Antiquariat - Buch der Woche
0 St. € 0,00

Botanik

Artikel 1 bis 25 von 332 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Liste  Gitter 

In absteigender Reihenfolge
  1. Pycraft David:
    Rasen- und bodendeckende Gewächse.


    1. Aufl. Ravensburg, Maier Verlag 1981. 190 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8°, Hardcover/Pappeinband. ISBN: 3473461555

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 44307

    Gewicht: 0.45 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Rasen- und bodendeckende Gewächse.
  2. Ruempler, Theodor:
    Illustriertes Gartenbau-Lexikon.


    Reprint der 3. neubearbeiteten Auflage Augsburg, Bechtermünz 1997. 936 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.-8°, Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783860474174

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 114945

    Gewicht: 1.56 kg Erfahren Sie mehr
    19,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Illustriertes Gartenbau-Lexikon.
  3. Säurich, Paul:
    Auf Wiese und Hang. Bilder aus der Pflanzenwelt - Unter Berücksichtigung des Lebens, der Verwendung und der Geschichte der Pflanzen für Schule und Haus. (= Das Leben der Pflanzen, V. Band)


    1. Aufl. Leipzig, Wunderlich Verlag 1909. 195 Seiten mit 116 Abbildungen, 8°, illustr.Olwd..

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 42761

    Gewicht: 0.39 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Auf Wiese und Hang. Bilder aus der Pflanzenwelt - Unter Berücksichtigung des Lebens, der Verwendung und der Geschichte der Pflanzen für Schule und Haus. (= Das Leben der Pflanzen, V. Band)
  4. Saguchi, Sakae:
    Zytologische Studien - Heft VII: Über die biologische Bedeutung des Nukleolus.


    1.Auflage, Kanazawa, 1934. 70 Seiten und 6 Tafeln 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben und angestaubt, Kapitale eingerissen, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 128352

    Gewicht: 0.28 kg Erfahren Sie mehr
    17,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Zytologische Studien - Heft VII: Über die biologische Bedeutung des Nukleolus.
  5. Sander, David:
    Orchids and their Cultivation.


    6. Aufl. London, Blandford Press 1962. 183 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8°, Olwd. mit Schutzumschlag.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 62485

    Gewicht: 0.49 kg
    Sprache: Englisch Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Orchids and their Cultivation.
  6. Sattler, Erich:
    Die geschützten Pflanzen Mitteldeutschlands.


    1.Auflage, Verlag Gustav Fischer, Jena 1931. 220 Seiten Text und 55 farbige Tafeln nach Aquarellen von Heinrich Linzen 8° , Halbleinen- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 123998

    Gewicht: 0.48 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die geschützten Pflanzen Mitteldeutschlands.
  7. Schacht, Wilhelm:
    Die Freiland-Schmuckstauden. - VII. Ramondia bis Synthyris. (= Grundlagen und Fortschritte im Garten- und Weinbau, Heft 95).


    1. Aufl. Stuttgart, Ulmer Verlag 1951. 81 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 67457

    Gewicht: 0.15 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die Freiland-Schmuckstauden. - VII. Ramondia bis Synthyris. (= Grundlagen und Fortschritte im Garten- und Weinbau, Heft 95).
  8. Schiller, Josef:
    Heft 11: Rhodophyta (Rhodophyceen), Spezieller Teil. (= Separatabdruck aus Die Süßwasserflora Deutschlands, Österreichs und der Schweiz).


    1. Aufl. Jena, Fischer Verlag 1925. Seiten 157-206 mit zahlreichen Abbildungen, 8°, Obr..

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 24277

    Gewicht: 0.09 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Heft 11: Rhodophyta (Rhodophyceen), Spezieller Teil. (= Separatabdruck aus Die Süßwasserflora Deutschlands, Österreichs und der Schweiz).
  9. Rübel, Eduard:
    Vorschläge zur Untersuchung von Buchenwäldern. (= Beiblatt zu den Veröffentlichungen des geobotanischen Instituts Rübel, Zürich, Nr.3).


    1. Aufl. Zürich, Eigenverlag 1925. 35 Seiten, 8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 9919

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Vorschläge zur Untersuchung von Buchenwäldern. (= Beiblatt zu den Veröffentlichungen des geobotanischen Instituts Rübel, Zürich, Nr.3).
  10. Rübel, Eduard:
    The present state of geobotanical research in Switzerland. (= Beiblatt zu den Veröffentlichungen des geobotanischen Instituts Rübel, Zürich, Nr.4).


    1. Aufl. Zürich, Eigenverlag 1928. 46 Seiten, 8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 9920

    Gewicht: 0.14 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    The present state of geobotanical research in Switzerland. (= Beiblatt zu den Veröffentlichungen des geobotanischen Instituts Rübel, Zürich, Nr.4).
  11. Rauh, Werner und Karlheinz Senghas:
    Balkon- und Zimmerpflanzen. (= Winters Naturwissenschaftliche Taschenbücher, Band 30).


    1. Aufl. Heidelberg, Winter Verlag 1959. 216 Seiten mit 114 meist farbigen Tafelabbildungen Kl.-8°, OLwd. mit Schutzumschlag,.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben und kl. Randeinrisse, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 86422

    Gewicht: 0.28 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Balkon- und Zimmerpflanzen. (= Winters Naturwissenschaftliche Taschenbücher, Band 30).
  12. Rawitscher, Felix:
    Die heimische Pflanzenwelt in ihrer Beziehungen zu Landschaft, Klima und Boden.


    1. Aufl. Freiburg, Herder Verlag 1927. 238 Seiten mit 64 Bildern im Text und 11 Bildtafeln, 8°, Olwd..

    Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 27057

    Gewicht: 0.39 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die heimische Pflanzenwelt in ihrer Beziehungen zu Landschaft, Klima und Boden.
  13. Rechinger, K.H. und Ferdinand Götting:
    Pflanzenbilder aus den Ostalpen.


    1. Aufl. Wien, Waldheim-Eberle Verlag 1947. 188 Seiten mit 164 Farbabbildungen nach Aquarellen von Ferdinand Götting, 8°, OHLwd..

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 36167

    Gewicht: 0.3 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Pflanzenbilder aus den Ostalpen.
  14. Riefel, Carlos und Lothar Machura :
    Blumen und Blüten aus Bergland und Heide nach 80 Aquarellen - Ein Bildwerk von geschützten und schützenswerten Pflanzen. - in fünf Mappen.


    1.Auflage, Wien, Bundesverlag 1955. 5 Flügelmappen mit jeweils einem 16 seitigen Textteil und 16 (zus.80) farbigen Tafeln mit losen Seidenhemdchen. Softcover/Paperback.

    Zustand: Mapen etwas berieben, zwei Mappen mit Abrissen, ansonst sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 104751

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    59,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Blumen und Blüten aus Bergland und Heide nach 80 Aquarellen - Ein Bildwerk von geschützten und schützenswerten Pflanzen. - in fünf Mappen.
  15. Röber:
    Über die Entwicklungsgeschichte und den Bau einiger Samenschalen. (= Schulnachricht der Realschule mit Progymnasium zu Reichenbach i.V.).


    1. Aufl. Reichenbach, Koschsche Buchdruckerei 1877. 42 Seiten mit 3 (2 doppelseitige) Tafeln, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband leicht berieben, Bibl.Vermerk am Titel, ansonst guter und sauberer Zustand.

    Best. Nr. 25971

    Gewicht: 0.16 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Über die Entwicklungsgeschichte und den Bau einiger Samenschalen. (= Schulnachricht der Realschule mit Progymnasium zu Reichenbach i.V.).
  16. Röll, Julius:
    Unsere eßbaren Pilze in natürlicher Größe dargestellt und beschrieben, mit Angabe ihrer Zubereitung.


    5. Aufl. Tübingen, Lauppsche Buchhandlung 1898. 37 Seiten mit 15 Tafeln in Farbendruck, Kl.8°, Olwd.mit motierter Tafel.

    Zustand: Einband stark berieben und angestaubt, durchgehend fingerfleckig

    Best. Nr. 24546

    Gewicht: 0.15 kg Erfahren Sie mehr
    17,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Unsere eßbaren Pilze in natürlicher Größe dargestellt und beschrieben, mit Angabe ihrer Zubereitung.
  17. Roßmäßler E.A.:
    Flora im Winterkleide


    2. Aufl. Leipzig, Purfürst Verlag o.J. um 1860. mit 150 Abbildungen in Hilzschnitt und einem Titelbild in Trondruck gezeichnet, VIII, 155 Seiten, 8°, illustr.PPbd..

    Zustand: Einband etwas berieben, Rücken Stärker, leicht fleckig, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 31991

    Gewicht: 0.22 kg Erfahren Sie mehr
    31,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Flora im Winterkleide
  18. Rübel, Eduard:
    Betrachtung über einige pflanzensoziologische Auffassungsdifferenzen. Verständigungsbeitrag Schweden-Schweiz. (= Beiblatt zu den Veröffentlichungen des geobotanischen Instituts Rübel, Zürich, Nr.2).


    1. Aufl. Zürich, Eigenverlag 1925. 12 Seiten, 8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 9918

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Betrachtung über einige pflanzensoziologische Auffassungsdifferenzen. Verständigungsbeitrag Schweden-Schweiz. (= Beiblatt zu den Veröffentlichungen des geobotanischen Instituts Rübel, Zürich, Nr.2).
  19. Rübel, Eduard:
    Curvuletum. (= Beiblatt zu den Veröffentlichungen des geobotanischen Instituts Rübel, Zürich, Nr.1).


    1. Aufl. Zürich, Eigenverlag 1925. 15 Seiten, 8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 9917

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Curvuletum. (= Beiblatt zu den Veröffentlichungen des geobotanischen Instituts Rübel, Zürich, Nr.1).
  20. Schleiden, Matthias Jacob:
    Grundzüge der wissenschaftlichen Botanik, nebst einer methodologischen Einleitung als Anleitung zum Studium der Pflanze.


    4.Auflage, Leipzig, Engelmann, 1861 1861. XXIV, 709 Seiten mit 290 Textabbildungen, fünf Kupfertafeln und zwei Register 8° , Leinen- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., gering fleckig, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Matthias Jacob Schleiden (* 5. April 1804 in Hamburg. † 23. Juni 1881 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Botaniker und Mitbegründer der Zelltheorie.

    Best. Nr. 141910

    Gewicht: 1.02 kg Erfahren Sie mehr
    149,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Grundzüge der wissenschaftlichen Botanik, nebst einer methodologischen Einleitung als Anleitung zum Studium der Pflanze.
  21. Schmidt, Viktor:
    Wildäsungs- und Schutzpflanzen.


    2. Aufl. Wien, Fromme Verlag 1938. 42 Seiten und 12 Farbtafeln, 8°, Obr..

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 19605

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    14,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Wildäsungs- und Schutzpflanzen.
  22. Speta , F., J. Greilhuber und E. Aescht :
    Linzer biologische Beiträge - 22.Jahrgang, Heft 1, 1990.


    1. Aufl. Linz, OÖ Landesmuseum 1990. 316 Seiten mit einigen Abbildungen, 8°, Obr..

    Zustand: fast neuwertiger Zustand, ----------------------------------------------------------------- Inhalt: Herbert Zettel Beiträge zur Kenntnis neotropischer Arten der Gattung Phanerotoma WESMAEL: 4. Die Ph. Fuscovaria-Gruppe (Hymenoptera: Braconidae, Cheloninae). Rupert Lenzenweger Xanthidium alpinum SCHMIDLE - eine Heterokonte (Chrysophyta)? Johannes Pilz Über die allgemeine und spezielle Verwendung heimischer Hölzer. Manfred Adalbert Fischer Opiinae aus Neu Guinea (Hymenoptera, Braconidae). Martin Schwarz Bemerkungen zur Systematik und Taxonomie westpalärktischer Schlupfwespen (Ichneumonidae, Hymenoptera). Othmar Breuss Studien über die Flechtengattung Catapyrenium (Verrucariaceae) I. Die Gattung Catapyrenium in Europa - Ergänzungen. Michael Madl 2. Beitrag zur Kenntnis der paläarktischen Leucospis-Arten unter besonderer Berücksichtigung der Fauna Österreichs (Hymenoptera, Chalcidoidea, Leucospidae). H. Schillhammer Zwei neue westpalaearktische Gabrius-Arten, sowie nomenklatorische Bemerkungen zu Gabrius CURT. und Gabronthus TOTT. (Coleoptera, Staphylinidae). Wolfgang Nowotny Beiträge zur Kenntnis der Myxomyceten Oberösterreichs V. Karl Robatsch Beiträge zur Kenntnis der europäischen Epipactis-Arten (Orchidaceae). Harald Riedl Taxonomische und nomenklatorische Bemerkungen zu hydrophilen Flechten. E.E. Wechtl Phomopsis (Coelomycetes) species on Compositae and Umbelliferae: A critical evaluation of characters with keys. Rupert Lenzenweger Zieralgen aus dem Enzingerboden, südlich Uttendorf (Salzburg). Thomas Rücker Notizen zur Pilzflora eines Hausgartens bei Salzburg. Josef Gusenleitner Neue Eumeniden aus Nordafrika und dem Nahen Osten (Hymenoptera, Vespoidea, Eumenidae). E. Schultze, R. Niederreitner Paläolimnologische Untersuchungen an einem Bohrkern aus dem Profundal des Mondsees (Oberösterreich). E. Schultze Paläobotanische Untersuchungen an Kalktuffen aus der Bausubstanz von mittelalterlichen Bauten aus dem Bereich des Klosters Mondsee in Oberösterrreich. Heinrich Wilhelm Wolf Bemerkungen zu einigen Wegwespen-Arten (Hymenoptera: Pompilidae) (V.). Heinrich Wilhelm Wolf Zwitter von Andrena fulva (MÜLLER), Lasioglossum lissonotum (NOSKIEWICZ) und Osmia bicolor (SCHRANK) (Hym., Apidae). Christa Riedl-Dorn Über das Auftreten einer fakultativ pathogenen Pilzart auf Archivmaterial. Harald Riedl Miscellanea ad cognitionem meliorem Aroidearum. Harald Riedl Zwei neue Arten von Cynoglossum (Boraginaceae) aus Papua-Neuguinea.

    Best. Nr. 83646

    Gewicht: 0.43 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Linzer biologische Beiträge - 22.Jahrgang, Heft 1, 1990.
  23. Spirig, Amadeus:
    Zum Wasserhaushalt verschiedener Strassenbaumarten unter dem Einfluss der winterlichen Streusalzanwendung. (= Veröffentlichungen des geobotanischen Institutes der eidg.techn.Hochschule, Zürich, Heft 74).


    1. Aufl. Zürich, Eigenverlag 1981. 68 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8°.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 9915

    Gewicht: 0.5 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Zum Wasserhaushalt verschiedener Strassenbaumarten unter dem Einfluss der winterlichen Streusalzanwendung. (= Veröffentlichungen des geobotanischen Institutes der eidg.techn.Hochschule, Zürich, Heft 74).
  24. Stahl, Ernst:
    Zur Biologie des Chlorophylls - Laubfarbe und Himmelslicht. Vergilbung und Etiolement.


    1.Auflage, Jena, Fischer 1909. V, 153 Seiten und eine Tafel, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Rücken überklebt, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 128418

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    14,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Zur Biologie des Chlorophylls - Laubfarbe und Himmelslicht. Vergilbung und Etiolement.
  25. Stangl, Martin:
    Freude und Erfolg im eigenen Obstgarten.


    Wien, Donauland 1987. 207 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.-8°, Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 111366

    Gewicht: 0.67 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Freude und Erfolg im eigenen Obstgarten.

Artikel 1 bis 25 von 332 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Liste  Gitter 

In absteigender Reihenfolge


Abenteuer-/Reiseerzählungen |Biographien | Kulturwissenschaften | Länder | Literatur des 20.Jahrhunderts
Medizin | Naturwissenschaften | Tiere/Natur | Wirtschaft/Werbung | Google+