1.Auflage, Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1929. 31 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Bibliotheksexemplar, sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchs- und Lagerspuren. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Karl Lugmayer: Volksbildung und Heimatpflege. - Fritz Bodo: Wiener-Neustadt als Verkehrs- und Industriemittelpunkt des südöstlichen Niederösterreich. - Anton Mailly: Die Kaufherren am Lugeck. - Friedrich Endl: Ein Votivbild, gemalt von Altmeister Josef R. v. Führich (1837) in der Schatzkammer in Dreieichen bei Horn.
1.Auflage, Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1928. Seiten 1-36 mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas angestaubt, ansonsten guter Zustand mit minimalen Gebrauchs- und Lagerspuren. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: K. Giannoni: VomWesen der Heimat. - E. Frieß: Volksglaube und Brauchtum im Ybbstale. - H. Kaindlstorfer: Der Wiener Wals- und Wiesengürtel. - R. K. Donin: Niederösterreichische Renaissanceschlösser als Wehrbauten.
1.Auflage, Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1951. 66-96 Seiten mit einer Karte. 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchs- und Lagerspuren. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Friedrich Rosenkranz: Die Phänologie Niederösterreichs. - Viktor Jurina: Ene stratigraphisch-petrographische Studie an Hand der geologischen Karte des südwestlichen Niederösterreichs. - Alois Kieslinger: Die Steinschreiber von Wien.
1.Auflage, Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1951. 34-64 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchs- und Lagerspuren. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Hugo Hassinger: Die Gliederung Niederösterreichs in Landschaften. - Erik Arnberger: Ein Beitrag zur Geographie und jüngsten Geschichte des Getreidehauses in Niederösterreich. - P. Schad`n: Die Türkenhügel und ähnlich benannte Bodendenkmäler im südlichen Niederösterreich.
1.Auflage, Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1951. 34-64 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Bibliotheksexemplar, sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchs- und Lagerspuren. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Hugo Hassinger: Die Gliederung Niederösterreichs in Landschaften. - Erik Arnberger: Ein Beitrag zur Geographie und jüngsten Geschichte des Getreidehauses in Niederösterreich. - P. Schad`n: Die Türkenhügel und ähnlich benannte Bodendenkmäler im südlichen Niederösterreich.
1.Auflage, Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1951. 146-192 Seiten mit einer Abbildung. 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Inhalt: E. Hahlheimer: Die Elektrizitätsversorgung Niederösterreichs. - Karl Gutkas: Die Treisma-Orte. - Petrus Ortmayr: Wer ist gemeint? - Vinzenz Oskar Ludwig: Die Lokalie Josefsdorf am Kahlenberg. - Josef Neudorfer: Das Bauernsterben am Stadtrand. - Lothar Brauneis: Zur Geschichte der Viehhirten.
1.Auflage, Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1951. 146-192 Seiten mit einer Abbildung. 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Bibliotheksexemplar, sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchs- und Lagerspuren. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: E. Hahlheimer: Die Elektrizitätsversorgung Niederösterreichs. - Karl Gutkas: Die Treisma-Orte. - Petrus Ortmayr: Wer ist gemeint? - Vinzenz Oskar Ludwig: Die Lokalie Josefsdorf am Kahlenberg. - Josef Neudorfer: Das Bauernsterben am Stadtrand. - Lothar Brauneis: Zur Geschichte der Viehhirten.
1.Auflage, Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1951. 32 Seiten mit zwei Tafeln, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Bibliotheksexemplar, Rücken etwas eingerissen, ansonst sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchs- und Lagerspuren. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Heinrich L. Werneck: Die St. Martinskirche zu Traisenburg bei Traismauer. - Gustav Gugitz: Neue Dokumente zum Leben Johann Vaelentin Neiners. - Eduard Mayrhofer: Das Rätsel um Straßhof. - Lothar Brauneis: Die Erhöhung der landwirtschaftlichen Produktion von 1787-1936.
1.Auflage, Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1950. 66-88 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Bibliotheksexemplar, sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchs- und Lagerspuren. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Viktor Schneider: Albrechtsrampe und Gießhütte. - Walther Heydendorff: Zur Baugeschichte der römischen Legionslager Albing und Lauriacum. - Erwin Mehl: Die Badstuben (Saunen) im mittelalterlichen Klosterneuburg.
1.Auflage, Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1950. 34-64 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Bibliotheksexemplar, sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchs- und Lagerspuren. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Oskar A. Straickher: Albert Lortzing in Wien. - Kurt Hetzer: Der Türkenkogl bei Poppendorf. - Fritz Posch: Die niederländische Mrmaturmeisterschaft in Wr, Neustadt.
1.Auflage, Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1928. Seiten 37-72 mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas angestaubt, ansonsten guter Zustand mit minimalen Gebrauchs- und Lagerspuren. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: K. Giannoni: Heimatschutz in der Landschaft. - E. Frieß: Volksglaube und Brauchtum im Ybbstale (1. Fortsetzung). - R. K. Donin: Niederösterreichische Renaissanceschlässer als Wehrbauten (Fortsetzung).
1.Auflage, Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1928. Seiten 69-100 mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas angestaubt, ansonsten guter Zustand mit minimalen Gebrauchs- und Lagerspuren. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: K. Giannoni: Heimatschutz in der Ortschaft. - E. Frieß: Volksglaube und Brauchtum im Ybbstale (2. Fortsetzung). - R. Gnevkow-Blume: -die vier Epochen der Gotik in Niederösterreich und Wien. - J. Schwerdfeger: Biedermeier in St. Pölten.
1.Auflage, Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1928. Seiten 249-285 mit einigen Anzeichnungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------- Inhalt: P. Friedrich Endl: Mein Heimatland. - Anton Becker: Das Horner Becken. - Hans Stögner: Horn! - P. friedrich Endl: Stift Altenburg. - Heinrich Rauscher: Aus dem wirtschaftsleben der Stadt Waidhofen a. d. Thaya. - Rudolf Gnevkow-Blume: Horner Kunst-Miszellen.
1.Auflage, Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1928. Seiten 351-379 mit einigen Anzeichnungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Leonhard Franz: Thomas Ebendorfer und der Michelsberg bei Stockerau. J.Kraft: Die Wirkung einer zu Wiener Neustadt gehaltenen Predigt (1708). Edmung Frieß: Volksglaube und Brauchtum im Ybbstale (7.Fortsetzung). Anton Gutmandlberger: Aus der Kleinwelt eines ehemaligen Wienvorortes, Baumgarten an der Wien.
1.Auflage, Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1928. Seiten 101-132 mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------------------------- Inhalt: R. Giannoni: Heimatschutz in der Ortschaft (Fortsetzung). - E. Frieß: Volksglaube und Brauchtum im Ybbstale (3. Fortsetzung). - A. Becker: Die Donau und Wien. - J. Schwerdfeger: Biedermeier in St. Pölten (1. Fortsetzung).
1.Auflage, Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1928. Seiten 69-100 mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------------- Inhalt: K. Giannoni: Heimatschutz in der Ortschaft. - E. Frieß: Volksglaube und Brauchtum im Ybbstale (2. Fortsetzung). - R. Gnevkow-Blume: -die vier Epochen der Gotik in Niederösterreich und Wien. - J. Schwerdfeger: Biedermeier in St. Pölten.
1.Auflage, Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1928. Seiten 37-72 mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------------------- Inhalt: K. Giannoni: Heimatschutz in der Landschaft. - E. Frieß: Volksglaube und Brauchtum im Ybbstale (1. Fortsetzung). - R. K. Donin: Niederösterreichische Renaissanceschlässer als Wehrbauten (Fortsetzung).
1.Auflage, Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1928. Seiten 287-317 mit einigen Anzeichnungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas angestaubt, leicht fleckig, ansonsten guter Zustand mit minimalen Gebrauchs- und Lagerspuren. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: R. Amon: Unsere einheimischen Schlangen (Schluß). - H. Pemmer: Alte Pratererinnerungen. - F. Bodo: Die Heimat im Lichtbild.
1.Auflage, Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1928. Seiten 211-247 mit einigen Anzeichnungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas angestaubt, leicht fleckig, ansonsten guter Zustand mit minimalen Gebrauchs- und Lagerspuren. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: R. Amon: Unsere einheimischen Schlangen. - H. Küttel: Erdberger Denkwürdigkeiten. - E. Frieß: Volksglaube und Brauchtum im Ybbstale (5. Fortsetzung). - A. Zak: Groß Siegharts.
1.Auflage, Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1928. Seiten 133-173 mit einigen Anzeichnungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas angestaubt, leicht fleckig, ansonsten guter Zustand mit minimalen Gebrauchs- und Lagerspuren. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: R. Giannoni: Heimatschutz an der Volksart. - E. Frieß: Volksglaube und Brauchtum im Ybbstale (4. Fortsetzung). - A. Becker: Die Donau und Wien (Fortsetzung). - J. Schwerdfeger: Biedermeier in St. Pölten (Schluß).
1.Auflage, Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1928. Seiten 101-132 mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas angestaubt, leicht fleckig, ansonsten guter Zustand mit minimalen Gebrauchs- und Lagerspuren. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: R. Giannoni: Heimatschutz in der Ortschaft (Fortsetzung). - E. Frieß: Volksglaube und Brauchtum im Ybbstale (3. Fortsetzung). - A. Becker: Die Donau und Wien. - J. Schwerdfeger: Bidermeier in St. Pölten (1. Fortsetzung).
1.Auflage, Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1946. 1-32 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchs- und Lagerspuren. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: J. Ph. Dengel: Ein Kulturbild von Alt-Wien vor 200 Jahren. - Margarethe Girardi: Warum so, und nicht anders? Ein Wort zur jetzigen Form der Minoritenkirche in Wien. - Johann Jobst: Originalpläne und Beschreibung der Neutädter Burg vom Jahre 1752. - Max Wagner: Ein Wirtschaftsbild aus dem Waldviertel vor zweihundert Jahren.
1.Auflage, Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1946. 34-64 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchs- und Lagerspuren. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Hedwig Gollob: Barocke Architekten im Gebiet von Carnuntum. - Eduard Mayrhofer: Die josephinische Fassion als Quelle zur Dorfgeschichte. - Petrus Ortmayr: Von kleinen, aber seltenen Leuten aus der Umgebung von Seitenstetten.
1.Auflage, Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1941. Seiten 180-214 mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchs- und Lagerspuren. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Oskar Gruszecki: Eisenstadt. Siedlungsraum und Bevölkerung. - Johann Jobst: Matthias Gerl und Nikolaus Pacassi in der Neustädter Burg. - Herbert Mitscha-Märheim: Frühbronzezeitliche Funde bei Inning, Landkreis Melk, N.-D. - Karl Asperger: Die Filoteca der Doktoren Musnig. Bibliographische Streiflichter zu einem Stammbuch aus den Jahren 1798-1801.
1.Auflage, Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1941. Seiten 180-214 mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Bibliotheksexemplar, sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchs- und Lagerspuren. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Oskar Gruszecki: Eisenstadt. Siedlungsraum und Bevölkerung. - Johann Jobst: Matthias Gerl und Nikolaus Pacassi in der Neustädter Burg. - Herbert Mitscha-Märheim: Frühbronzezeitliche Funde bei Inning, Landkreis Melk, N.-D. - Karl Asperger: Die Filoteca der Doktoren Musnig. Bibliographische Streiflichter zu einem Stammbuch aus den Jahren 1798-1801.