1.Auflage, Schwäbisch Hall, Historischer Verein für Württembergisch Franken 1966. 440 Seiten mit einigen Abbildungen und Tafeln, Gr.-8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand.--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Oscar Paret: Karl Schumm zum 5. Geburtstag. - Hildebrecht Hommel: Die Sage von der trojanischen Herkunft der Franken. - haartwig Zürn: Eine spätneolithische und frühbronzezeitliche Siedlung in Schäftersheim. - Günter Stachel: Die Arbeitsweise der Archäologie des Mittelalters, dargestellt am Beispiel Unterregenbach. - Günter P. Fehring, Günter Stachel: Kirchenanlagen, Herrensitz und Siedlungsreste des Mittelalters in Unterregenbach. - Günter Stachel: Hochmittelalterliche Grabungsfunde in St. Jakob zu Niederstetten. - Hans Jänichen: Der oder die Bach. Ein Beitrag zur fränkisch-schwäbischen Stammesgrenze. - Wilhelm Hommel: Ungeklärte Ortsnamen aus dem Hohenloher und Haller Raum und das staufische Ehepaktverzeichnis von 1188. - Albert Walzer: Der Leichnam Christi im Bild der Dreifaltigkeit. Zur Figur Gottvaters mit dem Leichnam Christi aus Schwenningen. - Adolf Schahl: Meissterwerke spätgotischer Plastik in Württembergisch Franken in ihren stilgeschichtlichen Beziehungen. - Werner Fleischhauer: Neues zum Werk des Bildhauers Sem Schlör. - Elisabeth Grünenwald: Ein Beitrag zum Werk Leonhard Kerns. - Heinrich Renner: Das Tüchlein der Veronika. - Günther Franz: Zur Abfassung von Dorfgeschichten. - Helmut Dölker: Ein Zeitalter nimmt Abschied. - Hermann Bausinger: Zu den Krippenspielen in Hagenbach. - Dieter Narr: Vom Quellenwert der Subskribentenlisten. - Hektor Ammann: Die Weinsberger Rechnungen und die Wirtschaftsgeschichte. - Georg Lenckner: Der brandenburgische Kanzler Johann Völker aus Crailsheim und seine Familie. - Max Miller: Schwäbisch Hll und die erste Weltausstellung in London 1851. - Hansmartin Decker-hauff: Helena von Hohenlohe, des Kaisers Muhme. - Friedrich Karl Erbprinz zu Hohenlohe-Waldenburg: Über hohenlohisches Militärwesen. - Hubert Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst: Jena und Prenzlau. - Susanne Bechstein: Die Frauen in Hohenlohe im mittelalterlichen Vormundschaftsrecht. - Frieder Bechstein: Echte und unechte Gnadenlehen amhohenloheschen Lehenshof. - Kuno Ulshöfer: Der Untermünkheimer Tag und Abschied. - Oskar Leistikow: Forschungn um M. Michael Hospinus. etc.
1.Auflage, Rosenheim, Deutsche Verlagsgesellschaft 1984. 303 Seiten mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,. ISBN: 3920722270
Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand