1.Auflage, Hallein, Verlag für mentale Stärke 2013. 207 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , 21,6 x 13,6 x 2,2 cm, Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783200032439
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------- Biographie mit einem Einblick in die mentalen Gedanken von Walter Ablinger
Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------------------- Über Wezel als Rezensent und Kritiker, seinen Streit und Wettstreit mit seinen Zeitgenossen, über Wezels Gedichte, Erzählungen, Schauspiele und Romane (besonders über Kakerlak: `Faust` als Feenmärchen) sowie über den Philosophen Wezel.
1. Aufl. Stuttgart, Cottasche Buchhandlung 1907. 210 Seiten mit 3 Bildnissen von Franz Lenbach und einer photographischen Aufnahme von Erwin Raupp, Gr.8°, Halbleder- Hardcover/Pappeinband,.
Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------------------------------------- Adolf von Wilbrandt (* 24. August 1837 in Rostock. 10. Juni 1911 ebenda) war deutscher Schriftsteller und Direktor des Burgtheaters in Wien. Wilbrandt schrieb zeitkritische Schlüsselromane aus dem Münchener Dichterkreis, historische Tragödien und Gedichte. Für sein dramatisches Werk wurde er 1877 mit einem von drei vom deutschen Kaiser Wilhelm I. gestifteten Schiller-Preisen ausgezeichnet. Mit Fridolins heimliche Ehe veröffentlichte er 1875 wahrscheinlich den ersten schwulen Roman der deutschen Literatur, auch wenn er kein Meisterwerk darstellt und stilistisch oft der Nacherzählung einer Boulevardtheateraufführung ähnelt. Zumindest ist er der erste schwule Roman mit Happy End. Die US-Amerikanerin Clara Bell übersetzte den Roman 1884 und dadurch wird Fridolin`s mystical marriage auch das erste literarische Dokument mannmännlicher Liebe in Amerika.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------- Robert Hamerling, geboren als Rupert Johann Hammerling, (* 24. März 1830 in Kirchberg am Walde, Niederösterreich. 13. Juli 1889 in Graz) war ein österreichischer Dichter und Schriftsteller. Hamerling zählte zu seiner Zeit zu den meistgelesenen deutschsprachigen Autoren. Zu seinen Hauptwerken zählt das Epos Ahasverus in Rom (verfasst 1865), das ihn einer breiten Leserschaft erst bekannt machte, und Der König von Sion (1869).
1.Auflage, Zürich, Belser Chr. 1977. 246 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,. ISBN: 9783763011780
Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand
1.Auflage, St. Pölten. Verlag Niederösterreichisches Pressehaus. 1982. 127 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,. ISBN: 9783853266441
Zustand: Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand
1.Auflage, Klosterneuburg, Norka Verlag o.J. um 1996. 176 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , 21,2 x 15,4 x 1,8 cm, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,. ISBN: 9783850500616
Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand
1.Auflage, Klosterneuburg, Norka Verlag o.J. um 1996. 176 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , 21,2 x 15,4 x 1,8 cm, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,. ISBN: 9783850500616
Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand
Zweite Ausgabe nach der Pariser Erstausgabe von 1660. Cologne, Pierre du Marteau [fingierte Verlagsadresse, wohl Elzevier in Amsterdam], 1666. 12 nn.B., 644 Seiten, 25 nn.Bl., Kl.-8°, Leder- Hardcover/Pappeinband,.
Zustand: Einband etwas berieben, Rücken repariert, vorderer Deckel lose, sonst guter und sauberer Zustand