Grafendorf.


    1.Auflage Zwettl, Schwarz 1975. 56Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------- Ober-Grafendorf ist eine Marktgemeinde im Bezirk Sankt Pölten-Land in Niederösterreich.

    Best. Nr. 138483

    Gewicht: 0.19 kg Erfahren Sie mehr
    19,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Grafenbach an der Pielach - Kleine Heimatkunde der Marktgemeinde Ober-Grafendorf.

Artikel 1 bis 25 von 298 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Liste  Gitter 

In absteigender Reihenfolge


Abenteuer-/Reiseerzählungen |Biographien | Kulturwissenschaften | Länder | Literatur des 20.Jahrhunderts
Medizin | Naturwissenschaften | Tiere/Natur | Wirtschaft/Werbung | Google+