1.Auflage, Bremen, Geist 1942. 112, 80 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband berieben und bestossen, Kapitale eingerissen, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------ Inhalt u,a,. Adolf Spamer: Krankheit und Tod als Metapher. Zur Geschichte und Sinndeutung eines volkstümlichen Scherz- und Kampfbildes VII. Herta v.Ramm-Helmsing: Brautwerbung, Verlöbnis, Lebensgestaltung und Leichenbegräbnis nach Rigaischem Brauch und Recht um 1582. Wilhelm Giese: Einige Hochzeitsbräuche der Romanen. Ernst Grohe: Die ehemaligen Schiffsmühlen in Bremen und ihre Namen. Martha Bringemeier: Dämonische Wesen in der Hofgemeinschaft. Ein Beitrag zum Leben der Sage in Westfalen. Ludwig Hackerott: Abschied vom alten moordamm. Hermann Christ: Schutz und Pflege des Baumbestandes im bremischen Landgebiete. ...
1.Auflage, Bremen, Geist 1942. 112, 80 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband berieben und bestossen, Kapitale eingerissen, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------ Inhalt u,a,. Adolf Spamer: Krankheit und Tod als Metapher. Zur Geschichte und Sinndeutung eines volkstümlichen Scherz- und Kampfbildes VII. Herta v.Ramm-Helmsing: Brautwerbung, Verlöbnis, Lebensgestaltung und Leichenbegräbnis nach Rigaischem Brauch und Recht um 1582. Wilhelm Giese: Einige Hochzeitsbräuche der Romanen. Ernst Grohe: Die ehemaligen Schiffsmühlen in Bremen und ihre Namen. Martha Bringemeier: Dämonische Wesen in der Hofgemeinschaft. Ein Beitrag zum Leben der Sage in Westfalen. Ludwig Hackerott: Abschied vom alten moordamm. Hermann Christ: Schutz und Pflege des Baumbestandes im bremischen Landgebiete. ...
1.Auflage, Bremen, Geist 1941. 146 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband berieben und bestossen, Kapitale eingerissen, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------ Inhalt u,a,. Adolf Spamer: Krankheit und Tod als Metapher. Zur Geschichte und Sinndeutung eines volkstümlichen Scherz- und Kampfbildes VI. Richard Kohl: Westfalen und der alte Neckvers vom Hospitium vile. Hermann Kruse: Etwas vom dreieckigen Schönroggenbrot. Hans E Schneider: Ein Männertanz aus Ostpreußen. Wilhelm Giese: Mädchenbünde bei den Romanen. Karl Schmeing: Zweites Gesicht und Zweiter Leib. Will-Erich Peuckert: Schwarzer Adler unterm Silbermond. Biographie der Landschaft Schlesien. Marianne Panzer: Tanz und Recht. Bruno Schier: Der Bienenstand in Mitteleuropa. Otto Lauffer: Singvögel als Hausgenossen im deutschen Glauben und Brauch. ...
1.Auflage, Bremen, Geist 1939. Seiten 1-120 mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband berieben und bestossen, Kapitale eingerissen, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------ Inhalt u,a,. Josef Müller-Blattau: Die alten Dithmarsischen Tänze und ihre Weisen. Herbert Numtz, Hochschulen und Hochschüler in der sagenhaften Überlieferung Deutschlands. Friedrich Mößinger: Ein Hildesheimer Weihnachtsbaum von 1510. Hermann Tardel: Hanswurstspiele im alten bremen. Friedrich Wilhelm Schmidt: Aus einer Kleinstadt auf Rügen. Zum Strukturwandel.... Siegfried Moll: Gegenwartsfragen in der niederdeutschen Bauernhausforschung. Hermann Tardel: Ein alter Schiffergruß auf der Oberweser.,,,
1.Auflage, Bremen, Geist 1939. Seiten 121-248 mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband berieben und bestossen, Kapitale eingerissen, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------ Inhalt u,a,. Adolf Spamer: Krankheit und Tod als Metapher. Zur Geschichte und Sinndeutung eines volkstümlichen Scherz- und Kampfbildes I und II. Hermann tradel: Die alten Stadtwahrzeichen Danzigs. Ludwig Bückmann: Adolf von Geldern und Johann von Cleve in einem mittelniederdeutschen Liede. Wiil-Erich Peuckert: Der zweite Leib. Gerhard Eitzen: Zur Gefügeentwicklung des Niedersachsenhauses in Nordhannover. Richard Brill: Plattdeutsche Schimpfnamen aus dem Calenbergischen. Wilhelm Stölting: Die Weihnachtsaufbauten ber der deutsche Kriegsmarine. ...
1.Auflage, Bremen, Geist 1938. Seiten 129-256 mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband berieben und bestossen, Kapitale eingerissen, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------ Inhalt u,a,. Fritz Siebert: Schicksalsglauben bei den Nordgermanen. Karl Frölich: Zeugnisse mittelalterlichen Rechtslebens auf niederdeutschem Boden. Maris König: Bäuerliche Burschenschaften. Ein Beitrag zur deutschen Volkskunde.
Zustand: Einband etwas berieben und bestossen, ansonst guter und sauberer Zustand, Beiträge: Aus der spanischen Geschichte im Mittelalter. Die Reichsreform von 1485 bis 1495, ihr Verlauf und ihr Wesen. Wie es zur Schlacht von Leipzig gekommen ist.