Antiquariat - Buch der Woche
0 St. € 0,00

Austriaca, NÖ, Waldviertel

Artikel 76 bis 100 von 221 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 2
  2. 3
  3. 4
  4. 5
  5. 6

Liste  Gitter 

In absteigender Reihenfolge
  1. Andraschek-Holzer, Ralph, Anton Pontesegger und Friedrich Polleroß:
    Das Waldviertel. Zeitschrift für Heimat- und Regionalkunde des Waldviertels und der Wachau. 46.(57.) Jahrgang, Heft 3.


    1.Auflage, Horn, Waldviertler Heimatbund, 1997. Seiten 217-316 mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback,.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------ Inhalt: Thomas Aigner: Das Diözesanarchiv St.Pölten. Herbert Neidhart: Aus der Geschichte Pögstalls. Vom Abtreten der Sinzendorfer bis zu Übernahme der Herrschaft durch das Haus Habsburg-Lothringen. Anton Held: Die Einführung des Netzstromes für den Physikunterricht am Melker Gymnasium. Franz Chaloupek: Erinnerungen an die jüdische Familie Schwarz in Gmünd. Gilbert Zinsler: Die Apotheke. 400 Jahre Landschaftsapotheke Horn. Friedrich Polletoß: Erstes österreichisches Museum für Alltagsgeschichte in Neupölla eröffnet. Erich Rabl: Landeshistoriker und Kulturmanager Karl Gutkas (1926-1997).

    Best. Nr. 169020

    Gewicht: 0.28 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Das Waldviertel. Zeitschrift für Heimat- und Regionalkunde des Waldviertels und der Wachau. 46.(57.) Jahrgang, Heft 3.
  2. Andraschek-Holzer, Ralph, Meta Niederkorn und Barbara Schedl:
    St.Bernhard und die Zisterzienser. Neue Forschungen zu Geschichte und Kunst. (= Geschichtliche Beilagen zum St.Pöltner Diözesanblatt. Band 25 / Beiträge zur Kirchengeschichte Niederösterreichs, Band 8).


    1.Auflage, St. Pölten : DASP 2001. 158 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback. ISBN: 3901863125

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------- Das Stift Sankt Bernhard ist ein ehemaliges Zisterzienserinnenkloster in Sankt Bernhard-Frauenhofen in Niederösterreich. 1277 wurde das Zisterzienserinnenkloster von Neumelon nach „Chrueg im Pewreich am Teffenbach“, dem heutigen St. Bernhard, verlegt. Stifter war Stephan von Maissau, der mit Margarete von Neuhaus verheiratet war. Deren Schwester Maria war 1285 Äbtissin des Stifts Sankt Bernhard.

    Best. Nr. 169017

    Gewicht: 0.28 kg Erfahren Sie mehr
    19,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    St.Bernhard und die Zisterzienser. Neue Forschungen zu Geschichte und Kunst. (= Geschichtliche Beilagen zum St.Pöltner Diözesanblatt. Band 25 / Beiträge zur Kirchengeschichte Niederösterreichs, Band 8).
  3. Czapka, Nora:
    Waldviertler Heimat-Bilder. Studien zur Sachkultur vor 50 Jahren. (= Katalog des Österreichisches Museum für Volkskunde in Wien, Band 71).


    1.Auflage, Österreichisches Museum für Volkskunde, Wien 1993. 88 Seiten 8° , Softcover/Paperback. ISBN: 390035958x

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand.

    Best. Nr. 168982

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Waldviertler Heimat-Bilder. Studien zur Sachkultur vor 50 Jahren. (= Katalog des Österreichisches Museum für Volkskunde in Wien, Band 71).
  4. Trautsamwieser, Herbert:
    Den Kamp entlang - Eine Spurensuche zwischen Altenwörth und Liebenau.


    1. Aufl. Krems, Malek Verlag 2000. 192 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8°, Hardcover/Pappeinband. ISBN: 3901207295

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 168696

    Gewicht: 0.4 kg Erfahren Sie mehr
    14,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Den Kamp entlang - Eine Spurensuche zwischen Altenwörth und Liebenau.
  5. Polleroß, Friedrich:
    1938 [Neunzehnhundertachtunddreissig] davor - danach. Beiträge zur Zeitgeschichte des Waldviertels. (= Schriftenreihe des Waldviertler Heimatnundes, Band 30).


    1.Auflage, Pölla, Waldviertler Heimatbund o.J. um 1989. 379 Seiten mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback. ISBN: 3900708045

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 168007

    Gewicht: 0.66 kg Erfahren Sie mehr
    49,01 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    1938 [Neunzehnhundertachtunddreissig] davor - danach.  Beiträge zur Zeitgeschichte des Waldviertels. (= Schriftenreihe des Waldviertler Heimatnundes, Band 30).
  6. Stelzl-Marx, Barbara:
    Unter den Verschollenen - Erinnerungen von Dmitrij Cirov an das Kriegsgefangenenlager Krems-Gneixendorf 1941 bis 1945. (= Schriftenreihe des Waldviertler Heimatbundes, Band 43).


    1., Aufl. Horn, Waldviertler Heimatbund 2003. 272 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.-8°, Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783900708177

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 166017

    Gewicht: 0.87 kg Erfahren Sie mehr
    49,01 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Unter den Verschollenen - Erinnerungen von Dmitrij Cirov an das Kriegsgefangenenlager Krems-Gneixendorf 1941 bis 1945. (= Schriftenreihe des Waldviertler Heimatbundes, Band 43).
  7. Loskott, Herbert:
    Kleine Chronik der Orte Ludweis, Drösiedl und Radessen.


    1.Auflage, Krems, Faber 1972. 39 Seiten 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------- Ludweis ist eine Ortschaft in der Marktgemeinde Ludweis-Aigen im Waldviertel. Radessen und Drösiedl sind Ortschaften und eine Katastralgemeinde in der Marktgemeinde Ludweis-Aigen im Bezirk Waidhofen an der Thaya im Waldviertel in Niederösterreich.

    Best. Nr. 162034

    Gewicht: 0.19 kg Erfahren Sie mehr
    14,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Kleine Chronik der Orte Ludweis, Drösiedl und Radessen.
  8. Schaffer, Johann und Franz Schuh:
    Festschrift zur Eröffnung des Gmünder Schulzentrums. Bundeshandelsschule und Bundesfachschule für wirtschaftliche Frauenberufe und der Franz-Preißl-Hauptschule.


    1.Auflage, Eigenverlag 1978. 52 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ----------------------------------- Gmünd ist eine Stadt im nordwestlichen Waldviertel in Niederösterreich. Sie ist Sitz der Bezirkshauptmannschaft des Bezirkes Gmünd.

    Best. Nr. 161528

    Gewicht: 0.25 kg Erfahren Sie mehr
    17,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Festschrift zur Eröffnung des Gmünder Schulzentrums. Bundeshandelsschule und Bundesfachschule für wirtschaftliche Frauenberufe und der Franz-Preißl-Hauptschule.
  9. Mößlacher, Werner:
    100 Jahre Hauptschulen Gmünd 1986.


    1.Auflage, Eigenverlag 1986. 36 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ----------------------------------- Gmünd ist eine Stadt im nordwestlichen Waldviertel in Niederösterreich. Sie ist Sitz der Bezirkshauptmannschaft des Bezirkes Gmünd.

    Best. Nr. 161556

    Gewicht: 0.25 kg Erfahren Sie mehr
    17,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    100 Jahre Hauptschulen Gmünd 1986.
  10. Macho, Günter:
    Festschrift 30 Jahre Hauptschule Bad Großpertholz 1958 - 1988.


    1.Auflage, Bad Großüertholz, Eigenverlag 1988. 79 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ----------------------------------- Bad Großpertholz ist eine Marktgemeinde im Waldviertler Bezirk Gmünd in Niederösterreich.

    Best. Nr. 161488

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    19,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Festschrift 30 Jahre Hauptschule Bad Großpertholz 1958 - 1988.
  11. Lux, Otto und Johann Koller:
    Festschrift zur feierlichen Weihe und Eröffnung der Hauptschule für Knaben und Mädchen in Kirchschlag/Bucklige Welt, Samstag 22. Mai 1976.


    1.Auflage, Kirchschlag, Eigenverlag 1976. 12 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ----------------------------------- Kirchschlag in der Buckligen Welt ist eine Stadtgemeinde und ein Passionsspielort im Bezirk Wiener Neustadt-Land in Niederösterreich

    Best. Nr. 161509

    Gewicht: 0.25 kg Erfahren Sie mehr
    17,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Festschrift zur feierlichen Weihe und Eröffnung der Hauptschule für Knaben und Mädchen in Kirchschlag/Bucklige Welt, Samstag 22. Mai 1976.
  12. Haller, Franz:
    Festschrift 300 Jahre Marktgemeinde Brand-Nagelberg 1667 - 1967.


    1.Auflage, Eigenverlag 1967. 120 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ----------------------------------- Brand-Nagelberg ist eine Marktgemeinde im Bezirk Gmünd im Waldviertel in Niederösterreich.

    Best. Nr. 161526

    Gewicht: 0.25 kg Erfahren Sie mehr
    17,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Festschrift 300 Jahre Marktgemeinde Brand-Nagelberg 1667 - 1967.
  13. Stifft-Gorrlieb, Angela und Hanns Anderle:
    Sonderheft Eggenburg. (= Donauland. Monatshefte für die Deutsche Familie, Jg.1932, Heft 3-5).


    1.Auflage, Krems, Faber 1932. 32 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. -------------------------------------- Eggenburg ist eine Stadtgemeinde im Bezirk Horn in Niederösterreich. Eggenburg liegt am Übergang vom Waldviertel zum Weinviertel in Niederösterreich.

    Best. Nr. 161321

    Gewicht: 0.15 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Sonderheft Eggenburg. (= Donauland. Monatshefte für die Deutsche Familie, Jg.1932, Heft 3-5).
  14. Wurzer, Johannes:
    Waldviertler Hausbuch - Ein heimatkundliches Lese- und Arbeitsbuch präsentiert von einem Arbeitskreis.


    3.Auflage, NÖ Bildungs- und Heimatwerk, Wien 1992. 243 Seiten mit einigen Abbildungen und 164 Fotos auf Tafeln im Bildteil, Gr.-8°, Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 161253

    Gewicht: 0.74 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Waldviertler Hausbuch  - Ein heimatkundliches Lese- und Arbeitsbuch präsentiert von einem Arbeitskreis.
  15. Rieder, Anton, Karl Blümel Wilhelm Engelmayer u. a.:
    Festschrift zum 3.Juni 1973 - Schweiggers. Neue Hauptschule. Neues Marktwappen. Unsere Heimat einst und jetzt.


    1.Auflage, Gemeinde Schweiggers 1973. 78 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Schweiggers ist eine Marktgemeinde im Waldviertel, im Bezirk Zwettl in Niederösterreich.

    Best. Nr. 161151

    Gewicht: 0.25 kg Erfahren Sie mehr
    17,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Festschrift zum 3.Juni 1973 - Schweiggers. Neue Hauptschule. Neues Marktwappen. Unsere Heimat einst und jetzt.
  16. Aigner, Hans:
    Weikertschlag an der Thaya. - Ein Heimatbuch.


    1.Auflage, Eigenverlag 1933. 78 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ----------------------------------- Weikertschlag an der Thaya ist eine Katastralgemeinde von Raabs an der Thaya im Bezirk Waidhofen an der Thaya in Niederösterreich. Der Ort liegt direkt an der Mährischen Thaya im nördlichen Waldviertel, nahe der Grenze zu Tschechien/der Tschechischen Republik. Unmittelbar anschließend liegt Oberndorf bei Weikertschlag, ebenfalls eine Katastralgemeinde von Raabs.

    Best. Nr. 161239

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    49,01 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Weikertschlag an der Thaya. - Ein Heimatbuch.
  17. Leutgeb, Josef und Alois Meneder:
    Festschrift zur Markterhebung der Gemeinde Sallingberg und zu den Festtagen vom 31.September bis 2.September 1973.


    1.Auflage, Gemeinde Sallingberg, Eigenverlag 1973. 48 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------ Sallingberg ist eine Marktgemeinde mit 1328 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2015) im Bezirk Zwettl in Niederösterreich.

    Best. Nr. 161017

    Gewicht: 0.13 kg Erfahren Sie mehr
    17,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Festschrift zur Markterhebung der Gemeinde Sallingberg und zu den Festtagen vom 31.September bis 2.September 1973.
  18. Baumgartner, Bernhard:
    Wandererlebnis Waldviertel - Die schönsten Wege für Spaziergänger und Wanderer.


    1.Auflage, St.Pölten, Niederösterreichisches Pressehaus 1994. 159 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8°, Hardcover/Pappeinband,. ISBN: 3853260748

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 159766

    Gewicht: 0.36 kg Erfahren Sie mehr
    14,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Wandererlebnis Waldviertel - Die schönsten Wege für Spaziergänger und Wanderer.
  19. Hauer, Rupert:
    Die Flußsysteme des n.-ö. Waldviertels. Ein Beitrag zu ihrer Entwicklungsgeschichte.


    1.Auflage, Gmünd, Stadtgemeinde 1952. 3 Bl., 193 Seiten mit 1 gefalteten Tabelle, vielen Tabellen und 18 Kartenskizzen im Text 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------- Inhalt: Die Lainsitz. Der Kamp. Die Krems. Die Schmida. Der Südrand des Waldviertels. - Orts- u.Sachverz.

    Best. Nr. 161724

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    39,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die Flußsysteme des n.-ö. Waldviertels. Ein Beitrag zu ihrer Entwicklungsgeschichte.
  20. Hauer, Rupert:
    Die Flußsysteme des n.-ö. Waldviertels. Ein Beitrag zu ihrer Entwicklungsgeschichte.


    1.Auflage, Gmünd, Stadtgemeinde 1952. 3 Bl., 193 Seiten mit 1 gefalteten Tabelle, vielen Tabellen und 18 Kartenskizzen im Text 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------- Inhalt: Die Lainsitz. Der Kamp. Die Krems. Die Schmida. Der Südrand des Waldviertels. - Orts- u.Sachverz.

    Best. Nr. 161725

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    39,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die Flußsysteme des n.-ö. Waldviertels. Ein Beitrag zu ihrer Entwicklungsgeschichte.
  21. Binder, Adele und Johann Reilinger:
    Eröffnung des Neuen Hauses 1969. Bundesgymnasium Gmünd.


    1.Auflage, Gmünd, Eigenverlag 1969. 168 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 162071

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Eröffnung des Neuen Hauses 1969. Bundesgymnasium Gmünd.
  22. Lukas, Franz und Friedrich Moldaschl:
    Heimatbuch des Bezirkes Horn - Band I. [= alle erschienene].


    1.Auflage, Horn, Pichler 1933. 492 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und mehreren Faltkarten, darunter eine 1 gefaltete Siedlungsformenkarte. Gr.-8°, Leinen- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben, Rücken mit kl. Einriß, Vorsatz und Schnitt fleckig, sonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------- Über: Die Landschaft, Geologie, Tiere und Pflanzen, Klima, Vor- und Frühgeschichte des Horner Bezirkes. Besiedelungsgeschichte. Religiöses Leben. Bildende Kunst. Literatur, Mundart, Volkskunde.

    Best. Nr. 161923

    Gewicht: 1.12 kg Erfahren Sie mehr
    129,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Heimatbuch des Bezirkes Horn - Band I. [= alle erschienene].
  23. Lukas, Franz und Friedrich Moldaschl:
    Heimatbuch des Bezirkes Horn - Band I. [= alle erschienene].


    1.Auflage, Horn, Pichler 1933. 492 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und mehreren Faltkarten, darunter eine 1 gefaltete Siedlungsformenkarte. Gr.-8°, Leinen- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben, Rücken mit kl. Einriß, Vorsatz und Schnitt fleckig, sonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------- Über: Die Landschaft, Geologie, Tiere und Pflanzen, Klima, Vor- und Frühgeschichte des Horner Bezirkes. Besiedelungsgeschichte. Religiöses Leben. Bildende Kunst. Literatur, Mundart, Volkskunde.

    Best. Nr. 161920

    Gewicht: 1.12 kg Erfahren Sie mehr
    129,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Heimatbuch des Bezirkes Horn - Band I. [= alle erschienene].
  24. Gutkas, Karl:
    Land um die Kamptalseen - Kulturhistorische Beschriebung einer niederösterrreichischen Landschaft.


    1.Auflage, Wien, NÖ Landesregierung, o.J. um 1963. 102 Seiten und ca. 70 Abbildungen auf Tafeln. 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 161960

    Gewicht: 0.31 kg Erfahren Sie mehr
    17,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Land um die Kamptalseen - Kulturhistorische Beschriebung einer niederösterrreichischen Landschaft.
  25. Binder, Georg:
    Die niederösterreichischen Burgen und Schlösser - 2.Teil: Nördlich der Donau, (= Österreichische Bücherei, Sonderband II).


    1. Aufl. Wien, Hartleben`s Verlag 1925. 152 Seiten mit 30 Abbildungen, 8°, Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 161928

    Gewicht: 0.26 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die niederösterreichischen Burgen und Schlösser - 2.Teil: Nördlich der Donau, (= Österreichische Bücherei, Sonderband II).

Artikel 76 bis 100 von 221 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 2
  2. 3
  3. 4
  4. 5
  5. 6

Liste  Gitter 

In absteigender Reihenfolge


Abenteuer-/Reiseerzählungen |Biographien | Kulturwissenschaften | Länder | Literatur des 20.Jahrhunderts
Medizin | Naturwissenschaften | Tiere/Natur | Wirtschaft/Werbung | Google+