Antiquariat - Buch der Woche
0 St. € 0,00

Naturwissenschaften

Artikel 1 bis 25 von 677 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Liste  Gitter 

In absteigender Reihenfolge
  1. Schindler, Robert:
    Die physische Beschaffenheit des Mondes - Eine neue Theorie.


    1.Auflage, Luzern, Eigenverlag 1908. 10 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------- mit Verfasserwidmung.

    Best. Nr. 131520

    Gewicht: 0.12 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die physische Beschaffenheit des Mondes - Eine neue Theorie.
  2. Schedler, A.:
    Über den Einfluß der Lufttemperatur in verschiedenen Höhen auf die Luftdruckschwankungen am Erdboden (nach internationalen Ballonaufstiegen). Sonderabdruck aus Beiträge zur Physik der freien Atmosphäre. VII. Band, Heft 2.


    1.Auflage, Leipzig, Otto Nemnich o. J.. 88-101 Seiten, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 109695

    Gewicht: 0.11 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Über den Einfluß der Lufttemperatur in verschiedenen Höhen auf die Luftdruckschwankungen am Erdboden (nach internationalen Ballonaufstiegen). Sonderabdruck aus Beiträge zur Physik der freien Atmosphäre. VII. Band, Heft 2.
  3. Schedler, A.:
    Die Zirkulation im Nordatlantischen Ozean und den anliegenden Teilen der Kontinente, dargestellt durch Häufigkeitswerte der Zyklonen. Sonderabdruck aus Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, LII. Jg, Heft 1, Januar 1924.


    1.Auflage, Hamburg, Hydrographisches Bureau und Deutsche Seewarte, 1924. 14 Seiten mit 2 Tafeln, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben und leicht fleckig, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 109700

    Gewicht: 0.11 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die Zirkulation im Nordatlantischen Ozean und den anliegenden Teilen der Kontinente, dargestellt durch Häufigkeitswerte der Zyklonen. Sonderabdruck aus Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, LII. Jg, Heft 1, Januar 1924.
  4. Schedler, A.:
    Die Zirkulation im Nordatlantischen Ozean und den anliegenden Teilen der Kontinente, dargestellt durch Häufigkeitswerte der Zyklonen. Sonderabdruck aus Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, LII. Jg, Heft 1, Januar 1924.


    1.Auflage, Hamburg, Hydrographisches Bureau und Deutsche Seewarte, 1924. 14 Seiten mit 2 Tafeln, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben und leicht fleckig, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 109699

    Gewicht: 0.11 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die Zirkulation im Nordatlantischen Ozean und den anliegenden Teilen der Kontinente, dargestellt durch Häufigkeitswerte der Zyklonen. Sonderabdruck aus Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, LII. Jg, Heft 1, Januar 1924.
  5. Schedler, A.:
    Die Temperaturverhältnisse von Österreich, dargestellt durch Andauerwerte über bestimmten Temperaturschwellen. Sonderabdruck.Beihefte zu den Jahrbüchern der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik. Beiheft zu Jahrgang 1932 der Jahrbücher. Publikation Nr. 148.


    1.Auflage, Wien, Gerold 1938. 5 Seiten mit 6 Faltkarten und zahlreichen Tabellen 4°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben und lichtrandig, ansonst guter und sauberer Zustand.

    Best. Nr. 109400

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die Temperaturverhältnisse von Österreich, dargestellt durch Andauerwerte über bestimmten Temperaturschwellen. Sonderabdruck.Beihefte zu den Jahrbüchern der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik. Beiheft zu Jahrgang 1932 der Jahrbücher
  6. Schedler, A.:
    Die Temperaturverhältnisse von Österreich, dargestellt durch Andauerwerte über bestimmten Temperaturschwellen. Sonderabdruck.Beihefte zu den Jahrbüchern der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik. Beiheft zu Jahrgang 1932 der Jahrbücher. Publikation Nr. 148.


    1.Auflage, Wien, Gerold 1938. 5 Seiten mit 6 Faltkarten und zahlreichen Tabellen 4°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben und lichtrandig, ansonst guter und sauberer Zustand.

    Best. Nr. 109399

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die Temperaturverhältnisse von Österreich, dargestellt durch Andauerwerte über bestimmten Temperaturschwellen. Sonderabdruck.Beihefte zu den Jahrbüchern der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik. Beiheft zu Jahrgang 1932 der Jahrbücher
  7. Schedler, A.:
    Die Temperaturverhältnisse von Österreich, dargestellt durch Andauerwerte über bestimmten Temperaturschwellen )= Sonderdruck aus Beihefte zu den Jahrbüchern der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, Beiheft zu Jahrgang 1932 der Jahrbücher).


    1.Auflage, Wien 1938. 1-5 Seiten mit einer Abbildung und 6 Karten im Anhang, Gr.-8°, Broschiert,.

    Zustand: Einband leicht angestaubt mit geringem Mausbiss am unteren Rand, ansonst guter und sauberer Zustand,

    Best. Nr. 94157

    Gewicht: 0.17 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die Temperaturverhältnisse von Österreich, dargestellt durch Andauerwerte über bestimmten Temperaturschwellen )= Sonderdruck aus Beihefte zu den Jahrbüchern der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, Beiheft zu Jahrgang 1932 der Jahrbü
  8. Schedler, A.:
    Die Schwankungen der Zirkultion der Atmosphäre über dem Nordatlantischen Ozean dargestellt durch Häufigkeitswerte der Minima, und ihre Beziehungen zu den meteorologischen Elementen in Europa. Sonderabdruck aus Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, November 1925.


    1.Auflage, Hamburg, Hydrographisches Bureau und deutsche Seewarte 1925. 355-364 Seiten mit 3 Tafeln Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben und leicht fleckig, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 109697

    Gewicht: 0.11 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die Schwankungen der Zirkultion der Atmosphäre über dem Nordatlantischen Ozean dargestellt durch Häufigkeitswerte der Minima, und ihre Beziehungen zu den meteorologischen Elementen in Europa. Sonderabdruck aus Annalen der Hydrographie und Maritime
  9. Schaxel, Julius:
    Grundzüge der Theorienbildung in der Biologie.


    1.Auflage, Jena, Fischer 1919. VII, 221 Seiten, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, unbeschnitten, Kl.Fehlstellen an den Kapitalen, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 94577

    Gewicht: 0.51 kg Erfahren Sie mehr
    19,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Grundzüge der Theorienbildung in der Biologie.
  10. Schedler, A.:
    Über den Einfluß der Lufttemperatur in verschiedenen Höhen auf die Luftdruckschwankungen am Erdboden (nach internationalen Ballonaufstiegen). Sonderabdruck aus Beiträge zur Physik der freien Atmosphäre. VII. Band, Heft 2.


    1.Auflage, Leipzig, Otto Nemnich o. J.. 88-101 Seiten, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 109702

    Gewicht: 0.11 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Über den Einfluß der Lufttemperatur in verschiedenen Höhen auf die Luftdruckschwankungen am Erdboden (nach internationalen Ballonaufstiegen). Sonderabdruck aus Beiträge zur Physik der freien Atmosphäre. VII. Band, Heft 2.
  11. Schedler, A.:
    Zum Problem der Seitenrefraktion. Sonderabdruck aus der Österreichischen Zeitschrift für Vermessungswesen. XXXI. Jg. 1933.


    1.Auflage, Wien, Eigenverlag des Verfassers 1933. 7 Seiten, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben und lichtrandig, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 109691

    Gewicht: 0.11 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Zum Problem der Seitenrefraktion. Sonderabdruck aus der Österreichischen Zeitschrift für Vermessungswesen. XXXI. Jg. 1933.
  12. Schedler, A.:
    Zum Problem der Seitenrefraktion. Sonderabdruck aus der Österreichischen Zeitschrift für Vermessungswesen. XXXI. Jg. 1933.


    1.Auflage, Wien, Eigenverlag des Verfassers 1933. 7 Seiten, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben und lichtrandig, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 109694

    Gewicht: 0.11 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Zum Problem der Seitenrefraktion. Sonderabdruck aus der Österreichischen Zeitschrift für Vermessungswesen. XXXI. Jg. 1933.
  13. Schild, Ewald:
    Das Mikroskop. - Bau, Wirkungsweise, Handhabung und Pflege. - Eine Anleitung für Anfänger im Mikroskopieren.


    1.Auflage, Berlin, Karger 1923. 48 Seiten mit 30 Textabbildungen. 8° , Bibliothekseinband.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., ansonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------------- Ewald Schild (* 30. Mai 1899 in Wien bis 3. Oktober 1962 in Linz) war österreichischer Biologe. Er arbeitete als Dozent am Pädagogischen Institut der Stadt Wien und wirkte als Leiter der mikrobiologischen Station in Linz. Sein zentrales Arbeitsgebiet war die praktische Mikroskopie, insbesondere die Ausarbeitung der Küvettenmikroskopie.

    Best. Nr. 100561

    Gewicht: 0.23 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Das Mikroskop. - Bau, Wirkungsweise, Handhabung und Pflege. - Eine Anleitung für Anfänger im Mikroskopieren.
  14. Schild, Ewald:
    Das Mikroskop. - Bau und Wirkungsweise, Handhabung und Pflege. Eine Anleitung für Anfänger im Mikroskopieren.


    1.Auflage, Berlin. S. Karger Verlag 1923. 48 Seiten mit 30 Abbildungen 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Kapitale etwas eingerissen, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 81588

    Gewicht: 0.14 kg Erfahren Sie mehr
    19,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Das Mikroskop. - Bau und Wirkungsweise, Handhabung und Pflege. Eine Anleitung für Anfänger im Mikroskopieren.
  15. Schiffner, Victor:
    Die Existenzgründe der Zellbildung und Zellteilung, der Vererbung und Sexualität - Untersuchungen aus dem Gebiete der exakten Biologie.


    1.Auflage, Jena, Fischer 1926. IV, 160 Seiten Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Interimseinband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 97939

    Gewicht: 0.36 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die Existenzgründe der Zellbildung und Zellteilung, der Vererbung und Sexualität - Untersuchungen aus dem Gebiete der exakten Biologie.
  16. Scheidt, Walter:
    Einführung in die naturwissenschaftliche Familienkunde (Familienanthropologie).


    1.Auflage, München, Lehmanns 1923. VI, 216 Seiten mit 11 Textabbildungen und 7 Beilagen in einer Lasche. Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Interimseinband etwas berieben und bestossen, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 97944

    Gewicht: 0.52 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Einführung in die naturwissenschaftliche Familienkunde (Familienanthropologie).
  17. Scheel, Heinrich, Herbert Weiz Hans-Joachim Bartmuss u. a.:
    Nicolaus Copernicus 1473 - 1973. Akademische Festschrift aus Anlaß der 500.Wiederkehr des Geburtstages von Nicolaus Copernicus.


    1.Auflage, Berlin, Akademie-Verlag 1973. 103 Seiten mit einigen Abbildungen, 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ----------------------------------- Inhalt u.a.: Eugeniusz Rybka: Kepler und Copernicus. Hermann Lambrecht: Die Bedeutung von Johannes Kepler für die Begründung und Vertiefung der copernicanischen Lehre und Planetentheorie. Hans-Jürgen Trender: Copernicus und die Ansätze zu einer Himmelsmechanik bei Kepler und Descartes. Gerhard Bartsch: Zum Umbruch im weltanschaulichen Denken der Neuzeit. Nicolaus Copernicus und Giordano Bruno. Helmut Koch: Erkenntnistheoretische Aspekte der copernicanischen Theorie....

    Best. Nr. 150302

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Nicolaus Copernicus 1473 - 1973. Akademische Festschrift aus Anlaß der 500.Wiederkehr des Geburtstages von Nicolaus Copernicus.
  18. Schedler, Anton und M. Toperczer:
    Die Verteilung der erdmagnetischen Deklination in Österreich zur Epoche 1930.0 (Beihefte zu den Jahrbüchern der Zentralanstalt für Meoteorologie und Geodynamik. Beiheft zu Jahrgang 1929 der Jahrbücher).


    1.Auflage, Wien 1932. 22 Seiten mit einigen Abbildungen und 2 Karten, Gr.-8°, Broschiert,.

    Zustand: Einband etwas angestaubt, ansonst guter und sauberer Zustand.

    Best. Nr. 94171

    Gewicht: 0.09 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die Verteilung der erdmagnetischen Deklination in Österreich zur Epoche 1930.0 (Beihefte zu den Jahrbüchern der Zentralanstalt für Meoteorologie und Geodynamik. Beiheft zu Jahrgang 1929 der Jahrbücher).
  19. Schedler, Anton:
    Mikroseismische Bearbeitung des Bebens vom 26. März 1924. Sondersruck aus Mitteilungen der Erdbeben-Kommission. Neue Folge, Nr. 60. Akademie der Wissenschaften in Wien. Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse.


    1.Auflage, Wien, Hölder-Pichler-Tempsky 1926. 16 Seiten mit 3 Textfiguren 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, leicht fleckig, sonst guter und sauberer Zustand, unbeschnitten,

    Best. Nr. 109698

    Gewicht: 0.11 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Mikroseismische Bearbeitung des Bebens vom 26. März 1924. Sondersruck aus Mitteilungen der Erdbeben-Kommission. Neue Folge, Nr. 60. Akademie der Wissenschaften in Wien. Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse.
  20. Schedler, Anton:
    Luftdruckwellen und Korrelationen über dem Nordatlantischen Ozean. (= Sonderabdruck aus den Sitzungsberichten der Akademie der Wissenschaften in Wien. Mathem.-naturw. Klasse, Abteilung II a, 135. Band, 7. und 8. Heft, 1926).


    1.Auflage, Wien, Hölder-Pichler-Tempsky 1926. Seiten 379-393 mit 3 Textfiguren und 6 Karten 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben und stark lichtrandig, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 109696

    Gewicht: 0.11 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Luftdruckwellen und Korrelationen über dem Nordatlantischen Ozean. (= Sonderabdruck aus den Sitzungsberichten der Akademie der Wissenschaften in Wien. Mathem.-naturw. Klasse, Abteilung II a, 135. Band, 7. und 8. Heft, 1926).
  21. Schaffer, Franz X.:
    Der Mond und das Leben - Die Kant-Böhm-Schaffersche Theorie über die Veränderungen der Grossformen der Erdoberfläche, des Klimas und der Lebenswelt.


    1.Auflage, Wien, F. Deuticke 1946. 44 Seiten mit einigen Abbildungen, 8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 97854

    Gewicht: 0.11 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Mond und das Leben - Die Kant-Böhm-Schaffersche Theorie über die Veränderungen der Grossformen der Erdoberfläche, des Klimas und der Lebenswelt.
  22. Schaffer, Franz X.:
    Der Mond und das Leben - Die Kant-Böhm-Schaffer`sche Theorie über die Veränderungen der Großformen der Erdoberfläche, des Klimas und der Lebenswelt.


    1. Aufl. Wien, Deuticke Verlag 1946. 44 Seiten mit 15 Abbildungen, 8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband berieben und angestaubt, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 38978

    Gewicht: 0.12 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Mond und das Leben - Die Kant-Böhm-Schaffer`sche Theorie über die Veränderungen der Großformen der Erdoberfläche, des Klimas und der Lebenswelt.

  23. Satzungen des naturwissenschaftlichen Vereines zu Bremen


    1. Aufl. Bremen, Eigenverlag o.J. um 1900. 6 Seiten, 8°, Obr..

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 26326

    Gewicht: 0.1 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Satzungen des naturwissenschaftlichen Vereines zu Bremen
  24. Reisser, Hans:
    Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft, 43. Jg. 69. Band 1958, Nr 1-12 in einem Band gebunden.


    1.Auflage, Wien, Eigenverlag 1958. 29 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Tafeln Gr.-8°, Halbleinen.

    Zustand: Einband etwas angestaubt und berieben, sonst guter und sauberer Zustand---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt u.a.: Franz Burgermeister: Lichtfangergebnisse aus der Umgebung von Villach. - Karl Burmann: Beiträge zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Tirols. II. Sympistis nigrita Bsd. und funesta Payk. in Nordtirol. - Otto Christl: Entomologische Forschungsarbeit in Linz. - Helmut Hamann: Entomologisches Sammeln im javanischen Urwald. - ...

    Best. Nr. 111016

    Gewicht: 0.82 kg Erfahren Sie mehr
    39,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft, 43. Jg. 69. Band 1958, Nr 1-12 in einem Band gebunden.
  25. Reisser, Hans:
    Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft, 42. Jg. 68. Band 1957, Nr 1-12 in einem Band gebunden


    1.Auflage, Wien, Eigenverlag 1957. 204 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Tafeln Gr.-8°, Halbleinen.

    Zustand: Einband etwas angestaubt und berieben, sonst guter und sauberer Zustand---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Ramon Agenjo: Antwort an Herrn G. Meyer betreffs Übergänge in der Genitalarmatur von Bryophila algae (Fabricius, 1775) und ihrer forma pallida (Bethune-Baker, 1894) (Lep., Phalaen.). (Mit 1 Tafel). - Karl Burmann: Beiträge zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Tirols. I. Neufunde von Macrolepidopteren aus Nordtirol. - Karl Burmann: Caloplusia divergans Hb., Beobachtungen aus Norttirol (Lep., Phytometrinae). - Karl Burmann: Cidaria frustata T. Einige Beobachtungen aus Nordtirol (Lep., Geometridae). - Karl Burmann: Etwas aus dem Leben der Endrosen (Lepidoptera Endrosidae). - L. Issekutz: Der Weinstockschädling Theresimima ampelophaga Bayle-Barelle in Ungarn (Leidopt., Zyfaenidae). (Mit 4 Tafeln und 2 Kartenskizzen). - F. Kasy: Nachtrag zu meinem Aufsatz über die Jugendstadien und Bionomie von Athetis lepigone Moeschl. - Erich Kromer: Beobachtung einer Kopula zweier Parnassius apollo-Männchen. - Hans Malicky: Lepidopterenfunde aus Niederösterreich. - Rudolf Pinker: Lebensraum und Verhalten von Euchloe charlonia Donz. in Mazedonien. (Mit 1 Tafel und 2 Abbildungen). - Victor Richter: Sind Wespen und bienen vor Feinden geschützt? - Ewald Schams: Über das Konservieren von Puppen. - Otto Schmitt: Weitere Falterfunde an einer neonbeleuchteten Tankstelle in Niederösterreich. - Otto Sterzl: Ein Nachtrag zur Lepidopterenfauna des Kaunertales, Tirol. -

    Best. Nr. 106635

    Gewicht: 0.64 kg Erfahren Sie mehr
    39,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft, 42. Jg. 68. Band 1957, Nr 1-12 in einem Band gebunden

Artikel 1 bis 25 von 677 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Liste  Gitter 

In absteigender Reihenfolge


Abenteuer-/Reiseerzählungen |Biographien | Kulturwissenschaften | Länder | Literatur des 20.Jahrhunderts
Medizin | Naturwissenschaften | Tiere/Natur | Wirtschaft/Werbung | Google+