1.Auflage, Wien, Österreichischer Agrarverlag 1987. 271 Seiten mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback. ISBN: 37404008869
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand.-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: P. Schütt: Die Problematik ds Waldsterbens. - P. Breloh: Methodik der Waldschadensinventuren in der Bundesrepublik Deutschland und Ergebnisse 1983-86. - J. Pllanschütz: Verfahren der Waldzustandsinventur in Österreich und Ergebnisse 1984-86. - W. Schneider: Möglichkeiten und Grenzen der Erfassung von Waldschädigungen aus Flugzeugen und Satelliten. - E. Führer: Komplexkrankheit Waldsterben. - H. Mayer: Entwicklungspersektiven der Wälder unter Immissionsbelastung. - T. Keller: Auswirkungen von Immissionen auf Waldbäume. - e. Donaubauer: Differentialdiagnose gegenwärtiger Waldschäden. - H. Schulz: Waldschäden und Holzqualität. - F. H. Schweingruber: Beiträge zur Dendrochronologie zur Umweltforschung. - G. Halbwachs, R. Wimmer: Holzanatomische Aspekte bei der Einwirkung von Immissionen auf Bäume. - J. Bodner: Holzbildung und Immissionseinwirkung. - R. Frauendorfer: Die Forstwirtschaft als Rohstofflieferant im 21. Jahrhundert. - G. Kattinger: Tradition und Fortschritt mit dem Material Holz. - R. Pischl: Konstruktiver Holzbau - Rückblick und Ausblick. - H Hartl: Vor- und Nachteile des Holzes im konstruktiven Holzbau. - E. Armbruster: Internationale Normung im Holzbau. - H. Weiger: Der BUND und seine Aktivitäten gegen das Waldsterben.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. -------------------------------------- Inhalt u.a.: Welche Holzarten sind in Unterkrain anbauwürdig? Die Gebirgsweiden in den Departments Hautes-Alpes und Basses-Alpes....
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------ Inhalt u.a.: Dittrich J.: Die Moore der Sudetenländer. Ein Beitrag zur Kenntnis der Moore, des deutschen Südostens. nebst einem Anhang: Moore der Slowakei. Brüne, Fr.: Über den Einfluß einer landwirtschaftlichen Vornutzung der später zum torftechnischen Abbau bestimmten Hochmoore, und zwar in erster Linie hinsichtlich einer etwaigen Wertminderung des jüngeren Moostorfes nach Menge und Güte....
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------- Breclav [`br??tslaf] (deutsch Lundenburg) ist eine südmährische Stadt mit 24.554 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) in Tschechien. Sie liegt an der Thaya und an der Grenze zu Niederösterreich.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Podebrady (deutsch Podiebrad) ist eine Stadt in der Mittelböhmischen Region in Tschechien. Sie liegt am rechten Ufer der Elbe, acht Kilometer südöstlich der Bezirksstadt Nymburk, und ist auch als Heilbad bekannt.