1.Auflage, Zwettl, Eigenverlag 1906. XII, 240 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8°, Leinen- Hardcover/Pappeinband,.
Zustand: Einband berieben und bestossen, ein Bogen gelockert, etwas fleckig, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------ Josef Traxler (1859-1940), Lehrer, Heimatforscher und Kommunalpolitiker in Zwettl
1.Auflage, Pfarramt Stratzing, Eigenverlag 1955. 28 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. -------------------------- Stratzing ist eine Marktgemeinde im Bezirk Krems-Land in Niederösterreich.
1.Auflage, Verein TDW Großschönau 2012. 151 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.-8°, Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783200028791
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ----------------------------- Großschönau ist eine Marktgemeinde im Bezirk Gmünd in Niederösterreich.
1.Auflage, Krems, Faber 1931. 32 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. -------------------------------------- Burgen träumen am Rhein. Bruno Adler: Verschwörung der Schuljungen. Die Wissenschaft vom Wetter. Bei den Geigenbauern von Mittenwald. ...
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ----------------------------------- Zwettl-Niederösterreich (meist nur in der Kurzform Zwettl) ist eine Stadtgemeinde im nordwestlichen Niederösterreich und Hauptstadt des gleichnamigen Bezirks.
1. Aufl. Wien, Filser Verlag 1929. 31 Text Seiten mit einigen Abbildungen und 15 Bildtafeln, Gr.8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ---------------------------------- Das Stift Altenburg ist eine Benediktinerabtei im Ort Altenburg in der Gemeinde Altenburg bei Horn im Waldviertel in Niederösterreich. Die Pfarr- und Stiftskirche hl. Lambert gehört zum Dekanat Horn in der Diözese St. Pölten. Die Gesamtanlage steht unter Denkmalschutz.
1.Auflage, Berger, Horn 1959. 159 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------- Falkenstein ist eine Marktgemeinde im Bezirk Mistelbach in Niederösterreich. Falkenstein liegt in der Kalkklippenlandschaft des nördlichen Weinviertels in Niederösterreich und gehört geologisch zur Waschbergzone. Neben Landwirtschaft und Weinbau wurde der Tourismus zu einem Wirtschaftsfaktor in Falkenstein. Unter dem derzeitigen Besitzer Georg Thurn-Vrints wurde die Burgruine wieder für Besucher geöffnet und ein Verein zur Erhaltung der Burgruine Falkenstein gegründet. Seit 1992 werden archäologische Grabungen unter der Leitung des Bundesdenkmalamtes durchgeführt.
1.Auflage, Berger, Horn 1959. 159 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------- Falkenstein ist eine Marktgemeinde im Bezirk Mistelbach in Niederösterreich. Falkenstein liegt in der Kalkklippenlandschaft des nördlichen Weinviertels in Niederösterreich und gehört geologisch zur Waschbergzone. Neben Landwirtschaft und Weinbau wurde der Tourismus zu einem Wirtschaftsfaktor in Falkenstein. Unter dem derzeitigen Besitzer Georg Thurn-Vrints wurde die Burgruine wieder für Besucher geöffnet und ein Verein zur Erhaltung der Burgruine Falkenstein gegründet. Seit 1992 werden archäologische Grabungen unter der Leitung des Bundesdenkmalamtes durchgeführt.
Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Frauenhofen ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Gemeinde St. Bernhard-Frauenhofen im Bezirk Horn in Niederösterreich.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------- Das Stift Altenburg ist eine Benediktinerabtei im Ort Altenburg in der Gemeinde Altenburg bei Horn in Niederösterreich. Hauptpatron des Klosters ist der hl. Lambert. Altenburg ist eine Gemeinde in Niederösterreich im Bezirk Horn im Waldviertel.
1.Auflage, Horn, Waldviertler Heimatbund, 1997. Seiten 217-316 mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback,.
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------ Inhalt: Thomas Aigner: Das Diözesanarchiv St.Pölten. Herbert Neidhart: Aus der Geschichte Pögstalls. Vom Abtreten der Sinzendorfer bis zu Übernahme der Herrschaft durch das Haus Habsburg-Lothringen. Anton Held: Die Einführung des Netzstromes für den Physikunterricht am Melker Gymnasium. Franz Chaloupek: Erinnerungen an die jüdische Familie Schwarz in Gmünd. Gilbert Zinsler: Die Apotheke. 400 Jahre Landschaftsapotheke Horn. Friedrich Polletoß: Erstes österreichisches Museum für Alltagsgeschichte in Neupölla eröffnet. Erich Rabl: Landeshistoriker und Kulturmanager Karl Gutkas (1926-1997).
1.Auflage, St. Pölten : DASP 2001. 158 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback. ISBN: 3901863125
Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------- Das Stift Sankt Bernhard ist ein ehemaliges Zisterzienserinnenkloster in Sankt Bernhard-Frauenhofen in Niederösterreich. 1277 wurde das Zisterzienserinnenkloster von Neumelon nach Chrueg im Pewreich am Teffenbach, dem heutigen St. Bernhard, verlegt. Stifter war Stephan von Maissau, der mit Margarete von Neuhaus verheiratet war. Deren Schwester Maria war 1285 Äbtissin des Stifts Sankt Bernhard.