Antiquariat - Buch der Woche
0 St. € 0,00

Austriaca, NÖ, Waldviertel

Artikel 151 bis 175 von 225 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 5
  2. 6
  3. 7
  4. 8
  5. 9

Liste  Gitter 

In absteigender Reihenfolge
  1. Albrecht, Hubert, Rudolf Warringer und Erich Rabl:
    125 Jahre Sparkasse der Stadt Horn.


    1.Auflage, Horn, Eigenverlag 1988. 88 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------------------- Horn ist eine Bezirkshauptstadt im gleichnamigen Bezirk Horn im östlichen Waldviertel in Niederösterreich mit 6520 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2013).

    Best. Nr. 93739

    Gewicht: 0.69 kg Erfahren Sie mehr
    17,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    125 Jahre Sparkasse der Stadt Horn.
  2. Dum, Hans Heinz:
    Sinnbilder im Waldviertel. (= Niederdonau, Ahnengau des Führers. Schriftenreihe für Heimat und Volk. Band 95).


    1. Aufl. St.Pölten, Gaupresseamt Niederdonau der NSDAP 1943. 48 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 147373

    Gewicht: 0.14 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Sinnbilder im Waldviertel. (= Niederdonau, Ahnengau des Führers. Schriftenreihe für Heimat und Volk. Band 95).
  3. Dum, Hans Heinz:
    Sinnbilder im Waldviertel. (= Niederdonau, Ahnengau des Führers. Schriftenreihe für Heimat und Volk. Band 95).


    1. Aufl. St.Pölten, Gaupresseamt Niederdonau der NSDAP 1943. 48 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 147374

    Gewicht: 0.14 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Sinnbilder im Waldviertel. (= Niederdonau, Ahnengau des Führers. Schriftenreihe für Heimat und Volk. Band 95).
  4. Franz, Isfried:
    Geras - Pernegg. - Geschichte der Waldviertler Klosterstiftung.


    1. Aufl. Wien, Stift Geras 1976. 102 Seiten mit einigen Abbildungen, 8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben und fleckig, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 148390

    Gewicht: 0.24 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Geras - Pernegg. - Geschichte der Waldviertler Klosterstiftung.
  5. Franke, Wilhelm:
    Stift Zwettl. (= Niederdonau, Ahnengau des Führers. Schriftenreihe für Heimat und Volk. Band 58).


    1. Aufl. St.Pölten, Zeitungs Verlag 1942. 27 Seiten mit einigen Bildtafeln, 8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 91103

    Gewicht: 0.16 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Stift Zwettl. (= Niederdonau, Ahnengau des Führers. Schriftenreihe für Heimat und Volk. Band 58).
  6. Eppel, Franz und Richard Rösener:
    Das Waldviertel in Bildern. Landschaft und Kunst.


    1.Auflage, Salzburg, Verlag St. Peter 1966. 39 Seiten, acht Farbtafeln und 79 S/W Tafeln. 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben und hinterklebte Randeinrisse, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 111888

    Gewicht: 0.67 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Das Waldviertel in Bildern. Landschaft und Kunst.
  7. Eppel, Franz und Richard Rösener:
    Das Waldviertel in Bildern - Landschaft und Kunst.


    1.Auflage, Salzburg, Verlag St.Peter, 1966. 39 Seiten Text und 79 Bildtafeln Gr.-8°, OLwd..

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 80262

    Gewicht: 0.65 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Das Waldviertel in Bildern - Landschaft und Kunst.
  8. Eppel, Franz:
    Das Waldviertel - Seine Kunstwerke, historischen Lebens- und Siedlungsformen.


    3. Aufl. Salzburg, Verlag St.Peter 1964. 263 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben und kl. Randeinrisse, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 117361

    Gewicht: 0.69 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Das Waldviertel - Seine Kunstwerke, historischen Lebens- und Siedlungsformen.
  9. Eppel, Franz:
    Das Waldviertel - Seine Kunstwerke, historischen Lebens- und Siedlungsformen.


    3. Aufl. Salzburg, Verlag St.Peter 1964. 263 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben und kl. Randeinrisse, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 100691

    Gewicht: 0.69 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Das Waldviertel - Seine Kunstwerke, historischen Lebens- und Siedlungsformen.

  10. Entstehungsgeschichte und Beschreibung der berühmten Wallfahrts-Kirche zu Drei-Eichen bei Horn in Niederösterreich mit einer Geschichte des Gnadenbildes.


    1.Auflage, Horn, Berger o.J. um 1905. 40 Seiten 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 127192

    Gewicht: 0.11 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Entstehungsgeschichte und Beschreibung der berühmten Wallfahrts-Kirche zu Drei-Eichen bei Horn in Niederösterreich mit einer Geschichte des Gnadenbildes.
  11. Endl, Friedrich, Konrad Schiffmann und Karl Schrauf:
    Beiträge zur Österreichischen Erziehungs- und Schulgeschichte - II.Heft.


    1.Auflage, Wien, Braumüller 1899. 4 Bll., 134, XXIII Seiten, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., unbeschnitten, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------------------------------------------ Inhalt: F. Endl: Geschichte des Gymnasiums der Piaristen zu Horn i8n Niederösterreich (1757-1872). - Konr. Schiffmann: Magister Georg Calaminus ein Schulmann des 16. Jahrhunderts in Linz. - Karl Schrauf: Zwei österreichische Schulordnungen aus dem 17. Jhdt.

    Best. Nr. 93705

    Gewicht: 0.32 kg Erfahren Sie mehr
    25,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Beiträge zur Österreichischen Erziehungs- und Schulgeschichte - II.Heft.
  12. Endl, Friedrich:
    Stift Altenburg. (= Österreichische Kunstbücher, Band 42).


    1. Aufl. Wien, Filser Verlag 1929. 31 Text Seiten mit einigen Abbildungen und 15 Bildtafeln, Gr.8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------- Das Stift Altenburg ist eine Benediktinerabtei im Ort Altenburg in der Gemeinde Altenburg bei Horn im Waldviertel in Niederösterreich. Die Pfarr- und Stiftskirche hl. Lambert gehört zum Dekanat Horn in der Diözese St. Pölten. Die Gesamtanlage steht unter Denkmalschutz.

    Best. Nr. 137531

    Gewicht: 0.14 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Stift Altenburg. (= Österreichische Kunstbücher, Band 42).
  13. Egger, Hanna, Gerhart Egger und Gregor Schweighofer:
    Stift Altenburg und seine Kunstschätze.


    1. Aufl. St.Pölten, NÖ Pressehaus 1981. 103 Seiten und 119 Abbildungen auf Tafeln, 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,. ISBN: 3853266029

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 114871

    Gewicht: 0.89 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Stift Altenburg und seine Kunstschätze.
  14. Egger, Hanna, Gerhart Egger und Gregor Schweighofer:
    Stift Altenburg und seine Kunstschätze.


    1. Aufl. St.Pölten, NÖ Pressehaus 1981. 103 Seiten und 119 Abbildungen auf Tafeln, 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,. ISBN: 3853266029

    Zustand: Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 65303

    Gewicht: 0.89 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Stift Altenburg und seine Kunstschätze.
  15. Egger, Gerhart und Hanna Egger:
    Schatzkammer in der Prälatur des Stiftes Altenburg. (= Schriften der Bibliothek des Österreichischen Museums für Angewandte Kunst . 19)


    1.Auflage Wien 1979. 52 Seiten und 30 Bildtafeln Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------------------------ Das Stift Altenburg ist eine Benediktinerabtei in Altenburg bei Horn in Niederösterreich. Die Gesamtanlage steht gemäß Verordnung des Bundesdenkmalamtes unter Denkmalschutz

    Best. Nr. 74122

    Gewicht: 0.17 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Schatzkammer in der Prälatur des Stiftes Altenburg. (= Schriften der Bibliothek des Österreichischen Museums für Angewandte Kunst . 19)

  16. 100 Jahre Sparkasse der Stadt Allensteig.


    1.Auflage, Wien, Sparkassenverlag, 1969. 47 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 77810

    Gewicht: 0.25 kg Erfahren Sie mehr
    14,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    100 Jahre Sparkasse der Stadt Allensteig.
  17. Koll, Hermann:
    750 Jahre Bezirks- und Grenzstadt Gmünd in Vergangenheit und Gegenwart - Festschrift anläßlich der 750-Jahrfeier und Grenzlandschau.


    1. Aufl. Gmünd, Stadtgemeinde 1962. 63 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 129118

    Gewicht: 0.17 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    750 Jahre Bezirks- und Grenzstadt Gmünd in Vergangenheit und Gegenwart - Festschrift anläßlich der 750-Jahrfeier und Grenzlandschau.
  18. Schweighofer, Gregor:
    Poigreich-Führer. Horn und Umgebung.


    1.Auflage, Horn, Berger 1955. 80 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und zwei Karten 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 111610

    Gewicht: 0.23 kg Erfahren Sie mehr
    17,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Poigreich-Führer. Horn und Umgebung.
  19. Ratay, Josef:
    Der Hochwaldhirsch - Ein Jägerroman aus dem Waldviertel. (= Neue Hubertusbücherei Band 13).


    1. Aufl. Wien, Hubertusverlag 1958. 144 Seiten, 8°, OHLwd. mit Schutzumschlag.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 47245

    Gewicht: 0.18 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Hochwaldhirsch - Ein Jägerroman aus dem Waldviertel. (= Neue Hubertusbücherei Band 13).
  20. Rabl, Erich:
    Wasser für Horn - Die Wasserversorgung der Stadt Horn in den letzten 100 Jahren - Eine Festschrift der Stadt Horn.


    1. Aufl. Horn, Gemeinde 1983. 108 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, etwas fleckig, ansonst guter Zustand

    Best. Nr. 53798

    Gewicht: 0.34 kg Erfahren Sie mehr
    14,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Wasser für Horn - Die Wasserversorgung der Stadt Horn in den letzten 100 Jahren - Eine Festschrift der Stadt Horn.
  21. Rabl, Erich:
    Das Waldviertel. Zeitschrift des Waldviertler Heimatbundes für Heimatkunde und Heimatpflege des Waldviertels und der Wachau. 59.Jahrgang, Nr.2/2010.


    1.Auflage, Horn, Waldviertler Heimatbund 2010. Seiten 129-224 mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback,.

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------Inhalt: Ralph Andraschek-Holzer: Ikonographie des Waldviertels: Möglichkeiten und Grenzen des Arbeitens mit Ortsansichten. Walter Winkler: Die Schicksale der Horner Bäckerzunft von 1482 bis in die Zwanzigerjahre des 18.Jahhunderts. Hosrt Illmeyer: Der gescholtene Bürger. Ehrenbeleidigungsprozesse im frühneuzeitlichen Zwettl. Hans Widlroither: Fabrikantensitz, Reichsarbeitsdienst-Frauenlager, Arztpraxis: Die Geschichte der Wolff-Villa in Groß-Siegharts. Hans Fitzinger: Elektrischer Strom in den Dörfern der Gemeinde Waldenstein und in einigen Nachbarorten. Friedl Moll: Zwei dramatische Zwischenfälle aus der Besatzungszeit in Zwettl. Wilhelm Berger und Phillipp Andrejewitsch Gawritschkin.

    Best. Nr. 141688

    Gewicht: 0.3 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Das Waldviertel. Zeitschrift des Waldviertler Heimatbundes für Heimatkunde und Heimatpflege des Waldviertels und der Wachau. 59.Jahrgang, Nr.2/2010.
  22. Rabl, Erich:
    Das Waldviertel. Zeitschrift des Waldviertler Heimatbundes für Heimatkunde und Heimatpflege des Waldviertels und der Wachau. 58.Jahrgang, Nr.2/2009.


    1.Auflage, Horn, Waldviertler Heimatbund 2009. Seiten 97-206 mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback,.

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------Inhalt: Thomas Trenkler: Der Geist überwindet Die Mauer: Ein Gespräch mit dem Historiker Stefan Karner. Armin LAussegger: Überlegungen zum Konzept der Niederösterreichischen Landesausstellung 2009. Erich Rabl: Die Kulturstadt Horn rund um die Landesausstellung. Harald Hitz: Telc in Südmähren- Waifdhofen an der Thaya. Ein kurzer Überblick über die Geschichte der Partnerstädte. Katrin keller: Eine Reise durch das Waldviertel im Jahre 1655. Rosi Grieder-Debnarik: Getrennt-Vereint? Das Leben in den Dörfern auf beiden Seiten der Grenze. MAnfred Linsbauer: Ein zu entdeckendes Festival für musikalische Grenzgänger. Musica sacra über die Grenze.

    Best. Nr. 141690

    Gewicht: 0.3 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Das Waldviertel. Zeitschrift des Waldviertler Heimatbundes für Heimatkunde und Heimatpflege des Waldviertels und der Wachau. 58.Jahrgang, Nr.2/2009.
  23. Rabl, Erich:
    Das Waldviertel. Zeitschrift des Waldviertler Heimatbundes für Heimatkunde und Heimatpflege des Waldviertels und der Wachau. 58.Jahrgang, Nr.1/2009.


    1.Auflage, Horn, Waldviertler Heimatbund 2009. 96 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback,.

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------Inhalt: Thomas Hoffmann: Franz Janiczek - Ein Kommunist im Waldviertel der Zwischenkriegszeit. Gottfried Allmer: Die Orgel der Stadtpfarrkiche Waidhofen an der Thaya. Markus Holzweber: Erholung inmitten dess Krieges im Jahre 1941. Erinnerungen eines Großstadtkindes aus Hannover an den Aufenthalt in Langschlag im Rahmen der Kinderverschickung.

    Best. Nr. 141689

    Gewicht: 0.3 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Das Waldviertel. Zeitschrift des Waldviertler Heimatbundes für Heimatkunde und Heimatpflege des Waldviertels und der Wachau. 58.Jahrgang, Nr.1/2009.
  24. Rabl, Erich:
    Das Waldviertel. Zeitschrift des Waldviertler Heimatbundes für Heimatkunde und Heimatpflege des Waldviertels und der Wachau. 57. Jahrgang, Nr.4/2008.


    1.Auflage, Horn, Waldviertler Heimatbund 2008. Seiten 377-512 mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback,.

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------Inhalt: Claudia Traxler: Die Demographische Entwicklung des Oberen Waldviertels. Gustav Reingrabner: Von Glaube und Kirche in Horn zwischen 1500 und 1650, 3.Teil. Kurt Bors: Neue Perspektiven zur Siedlungsgenese im mittleren Walviertel. archäologische Untersuchungen in der Marktgemeinde Lichtenau bei Gföhl, 2.Teil.

    Best. Nr. 141686

    Gewicht: 0.3 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Das Waldviertel. Zeitschrift des Waldviertler Heimatbundes für Heimatkunde und Heimatpflege des Waldviertels und der Wachau. 57. Jahrgang, Nr.4/2008.
  25. Rabl, Erich:
    Das Waldviertel. Zeitschrift des Waldviertler Heimatbundes für Heimatkunde und Heimatpflege des Waldviertels und der Wachau. 57. Jahrgang, Nr.2/2008.


    1.Auflage, Horn, Waldviertler Heimatbund 2008. Seiten 129-240 mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback,.

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------Inhalt: Cornelia Reiter: Anton Romakos Aufenthalte in Schloss Greillenstein als Gast der Grafen Kuefstein. Gustav Reingrabner: Von Glaube und Kirche in Horn zwischen 1500 und 1630, 1.Teil. Michael Grünwald: Heiliger Altmann, 925 Jahre Stift Göttweig. Erich Broidl: Die Bildsäulen nach den 15 Geheimnissen des Rosenkranzes zwischen Grafenegg und Straß. Thomas Einwögerer: Neue Gravettienfunde vom Wachtberg in Krems an der Donau.

    Best. Nr. 141685

    Gewicht: 0.3 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Das Waldviertel. Zeitschrift des Waldviertler Heimatbundes für Heimatkunde und Heimatpflege des Waldviertels und der Wachau. 57. Jahrgang, Nr.2/2008.

Artikel 151 bis 175 von 225 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 5
  2. 6
  3. 7
  4. 8
  5. 9

Liste  Gitter 

In absteigender Reihenfolge


Abenteuer-/Reiseerzählungen |Biographien | Kulturwissenschaften | Länder | Literatur des 20.Jahrhunderts
Medizin | Naturwissenschaften | Tiere/Natur | Wirtschaft/Werbung | Google+