Serie 3: Vol.1, 1895 bis Vol.9, 1903. Vol.11, 1905 bis Vol.24, 1918. Vol.26, 1920 bis Vol.36, 1930. Serie IV: Vol.1, 1931 bis Vol.8, 1938. Vol.18, 1951. Vol.19, 1952 1. Aufl. Napolli, Eigenverlag 1895-1952. Pro Jahrgang, meist in Bibl.Hlwd. Gebunden, einzelne in Obr., teilweise mehrere Jahrgänge in einem Band, ca.200-400 Seiten, Gr.8°, Bibl.HLwd..
Zustand: Einband leichtberieben, die broschürten teils mit Einrissen, ansonst guter und sauberer zustand, Versandkosten auf Anfrage
Zustand: Einband etwas berieben und folienkaschiert, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------- Inhalt: Heinz Pick: Struktur von Störstellen in Alkalihalogenidkristallen. H.Raether: Solid State Excitations by Electrons. K.H.Bennemann: A New Self-Consistent Treatment.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., Rückengelenk geöffnet, ansonst guter und sauberer Zustand, u.a.: Max Born: Chemische Bindung und Quantenmechanik - Ulrich Dehlinger: Röntgenforschung in der Metallkunde - W.Hanle/ K.Larche: Die Lichtausbeute bei Stoßerregung - A.Stuart: Kerr-Effekt, Lichtzerstreuung und Molakülbau - Cornel Lanczos: Die neue Feldtheorie Einsteins - Ten Bruggencate: Die veränderlichen Sterne
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., ansonst guter und sauberer Zustand, E. Schoenberg: Über die Strahlung von Planeten / P. Seliger: Photogrammetrie / Alfred Wegener: Dynamische Meteorologie / Niels Bjerrum: Elektrische Kräfte zwischen den Ionen und ihre Wirkungen / G. Kirsch: Atomzertrümmerung / Peter Pringsheim: Lichtelektrische Ionisierung von Gasen / Kohlrausch: Der experimentelle Beweis f.d. statistischen Charakter des radioaktiven Zerfallsgesetzes / Erich Pietsch: Gasabsorption unter dem Einfluß der elektrischen Entladung - clean up - und verwandte Erscheinungen / Kallmann u. Mark: Der Comptonische Streuprozeß
2.Auflage, Leipzig, Hirzel 1922. 193 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Leinen- Hardcover/Pappeinband,.
Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------------------------- Max Karl Ernst Ludwig Planck (* 23. April 1858 in Kiel. 4. Oktober 1947 in Göttingen) war ein bedeutender deutscher Physiker auf dem Gebiet der theoretischen Physik. Er gilt als Begründer der Quantenphysik. Für die Entdeckung des planckschen Wirkungsquantums erhielt er 1919 den Nobelpreis für Physik des Jahres 1918.[1] Nach dem Studium in München und Berlin folgte Planck 1885 zunächst einem Ruf nach Kiel, 1889 wechselte er nach Berlin. Dort beschäftigte sich Planck mit der Strahlung Schwarzer Körper und konnte 1900 die plancksche Strahlungsformel präsentieren, die diese erstmals korrekt beschrieb. Damit legte er den Grundstein für die moderne Quantenphysik.