Zustand: guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------------------------------- aus der Bibliothek der Schauspielerin Paula Wessely ------------------------------------------ Romuald Pekny (* 1. Juli 1920 in Wien. 9. November 2007 in Linz) war ein österreichischer Schauspieler, der in Bühnen- wie in Filmrollen bekannt wurde.
Zustand: guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------------------------------- aus der Bibliothek der Schauspielerin Paula Wessely ------------------------------------------ Romuald Pekny (* 1. Juli 1920 in Wien. 9. November 2007 in Linz) war ein österreichischer Schauspieler, der in Bühnen- wie in Filmrollen bekannt wurde.
Zustand: guter Zustand. Alois Pernerstorfer (* 3. Juni 1912 in Wien, 12.Mai 1978) ist ein österreichischer Baß-Bariton, der besonders als Opern-Interpret und Konzert-Sänger bekannt geworden ist.
Zustand: guter Zustand ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Leo Potesil war ein österreichischer Boxer.
Zustand: guter Zustand Will Quadflieg (* 15. September 1914 in Oberhausen im Ruhrgebiet. 27. November 2003 in Osterholz-Scharmbeck. eigentlich Friedrich Wilhelm Quadflieg) war ein bedeutender deutscher Theaterschauspieler.
Zustand: guter Zustand Will Quadflieg (* 15. September 1914 in Oberhausen im Ruhrgebiet. 27. November 2003 in Osterholz-Scharmbeck. eigentlich Friedrich Wilhelm Quadflieg) war ein bedeutender deutscher Theaterschauspieler.
Zustand: guter Zustand Will Quadflieg (* 15. September 1914 in Oberhausen im Ruhrgebiet. 27. November 2003 in Osterholz-Scharmbeck. eigentlich Friedrich Wilhelm Quadflieg) war ein bedeutender deutscher Theaterschauspieler.
Zustand: guter Zustand Will Quadflieg (* 15. September 1914 in Oberhausen im Ruhrgebiet. 27. November 2003 in Osterholz-Scharmbeck. eigentlich Friedrich Wilhelm Quadflieg) war ein bedeutender deutscher Theaterschauspieler.
eigenhändig 1941. Autogrammkarte als Brief verwendet 4° , Softcover/Paperback.
Zustand: guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------------------------------- aus der Bibliothek der Schauspielerin Paula Wessely ------------------------------------------ Carl Raddatz (* 13. März 1912 in Mannheim. 19. Mai 2004 in Berlin) war ein deutscher Film- und Theaterschauspieler.
Zustand: guter Zustand ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Reschl erhielt noch vor dem Besuch der Volksschule Ballettunterricht und ist eine leidenschaftliche Stepptänzerin. Als Soubrette war sie an Landesbühnen und Theatern in Österreich und Deutschland engagiert (u.a. Wien, Klagenfurt, Innsbruck, St. Pölten, Linz, Hamburg). Die Schauspielerin war ab 1972 31 Jahre lang in insgesamt 1238 Sonntagsendungen im Seniorenclub als quirlige Kellnerin Frau Anni neben Ober Alfred Böhm in witzigen Dialogen zu hören und zu sehen.
Zustand: guter Zustand ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Hilli Reschl (eigentlich Hilli Reschl-Hoflehner. * 13. April 1926) ist eine österreichische Tänzerin, Soubrette (Operette) und Schauspielerin.
Zustand: guter Zustand ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Elfriede Ott (* 11. Juni 1925 in Wien) ist eine österreichische Schauspielerin, Sängerin und Regisseurin.
Zustand: gefaltet, guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------------------------------- aus der Bibliothek der Schauspielerin Paula Wessely ------------------------------------------ Horst Osterheld (* 1919. 1998) war ein Diplomat und außenpolitischer Berater.
Zustand: guter Zustand ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Hanns Obonya war Teil einer der berühmtesten österreichischen Schauspielerfamilien. Er war bis zu seinem Tode 1978 mit der Kammerschauspielerin Elisabeth Orth verheiratet. Seine Schwiegereltern waren Attila Hörbiger und Paula Wessely. Sein Sohn Cornelius Obonya wurde ebenfalls Schauspieler.
Zustand: guter Zustand Ira Malaniuk (* 29. Januar 1919 in Stanislau. 25. Februar 2009 in Zirl) war eine österreichische Opernsängerin (Alt). International erlangte sie vor allem als Wagner-Sängerin hohes Ansehen.
Zustand: guter Zustand Martha Marbo, (* 1. April 1922 in Wien als Martha Schlüsselgruber. 9. November 2004 in Frankfurt am Main) war eine österreichische Schauspielerin.
Zustand: guter Zustand ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Monika Martin (* 7. Mai 1962 in Graz. bürgerlich: Ilse Bauer) ist eine österreichische Sängerin im Bereich des Schlagers und der volkstümlichen Musik. Im Januar 1998 wurde sie Siegerin der Superhitparade im ZDF. Ihr Titel Klinge mein Lied erreichte 1999 Gold-Status. 2000 nahm sie mit dem Nockalm Quintett den Titel My Love und 2001 mit Karel Gott den Titel Lass die Träume nie verloren gehn auf. Beide Titel wurden ebenfalls Hits. Die Sängerin ist dadurch bereits seit Jahren bei den verschiedensten Fernsehsendungen Dauergast. Am 17. Juni 2006 belegte sie mit ihrem Lied Heute fühl ich mich wie zwanzig den 3. Platz der österreichischen Vorentscheidung zum Grand Prix der Volksmusik 2006. Sie hat somit neben drei weiteren Interpreten ihr Land nach 1996 und 1997 wieder einmal beim Finale des Grand Prix der Volksmusik vertreten. Beim Grand Prix der Volksmusik 2006 wurde Monika Martin Vierte, hinter Rudy Giovannini & Belsy, Vincent & Fernando und Claudia & Alexx. Eine der ersten Auswirkungen dieser Weiterentwicklung war die Nominierung zum ECHO 2006, einem deutschen Musikpreis, bei dem die reinen Verkaufszahlen der internationalen Charts den Interpreten die Nominierung verschaffen. Da Monika Martin die einzige Frau unter den ECHO-Nominierten in der Kategorie Volkstümlich war, ist sie somit derzeit die erfolgreichste Solistin der volkstümlichen Musik.
Zustand: guter Zustand Carla Martinis (* 19. Januar 1922[1] in Danculovice bei Jastrebarsko, Kroatien, damals Jugoslawien. 9. August 2010 in Wien) war eine österreichische Opernsängerin mit der Stimmlage Sopran.
1.Auflage, 1973. eine maschinengeschriebene Seite 4°.
Zustand: Rückseite beschrieben, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------ Roderich Menzel (* 13. April 1907 in Reichenberg. 18. Oktober 1987 in München) war ein tschechischer und deutscher Tennisspieler, der später als Schriftsteller tätig war. Als Autor benutzte er neben seinem Namen die Pseudonyme Clemens Parma und Michael Morawa.
1.Auflage Salzburger Festspiele 1976. 28 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, hinterer Deckel mit Kleberresten, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------------------- von den Künstlern Tom Krause, Edith Mathis, Jose van Dam, Paolo Montarsolo, Janet Perry, Gunda Spiluttini signiert.
1.Auflage Aachen, Salzburger Festspiele 1975. ca.30 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas beriebe, mit Kleberresten auf der Rückseite, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------------------- von den Künstlern Tom Krause, Elizabeth Harwood, Edith Mathis, José van Dam, Paolo Montarsolo, Frederica von Stade, Zoltan Kelemen und Elke Schary signiert.
1.Auflage Aachen, Salzburger Festspiele 1978. ca.60 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben und Kleberreste auf der Rückseite, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------------------- von den Künstlern Martti Talvela, Eric Tappy, Edita Gruberova, Ileana Cotrubas, Rachel Yakar und Christian Boesch signiert.
1.Auflage Aachen, Salzburger Festspiele 1986. ca.60 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------------------- von den Künstlern Gösta Windbergh, Helga Müller Molinari, Christian Boesch, Elisabeth Kales, Horst Hiestermann und James King signiert.
1.Auflage Salzburger Festspiele 1979. 60 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben und bestoßen, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------------------- von den Künstlern Tom Krause, Kiri Te Kanawa, José van Dam, Jane Berbié und Janet Perry signiert.