1.Auflage, Sonntagberg Marktgemeinde 1993. 192 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------- Gleiß ist eine Ortschaft in der Marktgemeinde Sonntagberg in Niederösterreich. Gleiß liegt am rechten Ufer der Ybbs zwischen Kematen an der Ybbs und Rosenau am Sonntagberg.
Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------- mit einer persönlichen Widmung des Autors am Titel, mit dem Vornamen signiert
1.Auflage, St. Pölten, Preßvereinsdruckerei 1929. 272 Seiten mit einigen Abbildungen auf Tafeln, 8° , Hardcover/Pappeinband.
Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------------ Pöchlarn ist eine Stadtgemeinde im Bezirk Melk in Niederösterreich (Österreich).
1.Auflage, Kultur und Fremdenverkehrsverein St. Andrä an der Traisen 1998. ca.110 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------- St. Andrä an der Traisen ist eine Katastralgemeinden von Herzogenburg im Bezirk Sankt Pölten-Land im unteren Traisental in Niederösterreich.
1. Aufl. Scheibbs, Radinger Verlag 1979. 85 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.
Zustand: Schutzumschlag etwas berieben und kl. Einrisse, ansonst guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------------------------- Scheibbs ist eine Stadtgemeinde und Bezirkshauptstadt im gleichnamigen Bezirk Scheibbs in der niederösterreichischen Eisenwurzen im Mostviertel. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über einen großen Teil des mittleren Erlauftals. Die Stadt Scheibbs selbst liegt etwa 20 km südlich der Westautobahn bzw. der Donau bei Ybbs und ist der historische, verwaltungstechnische, soziale, medizinische sowie wirtschaftliche Mittelpunkt des Bezirks Scheibbs.
1.Auflage, Marktgemeinde Strasshof 1974. 54 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------- Strasshof an der Nordbahn ist eine Marktgemeinde im Bezirk Gänserndorf im österreichischen Bundesland Niederösterreich.
1.Auflage, Strasshof Selbstverlag 1989. XVI, 253 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.-8°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.
Zustand: Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------- Strasshof an der Nordbahn ist eine Marktgemeinde im Bezirk Gänserndorf im österreichischen Bundesland Niederösterreich.
1.Auflage St.Pölten, Eigenverlag 1926-1928. 116, 240, 216 Seiten mit einigen Abbildungen Gr.-8°, Bibliothekseinband.
Zustand: Einband leicht berieben, leichte Gebrauchsspuren, insgesamt in guten und sauberen Zustand Ihalt u.a.: Bilder der Entwicklungsgeschichte des HAndwerks. Entwicklung der Harlander Industrie. Maschinenfabrik Voith. Die Statzendorfer Kohlenwerke. Erwerbsleben in Phyra. ORts-, Berg- und Flurbezeichnungen nach dem Volke. Gerichtsberg. Steinkohlebergbau in Schrambach. Talgeschichte der Traisen. Das Flußgebiet... Im Jagdgebiet der Traisen. Die Höhlen im Traisental. Die Besiedlung des Traisentales. Die St.Pöltner Wasserleitung. Das Profil des Brunnenfeldes. Bauernhausformen im Stadtgebiet. Die Hausberge in Böheimkirchen. Die UnrechttraisenHäuser und Gassen in Alt-St.Pölten. Die Traisen und die Sage. Das Klima von Hainfeld. Hohenegg. Wasen. Weißenburg. St.Cäcilia. Rabenstein. Die Pest in Hainfeld. Von unserer Eisenbahn.
1.Auflage St.Pölten, Eigenverlag 1925. 168 Seiten mit einigen Abbildungen Gr.-8°, Bibliothekseinband.
Zustand: Einband leicht berieben, leichte Gebrauchsspuren, insgesamt in guten und sauberen Zustand Ihalt u.a.: St.Pölten im Spiegel der Zahlen. Zum Namen Harland. Das neue Geld. Klimatologie des Bezirkes. Hochzeitssprüche des Heiratsmannes. Unsere Mundart in der Volksschule. Unsere Landwirtschaft einst und Jetzt. Die Bauern von St.Pölten.