Antiquariat - Buch der Woche
0 St. € 0,00

Austriaca, OÖ

Artikel 1 bis 25 von 311 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Liste  Gitter 

In absteigender Reihenfolge
  1. Prell, Gerhart.:
    Totes Gebirge. Ein Landschaftsbuch über die Alpen zwischen Traun und Steyr. Mit Tourenvorschlägen für Bergsteiger und Skiläufer.


    1.Auflage, Linz. Oberösterreichischer Landesverlag. 1978. xvii, 75 Seiten und zahlreiche Bildtafeln, 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,. ISBN: 9783852141909

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben und kl. Randeinrisse, innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 150181

    Gewicht: 0.84 kg Erfahren Sie mehr
    14,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Totes Gebirge. Ein Landschaftsbuch über die Alpen zwischen Traun und Steyr. Mit Tourenvorschlägen für Bergsteiger und Skiläufer.
  2. Ruthner, Anton von:
    Der Hauptplatz in Linz. (= aus: Das Kaiserthum Oesterreich - Nieder-Österreich, Oberösterreich, Böhmen, Mähren, Steyerkark, Salzburg, Kärnthen, Krain, sowie... I.Abtheilung).


    Frankfurt, C.Neulands Verlags-Anstalt o.J. verm. 1895. eine Stahlstichansicht (Blattgröße ca.31 x 22,5 cm), 4°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Blatt leicht angestaubt------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nebehay-W. 584. - Die Tafeln erschienen erstmals 1871 mit Text von Anton von Ruthner und wurden später lose in Mappen vertrieben. Mit zahlreichen Anichten aus der Stadt Wien, die Brühl, Laxenburg, Hainburg, Reichenau, Schlosshof, Schottwien, Krems, Dürnstein, Gmunden, Ischl, Kremsmünster, Hallstadt, Steyer, St. Gilgen, St. Wolfgang, Linz, mehrere Ansichten von Prag und seiner berühmtesten Gebäude, Brünn, Olmütz, Graz, Mürzsteg, Salzburg, Klagenfurt, Friesach u.v.a.

    Best. Nr. 91746

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Hauptplatz in Linz. (= aus: Das Kaiserthum Oesterreich - Nieder-Österreich, Oberösterreich, Böhmen, Mähren, Steyerkark, Salzburg, Kärnthen, Krain, sowie... I.Abtheilung).
  3. Ruthner, Anton von:
    St. Wolfgang in Ober-Oesterreich. (= aus: Das Kaiserthum Oesterreich - Nieder-Österreich, Oberösterreich, Böhmen, Mähren, Steyerkark, Salzburg, Kärnthen, Krain, sowie... I.Abtheilung).


    Frankfurt, C.Neulands Verlags-Anstalt o.J. verm. 1895. eine Stahlstichansicht (Blattgröße ca.31 x 22,5 cm), 4°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Blatt leicht angestaubt------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nebehay-W. 584. - Die Tafeln erschienen erstmals 1871 mit Text von Anton von Ruthner und wurden später lose in Mappen vertrieben. Mit zahlreichen Anichten aus der Stadt Wien, die Brühl, Laxenburg, Hainburg, Reichenau, Schlosshof, Schottwien, Krems, Dürnstein, Gmunden, Ischl, Kremsmünster, Hallstadt, Steyer, St. Gilgen, St. Wolfgang, Linz, mehrere Ansichten von Prag und seiner berühmtesten Gebäude, Brünn, Olmütz, Graz, Mürzsteg, Salzburg, Klagenfurt, Friesach u.v.a.

    Best. Nr. 91752

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    St. Wolfgang in Ober-Oesterreich. (= aus: Das Kaiserthum Oesterreich - Nieder-Österreich, Oberösterreich, Böhmen, Mähren, Steyerkark, Salzburg, Kärnthen, Krain, sowie... I.Abtheilung).
  4. Ruthner, Anton von:
    Stadt Steyer. (= aus: Das Kaiserthum Oesterreich - Nieder-Österreich, Oberösterreich, Böhmen, Mähren, Steyerkark, Salzburg, Kärnthen, Krain, sowie... I.Abtheilung).


    Frankfurt, C.Neulands Verlags-Anstalt o.J. verm. 1895. eine Stahlstichansicht (Blattgröße ca.31 x 22,5 cm), 4°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Blatt leicht angestaubt------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nebehay-W. 584. - Die Tafeln erschienen erstmals 1871 mit Text von Anton von Ruthner und wurden später lose in Mappen vertrieben. Mit zahlreichen Anichten aus der Stadt Wien, die Brühl, Laxenburg, Hainburg, Reichenau, Schlosshof, Schottwien, Krems, Dürnstein, Gmunden, Ischl, Kremsmünster, Hallstadt, Steyer, St. Gilgen, St. Wolfgang, Linz, mehrere Ansichten von Prag und seiner berühmtesten Gebäude, Brünn, Olmütz, Graz, Mürzsteg, Salzburg, Klagenfurt, Friesach u.v.a.

    Best. Nr. 91748

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Stadt Steyer. (= aus: Das Kaiserthum Oesterreich - Nieder-Österreich, Oberösterreich, Böhmen, Mähren, Steyerkark, Salzburg, Kärnthen, Krain, sowie... I.Abtheilung).
  5. Ruthner, Anton von:
    Abtey Kremmsmuenster. (= aus: Das Kaiserthum Oesterreich - Nieder-Österreich, Oberösterreich, Böhmen, Mähren, Steyerkark, Salzburg, Kärnthen, Krain, sowie... I.Abtheilung).


    Frankfurt, C.Neulands Verlags-Anstalt o.J. verm. 1895. eine Stahlstichansicht (Blattgröße ca.31 x 22,5 cm), 4°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Blatt leicht angestaubt------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nebehay-W. 584. - Die Tafeln erschienen erstmals 1871 mit Text von Anton von Ruthner und wurden später lose in Mappen vertrieben. Mit zahlreichen Anichten aus der Stadt Wien, die Brühl, Laxenburg, Hainburg, Reichenau, Schlosshof, Schottwien, Krems, Dürnstein, Gmunden, Ischl, Kremsmünster, Hallstadt, Steyer, St. Gilgen, St. Wolfgang, Linz, mehrere Ansichten von Prag und seiner berühmtesten Gebäude, Brünn, Olmütz, Graz, Mürzsteg, Salzburg, Klagenfurt, Friesach u.v.a.

    Best. Nr. 91743

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Abtey Kremmsmuenster. (= aus: Das Kaiserthum Oesterreich - Nieder-Österreich, Oberösterreich, Böhmen, Mähren, Steyerkark, Salzburg, Kärnthen, Krain, sowie... I.Abtheilung).
  6. Ruthner, Anton von:
    Der Hauptplatz von Linz (Oberoesterreich). (= aus: Das Kaiserthum Oesterreich in malerischen Originalansichten).


    Darmstadt, Ferdinand Lange 1871 ff.. eine Stahlstichansicht v. C. Rorich nach L. Rohbock. Größe ca.12,5 x 17,5 cm in Passepartout, 4°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Blatt in guten und sauberen Zustand ------------------------------------------------ Nebehay-W. 584. - Die Tafeln erschienen erstmals 1871 mit Text von Anton von Ruthner und wurden später lose in Mappen vertrieben. Mit zahlreichen Anichten aus Österreich-Ungarn u.a.: der Stadt Wien, die Brühl, Laxenburg, Hainburg, Reichenau, Schlosshof, Schottwien, Krems, Dürnstein, Gmunden, Ischl, Kremsmünster, Hallstadt, Steyer, St. Gilgen, St. Wolfgang, Linz, mehrere Ansichten von Prag und seiner berühmtesten Gebäude, Brünn, Olmütz, Graz, Mürzsteg, Salzburg, Klagenfurt, Friesach u.v.a.

    Best. Nr. 137455

    Gewicht: 0.36 kg Erfahren Sie mehr
    39,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Hauptplatz von Linz (Oberoesterreich). (= aus: Das Kaiserthum Oesterreich in malerischen Originalansichten).
  7. Ruthner, Anton von:
    Der Lang-Bath See (Oberoesterreich). (= aus: Das Kaiserthum Oesterreich in malerischen Originalansichten).


    Darmstadt, Ferdinand Lange 1871 ff.. eine Stahlstichansicht v. C. Rorich nach L. Rohbock. Größe ca.12,5 x 17,5 cm in Passepartout, 4°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Blatt in guten und sauberen Zustand ------------------------------------------------ Nebehay-W. 584. - Die Tafeln erschienen erstmals 1871 mit Text von Anton von Ruthner und wurden später lose in Mappen vertrieben. Mit zahlreichen Anichten aus Österreich-Ungarn u.a.: der Stadt Wien, die Brühl, Laxenburg, Hainburg, Reichenau, Schlosshof, Schottwien, Krems, Dürnstein, Gmunden, Ischl, Kremsmünster, Hallstadt, Steyer, St. Gilgen, St. Wolfgang, Linz, mehrere Ansichten von Prag und seiner berühmtesten Gebäude, Brünn, Olmütz, Graz, Mürzsteg, Salzburg, Klagenfurt, Friesach u.v.a.

    Best. Nr. 137454

    Gewicht: 0.36 kg Erfahren Sie mehr
    39,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Lang-Bath See (Oberoesterreich). (= aus: Das Kaiserthum Oesterreich in malerischen Originalansichten).
  8. Ruthner, Anton von:
    Der Strumbodingfall bei Innerstoder (Ober-Oesterreich). (= aus: Das Kaiserthum Oesterreich in malerischen Originalansichten).


    Darmstadt, Ferdinand Lange 1871 ff.. eine Stahlstichansicht v. C. Rorich nach L. Rohbock. Größe ca.12,5 x 17,5 cm in Passepartout, 4°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Blatt in guten und sauberen Zustand ------------------------------------------------ Nebehay-W. 584. - Die Tafeln erschienen erstmals 1871 mit Text von Anton von Ruthner und wurden später lose in Mappen vertrieben. Mit zahlreichen Anichten aus Österreich-Ungarn u.a.: der Stadt Wien, die Brühl, Laxenburg, Hainburg, Reichenau, Schlosshof, Schottwien, Krems, Dürnstein, Gmunden, Ischl, Kremsmünster, Hallstadt, Steyer, St. Gilgen, St. Wolfgang, Linz, mehrere Ansichten von Prag und seiner berühmtesten Gebäude, Brünn, Olmütz, Graz, Mürzsteg, Salzburg, Klagenfurt, Friesach u.v.a.

    Best. Nr. 137458

    Gewicht: 0.36 kg Erfahren Sie mehr
    39,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Strumbodingfall bei Innerstoder (Ober-Oesterreich). (= aus: Das Kaiserthum Oesterreich in malerischen Originalansichten).
  9. Ruthner, Anton von:
    Das Stift Carsten bey Steyer. (= aus: Das Kaiserthum Oesterreich - Nieder-Österreich, Oberösterreich, Böhmen, Mähren, Steyerkark, Salzburg, Kärnthen, Krain, sowie... I.Abtheilung).


    Frankfurt, C.Neulands Verlags-Anstalt o.J. verm. 1895. eine Stahlstichansicht (Blattgröße ca.31 x 22,5 cm), 4°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Blatt leicht angestaubt------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nebehay-W. 584. - Die Tafeln erschienen erstmals 1871 mit Text von Anton von Ruthner und wurden später lose in Mappen vertrieben. Mit zahlreichen Anichten aus der Stadt Wien, die Brühl, Laxenburg, Hainburg, Reichenau, Schlosshof, Schottwien, Krems, Dürnstein, Gmunden, Ischl, Kremsmünster, Hallstadt, Steyer, St. Gilgen, St. Wolfgang, Linz, mehrere Ansichten von Prag und seiner berühmtesten Gebäude, Brünn, Olmütz, Graz, Mürzsteg, Salzburg, Klagenfurt, Friesach u.v.a.

    Best. Nr. 91749

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Das Stift Carsten bey Steyer. (= aus: Das Kaiserthum Oesterreich - Nieder-Österreich, Oberösterreich, Böhmen, Mähren, Steyerkark, Salzburg, Kärnthen, Krain, sowie... I.Abtheilung).
  10. Rohrhofer, Josef:
    Naturkundliche Wanderziele in Oberösterreich.


    1.Auflage, Wels, Leitner & Co 1948. 63 Seiten mit fünf Wegskizzen und sieben schematischen Zeichnungen im Text und auf einer Doppeltafel, sowie sechs Lichtbilder 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 142100

    Gewicht: 0.11 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Naturkundliche Wanderziele in Oberösterreich.
  11. Prokisch, Bernhard und Heidelinde Dimt:
    Das Museum Francisco-Carolinum in Linz. Festschrift zum 100. Jahrestag der Eröffnung am 29. Mai 1895. (= Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich, Band 4).


    1.Auflage, OÖ Landes-Kultur GmbH 1995. 104 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Softcover/Paperback. ISBN: 9783900746810

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 146235

    Gewicht: 0.516 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Das Museum Francisco-Carolinum in Linz. Festschrift zum 100. Jahrestag der Eröffnung am 29. Mai 1895. (= Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich, Band 4).
  12. Prügl, Josef Stephan:
    Schlägl im Josephinismus 1763-1816 - Das Stift Schlägl und seine Pfarreien unter den Äbten Siard II. Dengler (1763-1797) und Wilhelm II. Waldbauer (1798-1816). Ein Beitrag zur Geschichte des Josephinismus im Lande ob der Enns. (= Schlägler Schriften. Band 5).


    1.Auflage, Linz, OÖ Landesverlag 1978. 303 Seiten mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Leinen- Hardcover/Pappeinband,. ISBN: 9783852142173

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 135670

    Gewicht: 0.68 kg Erfahren Sie mehr
    14,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Schlägl im Josephinismus 1763-1816  - Das Stift Schlägl und seine Pfarreien unter den Äbten Siard II. Dengler (1763-1797) und Wilhelm II. Waldbauer (1798-1816). Ein Beitrag zur Geschichte des Josephinismus im Lande ob der Enns. (= Schlägler Schri
  13. Puffer, Hermann:
    Linz und Land ob der Enns. Ein Heimatbuch.


    1.Auflage, Linz, Sachsperger Verlag 1947. 110 Seiten, eine Karte, illustr.von Rudolf Heinzmann 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 76235

    Gewicht: 0.22 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Linz und Land ob der Enns. Ein Heimatbuch.
  14. Putschögl, Gerhard:
    Die landständische Behördenorganisation in Österreich ob der Enns vom Anfang des 16. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur österreichischen Rechtsgeschichte. (= Forschungen zur Geschichte Oberösterreichs, Band 14).


    1.Auflage, Oberösterreichisches Landesarchiv, Linz 1978. 393 Seiten 8° , Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,. ISBN: 9783900313258

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 147132

    Gewicht: 0.694 kg Erfahren Sie mehr
    17,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die landständische Behördenorganisation in Österreich ob der Enns vom Anfang des 16. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur österreichischen Rechtsgeschichte. (= Forschungen zur Geschichte Oberösterreichs, Band 14).
  15. Rausch, Wilhelm:
    Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1961.


    1.Auflage, Linz, Gutenberg 1961. 433 Seiten mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Wilhelm Rausch: Linz in der Geschichte Österreichs. - Adolf Wagner: Beiträge zu einer Geschichte des Salzhandels von Linz nach Böhmen. - Ludwig Rumpl: Die Corporis-Christi-Bruderschaft der Stadtpfarre Linz. - Alois Topitz: Das Pestilenzbüchlein des Dr.Philipp Persius von Lonstorff. - Hans Commenda: Die Litterae annuae des Linzer Jesuitenkollegs als Quelle der Volkskunde. - Edmund Daniek: Joseph Fouche als Emigrant in Österreich. - Heinrich Teutschmann: Kirchschlag bei Linz im Wandel des Blickpunktes. - Richard Kutschera: Gechichte des Kino- und Filmwesens in Linz und Oberösterreich. - Gilbert Trathnigg: Die welserische Viehmaut in Ebelsberg. - Franz Klein-Bruckschwaiger: Des Linzer Stadtschreibers Veit Stahel Hauskauf im Jahre 1549. - Georg Wacha: Der Wallfahrtsort St.Wolfgang und der Raum von Linz. ...

    Best. Nr. 84718

    Gewicht: 0.98 kg Erfahren Sie mehr
    19,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1961.
  16. Rausch, Wilhelm:
    Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1961.


    1.Auflage, Linz, Gutenberg 1961. 433 Seiten mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Wilhelm Rausch: Linz in der Geschichte Österreichs. - Adolf Wagner: Beiträge zu einer Geschichte des Salzhandels von Linz nach Böhmen. - Ludwig Rumpl: Die Corporis-Christi-Bruderschaft der Stadtpfarre Linz. - Alois Topitz: Das Pestilenzbüchlein des Dr.Philipp Persius von Lonstorff. - Hans Commenda: Die Litterae annuae des Linzer Jesuitenkollegs als Quelle der Volkskunde. - Edmund Daniek: Joseph Fouche als Emigrant in Österreich. - Heinrich Teutschmann: Kirchschlag bei Linz im Wandel des Blickpunktes. - Richard Kutschera: Gechichte des Kino- und Filmwesens in Linz und Oberösterreich. - Gilbert Trathnigg: Die welserische Viehmaut in Ebelsberg. - Franz Klein-Bruckschwaiger: Des Linzer Stadtschreibers Veit Stahel Hauskauf im Jahre 1549. - Georg Wacha: Der Wallfahrtsort St.Wolfgang und der Raum von Linz. ...

    Best. Nr. 94868

    Gewicht: 0.98 kg Erfahren Sie mehr
    25,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1961.
  17. Reinisch, Gertrude, Alois Pürcher und Erwin Pürcher:
    Erlebnis Salzkammergut - Mit den schönsten Wanderungen und Touren.


    1.Auflage, Styria 1992. 168 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,. ISBN: 9783222121234

    Zustand: Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 126468

    Gewicht: 1.08 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Erlebnis Salzkammergut - Mit den schönsten Wanderungen und Touren.
  18. Ricek, L. G.:
    Oberösterreichs Bauernkrieg (1626) - Ein Stück vergessener Geschichte Österreichs.


    1.Auflage, Wien, Pichlers Witwe & Sohn 1924. 47 Seiten 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 129054

    Gewicht: 0.12 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Oberösterreichs Bauernkrieg (1626) - Ein Stück vergessener Geschichte Österreichs.
  19. Ruthner, Anton von:
    Totalansicht von Linz. (= aus: Das Kaiserthum Oesterreich - Nieder-Österreich, Oberösterreich, Böhmen, Mähren, Steyerkark, Salzburg, Kärnthen, Krain, sowie... I.Abtheilung).


    Frankfurt, C.Neulands Verlags-Anstalt o.J. verm. 1895. eine Stahlstichansicht (Blattgröße ca.31 x 22,5 cm), 4°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Blatt leicht angestaubt------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nebehay-W. 584. - Die Tafeln erschienen erstmals 1871 mit Text von Anton von Ruthner und wurden später lose in Mappen vertrieben. Mit zahlreichen Anichten aus der Stadt Wien, die Brühl, Laxenburg, Hainburg, Reichenau, Schlosshof, Schottwien, Krems, Dürnstein, Gmunden, Ischl, Kremsmünster, Hallstadt, Steyer, St. Gilgen, St. Wolfgang, Linz, mehrere Ansichten von Prag und seiner berühmtesten Gebäude, Brünn, Olmütz, Graz, Mürzsteg, Salzburg, Klagenfurt, Friesach u.v.a.

    Best. Nr. 91745

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Totalansicht von Linz. (= aus: Das Kaiserthum Oesterreich - Nieder-Österreich, Oberösterreich, Böhmen, Mähren, Steyerkark, Salzburg, Kärnthen, Krain, sowie... I.Abtheilung).
  20. Ruthner, Anton von:
    Traunkirchen mit dem Spitzelstein. (= aus: Das Kaiserthum Oesterreich - Nieder-Österreich, Oberösterreich, Böhmen, Mähren, Steyerkark, Salzburg, Kärnthen, Krain, sowie... I.Abtheilung).


    Frankfurt, C.Neulands Verlags-Anstalt o.J. verm. 1895. eine Stahlstichansicht (Blattgröße ca.31 x 22,5 cm), 4°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Blatt leicht angestaubt------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nebehay-W. 584. - Die Tafeln erschienen erstmals 1871 mit Text von Anton von Ruthner und wurden später lose in Mappen vertrieben. Mit zahlreichen Anichten aus der Stadt Wien, die Brühl, Laxenburg, Hainburg, Reichenau, Schlosshof, Schottwien, Krems, Dürnstein, Gmunden, Ischl, Kremsmünster, Hallstadt, Steyer, St. Gilgen, St. Wolfgang, Linz, mehrere Ansichten von Prag und seiner berühmtesten Gebäude, Brünn, Olmütz, Graz, Mürzsteg, Salzburg, Klagenfurt, Friesach u.v.a.

    Best. Nr. 91741

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Traunkirchen mit dem Spitzelstein. (= aus: Das Kaiserthum Oesterreich - Nieder-Österreich, Oberösterreich, Böhmen, Mähren, Steyerkark, Salzburg, Kärnthen, Krain, sowie... I.Abtheilung).
  21. Salzer, Wilhelm:
    Vom Untertan zum Staatsbürger. Oberösterreich von 1848 bis 1918.


    1.Auflage, Linz, Öberösterr Landesverlag 1970. 352 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben und Randeinrisse, Einband etwas fleckig, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 135136

    Gewicht: 0.66 kg Erfahren Sie mehr
    18,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Vom Untertan zum Staatsbürger. Oberösterreich von 1848 bis 1918.
  22. Schober, Hertha und Friedrich Schober:
    Wanderungen im Mühlviertel.


    1. Aufl. Linz, Oberösterreichischer Landesverlag 1970. 232 Seiten mit zahlreichen Abbildungen Kl.8°, Halbleinen- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 11464

    Gewicht: 0.37 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Wanderungen im Mühlviertel.
  23. Schober, Hertha und Friedrich Schober:
    Wanderungen im Mühlviertel.


    3.Auflage, Linz, Oberösterreichischer Landesverlag 1975. 248 Seiten mit zahlreichen Abbildungen Kl.8°, Halbleinen- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 115758

    Gewicht: 0.37 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Wanderungen im Mühlviertel.
  24. Schwarz, Thiemo:
    Klimatographie von Oberösterreich. (= Klimatographie von Österreich, Band IX).


    1.Auflage, Wien, Braumüller, Herausgegeben von der Direktion der k.k.Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, 1919. 133 Seiten 4°, Bibliothekseinband.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 113689

    Gewicht: 0.26 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Klimatographie von Oberösterreich. (= Klimatographie von Österreich, Band IX).
  25. Schwarz, Thiemo:
    Klimatographie von Oberösterreich. (= Klimatographie von Österreich, Band IX).


    1.Auflage, Wien, Braumüller, Herausgegeben von der Direktion der k.k.Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, 1919. 133 Seiten 4°, Bibliothekseinband.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 144837

    Gewicht: 0.26 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Klimatographie von Oberösterreich. (= Klimatographie von Österreich, Band IX).

Artikel 1 bis 25 von 311 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Liste  Gitter 

In absteigender Reihenfolge


Abenteuer-/Reiseerzählungen |Biographien | Kulturwissenschaften | Länder | Literatur des 20.Jahrhunderts
Medizin | Naturwissenschaften | Tiere/Natur | Wirtschaft/Werbung | Google+