Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------------- Theodor Kramer (* 1. Jänner 1897 in Niederhollabrunn, Österreich-Ungarn. 3. April 1958 in Wien) war ein österreichischer Lyriker. Theodor Kramer schrieb rund 12 000 Gedichte, von denen nur etwas über 2 000 bis dato publiziert worden sind,[23] errang große Erfolge und wurde im ganzen deutschen Sprachraum bekannt. Sein Werk geriet nach dem Zweiten Weltkrieg in Vergessenheit. Seine liedhafte, jedoch unromantische Lyrik schöpft Kraft und Poesie aus den sinnlich erfassten Lebensbereichen der Außenseiter: der Proletarier, Landstreicher, Handwerker, Knechte und Huren. Kramer schrieb einfühlsame Rollengedichte und eigenwillige Landschaftslyrik, literarische Vorbilder waren anfangs Georg Trakl und Bertolt Brecht. Typisch für seine Gedichte war eine leichte Verständlichkeit (einfaches Vokabular, gerne auch aus dem bäuerlichen Österreich kommend) und ein volksliedhafter, konventioneller Ton.
2.Auflage, Münzer Verlag, Feldkirch 1994. 61 Blatt mit zahlreichen Abbildungen Gr.-8°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,. ISBN: 9783851760187
Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------- Götzis ist eine Marktgemeinde im Bundesland Vorarlberg im Bezirk Feldkirch und in der Kummenberg-Region an der Grenze vom Oberen zum Unteren Vorarlberger Rheintal.
1.Auflage, St.Pölten, Institut für Geschichte der Juden in Österreich 2006. 152 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783950214901
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand
Universität Wien. 1. Auflage Wien, Verlag des Instituts für Europäische Ethnologie 2019. 231 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback. ISBN: 9783902029348
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand
1.Auflage, Eigenverlag, Gemeinde Gasen 1993. 128 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783901244018
Zustand: Einband etwas berieben, Widmungsblatt, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------- Gasen ist eine Gemeinde im Bezirk Weiz im österreichischen Bundesland Steiermark. Die Naturparkgemeinde Gasen liegt in der Region Almenland Teichalm-Sommeralm in der Oststeiermark. Das Gemeindegebiet umfasst das obere Tal des Gasenbaches, einem rechten Nebenfluss der Feistritz.
1.Auflage, Böhlau, Wien 1984. XXV, 350 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°quer, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,. ISBN: 9783205072027
Zustand: Schutzumschlag etwas berieben und angestaubt, innen guter und sauberer Zustand
1. Aufl. Wien, Böhlau Verlag 1993. 505 Seiten mit einigen Abbildungen, 4°, Olwd. mit Schutzumschlag. ISBN: 9783205980971
Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------- mit einer persönlichen Widmung des Autors am Schmutztitel, signiert
1.Auflage, Burg- und Museumsverein Oberdrauburg 2012. 168 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°quer, Hardcover/Pappeinband.
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------- Oberdrauburg ist eine Marktgemeinde im Bezirk Spittal an der Drau im österreichischen Bundesland Kärnten.
1.Auflage, Gemeinde Mertzig Eigenverlag 2011. 126 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°quer, Hardcover/Pappeinband.
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ---------------------------------- Mertzig (luxemburgisch Mäerzeg) ist eine Gemeinde im Großherzogtum Luxemburg und gehört zum Kanton Diekirch. Die Gemeinde, zu der nur das Dorf Mertzig gehört, liegt auf der Grenze zwischen Ösling und Gutland.
1.Auflage, St.Pölten, Institut für Geschichte der Juden in Österreich 2006. 152 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783950214901
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand
1.Auflage, St.Pölten, Institut für Geschichte der Juden in Österreich 2006. 152 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783950214901
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand
1.Auflage, St.Pölten, Institut für Geschichte der Juden in Österreich 2006. 152 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783950214901
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand
1.Auflage, St.Pölten, Institut für Geschichte der Juden in Österreich 2006. 152 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783950214901
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand
1.Auflage, St.Pölten, Institut für Geschichte der Juden in Österreich 2006. 152 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783950214901
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand
1.Auflage, St.Pölten, Institut für Geschichte der Juden in Österreich 2006. 152 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783950214901
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand
1.Auflage, St.Pölten, Institut für Geschichte der Juden in Österreich 2006. 152 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783950214901
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand
1.Auflage, Graz, Verlag für Sammler 1992. 103 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783853651032
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------- mit einer Widmung des Autors am Schmutztitel, signiert. -------------------------------------------------------- Im Allgemeinen ist Mürztal der Name des gesamten Tales der Mürz. Die beiden Quellbäche, die Kalte Mürz und die Stille Mürz, entspringen im Raum zwischen Mariazell und Schwarzau, die Stille Mürz in Niederösterreich. Die Mürz entsteht am Zusammenfluss der beiden Quellbäche an der Landesgrenze zur Steiermark und fließt anfangs südwärts. Dieses Durchbruchstal durch die Hauptmasse der Nordalpen um Neuberg und Mürzsteg wird speziell Oberes Mürztal, oder auch Neubergertal genannt.
2. Aufl. Leipzig, Reclam Verlag o.J. um 1890. Insges. über 3600 Seiten, 8°, , Hardcover/Pappeinband.
Zustand: Einband etwas berieben, etwas stockfleckig, ansonst guter und sauberer Zustand, ------------------------------------------ Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig. 21. September 1860 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Philosoph und Hochschullehrer. ---------------------------------------------- Bände 1 und 2: Die Welt als Wille und Vorstellung. - Band 3: Ueber den Satz vom Grunde. Ueber den Willen in der Natur. Die Grundprobleme der Ethik. - Band 4: Neue Paralipomena: vereinzelte Gedanken über vielerlei Gegenstände. - Band 5: Parerga und Paralipomena. Kleine philosophische Schriften. - Band 6: Farbenlehre: 1. Ueber das Sehn und die Farben. 2. Theoria colorum physiologica.
1.Auflage, Calvesche, Prag 1838. CXXXI, 311 Seiten und 6 Stahl- und Kupferstiche (Ansicht von Petra. St.Katharina-Kloster am Berg Sinni. Mission Waimate auf Neu- Seeland. Gräber der ägyptischen Mamelucken-Könige. Pass von Pancorvo. Das Escurial). Kl.-8°, Hardcover/Pappeinband.
Zustand: Einband berieben und bestossen, innen etwas stockfleckig, sonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------- Beiträge: I. Laborde`s Reise zu den Ruinen von Petra II. Neu-Seeland. Nach Yate III. Skizzen aus Aegypten. Nach Wilkinson und Lane IV. Streifzüge durch Biscaya und Castilien. Nach Roscoe.
1.Auflage, Herbstpresse, Wien o.J. um 1982. Eines von 200 Exemplaren. - literatur für wandbenützer + 5 mal graphik. siebdrucke, offsetdrucke, 1 linolschnitt, 1 photo + eine postkarte. 4°, Hardcover/Pappeinband.
Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand
1.Auflage, Kunstverlag Carlsruhe o.J. um 1829. 30 gestochenen Tafeln, eine Karte und 25 Textblätter mit den Bilderklärungen. 8°, Hardcover/Pappeinband.
Zustand: Einband etwas berieben, Block geöffnet, Stochfleckig, sonst guter Zustand
Fünfter Abdruck der dritten vollständig umgearbeiteten, mit Anmerkungen und mit einer Einleitung versehenen Auflage. Knaur, Berlin o.J. um 1900. VIII,408. 411. 421, 362 Seiten mit insgesamt 718 Abbilkdungen im Text Gr.-8°, Leinen- Hardcover/Pappeinband.
Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand
Übersetzung der Dramen von A.W.von Schlegel und L.Tieck... Mit Einleitungen und Anmerkungen versehen von Wolfgang Keller. 1. Aufl. Berlin, Bong Verlag o.J. um 1900. ca.2500 Seiten, 8°, Hardcover/Pappeinband.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand
1.Auflage, Wien, Verlag des Oesterreichischen Volksschriften-Vereines 1889. 365 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Halbleinen- Hardcover/Pappeinband,.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------- Inhalt: Radies P.v.: Mathias Leopold Schleifer als patriotisch-österreichischer Dichter. Friedrich Steinebach: Die Habsburg. Guzek. Vincenz Pol. Helfert: Die confessionale Frage in Österreich 1848. Karl Domanig: Der falsche Hunderter. G.Jenny: Die Römerstadt am schwäbischen Meere. Karl Peez: Eine harmlose Plauderei aus Mostar. Wilhelm Huschak: Weihnachten. Hans Maria Truca: Ein treues Mutterzer. ...
1.Auflage, Eigenverlag, Völkermarkt 1970. 221 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Hardcover/Pappeinband.
Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------- Völkermarkt (slowenisch Velikovec) ist eine Stadtgemeinde im gleichnamigen Bezirk des österreichischen Bundeslandes Kärnten.
1.Auflage, Krisen-held, Krefeld 2017. 260Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ---------------------------- Er enthält klare Anleitungen, wie du Wasser und Nahrung organisieren kannst und wie du Feuer machst, eine Unterkunft baust, die Himmelsrichtung bestimmst oder deine Kinder mit Naturmedizin heilen kannst... und vieles vieles mehr! Du wirst nie wieder auf die Luxusgüter angewiesen sein und kannst im Zweifel deine Familie selbst ernähren!
1. Aufl. Wien, Albrecht Verlag 1961. 204 Seiten, 8°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.
Zustand: Schutzumschlag etwas berieben und kl. Randeinrisse, innen guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------- Rudolf von Eichthal (* 18. März 1877 in Mährisch Trübau. 14. August 1974 in Wien) war ein österreichischer Offizier, Schriftsteller und Musiker. Vom Beginn der 1930er-Jahre an trat er mit heiteren Romanen und Erzählungen hervor, in denen er detailreich und lebendig den Alltag und die Kultur in der k.u.k. Armee schildert. Dabei zeigt sich in seinem Werk eine nostalgisch-verklärende Sicht auf Monarchie und Armee. Sein Hauptwerk ist die Trilogie um den Halbwaisen Erwin Spielvogel auf seinem Weg vom Kadetten bis zum Feldmarschall, in den Romanen Der göttliche Funke (1937), Die goldene Spange (1941), Der grüne Federbusch (1951) sowie Der Marschallstab (1955). Eichthals Romane erzielten, obwohl sie fast nur auf den relativ kleinen österreichischen Büchermarkt abzielten, hohe Auflagen.
Zustand: Schutzumschlag etwas berieben und kl. Randeinrisse, sonst guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------- Rudolf von Eichthal (* 18. März 1877 in Mährisch Trübau. 14. August 1974 in Wien) war ein österreichischer Offizier, Schriftsteller und Musiker. Vom Beginn der 1930er-Jahre an trat er mit heiteren Romanen und Erzählungen hervor, in denen er detailreich und lebendig den Alltag und die Kultur in der k.u.k. Armee schildert. Dabei zeigt sich in seinem Werk eine nostalgisch-verklärende Sicht auf Monarchie und Armee. Sein Hauptwerk ist die Trilogie um den Halbwaisen Erwin Spielvogel auf seinem Weg vom Kadetten bis zum Feldmarschall, in den Romanen Der göttliche Funke (1937), Die goldene Spange (1941), Der grüne Federbusch (1951) sowie Der Marschallstab (1955). Eichthals Romane erzielten, obwohl sie fast nur auf den relativ kleinen österreichischen Büchermarkt abzielten, hohe Auflagen.
2.Auflage, Seefeld, o.J. um 1970. 112 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Hardcover/Pappeinband.
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. -------------------------------- Seefeld in Tirol ist eine Gemeinde und deren Hauptort im Bezirk Innsbruck-Land in Tirol (Österreich). Die Gemeinde liegt auf einer Hochebene zwischen Wettersteingebirge und Karwendel an einer seit dem Mittelalter bedeutenden Altstraße von Mittenwald nach Innsbruck.
verf. von. Hrsg. von d. Marktgemeinde Obernberg Ried, Oberösterreichischer Landesverlag, Marktgemeinde Obernberg 1975. 224 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.
Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------- Obernberg am Inn ist eine Marktgemeinde in Oberösterreich im Bezirk Ried im Innkreis im Innviertel. Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Ried im Innkreis.
1.Auflage, Marktgemeinde Rankweil 1967. 553 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.
Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. --------------------------- Rankweil ist eine Marktgemeinde im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Sie ist die zweitgrößte Gemeinde im Bezirk Feldkirch und die achtgrößte Gemeinde in Vorarlberg. Besonders bekannt ist Rankweil als Wallfahrtsort durch die 1985 zur Basilica minor erhobene Liebfrauenbergkirche, die auch im Rankweiler Wappen zu sehen ist.
1.Auflage, Österreichische Nationalbibliothek, Wien 1990. 210 Seiten mit einigen Abbildungen, 4°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. --------------------------------- Christine Busta, verheiratete Christine Dimt (* 23. April 1915 in Wien. 3. Dezember 1987 ebenda), war eine österreichische Bibliothekarin, Schriftstellerin und Lyrikerin.
1.Auflage, Linz, Freundeskreis Josef Elter 2007. 231 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783200009455
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------- Josef Elter (* 8. Oktober 1926 in Kljajicevo, Königreich Jugoslawien. 28. Jänner 1997 in Zwettl) war ein österreichischer römisch-katholischer Priester (Pfarrer in Bad Traunstein) und zugleich international bekannter Bildhauer und Grafiker.
1.Auflage, Eisenstadt, Amt der Burgenländischen Landesregierung 2014. 127 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783901517792
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. -------------------------- Inhalt u.a.: Thomas Aigner: Das Kloster Tegernsee und Niederösterreich. Herbert Berndl-Forstner: Beiträge zur Barockisierung der Pfarrkirche Pyhra. Heinrich Fasching: Instruktion für die Dechanten aus der zweiten St.Pöltner Diözesansynode 1937.
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. -------------------------- Inhalt u.a.: Gustav Reingrabner: Beobachtungen zur Gegenreformation im Viertel ober dem Wienerwald. Wilhelm Zotti: Kirchliche Kunst als Lehrveranstaltung an der Hochschule der Diözese St.Pölten. Maria Eilenberger: Eine verschwundene Kilians-Kirche bei Wieselburg?
1. Aufl. St.Pölten, NÖ Pressehaus 1985. 88 Seiten mit einigen Abbildungen, 8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. -------------------------- Inhalt u.a.: Alois Stöger: Das Priesterseminar vor 40 Jahren. Gottfried Auer: Das Leben im Priesterseminar seit 1785. Herbert Döller: Hausgesetzte, Hausstatuten und Lebensordnung des St.Pöltner Priesterseminars. Johannes Gartner: Der Cellerar in der Benediktusregel - ein Modell für Dienst und Leben des Seelsorgers. Johann Reikerstorfer: Christlicher Verkündigungsauftrag in den kirchlichen Bestimmungen zur theologischen Priesterausbildung....
1. Aufl. St.Pölten, NÖ Pressehaus 1986. 76 Seiten mit einigen Abbildungen, 8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. -------------------------- Inhalt u.a.: Gottfried Auer: Zur Geschichte von Wallfahrt und Seelsorge in Grainbrunn. Johannes Gartner: Quam bene conveniunt (Wie gut passen sie zusammen). Die Stifte und Klöster in der Diözese, aufgezeigt am Stift Seitenstetten. Gerhard Graf: Das Schulwesen in der Zeit der kirchlichen Schulaufsicht (1805-1869). am Beispiel des Dekanates Scheibbs. Ildefons Fux: Gottwicensia 1983-1985. Eine Literaturübersicht.
1. Aufl. St.Pölten, NÖ Pressehaus 1986. 76 Seiten mit einigen Abbildungen, 8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. -------------------------- Inhalt u.a.: Gottfried Auer: Zur Geschichte von Wallfahrt und Seelsorge in Grainbrunn. Johannes Gartner: Quam bene conveniunt (Wie gut passen sie zusammen). Die Stifte und Klöster in der Diözese, aufgezeigt am Stift Seitenstetten. Gerhard Graf: Das Schulwesen in der Zeit der kirchlichen Schulaufsicht (1805-1869). am Beispiel des Dekanates Scheibbs. Ildefons Fux: Gottwicensia 1983-1985. Eine Literaturübersicht.
1. Aufl. St.Pölten, NÖ Pressehaus 1997. 70 Seiten mit einigen Abbildungen, 8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. -------------------------- Inhalt u.a.: Gerhard Winner: Die Schloßkapelle St.Jakob in St.Pölten-Viehofen. Benedikt Triebl: Kontinuität und Differenz, Nuntiaturbericht zur Aptwahl im Kloster Göttweig 1672. Walpurga Oppeker: Die Eremitage in der Tullner Minoritenkirche. Wilhelm Zotti: Zur Entstehungsgeschichte des Altargemäldes in der Pfarrkirche Heiliger Christophorus in Sigmundsherberg....
1. Aufl. St.Pölten, NÖ Pressehaus 2000. 54 Seiten mit einigen Abbildungen, 8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. -------------------------- Inhalt u.a.: Gustav Reingrabner: Einiges vom Protestantismus zwischen Wienerwald und Traisen im 16. und 17.Jahrhundert. Walpurga Oppeker: Beiträge zur Baugeschichte des Karmeliterklosters in St.Pölten. Herbert Krückel: Zur theresianisch.josephinischen Pfarreinrichtung un Neumarkt a.d.Ybbs und in Kemmelbach.
Zustand: Einband etwas berieben, Rücken mit einigen Wurmgängen, innen etwas fleckig, sonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------- KI-translation: Briefe der Adligen Europas, von den Kaisern, Kurfürsten, Fürsten und Staaten des Heiligen Römisch-Deutschen Reiches an Könige, Fürsten und Republiken. frei und umgekehrt, in vielerlei Hinsicht, sowohl in Fällen von Freude und Leid als auch in Fragen von Krieg und Frieden und auch der Religion.
Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. -------------------------- Decimus Iunius Iuvenalis (deutsch Iuvenal oder Juvenal) war ein römischer Satirendichter des 1. und 2. Jahrhunderts. Von Juvenal sind 16 Satiren (saturae) zu verschiedenen Themen überliefert, die einen Einblick in das Alltagsleben der Römer zur Zeit Domitians bieten, wobei aber Namensnennungen und Invektiven gegen einzelne Personen weitgehend fehlen. Die Echtheit einiger dieser Werke wurde zeitweise bezweifelt, doch gilt die Zuschreibung zum Autor Juvenal heute eher wieder als gesichert. Aulus Persius Flaccus (kurz Persius. * 4. Dezember 34 in Volterra. 24. November 62) war ein römischer Dichter etruskischer Abstammung. In seinen Werken, Dichtungen und Satiren lehrte Persius die stoische Lebensweisheit und kritisierte zeitgenössische Missstände. Seine Werke wurden nach seinem Tod vom Philosophen Lucius Annaeus Cornutus herausgegeben und waren bis ins Mittelalter populär. Mit seinem bei ihm erstmals schriftlich erwähnten Motiv des habitare secum hat Persius auch die christliche Spiritualität geprägt.
Zustand: Einband berieben und bestossen, Rücken geplatzt, innen etwas fleckig, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Manuel Álvares (* 4. Juni 1526 in Ribeira Brava auf Madeira. 30. Dezember 1582 in Évora) war ein portugiesischer Jesuit und Pädagoge. Er war ein erfolgreicher Lehrer der drei alten Sprachen. Sein erfolgreichstes Buch war eine lateinische Schulgrammatik, die in die Ratio Studiorum der Jesuitenordens aufgenommen wurde. Die Grammatik, die auch praktische Lehrhinweise enthielt, wurde über 600-mal aufgelegt, in 22 Ländern und in Dutzenden von Sprachen benutzt.
1.Auflage, Straßburg, Jofias Städel, 1677. Titel in Rot und Schwarz mit Holzschnitt-Vignette. 212, [17] Seiten mit 185 Textholzschnitten (Pflanzendarstellungen). Kl.-8°, Hardcover/Pappeinband.
Zustand: Einband etwas berieben und bestossen, Titel und letzte Seite mit kl.Abriss, innen etwas fleckig, sonst guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------- Walther Hermann Ryff, auch Ryf, Reif(f) und Ru(e)ff, latinisiert Gualtherus Hermenius Rivius, Ryffus (* um 1500 vielleicht in Straßburg. 29. September 1548 in Würzburg) war ein deutscher Heilkundiger und Herausgeber. Er war medizinisch-naturkundlich tätiger Fachschriftsteller und Publizist des Humanismus sowie vermutlich ein auch wundärztlich tätiger Apotheker, der sich vor allem mit medizinischen, anatomischen, philosophischen und architekturtheoretischen Themen befasste. Er schrieb auch unter dem Pseudonym Quintus Apollinaris.
Lipsiae, Augustum Martini 1716. 955 Seiten, Frontispiz Portrait von Carolus VI. 8° , Hardcover/Pappeinband.
Zustand: Feste Deckel mit festen Block, Rücken und Überzugspapier der Deckel fehlt, innen leicht fleckig, sonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------- Johann Baptist Suttinger (16081662), Wiener Jurist. Bernhard Walther (* 1516 in Leipzig. 5. Dezember 1584 in Graz) war ein Rechtsgelehrter, Professor und innerösterreichischer Regierungskanzler. Er gilt als Vater der österreichischen Jurisprudenz. Für die neuere österreichische Rechtsgeschichte sind vor allem seine privat- und prozessrechtlichen Traktate (aurei tractatus iuris Austriaci), entstanden in den Jahren 1552 bis 1558 von großer Bedeutung. Die fünfzehn privatrechtlichen Traktate befassen sich vor allem mit Agrarrecht, Lehenrecht und Erbrecht, mit Bürgschaftsrecht und der Cridaordnung. Die beiden prozessrechtlichen Traktate behandeln das Verfahren vor der niederösterreichischen und der innerösterreichischen Regierung. Walther stellt den Landsbrauch dem römisch-gemeinen Recht gegenüber. Die Traktate gehören somit in die Kategorie der Differentienliteratur.
Oxford, John Baskett 1733. ca. 1600 nn.Seiten Gr.-8°, Hardcover/Pappeinband.
Zustand: Einband berieben und bestossen, Rücken angeplatzt, fester Block neu eingehängt und Vorsatz erneuert, innen etwas fleckig, Titel, die ersten und die letzten Seiten stärker verschmutzt und reparierte Randbeschädigungen.
1.Auflage, Hölzel, Wien 1881. VII,119. VIII,296. 52 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Hardcover/Pappeinband.
Zustand: Einband berieben und bestossen, innen fleckig, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ I.Abtheilung: Die schädlichen Forstinsekten. II.Abtheilung: Die schädlichen Insecten des Land- und Gartenbaues. Supplement zur I.und II.Abtheilung: Die nützlichen Insecten, die Feinde der schädlichen.
1.Auflage, München, Copress-Verlag 1974. 128 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.
Zustand: Schutzumschlag etwas berieben und kl. Randeinrisse, innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------- Hendrik Johannes Johan Cruyff (* 25. April 1947 in Amsterdam, Niederlande. 24. März 2016 in Barcelona, Spanien) war ein niederländischer Fußballspieler und -trainer sowie Funktionär und Berater im Fußballsport.
1.Auflage, Ullstein, Frankfurt 1977. 254 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,. ISBN: 9783550076732
Zustand: Schutzumschlag etwas berieben und kl. Randeinrisse, innen guter und sauberer Zustand. -------------------------------------- Pelé (* 23. Oktober 1940[1] in Três Corações. 29. Dezember 2022 in São Paulo. bürgerlich Edson Arantes do Nascimento, in seiner Geburtsurkunde als Edison Arantes do Nascimento vermerkt) war ein brasilianischer Fußballspieler, der auch als Sportminister für Brasilien tätig war. Pelé hat als bisher einziger Fußballspieler drei Weltmeisterschaften (1958, 1962, 1970) gewonnen und gilt weithin als einer der besten Spieler aller Zeiten.
3.Auflage, Wien, Jugend & Volk, 1947. 80 Seiten mit Illustrationen im Text und auf Tafeln von der Verfasserin Gr.-8°, OHLwd..
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------ Käthe Olshausen-Schönberger (* 11. Juni 1881 in Mödling-Hinterbrühl. 1. Jänner 1968 in Graz) war eine österreichische Schriftstellerin und Illustratorin. Ihre Werke erschienen auch unter den Namen Käthe Schönberger, Katharina von Dombrowski, Käthe von Dombrowski, Baroness von Dombrowski und dem Kürzel K.O.S.
1.Auflage, Theatiner-Verlag, München 1923. 460, 465 Seiten 8° , Hardcover/Pappeinband.
Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------------- Alessandro Francesco Tommaso Antonio Manzoni (* 7. März 1785 in Mailand. 22. Mai 1873 ebenda) war ein italienischer Dichter und Schriftsteller. Sein berühmtestes Werk ist der 1827 erschienene Roman I Promessi Sposi (deutsch Die Brautleute, auch Die Verlobten).
1.Auflage, Genossenschaft der Hoteliers und Gastwirte in St.Wolfgang: o.J. um 1935. 48 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------ St. Wolfgang im Salzkammergut (auch Sankt Wolfgang) ist eine Marktgemeinde im Bezirk Gmunden im Traunviertel (Oberösterreich). Sie liegt am Wolfgangsee im Salzkammergut und im Gerichtsbezirk Bad Ischl.
1.Auflage, Mitterkirchen, Marktgemeindeamt im Machland 1999. 568 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Hardcover/Pappeinband.
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ----------------------------------- Mitterkirchen im Machland ist eine an der Donau liegende Marktgemeinde im Machland im Bezirk Perg im Unteren Mühlviertel in Oberösterreich. Die Gemeinde gehört zum Gerichtsbezirk Perg .
1.Auflage, Wien, Amalthea Verlag 1983. 623 Seiten mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,. ISBN: 9783850021586
Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. -------------------------------------- Johann III. Sobieski (polnisch Jan III Sobieski, litauisch Jonas Sobieskis. * 17. August 1629 in Olesko, heute Oblast Lwiw, Ukraine. 17. Juni 1696 in Wilanów) war ein polnischer Aristokrat, Staatsmann, Großhetman und ab 1674 als König von Polen und Großfürst von Litauen der gewählte Herrscher des Staates Polen-Litauen aus dem Adelsgeschlecht der Sobieskis. Er gilt als der Retter Wiens während der Zweiten Wiener Türkenbelagerung, da er bei der Schlacht am Kahlenberg am 12. September 1683 mit seiner Hussaria als Oberbefehlshaber der katholischen Truppen den entscheidenden Angriff gegen die Türken führte.
1.Auflage, Wien, Verlag für Jugend und Volk 1965. 1589 Seiten mit einigen Abbildungen,Gebundene Ausgabe 8° , Halbleinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.
Zustand: Schutzumschlag berieben und kl. Randeinrisse, innen guter und sauberer Zustand
1. Auflage Wien, Molden 1980. 272 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , 20,8 x 14,2 x 2,4 cm, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,. ISBN: 9783217011472
Zustand: Schutzumschlag etwas berieben und kl. Randeinrisse, sonst guter und sauberer Zustand.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------- György Targonski (* 28. März 1928 in Budapest. 10. Januar 1998) war ein ungarisch-deutscher Mathematiker und Theoretischer Physiker. Seit 1974 hatte er einen Lehrstuhl für Angewandte Mathematik an der Philipps-Universität Marburg inne.
3.Auflage, Leipzig, Brandstetter Verlag 1875. vi, 447 Seiten mit 8 Lithographien in Tondruck und 47 Illustrationen in Holzschnitt, 8°, Hardcover/Pappeinband.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen etwas fleckig, sonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------- Emil Adolf Roßmäßler (auch Emil Adolph Roßmäßler. * 3. März 1806 in Leipzig. 8. April 1867 ebenda) war ein sächsischer, deutscher Naturforscher, Politiker und Volksschriftsteller. Er gehört zu den Pionieren der Wissenschaftspopularisierung in Deutschland und gilt als der Vater der deutschen Aquaristik, da er in den 1850er Jahren die Pflege von Fischen und Pflanzen durch zahlreiche Aufsätze und Bücher populär machte.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------- Ulrich von Hutten (* 21. April 1488 auf Burg Steckelberg bei Schlüchtern. 29. August 1523 auf der Insel Ufenau im Zürichsee) war ein deutscher Renaissance-Humanist, Dichter, Kirchenkritiker und Publizist.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., Titel repariert, innen etwas fingerfleckig, sonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------- Otto Krisch, tschechisch Ota Frantiek Krí, (* 12. Juni 1845 in Paclavice, Mähren. 16. März 1874 vor Franz-Josef-Land) war ein österreichischer Polarfahrer. Als Maschinenunteroffizier diente Krisch danach auf verschiedenen Kriegsschiffen und wurde nach Kriegsende Maschinist bei der Dampfschifffahrtsgesellschaft Adria in Triest. Dort gewann ihn Carl Weyprecht für die Teilnahme als Offizier an einer Expedition in die Arktis. Die besonderen Bedingungen im Polargebiet waren zu dieser Zeit überhaupt nicht bekannt. Die mit einer Dampfmaschine ausgerüstete hölzerne Schonerbark Admiral Tegetthoff legte am 13. Juni 1872 in Geestemünde ab. Während der Reise erkrankte Krisch an einer unerkannten Lungentuberkulose, an der er schließlich am 16. März 1874 verstarb. Sein Leichnam wurde am 19. März auf der Wilczek-Insel in der vermutlich nördlichsten Grabstätte der Welt bestattet.
Zustand: Einband etwas berieben und bestossen, Bibl.Ex., innen leicht fleckig, sonst guter und sauberer Zustand. -------------------------------- Inhalt u.a.: Alfred Birk: Die Regulierung der Etsch. George Deutsch: Die Piaristenorden in Böhmen, Mähren und Schlesien. E.Guglia: Der Reichshofrath in Wien. P.v.Radics: Die Fürsten zu Windisch-Grätz. Eine Studie. Kaiser-Componisten aus dem hause Habsburg. Ernst Keiter: Die Faschingszeit in den österreichichen Alpen. Dr.Schw.: Römische Straßen in Bsnien und der Herzogevina. J.H.Schwicker: Der Dakoromanismus. A.v.K.: Die k.und k.Flotte. George Deutsch: Die Fabrik zu Kosmanos. Anton Ganser: Robert Hamerlngs Atomistik des Willens. Anton Herrmann: Die Geige in der Volksdichtung der Zigeuner Ungarns. Franz Paul Piger: Geburt und Taufe, Tod und Begräbnis in Oberösterreich.
Zustand: Einband etwas berieben und bestossen, Bibl.Ex., innen leicht fleckig, sonst guter und sauberer Zustand. -------------------------------- Inhalt u.a.: Josef Popowski: Nationalität, Race (Slavismus, Panslavismus). George Deutsch: Die Geschichte des Weinbaues und Weinhandels in Österreich und Ungarn. Gustav Thirring: Das Wachsthum Budapests. Edmund Schebek: Erinnerungen an den Feldmarschall Grafen Radetzky. George Deutsch: Zur Geschichte der österreichischen Hofjagd. Das reichsgräfliche Haus Henckel von Donnersmarck.... P.v.Radics: Das Hoftheater Kaiser Leopold I. als Grundstein ständiger Bühnen in Österreich-Ungarn. Adolf Pichler: Zur neueren deutschen Dichtung in Tirol.Rob.v.Lendenfeld: Der australische Wald. George Deutsch: Der Entwicklungsgang der Seidenindustrie in Niederösterreich. P.v.Radics: Die Unterkrainer Bahnen. F.v.Krones: Aus der Kuruzzen- und Labanczen-Zeit Ungarns. Hans v.Zwiedineck-Südenhorst: Ein Kaiserhusar Erinnerungen an das österreichische Soldatenleben des 18.Jahrhunderts. Joh.Redoma: Albrecht von Waldstein vor dem dreißigjährigen Kriege. Karl Penka: Die Kupferzeit in Europa. Guido List. Literaria Sodalitas Danubiana. Franz Paul Piger: Eine oberösterreichische Hochzeit. Ein Beitrag zur Volkskunde Österreichs. ...
1.Auflage, Baltimore, The Williams u. Wilkins Company 1926. ix, 272 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Hardcover/Pappeinband.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------- Die Gießkannenschimmel (Aspergillus) sind eine über 350 Arten umfassende Gattung von Schimmelpilzen mit aspergillförmigen Sporenträgern. Sie sind weltweit verbreitete Saprobionten, die überwiegend in toter, sich zersetzender organischer Substanz leben und einen erheblichen Anteil am Stoffkreislauf im Ökosystem der Erde haben. Einige Arten sind jedoch Krankheitserreger, die den Menschen, verschiedene Tiere oder Pflanzen befallen können.
1.Auflage, Österreichischer Wirtschaftsverlag, Wien 1961. 175 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.
Zustand: Schutzumschlag etwas berieben und kl. Randeinrisse, innen guter und sauberer Zustand
1.Auflage, Mayrhofen, Eigenverlag o.J. um 1972. 162 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Hardcover/Pappeinband.
Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. -------------------------------------- Der Zillergrund ist ein rund 20 km langes Seitental des Zillertals in den Zillertaler Alpen in Tirol. Das vom Oberlauf des Zillers durchflossene Tal ist der östlichste der inneren Gründe, in die sich das Zillertal bei Mayrhofen fächerartig verzweigt. Die Talung bildet weitgehend das Gemeindegebiet von Brandberg. Der oberste Abschnitt wird Zillergründl genannt.
1.Auflage, Danzig, Kasemann 1872. IV, 327 Seiten mit einigen Abbildungen und Karten 8° , Leinen- Hardcover/Pappeinband.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------- Beiträge u.a.: Bellschwitz vor hundert Jahren und heute, mit zweifachem Situationsplan. Notizen über die Baron v.Paleskeschen Güter Pr.Stargardter Kreises. Und zwei Karten Grundstückszusammelegungen im Bauerndorfe Subkau. .....
1.Auflage, Berlin, Askanischer Verlag 1940. 207, 364 Seiten mit vielen, teils halbseitigen Holzschnitten. Orig.-Ganzpergamentbände über sechs Bünden, mit geprägten Rückentiteln und geprägten Deckelillustrationen. Gedruckt auf zweiseitig unbeschnittenem, Büttenpapier, Kopfrotschnitt, 4°, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.
Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, ansonst sehr guter und sauberer Zustand, Diese Ausgabe von Schillers Wallenstein wurde veranstaltet im Kriegsjahr 1940. Den Druck besorgte das Bibliographische Institut in Leipzig. Den Einband schuf die Buchbinderei des Verlages nach einem Original aus der Zeit.
2.Auflage, Jena, Costenoble 1876 1876. VIII, 362 Seiten mit 7 Tafeln und einer Karte 8° , Hardcover/Pappeinband.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------- Pierre Marie Arthur Morelet (* 26. August 1809 in Lays-sur-le-Doubs (Département Saône-et-Loire). 9. Oktober 1892 in Velars-sur-Ouche in der Nähe von Dijon) war ein französischer Naturforscher, Zeichner, Zoologe und Malakologe.. Neben den Forschungsreisen von Waldeck und Stephens . waren die Forschungen von Morelet erforderlich, um uns ein vollständiges Bild von Central-Amerika zu entwerfen . insbesondere jenen Theil . zwischen dem Istmus von Tehuatepec und dem Darien.
1.Auflage, Sozialistischer Jugendverband für die deutsche Gebiete der Tschechischen Republik 1933. 84 Seiten 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------- Josef Julius Gerl (* 13. Februar 1912 in Wien. 24. Juli 1934 ebenda) war ein österreichischer Sozialist und Mitglied der Sozialistischen Arbeiter-Jugend (SAJ). 1934 beteiligte sich Gerl an den Februarkämpfen, floh danach in die Tschechoslowakei und kehrte bald darauf wieder nach Österreich zurück, um den Kampf gegen den Austrofaschismus aufzunehmen.
1.Auflage, Leipzig, Koehler & Amelang 1933. X, 321 Seiten mit 269 Abbildungen auf Tafeln 8° , Leinen- Hardcover/Pappeinband.
Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------- Die Ura-Linda-Chronik (auch: Oera Linda Boek genannt) ist eine literarische Fälschung, die ab 1860 einzelnen Personen zugänglich gemacht wurde und 1872 zum ersten Mal vollständig und in Übersetzung erschien. Sie gibt vor, eine in altfriesischer Sprache (Ingvaeonisch) verfasste Chronik über ein in den nacheiszeitlichen Fluten untergegangenes matriarchalisches Paradies namens Altland (= Atlantis in Friesland) zu sein. Obwohl Zweifel an der Echtheit schon früh aufkamen, wurde das Werk lange Zeit von Atlantisforschern und Esoterikern hochgeschätzt und wird in diesen Kreisen auch heute noch häufig als Beleg angeführt. 1922 griff der niederländische völkische Philologe Herman Wirth das Thema wieder auf. 1933 erschien dessen deutsche Übersetzung. In der Zeit der Weimarer Republik und im beginnenden Nationalsozialismus war das Buch heftig umstritten. Wirth, der die Echtheit der Chronik propagierte, wurde später zum Mitbegründer der Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe. Da Heinrich Himmler um die wissenschaftliche Reputation seiner Forschungseinrichtung Ahnenerbe besorgt war, beauftragte er Otto Maußer, die Arbeit von Wirth zu begutachten und eine kritische Ausgabe der Ura-Linda-Chronik herauszugeben, die aber nie fertig wurde..
1.Auflage, Wien, Nieder-Österreichische Handels-und Gewerbekammer. 1880. 393 Seiten, 4 mehrfach gefalt. Karten und 2 Falttabellen (Übersichtskarte, Strudel und Wirbeln bei Grein vor der Sprengung, Lauf von Pressburg bis Gönyö, Streckie Moldova bis Turn-Severin) 8°, Halbleder- Hardcover/Pappeinband.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., oberes Kapital eingerissen, innen guter und sauberer Zustand
1.Auflage, Wien, Bundesministerium für Land- u. Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft - St. Pölten : Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Naturschutz 2013. 133 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Hardcover/Pappeinband.
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand
Zustand: Einband etwas berieben und angestaubt, innen guter und sauberer Zustand. ----------------------------------- Schlesien (schlesisch Schläsing, schlonsakisch Slunsk bzw. Slonsk, obersorbisch leska, polnisch Slask, tschechisch Slezsko, lateinisch Silesia) ist eine Region in Mitteleuropa beiderseits des Ober- und Mittellaufs der Oder und erstreckt sich im Süden entlang der Sudeten und Beskiden. Schlesien liegt nach Gebietsveränderungen in den Jahren 1921 und 1945 heute zum größten Teil in Polen. Ein kleiner Teil im Westen der früheren preußischen Provinz Niederschlesien gehört zu Deutschland, das Hultschiner Ländchen im südlichen Teil von Oberschlesien sowie der größte Teil des früheren Österreichisch-Schlesien zu Tschechien.
1.Auflage, Mittler in Maximilian Verlag Hamburg 2007. 536 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,. ISBN: 9783813208825
Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand
1.Auflage, k.k.Hof- und Staatsdruckerei 1869. 45 Seiten 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., unbeschnitten, innen guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------- Karl (Carl) Ludwig Friedrich (seit 1839 Freiherr von) Reichenbach (* 12. Februar 1788 in Stuttgart. 19. Januar 1869 in Leipzig) war ein Industrieller, Ingenieur, Chemiker, Naturforscher und Philosoph. Seine Beschäftigung mit den Bestandteilen des Holzteers führte ihn zur Entdeckung des Paraffins (1830) und des Kreosots (1832) sowie anderer chemischer Stoffe. Durch eine Zufallsentdeckung gelang ihm die Synthese des ersten kommerziell hergestellten Farbstoffs, dem Pittakall. Am 15. November 1833 ging in Blansko ein Meteorit nieder. Dieses Ereignis faszinierte von Reichenbach derart, dass er seine Arbeiter tagelang ruhen ließ, bis der Meteorit gefunden wurde. In der Folgezeit nutzte er sein Vermögen auch dazu, eine bedeutende Meteoritensammlung anzulegen. Die Begriffe Kamacit, Taenit und Plessit für Bestandteile von Eisenmeteoriten gehen auf ihn zurück. 1869 schenkte er seine Sammlung der mineralogischen Schau- und Lehrsammlung in Tübingen, wo sie heute noch zu besichtigen ist. 1835 erwarb Reichenbach das Schloss Cobenzl bei Wien. Wegen seiner im Schloss durchgeführten Experimente erhielt er von den Wienern den Beinamen Zauberer vom Cobenzl.
Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------- Julius Deutsch (* 2. Februar 1884 in Lackenbach, Burgenland, damals Königreich Ungarn. 17. Jänner 1968 in Wien) war österreichischer Autor, Politiker (SDAP) und von 1920 bis 1933 Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat. Er gründete als Gegengewicht zu konservativen Wehrverbänden den Republikanischen Schutzbund. In diesem Heft: Unter dem Eindruck der Machtübernahme Mussolinis in Italien fordert Deutsch eine Ordnerorganisation in Gestalt eines republikanischen Schutzbundes - der wenig später gegründet wurde. Erste Ausgabe. Steiner II,470.