Frankfurt, C.Neulands Verlags-Anstalt o.J. verm. 1895. eine Stahlstichansicht (Blattgröße ca. 31 x 22 cm), 4°, Softcover/Paperback.
Zustand: Blatt leicht angestaubt, ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nebehay-W. 584. - Die Tafeln erschienen erstmals 1871 mit Text von Anton von Ruthner und wurden später lose in Mappen vertrieben. Mit zahlreichen Anichten aus der Stadt Wien, die Brühl, Laxenburg, Hainburg, Reichenau, Schlosshof, Schottwien, Krems, Dürnstein, Gmunden, Ischl, Kremsmünster, Hallstadt, Steyer, St. Gilgen, St. Wolfgang, Linz, mehrere Ansichten von Prag und seiner berühmtesten Gebäude, Brünn, Olmütz, Graz, Mürzsteg, Salzburg, Klagenfurt, Friesach u.v.a.
Darmstadt, Ferdinand Lange 1871 ff.. eine Stahlstichansicht v. C. Rorich nach L. Rohbock. Größe ca.12,5 x 17,5 cm in Passepartout, 4°, Softcover/Paperback.
Zustand: Blatt in guten und sauberen Zustand ------------------------------------------------ Nebehay-W. 584. - Die Tafeln erschienen erstmals 1871 mit Text von Anton von Ruthner und wurden später lose in Mappen vertrieben. Mit zahlreichen Anichten aus Österreich-Ungarn u.a.: der Stadt Wien, die Brühl, Laxenburg, Hainburg, Reichenau, Schlosshof, Schottwien, Krems, Dürnstein, Gmunden, Ischl, Kremsmünster, Hallstadt, Steyer, St. Gilgen, St. Wolfgang, Linz, mehrere Ansichten von Prag und seiner berühmtesten Gebäude, Brünn, Olmütz, Graz, Mürzsteg, Salzburg, Klagenfurt, Friesach u.v.a.
Frankfurt, C.Neulands Verlags-Anstalt o.J. verm. 1895. eine Stahlstichansicht (Blattgröße ca. 31 x 22 cm), 4°, Softcover/Paperback.
Zustand: Blatt leicht angestaubt, leicht fleckig, ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nebehay-W. 584. - Die Tafeln erschienen erstmals 1871 mit Text von Anton von Ruthner und wurden später lose in Mappen vertrieben. Mit zahlreichen Anichten aus der Stadt Wien, die Brühl, Laxenburg, Hainburg, Reichenau, Schlosshof, Schottwien, Krems, Dürnstein, Gmunden, Ischl, Kremsmünster, Hallstadt, Steyer, St. Gilgen, St. Wolfgang, Linz, mehrere Ansichten von Prag und seiner berühmtesten Gebäude, Brünn, Olmütz, Graz, Mürzsteg, Salzburg, Klagenfurt, Friesach u.v.a.
Darmstadt, Ferdinand Lange 1871 ff.. eine Stahlstichansicht v. C. Rorich nach L. Rohbock. Größe ca.12,5 x 17,5 cm in Passepartout, 4°, Softcover/Paperback.
Zustand: Blatt in guten und sauberen Zustand ------------------------------------------------ Nebehay-W. 584. - Die Tafeln erschienen erstmals 1871 mit Text von Anton von Ruthner und wurden später lose in Mappen vertrieben. Mit zahlreichen Anichten aus Österreich-Ungarn u.a.: der Stadt Wien, die Brühl, Laxenburg, Hainburg, Reichenau, Schlosshof, Schottwien, Krems, Dürnstein, Gmunden, Ischl, Kremsmünster, Hallstadt, Steyer, St. Gilgen, St. Wolfgang, Linz, mehrere Ansichten von Prag und seiner berühmtesten Gebäude, Brünn, Olmütz, Graz, Mürzsteg, Salzburg, Klagenfurt, Friesach u.v.a.
Frankfurt, C.Neulands Verlags-Anstalt o.J. verm. 1895. eine Stahlstichansicht (Blattgröße ca. 31 x 22 cm), 4°, Softcover/Paperback.
Zustand: Blatt leicht angestaubt,------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nebehay-W. 584. - Die Tafeln erschienen erstmals 1871 mit Text von Anton von Ruthner und wurden später lose in Mappen vertrieben. Mit zahlreichen Anichten aus der Stadt Wien, die Brühl, Laxenburg, Hainburg, Reichenau, Schlosshof, Schottwien, Krems, Dürnstein, Gmunden, Ischl, Kremsmünster, Hallstadt, Steyer, St. Gilgen, St. Wolfgang, Linz, mehrere Ansichten von Prag und seiner berühmtesten Gebäude, Brünn, Olmütz, Graz, Mürzsteg, Salzburg, Klagenfurt, Friesach u.v.a.
Darmstadt, Ferdinand Lange 1871 ff.. eine Stahlstichansicht v. C. Rorich nach L. Rohbock. Größe ca.12,5 x 17,5 cm in Passepartout, 4°, Softcover/Paperback.
Zustand: Blatt in guten und sauberen Zustand ------------------------------------------------ Nebehay-W. 584. - Die Tafeln erschienen erstmals 1871 mit Text von Anton von Ruthner und wurden später lose in Mappen vertrieben. Mit zahlreichen Anichten aus Österreich-Ungarn u.a.: der Stadt Wien, die Brühl, Laxenburg, Hainburg, Reichenau, Schlosshof, Schottwien, Krems, Dürnstein, Gmunden, Ischl, Kremsmünster, Hallstadt, Steyer, St. Gilgen, St. Wolfgang, Linz, mehrere Ansichten von Prag und seiner berühmtesten Gebäude, Brünn, Olmütz, Graz, Mürzsteg, Salzburg, Klagenfurt, Friesach u.v.a.
Frankfurt, C.Neulands Verlags-Anstalt o.J. verm. 1895. eine Stahlstichansicht (Blattgröße ca. 31 x 22 cm), 4°, Softcover/Paperback.
Zustand: Blatt leicht angestaubt, leicht fleckig, Abbildung nicht betroffen,------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nebehay-W. 584. - Die Tafeln erschienen erstmals 1871 mit Text von Anton von Ruthner und wurden später lose in Mappen vertrieben. Mit zahlreichen Anichten aus der Stadt Wien, die Brühl, Laxenburg, Hainburg, Reichenau, Schlosshof, Schottwien, Krems, Dürnstein, Gmunden, Ischl, Kremsmünster, Hallstadt, Steyer, St. Gilgen, St. Wolfgang, Linz, mehrere Ansichten von Prag und seiner berühmtesten Gebäude, Brünn, Olmütz, Graz, Mürzsteg, Salzburg, Klagenfurt, Friesach u.v.a.
Frankfurt, C.Neulands Verlags-Anstalt o.J. verm. 1895. eine Stahlstichansicht (Blattgröße ca. 31 x 22 cm), 4°, Softcover/Paperback.
Zustand: Blatt leicht angestaubt,------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nebehay-W. 584. - Die Tafeln erschienen erstmals 1871 mit Text von Anton von Ruthner und wurden später lose in Mappen vertrieben. Mit zahlreichen Anichten aus der Stadt Wien, die Brühl, Laxenburg, Hainburg, Reichenau, Schlosshof, Schottwien, Krems, Dürnstein, Gmunden, Ischl, Kremsmünster, Hallstadt, Steyer, St. Gilgen, St. Wolfgang, Linz, mehrere Ansichten von Prag und seiner berühmtesten Gebäude, Brünn, Olmütz, Graz, Mürzsteg, Salzburg, Klagenfurt, Friesach u.v.a.
1.Auflage, Graz, Schnider 1994. 78 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback. ISBN: 9783900993337
Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------- Sankt Lambrecht ist eine Marktgemeinde im Gerichtsbezirk bzw. Bezirk Murau in der Steiermark und höchstgelegene Marktgemeinde des Bundeslandes im Thajagraben der steirisch-kärntnerischen Grenzberge. Das Benediktinerstift ist eines der bedeutendsten in Österreichs und liegt im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen. Das früheste Wirken der Benediktiner ist für das Jahr 1076 belegt.
1.Auflage, Marktgemeinde Eberndorf, Klagenfurt 1992. 240 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.-8°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.
Zustand: LeineSchutzumschlag mit geringen Lagerspuren, Widmung, sonst sehr guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------------- Eberndorf (slow. Dobrla vas) ist eine zweisprachige Marktgemeinde im Bezirk Völkermarkt, Kärnten (Österreich). Die Gemeinde liegt im Jauntal in dem südlich der Drau sich erstreckendem Jaunfeld.
1.Auflage, Klagenfurt, 1969. 222 Seiten mit einigen Abbildungen und 3 Tafeln, 8° , Softcover/Paperback,.
Zustand: Einband etwas berieben, anstonst guter und sauberer Zustand.-------------------------------------------------------------------------Inhalt: S. Morawetz: Hangbeobachtungen. - S. Morawetz: Buckelwiesen - Buckelwälder. - W. Fritsch: Zur Geologie des Gebietes nördlich von St. Veit an der Glan, Kärnten, und zur Tektonik des Krappfeldbeckens. - F. Tessensohn: Zur Unter-Karbon-Stratigraphie in den Karawanken. - F. H. Ucik: Der Josefistollen bei Kolbnitz im Rahmen der Talk-Vorkommen im Unteren Mölltal zwischen Mühldorf und dem Zwenbergergraben. - W. Langer: Foraminiferen aus dem Alt-Paläozoikum der Karnischen Alpen. - H. Meixner u. F. Thiedig: Eine kleine Antimonitlagerstätte bei Brückl, Saualpe, Kärnten, und ihre Minerale. - H. Meixner: Der indirekte Nachweis von Flußspat in der Eisenspatlagerstätte des Hüttenberger Erzberges, Kärnten. - H. Weninger: Die österreichischen Flußspatvorkammern - Übersicht und genetische Stellung. - F. X. Kohla: Einige Beobachtungen über den Verfallsvorgang verlassener Burgstätten. - W. Auer: Prüfung und Wertbestimmung einiger Ätherischer Öle mit Hilfe der kritischen Mischungstemperatur. - A. Fritz: Folgerungen zur Klima- und Vegetationsgeschichte Kärntens aus neuen C-Untersuchungen. - H. Schmidt: Pollenanalytische Untersuchungen des Kohlenmooses in Kärnten. - H. Sampl: Der Kiemenfußkrebs Lepidurus apus (L.) (Phyllopoda, Crust.) erstmals in Kärnten nachgewiesen. - E. Hölzel: Neues über Heteroptera (Ungleichfüßler oder Wanzen) aus Kärnten (Fortsetzung zur Arbeit unter dem gleichen Tiel in Carinthia II/1954). - F. Mihelcic: Ein Beitrag zur Kenntnis der Tardigraden des Göltschacher Moores bei Maria Rain (Kärnten). - W. Wruss: Vogelkundliche Beobachtungen aus Kärnten (1968/69). - W. Wruss: Der Kiebitz in Kärnten. - W. Wruss: Die Störche in Kärnten. - A. Heinricher: Ornithologische Notizen aus der Lienzer Gegend. - M. Woschitz: Sieben Jahre Vogelbeobachtungen in Ebental bei Klagenfurt. - J. Zapf: Ornithologisches Frühjahr 1968 in Kärnten. - J. Zapf: Der Siebenschläfer (Glis glis). - J. Zapf: Vipera berus x Vipera ammodytes. - J. Zapf: Eine Ergänzung zum Magensteinfund in Car. II 1968. - J. Zapf: Unsere Nattern. - F. Sperdin: Ziegelroter Rißpilz, Incocybe patouillardii Bres. und Orangefuchsiger Schleierling, Cortinarius orellanus (Fr.) Fr. - H. Melzer: Neues zur Flora von Kärnten. - G. Leute u. F. Zeitler: Nachträge zur Flora von Kärnten II. -
1.Auflage, Wien, Verband der wissenschaftlichen Organisatione Österreichs, VWGÖ 1971. 166 Seiten mit einigen Abbildungen und Karten, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------------------------------- Die Kreuzeckgruppe ist eine Gebirgsgruppe der Zentralen Ostalpen nach der Alpenvereinseinteilung der Ostalpen. Zusammen mit der Ankogelgruppe, der Goldberggruppe, der Glocknergruppe, der Schobergruppe, der Granatspitzgruppe, der Venedigergruppe, den Villgratner Bergen und der Rieserfernergruppe bildet die Kreuzeckgruppe die Großgruppe der Hohen Tauern. Die Kreuzeckgruppe befindet sich in Österreich in den Bundesländern Tirol und Kärnten. Der Anteil Tirols beschränkt sich auf einen kleinen Zipfel im Westen der Gruppe.
Frankfurt, C.Neulands Verlags-Anstalt o.J. verm. 1895. eine Stahlstichansicht (Blattgröße ca. 31 x 22 cm), 4°, Softcover/Paperback.
Zustand: Blatt leicht angestaubt, leicht fleckig, ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nebehay-W. 584. - Die Tafeln erschienen erstmals 1871 mit Text von Anton von Ruthner und wurden später lose in Mappen vertrieben. Mit zahlreichen Anichten aus der Stadt Wien, die Brühl, Laxenburg, Hainburg, Reichenau, Schlosshof, Schottwien, Krems, Dürnstein, Gmunden, Ischl, Kremsmünster, Hallstadt, Steyer, St. Gilgen, St. Wolfgang, Linz, mehrere Ansichten von Prag und seiner berühmtesten Gebäude, Brünn, Olmütz, Graz, Mürzsteg, Salzburg, Klagenfurt, Friesach u.v.a.