Zustand: Einband etwas berieben und lichtrandig, Besitzereintrag, sonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------------- Siebenbürgen oder Transsilvanien (rumänisch Ardeal oder Transilvania, ungarisch Erdély, siebenbürgisch-sächsisch Siweberjen) ist ein historisches und geografisches Gebiet im südlichen Karpatenraum mit einer wechselvollen Geschichte. Heute liegt Siebenbürgen im Zentrum Rumäniens.
1.Auflage, München, Rumänische Adademische Gesellschaft 1966. 210 Seiten Gr.-8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben und lichtfleckig, sonst guter und sauberer Zustand.-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: D. T. Martin: Neueres über den Fortbestand des dako-romanischen Elementes im Norden der Donau. - Alexandre Cioranescu: le Sedar Gheorge Saul et sa polémique avec J.-L. Carra (1779). - Heinrich von Mast: Der k.k. rumänische Landsturm in Siebenbürgen im Kampfe gegen die ungarische Revolution 1848/49 (Eine wehrhistorische Studie). - Ion T. Filipp: Interventi della S. Sede a favore dei Romeni della Transilvania. - Ion V. Emilian: Rumänische Kavallerieverbände und Aufklärungsabteilungen im II. Weltkrieg.
Zustand: Einband etwas berieben und lichtrandig, sonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------------- Siebenbürgen oder Transsilvanien (rumänisch Ardeal oder Transilvania, ungarisch Erdély, siebenbürgisch-sächsisch Siweberjen) ist ein historisches und geografisches Gebiet im südlichen Karpatenraum mit einer wechselvollen Geschichte. Heute liegt Siebenbürgen im Zentrum Rumäniens.
Ausstellung der Tschechoslowakischen Akademie der Wissenschaften im Museum für Vor- und Frühgeschichte, Schloss Charlottenburg 1967/68 1. Aufl. Prag, Eigenverlag 1968. Mit 97 Schwarzweißabbildungen auf Bildtafeln, 166 Seiten, 8°, Obr..
Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand
Zustand: Einband etwas berieben und lichtrandig, Besitzereintrag, sonst guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------- Inhalt: Alfred Prox: Der große Königstein. Eine karstmorphologische und karsthydrologische Untersuchung. - Fritz Holzträger: Siebenbürgisch-sächsisch Hattert. - Erhard Wolff: Die geschichtliche Entwicklung der Hermannstädter Goldschmiedezunft. - Gustav Rösler: Zur Geschichte der Stadt Sächsisch-Regen (Reen) und ihrer sächsischen Umgebung bis zum Aussterben der Arpaden. - Synoptisches Ortsnamenregister deutsch-rumänisch-ungarisch. ----------------------------------------------------- Siebenbürgen oder Transsilvanien (rumänisch Ardeal oder Transilvania, ungarisch Erdély, siebenbürgisch-sächsisch Siweberjen) ist ein historisches und geografisches Gebiet im südlichen Karpatenraum mit einer wechselvollen Geschichte. Heute liegt Siebenbürgen im Zentrum Rumäniens.