1.Auflage, Wien, Springer 1960. IV, 289 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Bibliothekseinband.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., sonst guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------------- Inhalt u.a.: Barta J.: Eine Analogie in der MNembrantheorie der randbelasteten Schale. Engel E.: Die Stabilität gekrümmter, lückenloser Eisenbahngleise. Kyrala A.: Grundlagen einer stochastischen Dauerfestigleitstheorie. Ollendorff F.: Der Windungskurzschlußstrom großer Sxnchronmaschinen. Valentin G.: Wärmespannungen in prismatischen Faltwerken. ...
1. Aufl. Wien, Technisches Museum 1994. 204 Seiten mit einigen Abbildungen, 8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., inne kl. Wasserrand, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------ Inhalt: Reinhold Reith: Arbeitsmigration und Technologietransfer in der Habsburgermonarchie in der zweiten Hälfte des 18.Jahrhunderts. Die Gesellenwanderung aus der Sicht der Kommerzienkonsesse. Uwe Beckmann: Werkstoff, Maschineneinsatz und Werkstatträume. Der Arbeitsplatz im holzverarbeitenden Handwerk. Andreas Resch: Produktionstechnische und unternehmensorganisatorische Wandlungsschübe in der alpenländischen Sensenerzeugung vom Spätmittelalter bis ins 20.jahrhundert. Peter Staudacher: Die Elektrifizierung der Eisenbahnen in der Schweiz und in Österreich während der Zwischenkriegszeit. Stefan Poser: Zur Geschichte und Bedeutung einer frühen Sammlung für Arbeitssicherheit und Unfallschutz.
1. Aufl. Wien, Technisches Museum 1988. 220 Seiten mit einigen Abbildungen, 8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., inne kl. Wasserrand, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------ Inhalt: A.B.Kukan: Der Sendeturm von Lakihegy, ein Industriedenkmal. Reinhard Keimel: Die Patente der Firma Lohner. Erwin Steinböck: Die moderne Feldseilbahnen des Ersten österreichischen Bundesheeres und ihre Entstehung. Gerhard Maresch: Die Entwicklung der Wasserturbinen in Österreich. Hellmut Janetschek: Die Mechaniker- und Uhrmacherfamilie Braun und die Braun`schen Rechenmaschinen. Werner Filek-Wittinghausen: Adolf Frei, eine biologische Skizze.
1.Auflage, Wien, Gerold, . 1832. IV, 411 Seiten und zwei gefaltete Kupfertafeln. 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Bibliotheksexemplar, Rücken eingerissen, Einband berieben und bestossen, etwas wasserrandig, was sich im Block nur auf einigen wenigen Seiten zeigt, teilweise unbeschnitten, ansonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Joh. Arzberger: Ueber ein mechnisches Mittel, geschlossene Räume zu erwärmen oder auf gleicher Temperatur zu erhalten. - V. Becker: Über eine bequeme Method, den Salpetergehalt im Schießpulvr aufzufinden. - Gabriel von Blagowich: Praktische Methode, die Oberfläche der nach Horizontal-Schichten aufgenommenen Berge zu berechnen. - S. Stampfer: Beschreibung eines Instrumentes (Optometers), um die Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit der Augen zu messen. - Georg Rennie: Versuche über die reibung und Abntzung (Abreibung) der Oberflächen der Körper. - Benjamin Bevan: Versuche über den Modul der Windung oder Verdrehung (Torsion). - Benjamin Bevan: Entwickelung einer allgemeinen Regel zur Prüfung der Konvergenz oder Divergenz der unendlichen Reihen. - Benjain Bevan: Über die Existenz der Wurzeln einer höheren Gleichung. - Ludwig Gall: Bestimmung der Fundamentdicke bei Futteermauern nach Francais. - Christian Doppler: Ein Beitrag zur Parallelen-Theorie. - Christian Doppler: Über die Konvergenz einer unendlichen Logarithmenfolge. - Christian Doppler: Über Kettenwurzeln und deren Kovergenz. - Karl Karmarsch: Verbesserte Art, mittelst Patronen auf der Drehbank Schrauben zu schneiden. - Franz Petter: Münzen, Maße und Gewichte in Dalmatien. - Karl Karmarsch: Bericht über die Fortschritte der Chemie in den Jahren 1828 und 1829, oder vollständige Übersicht der in diesem Zeitraume bekannt gewordenen chemischen Entdeckungen. - Karl Karmarsch: Versuche und Bemerkungen über das Drahtziehen. - Verzeichniß der in der österreichischen Monarchie in den Jahren 1830 und 1831 auf Erfindungen, Entdckungen und Verbesserungen ertheilten Privilegien oder Patente.
Welche Auswirkungen hat die ökologische Katastrophe am Golf? 1. Aufl. Köln, VGS 1991. mit zahlreichen Abbildungen, 185 Seiten, 4°, Olwd.mit montierten Titelbild.
Zustand: Einband etwas bestossen, mit privaten Schutzumschlag und Bibliotheksvermerk, ansonst guter und sauberer Zustand
1. Aufl. Wien, Springer 1956. mit zahlreichen Abbildungen, vi, 260 Seiten, 4°, Bibl.Lwd..
Zustand: Bibl.Ex in guten und sauberen Zustand, Enthält u.a.: Zur Frage der Frostbeständigkeit der Zemente. Die österreichische Elektrizitätswirtschaft zwischen 1945 und 1955. Anwendungen von Ultraschallmessungen in der österr. Betontechnik. Probleme der Tieftemperaturforschung. Die Baustelleneinrichtungen der Sperren Dobra und Ottenstein der Kampkraftwerke. Der Hochwassergrüngürtel. Ein Beitrag zur Neugestaltung Wiens. Die Vermessung des Ennstales zwischen Kastenreith und Hieflau
1. Aufl. Wien, Springer 1966. mit zahlreichen Abbildungen, vi, 430 Seiten, 4°, Bibl.Lwd..
Zustand: Bibl.Ex in guten und sauberen Zustand, Enthält u.a.: Die Olympiabrücke in Innsbruck. Die Erdgasversorgung in Niederösterreich. Das Kraftfahrzeug im Gelände. Der Beitrag Österreichs zur Entwicklung des Kraftfahrzeuges. Gesichtspunkte und Methoden im Druckstollenbau. Wagenbauliche Entwiklung der neuzeitlichen Straßenbahnwagen. Das Zahnrad im Getriebe.
1. Aufl. Wien, Springer 1963. mit zahlreichen Abbildungen, vi, 446 Seiten, 4°, Bibl.Lwd..
Zustand: Bibl.Ex in guten und sauberen Zustand, Enthält u.a.: Gummi-Schwingmetalle für den Transport großer Lasten. Entwurf eines Aufzugsgesetzes. Neuartige Schallisolierung im Bahnhof Praterstern der Wiener Schnellbahn. Der Einfluß des Glockenläutens auf den Kirchturm. Gepanzerte Druckschächte mit Vorspannbettung. Die Wiener Internationale Gartenschau 1964. Der Hochwasserrückhalt des geplanten Speicherkraftwerkes Kastenreith an der Enns. Beitrag zur Ermittlung von Temperaturspannungen bei Hochbauten