Antiquariat - Buch der Woche
0 St. € 0,00

Botanik

Artikel 26 bis 50 von 364 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Liste  Gitter 

In absteigender Reihenfolge
  1. Abderhalden, Emil (Hrsg.):
    Handbuch der biologischen Arbeitsmethoden. Abt.XII: Methoden zur Erforschung der Leistungen von ein- und mehrzelligen einfachen Lebewesen, Teil 2, Heft 9.


    1.Auflage, Berlin, Urban und Schwarzenberg 1939. Seiten 1491-1655 mit einigen Abbildungen Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ----------------------------- Inhalt: Friedrich Tobler: Die Kultur von Flechten. Rudolf Meyer, Käthe Pietschmann: Methoden der Anaerobenzüchtung. Karl Rippel: Die Bestimmung von Zellteilungshormonen in pflanzlichen Geweben und Säften.

    Best. Nr. 152747

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    19,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Handbuch der biologischen Arbeitsmethoden. Abt.XII: Methoden zur Erforschung der Leistungen von ein- und mehrzelligen einfachen Lebewesen, Teil 2, Heft 9.
  2. Dünkelberg, Wilhelm Friedrich:
    Der Wiesenbau in seinen landwirthschaftlichen und technischen Grundzügen. Für Landwirthe, Techniker und Verwaltungs-Beamte sowie für Verlesungen....


    2.Auflage, Braunschweig: Friedrich Vieweg und Sohn Verlag 1877. XXI, 289 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 153593

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Wiesenbau in seinen landwirthschaftlichen und technischen Grundzügen. Für Landwirthe, Techniker und Verwaltungs-Beamte sowie für Verlesungen....
  3. Heber, Georg:
    Elektrizität und Pflanzenwachstum. Vortrag gehalten in der Elektrotechnischen Gesellschaft zu Leipzig.


    1.Auflage, Leipzig, Schulze 1902. 28 Seiten mit zwei Tafeln 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 153592

    Gewicht: 0.15 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Elektrizität und Pflanzenwachstum. Vortrag gehalten in der Elektrotechnischen Gesellschaft zu Leipzig.
  4. Hitchcock, A.S.:
    Manual of the grasses of the United States. (= United States Department of Agriculture, Miscellaneous publication No.200).


    1.Auflage, United States Government Printing Office 1950. 1050 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Leinen- Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 153588

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    19,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Manual of the grasses of the United States. (= United States Department of Agriculture, Miscellaneous publication No.200).
  5. Vageler, P.:
    Der Kationen- und Wasserhaushalt des Mineralbodens vom Standpunkt der physikalischen Chemie und seine Bedeutung für die land- und forstwirtschaftliche Praxis.


    1.Auflage, Berlin Springer 1932. VI, 336 Seiten 8° , Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 153599

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Kationen- und Wasserhaushalt des Mineralbodens vom Standpunkt der physikalischen Chemie und seine Bedeutung für die land- und forstwirtschaftliche Praxis.
  6. Wittmack, L.:
    Gras- und Kleesamen. Kurze Anleitung zu ihrer Erkennung und Prüfung, nebst Angabe der Verwechselungen und Verunreinigungen.


    1.Auflage, Berlin, Wiegandt & Hempel 1873. VII, 114 Seiten mit einigen Abbildungen und 8 Tafeln 8° , Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: Einband etwas berieben und lichtrandig, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 153596

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Gras- und Kleesamen. Kurze Anleitung zu ihrer Erkennung und Prüfung, nebst Angabe der Verwechselungen und Verunreinigungen.
  7. Encke, Fritz, Günther Buchheim and Siegmund Seybold:
    Zander - Handwörterbuch der Pflanzennamen.


    15.Auflage, Stuttgart, Ulmer 1994. 810 Seiten 8° , Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783800150724

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 153640

    Gewicht: 0.774 kg
    Sprache: Englisch Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Zander - Handwörterbuch der Pflanzennamen.
  8. Klapp, Ernst und Wilhelm Opitz von Boberfeld:
    Kräuterbestimmungsschlüssel für die häufigsten Grünland- und Rasenkräuter. Zur Ansprache im blütenlosen Zustand.


    2.Auflage, Hamburg, Parey 1988. 127 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback. ISBN: 9783489726104

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 154232

    Gewicht: 0.14 kg Erfahren Sie mehr
    19,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Kräuterbestimmungsschlüssel für die häufigsten Grünland- und Rasenkräuter. Zur Ansprache im blütenlosen Zustand.
  9. Luther, Peter und Hans Becker:
    Die Mistel. - Botanik, Lektine, medizinische Anwendung.


    1.Auflage, Springer Berlin 1987. 188 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.-8°, Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783540166009

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 154238

    Gewicht: 0.546 kg Erfahren Sie mehr
    39,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die Mistel. - Botanik, Lektine, medizinische Anwendung.
  10. Lohmann, C.E.Julius:
    Über die Giftigkeit der deutschen Schachtelhalmarten, insbesondere des Duwocks (Equisetum palustre). (= Arbeiten derdeutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, Band 100).


    1.Auflage, Berlin Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft 1904. 69 Seiten und zwei Tafeln Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 154300

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Über die Giftigkeit der deutschen Schachtelhalmarten, insbesondere des Duwocks (Equisetum palustre). (= Arbeiten derdeutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, Band 100).
  11. Abderhalden, Emil (Hrsg.), Henrique da Rocha Jose Reis u. a.:
    Methoden der Virusforschung. (= Handbuch der biologischen Arbeitsmethoden. Abt.XII: Methoden zur Erforschung der Leistungen von ein- und mehrzelligen einfachen Lebewesen, Teil 2, Heft 8).


    1.Auflage, Berlin, Urban und Schwarzenberg 1939. Seiten 1135-1490 mit einigen Abbildungen Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand.

    Best. Nr. 152748

    Gewicht: 0.85 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Methoden der Virusforschung. (= Handbuch der biologischen Arbeitsmethoden. Abt.XII: Methoden zur Erforschung der Leistungen von ein- und mehrzelligen einfachen Lebewesen, Teil 2, Heft 8).
  12. Baumann, J.:
    500 Pflanzennamen. - 13 Bogen mit 500 perforoerten und gummierten Pflanzennamen, 1 Bogen mit perforierten und gummierten Etiketten und 1 Bogen gummierte perforierte Streifen.


    Esslingen Langguth o.J. um 1900. Klebeettiketen zur Beschriftung von Herbarien. 4°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, alle Bögen inkl. Gummierung in guter und sauberer Zustand.

    Best. Nr. 152724

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    500 Pflanzennamen. - 13 Bogen mit 500 perforoerten und gummierten Pflanzennamen, 1 Bogen mit perforierten und gummierten Etiketten und 1 Bogen gummierte perforierte Streifen.
  13. Hegi, Gustav und Herbert Beger:
    Illustrierte Flora von Mittel-Europa. - Band V, 1.Teil: Dicotyledones, 3.Teil.


    1.Auflage, Wien, Pichler o.J. um 1910. 674 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und 11 Tafeln, 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben und bestossen, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 153200

    Gewicht: 2.2 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Illustrierte Flora von Mittel-Europa. - Band V, 1.Teil: Dicotyledones, 3.Teil.
  14. Hegi, Gustav und Herbert Beger:
    Illustrierte Flora von Mittel-Europa. - Band V, 2.Teil: Dicotyledones, 3.Teil.


    1.Auflage, Wien, Pichler o.J. um 1910. Seiten 679-1562 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und 17 Tafeln, 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 153198

    Gewicht: 2.2 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Illustrierte Flora von Mittel-Europa. - Band V, 2.Teil: Dicotyledones, 3.Teil.
  15. Hegi, Gustav und Herbert Beger:
    Illustrierte Flora von Mittel-Europa. - Band V, 3.Teil: Dicotyledones, IV.Teil: Sympetalae.


    1.Auflage, Wien, Pichler o.J. um 1910. Seiten 1563-2250 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und 17 Tafeln, 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 153199

    Gewicht: 2.2 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Illustrierte Flora von Mittel-Europa. - Band V, 3.Teil: Dicotyledones, IV.Teil: Sympetalae.
  16. Hegi, Gustav und Herbert Beger:
    Illustrierte Flora von Mittel-Europa. - Band V, 4.Hälfte: Dicotyledones, V.Teil: Sympetalae.


    1.Auflage, Wien, Pichler o.J. um 1910. Seiten 2252-2630 mit zahlreichen Abbildungen und 10 Tafeln, 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben und bestossen, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 153202

    Gewicht: 2.2 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Illustrierte Flora von Mittel-Europa. - Band V, 4.Hälfte: Dicotyledones, V.Teil: Sympetalae.
  17. Hegi, Gustav und Herbert Beger:
    Illustrierte Flora von Mittel-Europa. - Band VI, 2.Hälfte: Dicotyledones, V.Teil: Sympetalae (Schluss der Compositae).


    1.Auflage, Wien, Pichler o.J. um 1910. Seiten 545-1386 mit zahlreichen Abbildungen und 16 Tafeln, 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben und bestossen, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 153201

    Gewicht: 2.2 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Illustrierte Flora von Mittel-Europa. - Band VI, 2.Hälfte: Dicotyledones, V.Teil: Sympetalae (Schluss der Compositae).
  18. Hegi, Gustav und Gustav Dunzingrt:
    Illustrierte Flora von Mittel-Europa. - Band I: Pteridophyta, Gymnospermae und Monocotyledones.


    1.Auflage, München Lehmann o.J. um 1910. CLVIII, 402 Seiten mit 172 zahlreichen Abbildungen und 41 Tafeln, 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 153194

    Gewicht: 2.2 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Illustrierte Flora von Mittel-Europa. - Band I: Pteridophyta, Gymnospermae und Monocotyledones.
  19. Hegi, Gustav, Robert Keller Heinrich Marzell u. a.:
    Illustrierte Flora von Mittel-Europa. - Band IV, 1.Hälfte: Dicotyledones (II.Teil).


    1.Auflage, München Lehmann o.J. im 1910. Seiten 1-496 mit zahlreichen Abbildungen und 16 Tafeln, 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 153197

    Gewicht: 2.2 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Illustrierte Flora von Mittel-Europa. - Band IV, 1.Hälfte: Dicotyledones (II.Teil).
  20. Weber-Bremen, C.A.:
    Der Duwock (Equisetum palustre). (= Arbeiten der deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, Band 72: Die Bekämpfung des Unkrautes. 1.Stück).


    1.Auflage, Berlin Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft 1902. 62 Seiten und drei Tafeln Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben und kl. Randeinrisse, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 154301

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Duwock (Equisetum palustre). (= Arbeiten der deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, Band 72: Die Bekämpfung des Unkrautes. 1.Stück).
  21. Ule, E.:
    Biologische Beobachtungen im Amazonasgebiet. (= Vorträge aus dem Gesamtgebiet der Botanik, Heft 3).


    1.Auflage, Berlin, Borntraeger, Deutsche Botanische Gesellschaft 1915. 19 Seiten mit 4 Tafeln, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 2322

    Gewicht: 0.12 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Biologische Beobachtungen im Amazonasgebiet. (= Vorträge aus dem Gesamtgebiet der Botanik, Heft 3).
  22. Plüß, Benjamin:
    Unsere Beerengewächse. - Bestimmung und Beschreibung der einheimischen Beerenkräuter und Beerenhölzer, nebst Anhang: Unsere Giftpflanzen.


    3. Aufl. Freiburg, Herder Verlag 1919. 114 Seiten mit 126 Abbildungen, Kl.8°, illustr.Olwd.mit Schutzumschlag.

    Zustand: Einband leicht berieben, ansonst sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 21676

    Gewicht: 0.21 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Unsere Beerengewächse. - Bestimmung und Beschreibung der einheimischen Beerenkräuter und Beerenhölzer, nebst Anhang: Unsere Giftpflanzen.
  23. Rübel, Eduard:
    Betrachtung über einige pflanzensoziologische Auffassungsdifferenzen. Verständigungsbeitrag Schweden-Schweiz. (= Beiblatt zu den Veröffentlichungen des geobotanischen Instituts Rübel, Zürich, Nr.2).


    1. Aufl. Zürich, Eigenverlag 1925. 12 Seiten, 8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 9918

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Betrachtung über einige pflanzensoziologische Auffassungsdifferenzen. Verständigungsbeitrag Schweden-Schweiz. (= Beiblatt zu den Veröffentlichungen des geobotanischen Instituts Rübel, Zürich, Nr.2).
  24. Rübel, Eduard:
    Curvuletum. (= Beiblatt zu den Veröffentlichungen des geobotanischen Instituts Rübel, Zürich, Nr.1).


    1. Aufl. Zürich, Eigenverlag 1925. 15 Seiten, 8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 9917

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Curvuletum. (= Beiblatt zu den Veröffentlichungen des geobotanischen Instituts Rübel, Zürich, Nr.1).
  25. Rübel, Eduard:
    The present state of geobotanical research in Switzerland. (= Beiblatt zu den Veröffentlichungen des geobotanischen Instituts Rübel, Zürich, Nr.4).


    1. Aufl. Zürich, Eigenverlag 1928. 46 Seiten, 8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 9920

    Gewicht: 0.14 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    The present state of geobotanical research in Switzerland. (= Beiblatt zu den Veröffentlichungen des geobotanischen Instituts Rübel, Zürich, Nr.4).

Artikel 26 bis 50 von 364 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Liste  Gitter 

In absteigender Reihenfolge


Abenteuer-/Reiseerzählungen |Biographien | Kulturwissenschaften | Länder | Literatur des 20.Jahrhunderts
Medizin | Naturwissenschaften | Tiere/Natur | Wirtschaft/Werbung | Google+