Antiquariat - Buch der Woche
0 St. € 0,00

Austriaca, Burgenland

Artikel 1 bis 25 von 108 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Liste  Gitter 

In absteigender Reihenfolge
  1. Rosnak, Hans und Burgenländische Landesregierung (Hrsg.):
    Burgenland - Jahrbuch für ein Land und seine Freunde - Ausgabe 1976.


    1.Auflage, Eisenstadt E.V 1976. 145 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------- Inhalt u.a.: Burgenländische Landschaften in Bildern. Landschaft in alten Ansichten. Kulturpolitik im Burgenland...

    Best. Nr. 151135

    Gewicht: 0.51 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Burgenland - Jahrbuch für ein Land und seine Freunde - Ausgabe 1976.
  2. Gälzer, Ralph, Ingo Korner und Sibylla Zech:
    Regionales Landschaftskonzept Neusiedler See West. (= Raumplanung Burgenland, 1994/ 1).


    1.Auflage, Eisenstadt, Amt der Burgenländischen Landesregierung, 1994. 111 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 153453

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Regionales Landschaftskonzept Neusiedler See West. (= Raumplanung Burgenland, 1994/ 1).
  3. Plöckinger-Walenta, Veronika und Gerhard J. Winkler:
    Alltag und Handwerk im burgenländisch-westungarischen Raum. Festschrift für Wolfgang Gürtler. (= Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland, Band 118).


    1.Auflage, Eisenstadt, Landesmuseum Burgenland 2011. 383 Seiten mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783854051619

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 153806

    Gewicht: 1.25 kg Erfahren Sie mehr
    59,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Alltag und Handwerk im burgenländisch-westungarischen Raum. Festschrift für Wolfgang Gürtler.  (= Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland, Band 118).
  4. Petrei, Bertl:
    Lebendiges Brauchtum im Burgenland.


    1.Auflage, Eisenstadt Rötzer 1973. 182 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben und angestaubt, innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 154004

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Lebendiges Brauchtum im Burgenland.
  5. Schoberwalter, J., Günther Schickhofer F. Kaufmann u. a.:
    Umgebaute Bauernhäuser. Band 4: Beispiele aus dem Burgenland und der Steiermark. Durchführung von Um- und Ausbauten erhaltenswürdiger landwirtschaftlicher Wohnhaustypen...


    1.Auflage, Wien, Österreichisches Kuratorium für Landtechnik 1980. 125 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback. ISBN: 3900534047

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 153940

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Umgebaute Bauernhäuser. Band 4: Beispiele aus dem Burgenland und der Steiermark. Durchführung von Um- und Ausbauten erhaltenswürdiger landwirtschaftlicher Wohnhaustypen...
  6. Komzak, Wolfgang:
    Traditionelles ländliches Bauen im Südburgenland.


    1.Auflage, o.A. wohl Eigenverlag 73 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Pappband mit Schutzumschlag,.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 154056

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Traditionelles ländliches Bauen im Südburgenland.
  7. Kropf, Rudolf:
    Türkenkriege und Kleinlandschaft II: Sozialer und kultureller Wandel einer Region zur Zeit der Türkenkriege. Symposion im Rahmen der Schlaininger Gespräche vom 26. - 30. September 1984 auf Burg Schlaining. (= Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland, Heft 73).


    1.Auflage, Eisenstadt, Burgenländisches Landesmuseum 1986. 385 Seiten mit einigen Abbildungen, 8°, Softcover/Paperback. ISBN: 9783854050995

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 154321

    Gewicht: 0.69 kg Erfahren Sie mehr
    79,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Türkenkriege und Kleinlandschaft II: Sozialer und kultureller Wandel einer Region zur Zeit der Türkenkriege. Symposion im Rahmen der Schlaininger Gespräche vom 26. - 30. September 1984 auf Burg Schlaining. (= Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Bur
  8. Kropf, Rudolf und Wolfgang Meyer:
    Türkenkriege und Kleinlandschaft I: Das südliche Burgenland zur Zeit der Bedrohung durch die Türken im 16. und 17.Jahrhundert. Symposion im Rahmen der Schlaininger Gespräche vom 22. - 25. September 1983 auf Burg Schlaining. (= Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland, Heft 68).


    1.Auflage, Eisenstadt, Burgenländisches Landesmuseum 1983. 268 Seiten mit einigen Abbildungen, 8°, Softcover/Paperback. ISBN: 9783854050995

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 154320

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    79,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Türkenkriege und Kleinlandschaft I: Das südliche Burgenland zur Zeit der Bedrohung durch die Türken im 16. und 17.Jahrhundert. Symposion im Rahmen der Schlaininger Gespräche vom 22. - 25. September 1983 auf Burg Schlaining. (= Wissenschaftliche A
  9. Neweklowsky, Gerhard und Karoly Gaal:
    Totenklage und Erzählkultur in Stinatz im südlichen Burgenland. (= Wiener Slawistischer Almanach - Sonderband 19).


    1.Auflage, Klagenfurt, Gesellschaft zur Förderung slawistischer Studien 1987. XLVII, 315 Seiten, Kroatisch und deutsch 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------- Inhalt: Teil 1: Totenklage und Erzählkultur - Teil 2: Texte der Totenklage - Teil 3: Erzähltexte. ----------------------------------- Die Reihe besteht seit 1980 und setzt ihren Schwerpunkt auf Arbeiten zur theoriebasierten Beschreibung der Grammatik und Lexik slawischer Gegenwartsprachen. Sie umfasst Monographien, thematische Sammelbände und Tagungsbände. Publiziert wird in jenen slawischen Sprachen, die der Thematik und dem Zielpublikum am besten entsprechen, und darüber hinaus auf Deutsch und Englisch.

    Best. Nr. 154292

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    39,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Totenklage und Erzählkultur in Stinatz im südlichen Burgenland. (= Wiener Slawistischer Almanach - Sonderband 19).
  10. Hozang, Brigitte, Roland Kals Hermann Schacht u. a.:
    Landschaftsrahmenplanung Wulkatal. - in zei Teilen.


    1.Auflage, Wien, Universität für Bodenkultur. 1990. 590 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Plänen 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------- Das Wulkatal und die Wulkaebene erstrecken sich zwischen der Zillingdorfer Platte und dem Leithagebirge im Norden, dem Rosaliengebirge im Westen und dem Ruster Höhenzug im Osten. Die Wulka (ungarisch und kroatisch: Vulka. alt-ungarisch: Seleg) ist ein Fluss im Nordburgenland in Österreich. Die Wulkaquelle, auch Dreikönigsbründl bezeichnet, liegt unterhalb des Heubergs im Rosaliengebirge bei Forchtenstein. Der Fluss mündet in den Neusiedler See. Die Fließlänge bis zu ihrer Mündung im Wulkadelta beträgt rund 38 km (bzw. rund 44 km mit dem Marzer Bach).

    Best. Nr. 154471

    Gewicht: 3.25 kg Erfahren Sie mehr
    49,01 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Landschaftsrahmenplanung Wulkatal. - in zei Teilen.
  11. Perschy, Jakob und Dieter Szorger:
    Das Dorf und sein Bild.


    1.Auflage, Land Burgenland, Eisenstadt 2000. 96 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Softcover/Pappband mit Schutzumschlag,. ISBN: 9783901517198

    Zustand: Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 152941

    Gewicht: 0.347 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Das Dorf und sein Bild.
  12. Paul, Hans:
    50 Jahre Stadtgemeinde Mattersburg - Heimatbuch der Stadtgemeinde Mattersbuch.


    1. Aufl. Mattersburg, Eigenverlag 1976. 407 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.8°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------- Mattersburg ist eine Stadt und Bezirksvorort (Burgenländische Bezeichnung für Bezirkshauptstadt) des gleichnamigen Bezirkes im Burgenland in Österreich. Mattersburg liegt im nördlichen Teil Burgenlands östlich von Wiener Neustadt im Wulkatal. Besondere Bekanntheit erlangte die Stadt in den letzten Jahren in erster Linie durch den Fußballverein SV Mattersburg, der von 2003 bis 2013 in der höchsten österreichischen Spielklasse, der Bundesliga vertreten war.

    Best. Nr. 151401

    Gewicht: 1.05 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    50 Jahre Stadtgemeinde Mattersburg - Heimatbuch der Stadtgemeinde Mattersbuch.
  13. Rosnak, Hans und Burgenländische Landesregierung (Hrsg.):
    Burgenland - Jahrbuch für ein Land und seine Freunde - Ausgabe 1978.


    1.Auflage, Eisenstadt E.V 1978. 140 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------- Inhalt u.a.: Alte Wehranlagen. 50 Jahre Landhaus.

    Best. Nr. 151136

    Gewicht: 0.51 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Burgenland - Jahrbuch für ein Land und seine Freunde - Ausgabe 1978.
  14. Rosnak, Hans und Burgenländische Landesregierung (Hrsg.):
    Burgenland - Jahrbuch für ein Land und seine Freunde - Ausgabe 1979.


    1.Auflage, Eisenstadt E.V 1979. 68 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.-8°, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------- Inhalt u.a.: Südliche Dreiländerecke. Sehenswerte Kunstschätze. Lohnende Ausflugsziele...

    Best. Nr. 151137

    Gewicht: 0.51 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Burgenland - Jahrbuch für ein Land und seine Freunde - Ausgabe 1979.
  15. Rosnak, Hans und Burgenländische Landesregierung (Hrsg.):
    Burgenländisches Jahrbuch 1971.


    1.Auflage, Eisenstadt E.V 1971. 156 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------- Inhalt u.a.: 50 Jahre Burgenland. Römerzeitliches Christentum im Burgenland. ...

    Best. Nr. 151132

    Gewicht: 0.51 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Burgenländisches Jahrbuch 1971.
  16. Rosnak, Hans und Burgenländische Landesregierung (Hrsg.):
    Burgenländisches Jahrbuch 1972.


    1.Auflage, Eisenstadt E.V 1972. 195 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------- Inhalt u.a.: Unser Burgenland-Image. Aus der Arbeit der Diözese Eisenstadt. Über die Martini-Gans. Der sogenannte Hutbesitzertsgruß, Großgemeinde Steinberg-Dörfl, Mannersdorf, Großpetersdorf, Neudörfl, Großpetersdorf....

    Best. Nr. 151131

    Gewicht: 0.51 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Burgenländisches Jahrbuch 1972.
  17. Rosnak, Hans und Burgenländische Landesregierung (Hrsg.):
    Burgenländisches Jahrbuch 1973.


    1.Auflage, Eisenstadt E.V 1973. 192 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------- Inhalt u.a.: Über die Gemeinsamkeiten der Volkskultur uim pannonischen Raum. Zur Geschichte Sloweniens. Die katholische Kirche in Slowenien. Kroatische Geschichte. Pfarre Güssing. Vhronik der Pfarrgemeionde Weiden bei Reichnitz. Gemeinde Pöttsching. ..

    Best. Nr. 151129

    Gewicht: 0.51 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Burgenländisches Jahrbuch 1973.
  18. Rosnak, Hans und Burgenländische Landesregierung (Hrsg.):
    Burgenländisches Jahrbuch 1973.


    1.Auflage, Eisenstadt E.V 1973. 192 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------- Inhalt u.a.: Über die Gemeinsamkeiten der Volkskultur uim pannonischen Raum. Zur Geschichte Sloweniens. Die katholische Kirche in Slowenien. Kroatische Geschichte. Pfarre Güssing. Vhronik der Pfarrgemeionde Weiden bei Reichnitz. Gemeinde Pöttsching. ..

    Best. Nr. 151130

    Gewicht: 0.51 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Burgenländisches Jahrbuch 1973.
  19. Widder, Roland und Jakob Perschy:
    Burgenländische Heimatblätter. 63.Jahrgang, 2001, Heft 3+4.


    1.Auflage, Eisenstadt, Land Burgenland 2001. 104 Seiten 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------ Inhalt u.a.: Christoph Konrath: ..Ihre Heimat in neuem Lichte vor Augen. Kurt F.J.Heinrich: Erinnerungen an Burgenland. Johann Seedoch: Der Aufbruch der Landeskunde. Wolfgang Kaitna: Ortskernsanierung und Ortskerngestaltung als kummunale Aufgabe. Alois Lang: Der NAtionalpark Neusiedler See. Seewinkel der ersten acht Jahre...

    Best. Nr. 151121

    Gewicht: 0.298 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Burgenländische Heimatblätter. 63.Jahrgang, 2001, Heft 3+4.
  20. Widder, Roland und Jakob Perschy:
    Register 1927 - 1999 der Burgenländischen Heimatblätter. (= Sonderband Burgenländische Heimatblätter, 1,2000).


    1.Auflage, Eisenstadt, Land Burgenland 2000. 173 Seiten 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 151120

    Gewicht: 0.298 kg Erfahren Sie mehr
    19,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Register 1927 - 1999 der Burgenländischen Heimatblätter. (= Sonderband Burgenländische Heimatblätter, 1,2000).
  21. Martischnig, Michael:
    Brandschutz und Feuerwehrverein in der jüdischen Gemeinde von Mattersdorf / Mattersburg. (= Sonderabdruck).


    1.Auflage, Eisenstadt 1984. 30 Seiten mit einigen Abbildungen, mit Verfasserwidmung 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 151011

    Gewicht: 0.12 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Brandschutz und Feuerwehrverein in der jüdischen Gemeinde von Mattersdorf / Mattersburg. (= Sonderabdruck).
  22. Gaal, Karoly und Olaf Bockhorn:
    Tadten. Eine dorfmonographische Forschung der Ethnographia Pannonica Austriaca 1972 / 73. (= Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland, Heft 56. Kulturwissenschaften, Heft 21).


    1.Auflage, Eisenstadt, Burgenländische Landesmuseum 1976. 295 Seiten mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------- Tadten ist eine Gemeinde im Bezirk Neusiedl am See im Burgenland in Österreich. Der ungarische Ortsname der Gemeinde ist Téteny.

    Best. Nr. 151341

    Gewicht: 0.75 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Tadten. Eine dorfmonographische Forschung der Ethnographia Pannonica Austriaca 1972 / 73. (= Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland, Heft 56. Kulturwissenschaften, Heft 21).
  23. Gaal, Karoly, Olaf Bockhorn und Rudolf Kropf:
    Wolfau. Bericht über die Feldforschung 1965/66. Durchgeführt mit Studenten des Instituts für Volkskunde an der Universität Wien. (= Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland, Heft 42. Kulturwissenschaften, Heft 15).


    1.Auflage, Eisenstadt, Burgenländische Landesmuseum 1969. 415 Seiten mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband berieben und bestossen, innen guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------- Wolfau ist eine Marktgemeinde im Bezirk Oberwart im Burgenland in Österreich. Der ungarische Ortsname der Gemeinde ist Vasfarkasfalva. Die Gemeinde liegt im Südburgenland im Bereich des Zusammenflusses von Lafnitz und Stögersbach.

    Best. Nr. 151342

    Gewicht: 0.75 kg Erfahren Sie mehr
    39,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Wolfau. Bericht über die Feldforschung 1965/66. Durchgeführt mit Studenten des Instituts für Volkskunde an der Universität Wien. (= Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland, Heft 42. Kulturwissenschaften, Heft 15).
  24. Kropf, Rudolf:
    Arkadenhäuser. - Bauformen, Wohnen und Dorferneuerung am Beispiel bäuerlicher Arkadenhäuser. (= Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland, Heft 85).


    1.Auflage, Eisenstadt 1990. 466 Seiten mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 151340

    Gewicht: 0.85 kg Erfahren Sie mehr
    59,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Arkadenhäuser.  - Bauformen, Wohnen und Dorferneuerung am Beispiel bäuerlicher Arkadenhäuser. (= Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland, Heft 85).
  25. Tauber, A.F.:
    Die Talkschieferlagerstätten von Glashütten bei Langeck, Burgenland. (= Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland, Heft 8).


    1.Auflage, Eisenstadt, burgenländische Landesmuseum 1955. 29 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 155761

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die Talkschieferlagerstätten von Glashütten bei Langeck, Burgenland. (= Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland, Heft 8).

Artikel 1 bis 25 von 108 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Liste  Gitter 

In absteigender Reihenfolge


Abenteuer-/Reiseerzählungen |Biographien | Kulturwissenschaften | Länder | Literatur des 20.Jahrhunderts
Medizin | Naturwissenschaften | Tiere/Natur | Wirtschaft/Werbung | Google+