Frankfurt, C.Neulands Verlags-Anstalt o.J. verm. 1895. eine Stahlstichansicht (Blattgröße ca.31 x 22,5 cm), 4°, Softcover/Paperback.
Zustand: Blatt leicht angestaubt------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nebehay-W. 584. - Die Tafeln erschienen erstmals 1871 mit Text von Anton von Ruthner und wurden später lose in Mappen vertrieben. Mit zahlreichen Anichten aus der Stadt Wien, die Brühl, Laxenburg, Hainburg, Reichenau, Schlosshof, Schottwien, Krems, Dürnstein, Gmunden, Ischl, Kremsmünster, Hallstadt, Steyer, St. Gilgen, St. Wolfgang, Linz, mehrere Ansichten von Prag und seiner berühmtesten Gebäude, Brünn, Olmütz, Graz, Mürzsteg, Salzburg, Klagenfurt, Friesach u.v.a.
1.Auflage, Bad Goisern, Eigenverlag 1996. 41 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------- Bad Goisern am Hallstättersee ist eine Marktgemeinde in Oberösterreich im Bezirk Gmunden im Salzkammergut. Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Bad Ischl.
1.Auflage, Heimatverein Bad Goisern 1976. 68 Seiten 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben und angestaubt, innen guter und sauberer Zustand. ---------------------------------- Bad Goisern am Hallstättersee ist eine Marktgemeinde in Oberösterreich im Bezirk Gmunden im Salzkammergut. Bad Goisern liegt auf 500 m Höhe im Traunviertel im Inneren Salzkammergut. Das Bad Goiserer Becken ist ein Talbecken des Trauntals. Im Westen liegt die Osterhorngruppe, im Osten das Tote Gebirge.
1.Auflage, Linz, Amt der Oberösterr Landesregierung 1947. Seiten 193-288 mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt.: Pfeffer: Zur Erschließungsgeschichte des Dachsteingebietes. G.Grüll: Die Leute im Walde. Justus Schmidt: Wien unter Fremdherrschaft. Heinrich Werneck: Franz von Schrank... Kurt Holter. Neue Quellen zur Kunstgeschichte OÖ. im Mittelalter. O.Wutzel: Der Weinkoster und Unterkäufel in Enns. Otto Kampmüller: Der Ottensheimer Fließstein. Zur Geschichte der Schifferfamilie Trauner. R.Kastner: Sitten und Gebräuche im Pfarrhof Gaxen. Hans Commenda: Pilotenschlagen. Zum Brauchtum des Maibaums. ...
1.Auflage, Linz, Amt der Oberösterr Landesregierung 1947. 96 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt.: Martha Khil: Adalbert Depiny, ein Lebensbild. Alfred Hoffmann: Österreich und das Land ob der Enns. Franz Juraschek: St.Leonhard bei Pucking: H.J.Schmidt: Selbstzeugnisse im oberösterreichischen Schrifttum. Herbert Jandaurek: Oö. Familiennamen um 1823 bis 1830. Hans Commenda: Die Golinger. Eine Landmusik im Brauchtum unseres Volkes. Das Schützenmahl der Stachelschützen. L.Weinberger: Zur Geschichte der Kartoffel in Oberösterreich. Hermann Mathie: Die Heimatbewegung im oberen Mühlviertel. u.a...
1.Auflage, Linz, Amt der Oberösterr Landesregierung 1947. Seiten 97-192 mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt.Alois Moser Die untere Enns als Hindernis und Grenze. Hans Oberleitner: Unbekannte Ansichten der Schaunburg. Eduard Straßmahr: Schicksale oö. Klosterbibliotheken. Franz Berger: Zwei Bruderschaftsbücher der Stadt Ried. Hans Anschober: Neue Funde und Fortschritte in der Lindemahr-Forschung. Heinrich Wurm: St.Georgen bei Grieskirchen. Johann Ratzesberger: Die Ruine Peilstein bei Falkenstein an der Ranna. u.a...
1.Auflage, Linz-Urfahr, Mühlviertler Künstlergilde im Oö- Volksbildungswerk 1962. 38 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas angestaubt, sonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Siegfried Schumann: Gustav Pichler: Strindberg in Oberösterreich. August Strindberg: Gols-Synthese. Lulu Thürheim: Ein Erntefest im Vormärz. Diemut Kastner: Dr.Johann Schober (1.Teil). Gustav Brachmann: Zur Brandgeschichte des Marktes Perg. Josef Puchner: Das Greiner Stadttheater. Michael Premstaller: Die Wochen- und Jahrmärkte von St.Georgen a.d.Gusen. Rudolf Zeman: Ein jagdgeschichtlicher Pürstgang. Hans Sperl: Kaolin - weiße Erde aus dem Mühlviertel. Hertha Schober-Awecker: Aus der Geschichte der Stadt Enns. Rudolf Pfann: Die Kunst aus Sommerfrische.
1.Auflage, Linz-Urfahr, Mühlviertler Künstlergilde im Oö- Volksbildungswerk 1962. 50 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas angestaubt, sonst guter und sauberer Zustand.----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Siegfried Schumann: Das neue Kurhaus. - Alfred Höß: Lebensbilder verdienter Leonfeldener Bürger. - Josef Viktor Stummer: Sommerhitze. - Wolfgang Dobesberger: Kulturelle Tätigkeit in Leonfelden. - Die Mühlviertler Sparkassen im Dienste des Wiederaufbaues. - Benno hofer: Aus der Geschichte des Marktes Leonfelden. - Steffi Steiner: In`s Mühlvierte. - Josef Wagner: Franzensbad bei Leonfelden. - Rudolf Pfann: Gastronomischer Spaziergang durch Bad Leonfelden. - Otfreid Kastner: Matthäus Fellinger - ein Mitglied der Mühlviertler Künstlergilde.
Frankfurt, C.Neulands Verlags-Anstalt o.J. verm. 1895. eine Stahlstichansicht (Blattgröße ca.31 x 22,5 cm), 4°, Softcover/Paperback.
Zustand: Blatt leicht angestaubt------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nebehay-W. 584. - Die Tafeln erschienen erstmals 1871 mit Text von Anton von Ruthner und wurden später lose in Mappen vertrieben. Mit zahlreichen Anichten aus der Stadt Wien, die Brühl, Laxenburg, Hainburg, Reichenau, Schlosshof, Schottwien, Krems, Dürnstein, Gmunden, Ischl, Kremsmünster, Hallstadt, Steyer, St. Gilgen, St. Wolfgang, Linz, mehrere Ansichten von Prag und seiner berühmtesten Gebäude, Brünn, Olmütz, Graz, Mürzsteg, Salzburg, Klagenfurt, Friesach u.v.a.
Darmstadt, Ferdinand Lange 1871 ff.. eine Stahlstichansicht v. C. Rorich nach L. Rohbock. Größe ca.12,5 x 17,5 cm in Passepartout, 4°, Softcover/Paperback.
Zustand: Blatt in guten und sauberen Zustand ------------------------------------------------ Nebehay-W. 584. - Die Tafeln erschienen erstmals 1871 mit Text von Anton von Ruthner und wurden später lose in Mappen vertrieben. Mit zahlreichen Anichten aus Österreich-Ungarn u.a.: der Stadt Wien, die Brühl, Laxenburg, Hainburg, Reichenau, Schlosshof, Schottwien, Krems, Dürnstein, Gmunden, Ischl, Kremsmünster, Hallstadt, Steyer, St. Gilgen, St. Wolfgang, Linz, mehrere Ansichten von Prag und seiner berühmtesten Gebäude, Brünn, Olmütz, Graz, Mürzsteg, Salzburg, Klagenfurt, Friesach u.v.a.
Darmstadt, Ferdinand Lange 1871 ff.. eine Stahlstichansicht v. C. Rorich nach L. Rohbock. Größe ca.12,5 x 17,5 cm in Passepartout, 4°, Softcover/Paperback.
Zustand: Blatt in guten und sauberen Zustand ------------------------------------------------ Nebehay-W. 584. - Die Tafeln erschienen erstmals 1871 mit Text von Anton von Ruthner und wurden später lose in Mappen vertrieben. Mit zahlreichen Anichten aus Österreich-Ungarn u.a.: der Stadt Wien, die Brühl, Laxenburg, Hainburg, Reichenau, Schlosshof, Schottwien, Krems, Dürnstein, Gmunden, Ischl, Kremsmünster, Hallstadt, Steyer, St. Gilgen, St. Wolfgang, Linz, mehrere Ansichten von Prag und seiner berühmtesten Gebäude, Brünn, Olmütz, Graz, Mürzsteg, Salzburg, Klagenfurt, Friesach u.v.a.
Darmstadt, Ferdinand Lange 1871 ff.. eine Stahlstichansicht v. C. Rorich nach L. Rohbock. Größe ca.12,5 x 17,5 cm in Passepartout, 4°, Softcover/Paperback.
Zustand: Blatt in guten und sauberen Zustand ------------------------------------------------ Nebehay-W. 584. - Die Tafeln erschienen erstmals 1871 mit Text von Anton von Ruthner und wurden später lose in Mappen vertrieben. Mit zahlreichen Anichten aus Österreich-Ungarn u.a.: der Stadt Wien, die Brühl, Laxenburg, Hainburg, Reichenau, Schlosshof, Schottwien, Krems, Dürnstein, Gmunden, Ischl, Kremsmünster, Hallstadt, Steyer, St. Gilgen, St. Wolfgang, Linz, mehrere Ansichten von Prag und seiner berühmtesten Gebäude, Brünn, Olmütz, Graz, Mürzsteg, Salzburg, Klagenfurt, Friesach u.v.a.
Frankfurt, C.Neulands Verlags-Anstalt o.J. verm. 1895. eine Stahlstichansicht (Blattgröße ca.31 x 22,5 cm), 4°, Softcover/Paperback.
Zustand: Blatt leicht angestaubt------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nebehay-W. 584. - Die Tafeln erschienen erstmals 1871 mit Text von Anton von Ruthner und wurden später lose in Mappen vertrieben. Mit zahlreichen Anichten aus der Stadt Wien, die Brühl, Laxenburg, Hainburg, Reichenau, Schlosshof, Schottwien, Krems, Dürnstein, Gmunden, Ischl, Kremsmünster, Hallstadt, Steyer, St. Gilgen, St. Wolfgang, Linz, mehrere Ansichten von Prag und seiner berühmtesten Gebäude, Brünn, Olmütz, Graz, Mürzsteg, Salzburg, Klagenfurt, Friesach u.v.a.
Frankfurt, C.Neulands Verlags-Anstalt o.J. verm. 1895. eine Stahlstichansicht (Blattgröße ca.31 x 22,5 cm), 4°, Softcover/Paperback.
Zustand: Blatt leicht angestaubt------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nebehay-W. 584. - Die Tafeln erschienen erstmals 1871 mit Text von Anton von Ruthner und wurden später lose in Mappen vertrieben. Mit zahlreichen Anichten aus der Stadt Wien, die Brühl, Laxenburg, Hainburg, Reichenau, Schlosshof, Schottwien, Krems, Dürnstein, Gmunden, Ischl, Kremsmünster, Hallstadt, Steyer, St. Gilgen, St. Wolfgang, Linz, mehrere Ansichten von Prag und seiner berühmtesten Gebäude, Brünn, Olmütz, Graz, Mürzsteg, Salzburg, Klagenfurt, Friesach u.v.a.