3. Aufl. Leipzig, Spamer Verlag 1893. Ca. 600-700 Seiten mit zahlreichen Abbildungen pro Band., 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.
Zustand: Einbände etwas berieben, innen mit leichten Fingerflecken, insgesamt guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------------------- Inhalt: I.: Von den ersten Anfängen der Geschichte bis zum Verfall der Selbständigkeit von Hellas. II.: Von Alexander dem Grossen bis zum Beginn der Völkerwanderung. III.: Von der Völkerwanderung bis zu den Kreuzzügen. IV.: Von den Kreuzzügen bis zum Zeitalter der Renaissance. V.: Vom Beginn der grossen Entdeckungen bis zum 30jährigen Kriege. VI.: Vom 30jährigen Kriege bis zur Machthöhe Ludwigs XIV. VII.: Vom Verfall der bourbonischen Macht bis zum Beginn der grossen französischen Revolution. VIII.: Von der französischen Revolution von 1789 bis zum Österreichischen Feldzuge 1809. IX.: Von dem Beginne des nationalen Kampfes gegen Napoleon I. bis zum Kaisertum Napoleons III. (1808 - 1852). X.: Von der Thronbesteigung Napoleons III. bis zur Gegenwart. (XI).: Registerband.
Nachdruck der Ausgabe Nürnberg, Koberger 1493. Ostfildern, Quantum Books o.J. um 2000. 40 nn.Seiten, (294) CCXCIX Blätter beidseitig bedruckt weitere 12 gedruckte nn. Seiten, mit 1809 Illustrationen nach Holzschnitten Fol. , Hardcover/Pappeinband, betitelter Ohalbleinen mit Goldprägung. ISBN: 9783935293044
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nachdruck der lateinischen Erstausgabe der berühmten Schedelschen Weltchronik von 1493 mit mehreren hundert Illustrationen nach Holzschnitten. ---------------------------------------------------------------------------- Hartmann Schedel (* 13. Februar 1440 in Nürnberg. 28. November 1514 ebd.) war ein deutscher Arzt, Humanist und Historiker. Sein wichtigstes Werk ist die sogenannte Nürnberger Chronik, auch bekannt als Schedelsche Weltchronik, aus dem Jahr 1493. Die Schedelsche Weltchronik erschien erstmals 1493 in Nürnberg in einer lateinischen und einer deutschen Fassung. Sie ist ein bedeutendes Zeugnis deutscher Buchdruckkunst.
Band 1-24 vollständig 1. Aufl. Lausanne, Editions Rencontre 1968. mit zahllosen Abbildungen, über 4500 Seiten, 4°, Olwd.mit Schutzumschlag.
Zustand: Schutzumschläge leicht berieben und lichtrandig, ansonst sehr guter und sauberer Zustand, 1. Entstehung und Machtkämpfe der ersten Reiche. 2. Assyrien und Persien. Die Entstehung Griechenlands. 3. Die Aufeinanderfolge der Reiche von Perikles bis Caesar. 4. Das römische Imperium. 5. Mohammed. 6. Die Kirche im Mittelalter. 7. Die Staaten des Mittelalters und ihre Auseinandersetzungen. 8. Die Kultur des Mittelalters und ihre Entwicklung. 9. Reformation und Renaissance. 10. Christoph Kolumbus und die Konquistadoren. 11. Die großen Auseinandersetzungen des 16. Jahrhunderts. 12. Die religiösen und politischen Krisen des 17. Jahrhunderts. 13. Der Absolutismus. 14. Das Grand Siecle und die außereuropäische Welt. 15 Die innere Entwicklung der Staaten im 18.Jahrhundert. 16. Die großen Auseinandersetzungen des 18. Jahrhunderts. 17. Das Zeitalter der Revolutionen. 18. Napoleon und seine Eroberungen. 19. Das Europa nach 1815. 20. Der Sezessionskrieg. 21. Die großen Nationen von 1850 bis 1914. 22. Die Epoche des Imperialismus. 23. Der Vertrag von Versailles und die Nachkriegszeit. 24. Die Vorbereitung zum Krieg. Der Zweite Weltkrieg.
1. Aufl. Berlin, Ullstein Verlag 1909. 639 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Faksimilies. Leitung der illustrativen Ausstattung Kunstmaler Carl Langhammer, 4°, Halbleder- Hardcover/Pappeinband,.
Zustand: Einband berieben und bestossen, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------ Inhalt: Pflugk-Harttung: Völkerwanderung und Frankreich. G.Kaufmann: Kaisertum und Papsttum bis zu Ende des 13.Jahrhunderts. W.Friedensburg: Der Ausgang des Mittelalters. A.Brückner: Eintritt der Slaven in die Weltgeschichte.
Berlin, Ullstein 1907 - 1910. 630, 653, 639, 629, 643, 625 Seiten mit sehr zahlreichen Abbildungen, darunter auch vielen farbigen, sowie einigen ausfaltbaren Tafeln sowie Faksimiles. 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband,.
Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ---------------------------- Band 1,: Altertum, Band 2: Mittelalter, Band 3: Der Orient, Band 4: Neuzeit (1500-1650), Band 5: Neuzeit (1650-1815), Band 6: Neuzeit (seit 1815 ).