Antiquariat - Buch der Woche
0 St. € 0,00

Austriaca, NÖ, Waldviertel

Artikel 51 bis 75 von 225 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Liste  Gitter 

In absteigender Reihenfolge
  1. Treue, Wilhelm (Hrsg.):
    Tradition - Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie. 15.Jg.1970, Heft 2-3.


    1.Auflage, München, Verlag F. Bruckmann 1970. Seiten 51-168 mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------- Inhalt: Franz Pisecky: Die größte Binnenreederei der Welt. 140 Jahre Erste Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft - Größe und Bedeutung der österreichischen Donauschiffahrt. Ferdinand Tremel: Die Rolle des Unternehmers in der industriellen Revolution am Beispiel der Steiermark. Friedrich Slezak: Joseph Riedl-Leuenstern (1786-1856). Ein Altwiener Verlaeger, Staatsbeamter und Gelehrter. Gustav Otruba: Zur Geschichte des Goldschmiedehandwerks in Österreich bis zum Ausgang des 16.Jahrhunderts. Kurt Mauel: Zechnikgeschichtliche Kolloquien für junge Historiker.

    Best. Nr. 127675

    Gewicht: 0.3 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Tradition - Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie. 15.Jg.1970, Heft 2-3.
  2. Traxler, Josef:
    Stadt Zwettl und nächste Umgebung - Ein Nachschlagbuch für Zwettler, ein Führer für Fremde.


    1.Auflage, Zwettl, Eigenverlag 1906. XII, 240 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8°, Leinen- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband berieben und bestossen, ein Bogen gelockert, etwas fleckig, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------ Josef Traxler (1859-1940), Lehrer, Heimatforscher und Kommunalpolitiker in Zwettl

    Best. Nr. 134348

    Gewicht: 0.43 kg Erfahren Sie mehr
    129,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Stadt Zwettl und nächste Umgebung - Ein Nachschlagbuch für Zwettler, ein Führer für Fremde.
  3. Trautsamwieser, Herbert:
    100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Plank 1882-1982 - Festschrift.


    1.Auflage, Plank, Eigenverlag 1982. 12 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband berieben und angestaubt, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 120158

    Gewicht: 0.11 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Plank 1882-1982 - Festschrift.
  4. Teufl, Edmund:
    Forstwirtschaft im Waldviertel - Geschichte, Zustand, Entwicklung.


    1.Auflage, Eigenverlag des Herausgebers 1994. 319 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 134625

    Gewicht: 1.03 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Forstwirtschaft im Waldviertel - Geschichte, Zustand, Entwicklung.
  5. Tengg, Leopold, Heinrich Rauscher und Franz Freitag:
    Festschrift zur Kirchenrenovation 1953/54 und zur Glockenweihe 1954 in Stratzing.


    1.Auflage, Pfarramt Stratzing, Eigenverlag 1955. 28 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. -------------------------- Stratzing ist eine Marktgemeinde im Bezirk Krems-Land in Niederösterreich.

    Best. Nr. 132632

    Gewicht: 0.12 kg Erfahren Sie mehr
    14,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Festschrift zur Kirchenrenovation 1953/54 und zur Glockenweihe 1954 in Stratzing.
  6. Strommer, Thomas:
    Das Stift Altenburg 1144-1944 - Eine Chronik.


    1. Aufl. Eigenverlag 1944. 29 Seiten mit einigen Abbildungen, 8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 12277

    Gewicht: 0.11 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Das Stift Altenburg 1144-1944 - Eine Chronik.
  7. Schweitzer, Florian:
    Zwischen Himmel und Erde - Die Heiligtümer der Pfarre Thaya - Vollständige Erfassung und Versuch einer Beschreibung aller religiösen Stätten im Pfarrgebiet.


    1. Aufl. Thaya, Marktgemeinde 1994. 176 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Hardcover/Pappeinband. ISBN: 3901331069

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 59861

    Gewicht: 1.05 kg Erfahren Sie mehr
    35,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Zwischen Himmel und Erde - Die Heiligtümer der Pfarre Thaya - Vollständige Erfassung und Versuch einer Beschreibung aller religiösen Stätten im Pfarrgebiet.
  8. Leutgeb, Josef und Alois Meneder:
    Sallingberger Heimatbuch.


    1. Aufl. Sallingberg, Marktgemeinde 1983. xvi, 592 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.8°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, Widmung des Bürgermeisters, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 169697

    Gewicht: 1.45 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Sallingberger Heimatbuch.
  9. Baumgartner, Bernhard:
    Wandererlebnis Waldviertel - Die schönsten Wege für Spaziergänger und Wanderer.


    1.Auflage, St.Pölten, Niederösterreichisches Pressehaus 1994. 159 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8°, Hardcover/Pappeinband,. ISBN: 3853260039

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 163604

    Gewicht: 0.36 kg Erfahren Sie mehr
    14,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Wandererlebnis Waldviertel - Die schönsten Wege für Spaziergänger und Wanderer.

  10. Donauland. Monatshefte für die Deutsche Familie, Jg.1931, Heft 2).


    1.Auflage, Krems, Faber 1931. 32 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. -------------------------------------- Burgen träumen am Rhein. Bruno Adler: Verschwörung der Schuljungen. Die Wissenschaft vom Wetter. Bei den Geigenbauern von Mittenwald. ...

    Best. Nr. 162886

    Gewicht: 0.15 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Donauland. Monatshefte für die Deutsche Familie, Jg.1931, Heft 2).
  11. Hermann, Johann:
    Die Stadt Zwettl,


    1.Auflage, Stadtgemeinde Zwettl 1964. 27 Seiten 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ----------------------------------- Zwettl-Niederösterreich (meist nur in der Kurzform Zwettl) ist eine Stadtgemeinde im nordwestlichen Niederösterreich und Hauptstadt des gleichnamigen Bezirks.

    Best. Nr. 162631

    Gewicht: 0.15 kg Erfahren Sie mehr
    17,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die Stadt Zwettl,
  12. Endl, Friedrich:
    Stift Altenburg. (= Österreichische Kunstbücher, Band 42).


    1. Aufl. Wien, Filser Verlag 1929. 31 Text Seiten mit einigen Abbildungen und 15 Bildtafeln, Gr.8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ---------------------------------- Das Stift Altenburg ist eine Benediktinerabtei im Ort Altenburg in der Gemeinde Altenburg bei Horn im Waldviertel in Niederösterreich. Die Pfarr- und Stiftskirche hl. Lambert gehört zum Dekanat Horn in der Diözese St. Pölten. Die Gesamtanlage steht unter Denkmalschutz.

    Best. Nr. 162612

    Gewicht: 0.14 kg Erfahren Sie mehr
    14,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Stift Altenburg. (= Österreichische Kunstbücher, Band 42).
  13. Becker, A.:
    Studien zur Heimatkunde von Niederösterreich. Ergebnisse einer Studienreise. (= Abhandlungen des Geographischen Seminars der Landes-Lehrerakademie in Wien I.).


    1. Aufl. Wien, Deutike 1910. 125 Seiten mit einigen Abbildungen, 8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Rücken mit kl. Einriß, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 162610

    Gewicht: 0.26 kg Erfahren Sie mehr
    17,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Studien zur Heimatkunde von Niederösterreich. Ergebnisse einer Studienreise. (= Abhandlungen des Geographischen Seminars der Landes-Lehrerakademie in Wien I.).
  14. Wolf, Hans:
    Falkenstein. Seine Berge, Geschichte und Baudenkmäler.


    1.Auflage, Berger, Horn 1959. 159 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------- Falkenstein ist eine Marktgemeinde im Bezirk Mistelbach in Niederösterreich. Falkenstein liegt in der Kalkklippenlandschaft des nördlichen Weinviertels in Niederösterreich und gehört geologisch zur Waschbergzone. Neben Landwirtschaft und Weinbau wurde der Tourismus zu einem Wirtschaftsfaktor in Falkenstein. Unter dem derzeitigen Besitzer Georg Thurn-Vrints wurde die Burgruine wieder für Besucher geöffnet und ein Verein zur Erhaltung der Burgruine Falkenstein gegründet. Seit 1992 werden archäologische Grabungen unter der Leitung des Bundesdenkmalamtes durchgeführt.

    Best. Nr. 162551

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    39,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Falkenstein. Seine Berge, Geschichte und Baudenkmäler.
  15. Wolf, Hans:
    Falkenstein. Seine Berge, Geschichte und Baudenkmäler.


    1.Auflage, Berger, Horn 1959. 159 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------- Falkenstein ist eine Marktgemeinde im Bezirk Mistelbach in Niederösterreich. Falkenstein liegt in der Kalkklippenlandschaft des nördlichen Weinviertels in Niederösterreich und gehört geologisch zur Waschbergzone. Neben Landwirtschaft und Weinbau wurde der Tourismus zu einem Wirtschaftsfaktor in Falkenstein. Unter dem derzeitigen Besitzer Georg Thurn-Vrints wurde die Burgruine wieder für Besucher geöffnet und ein Verein zur Erhaltung der Burgruine Falkenstein gegründet. Seit 1992 werden archäologische Grabungen unter der Leitung des Bundesdenkmalamtes durchgeführt.

    Best. Nr. 162550

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    39,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Falkenstein. Seine Berge, Geschichte und Baudenkmäler.
  16. Waldviertler Heimatbund (Hrsg.):
    Das Waldviertel - Zeitschrift für Heimatkunde und Heimatpflege. Neue Folge. 1.Jahrgang, 1952. (vollständig in einem Band gebunden).


    1. Aufl. Krems, Faber Verlag 1952. ca.350 Seiten mit einigen Abbildungen, beigebunden: Waldviertler Heimat (vollständig). 8°, Halbleinen- Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand.

    Best. Nr. 162548

    Gewicht: 0.5 kg Erfahren Sie mehr
    39,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Das Waldviertel - Zeitschrift für Heimatkunde und Heimatpflege. Neue Folge. 1.Jahrgang, 1952. (vollständig in einem Band gebunden).
  17. Killian, Johann:
    Chronik von Frauenhofen.


    1.Auflage, Wien, Österreichischer Agrarverlag 1953. 290 Seiten 3 Pläne, 1 Faltblatt, 7 Tafeln, 2 Beilagen in Rückenschlaufe 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Frauenhofen ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Gemeinde St. Bernhard-Frauenhofen im Bezirk Horn in Niederösterreich.

    Best. Nr. 162161

    Gewicht: 1.25 kg Erfahren Sie mehr
    129,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Chronik von Frauenhofen.
  18. Schweighofer, P. Gregor:
    Stift Altenburg - Eine Führung.


    1. Aufl. Horn, Eigenverlag 1950. 31 Seiten mit einigen Abbildungen, 8°, Obr..

    Zustand: Einband etwas berieben und fleckig, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 161994

    Gewicht: 0.11 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Stift Altenburg - Eine Führung.
  19. Pergler, Julius:
    Das Benediktinerordensstift St.Lambert zu Altenburg, Niederösterreich. Ein historisches Bild von der Gründung bis zur Gegenwart.


    1.Auflage, Horn, Eigenverlag 1918. 42 Seiten 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------- Das Stift Altenburg ist eine Benediktinerabtei im Ort Altenburg in der Gemeinde Altenburg bei Horn in Niederösterreich. Hauptpatron des Klosters ist der hl. Lambert. Altenburg ist eine Gemeinde in Niederösterreich im Bezirk Horn im Waldviertel.

    Best. Nr. 162033

    Gewicht: 0.17 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Das Benediktinerordensstift St.Lambert zu Altenburg, Niederösterreich. Ein historisches Bild von der Gründung bis zur Gegenwart.
  20. Zörrer, Ferdinand und Rainer Hubert:
    Österreichisches Freimaurermuseum Schloss Rosenau bei Zwettl.


    1.Auflage, Rosenau, Museumsverein / Österreichisches Freimaurermuseum 1994. 176 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 164702

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Österreichisches Freimaurermuseum Schloss Rosenau bei Zwettl.
  21. Bouchal, Robert und Johannes Sachslehner:
    Waldviertel - Mystisches, Geheimnisvolles, Unbekanntes.


    1. Aufl. Wien, Pichler 2002. 165 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.8°, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,. ISBN: 3854312741

    Zustand: Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 165961

    Gewicht: 0.84 kg Erfahren Sie mehr
    19,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Waldviertel - Mystisches, Geheimnisvolles, Unbekanntes.
  22. Sauer, Helmut:
    Waldviertler Heimatbuch - Band II - Geschichten, Sagen und wahre Begebenheiten aus dem Waldviertel.


    1.Auflage, Zwettl, Verlag Leutgeb 1979. 263 Seiten mit einigen Abbildungen, 8°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.

    Zustand: Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 168935

    Gewicht: 0.51 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Waldviertler Heimatbuch - Band II - Geschichten, Sagen und wahre Begebenheiten aus dem Waldviertel.
  23. Bouchal, Robert und Johannes Sachslehner:
    Waldviertel - Mystisches, Geheimnisvolles, Unbekanntes.


    1. Aufl. Wien, Pichler 2002. 165 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.8°, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,. ISBN: 3854312741

    Zustand: Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 169025

    Gewicht: 0.84 kg Erfahren Sie mehr
    19,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Waldviertel - Mystisches, Geheimnisvolles, Unbekanntes.
  24. Berndl-Forstner, Herbert:
    Kostbarkeiten aus Waldviertler Kirchen. (= Katalog zur Sonderaustellung 1995 - Diözesanmuseum St.Pölten).


    1. Aufl. St.Pölten, NÖ Pressehaus 1995. 51 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 168914

    Gewicht: 0.15 kg Erfahren Sie mehr
    14,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Kostbarkeiten aus Waldviertler Kirchen. (= Katalog zur Sonderaustellung 1995 - Diözesanmuseum St.Pölten).
  25. Andraschek-Holzer, Ralph, Anton Pontesegger und Friedrich Polleroß:
    Das Waldviertel. Zeitschrift für Heimat- und Regionalkunde des Waldviertels und der Wachau. 46.(57.) Jahrgang, Heft 3.


    1.Auflage, Horn, Waldviertler Heimatbund, 1997. Seiten 217-316 mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback,.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------ Inhalt: Thomas Aigner: Das Diözesanarchiv St.Pölten. Herbert Neidhart: Aus der Geschichte Pögstalls. Vom Abtreten der Sinzendorfer bis zu Übernahme der Herrschaft durch das Haus Habsburg-Lothringen. Anton Held: Die Einführung des Netzstromes für den Physikunterricht am Melker Gymnasium. Franz Chaloupek: Erinnerungen an die jüdische Familie Schwarz in Gmünd. Gilbert Zinsler: Die Apotheke. 400 Jahre Landschaftsapotheke Horn. Friedrich Polletoß: Erstes österreichisches Museum für Alltagsgeschichte in Neupölla eröffnet. Erich Rabl: Landeshistoriker und Kulturmanager Karl Gutkas (1926-1997).

    Best. Nr. 169020

    Gewicht: 0.28 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Das Waldviertel. Zeitschrift für Heimat- und Regionalkunde des Waldviertels und der Wachau. 46.(57.) Jahrgang, Heft 3.

Artikel 51 bis 75 von 225 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Liste  Gitter 

In absteigender Reihenfolge


Abenteuer-/Reiseerzählungen |Biographien | Kulturwissenschaften | Länder | Literatur des 20.Jahrhunderts
Medizin | Naturwissenschaften | Tiere/Natur | Wirtschaft/Werbung | Google+