Antiquariat - Buch der Woche
0 St. € 0,00

Kunstgeschichte

Artikel 76 bis 100 von 174 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 2
  2. 3
  3. 4
  4. 5
  5. 6

Liste  Gitter 

In absteigender Reihenfolge
  1. Tomasevic, Nebojsa:
    Jugoslawische naive Künstler über sich selbst.


    1.Auflage, Königstein, Langewiesche 1973. 389 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,. ISBN: 9783784580302

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 152257

    Gewicht: 1.732 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Jugoslawische naive Künstler über sich selbst.
  2. Breicha, Otto, Franz Xaver Hofer und Franz Theodor Czokor:
    Der Fels - Künstlergemeinschaft 1921-1927. (= Kulturzeitschrift Landstrich, Band 15).


    1.Auflage, Schärding, Landstrich 1991. 143 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 151521

    Gewicht: 0.85 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Fels - Künstlergemeinschaft 1921-1927. (= Kulturzeitschrift Landstrich, Band 15).
  3. Hägele, Ulrich:
    Meine EKW. Utz Jeggle am Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft. Wissenschaftliche Biographie und Bibliographie. (= Tübinger Korrespondenzblatt, Nr.59).


    1.Auflage, Tübinger Vereinigung für Volkskunde 2008. 88 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand.

    Best. Nr. 151127

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Meine EKW. Utz Jeggle am Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft. Wissenschaftliche Biographie und Bibliographie. (= Tübinger Korrespondenzblatt, Nr.59).
  4. Blühdorn, Rudolf:
    Internationale Beziehungen. Einführung in die Grundlagen der Aussenpolitik. (= Rechts- und Staatswissenschaften. Band 14).


    1.Auflage, Springer, Wien 1956. XII, 391 Seiten 8° , Leinen- Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 150588

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    14,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Internationale Beziehungen. Einführung in die Grundlagen der Aussenpolitik. (= Rechts- und Staatswissenschaften. Band 14).
  5. Zierer Otto:
    Jahrtausende der Kunst in vier Bänden - Die alten Kulturen. Romantik und Gotik. Von der Renaissance zum Barock. Das 19. und 20.Jahrhundert.


    1. Aufl. Salzburg, Verlag Das Bergland-Buch 1979. mit zahlreichen Abbildungen, 432, 432, 440, 432 Seiten, Gr.8°, Olwd. mit Schutzumschlag.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 67156

    Gewicht: 3.2 kg Erfahren Sie mehr
    19,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Jahrtausende der Kunst in vier Bänden - Die alten Kulturen. Romantik und Gotik. Von der Renaissance zum Barock. Das 19. und 20.Jahrhundert.
  6. Zeitler Rudolf:
    Propyläen Kunstgeschichte, Band 11: Die Kunst des 19. Jahrhunderts.


    Berlin, Propyläen Verlag 1966. und 488 Tafelseiten mit 599 Abbildungen, 411 Seiten, 4°, Olwd. mit Schutzumschlag.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben und kl. Randeinrisse, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 31041

    Gewicht: 3.5 kg Erfahren Sie mehr
    14,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Propyläen Kunstgeschichte, Band 11: Die Kunst des 19. Jahrhunderts.
  7. Zeitler, Rudolf:
    Die Kunst des 19.Jahrhunderts. (= Propyläen Kunstgeschichte, Band 11).


    Berlin, Propyläen Verlag 1990. 411 Seiten und 599 Abbildungen auf 488 Tafelseiten, 8°, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 99374

    Gewicht: 1.37 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die Kunst des 19.Jahrhunderts. (= Propyläen Kunstgeschichte, Band 11).
  8. Vorwerk, W.C.M.:
    Schattenlehre für gewerbliche Fortbildungsschulen.


    1.Auflage Hamburg, Boysen & Maasch 1909. 24 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, leicht fleckig, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 72712

    Gewicht: 0.14 kg Erfahren Sie mehr
    14,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Schattenlehre für gewerbliche Fortbildungsschulen.
  9. Grimschitz, Bruno, Bruno Feuchtmüller und Wilhelm Mrazek:
    Barock in Österreich


    5.Auflage, im Bildteil erweiterte Auflage Wien, Forum Verlag 1962. 100 Seiten Text und 144 Bildtafeln 4°, OLwd. mit Schutzumschlag.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 72231

    Gewicht: 1.06 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Barock in Österreich
  10. Falke, Jakob von:
    Geschichte des Deutschen Kunstgewerbes. (= Geschichte der deutschen Kunst, Band 5).


    Berlin. Grote 1888. 218 Seiten mit zahlreichen Textillustrationen, Tafeln und Farbendrucken. 4°, Halbleder- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben, leicht fleckig, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 117658

    Gewicht: 1.53 kg Erfahren Sie mehr
    17,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Geschichte des Deutschen Kunstgewerbes.  (= Geschichte der deutschen Kunst, Band 5).
  11. Fahr-Becker, Gabriele:
    Jugendstil.


    1. Aufl. Köln, Könemann Verlag 1996. 425 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Folio°, Olwd.mit Schutzumschlag. ISBN: 3895082120

    Zustand: Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, Exlibris, ansonst sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 40345

    Gewicht: 3.2 kg Erfahren Sie mehr
    19,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Jugendstil.
  12. Eberhart, Helmut, Volker Hänsel und Burkhart Pöttler:
    Bewährtes bewahren, Neues gestalten. Festschrift für Viktor Herbert Pöttler. (= Schriftenreihe des Landschaftsmuseums im Schloss Trautenfels am Steiermärkischen Landesmuseum Joanneum, Band 5)


    1.Auflage, Verein Schloss Trautenfels 1994. 288 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783900493424

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. -------------------------------- Inhalt: Egbert Pöttler: Schriftenverzeichnis Viktor Herbert Pöttler. Kurt Jungwirth: Eine Großtat: Das Österreichische Freilichtmuseum in Stübing. Gunther Hasewend und Gernot Axmann: „Bewährtes bewahren – Neues gestalten“. Gernot Axmann: Viktor Herbert Pöttler und der Ortsbildschutz in der Steiermark. Oskar Moser: Epochen und Schwellzeiten im ländlichen Hausbau der Ostalpenländer. Arne Berg: Baugeschichtliche Kriterien zur Datierung norwegischer Blockbauten des Mittelalters. Torsten Gebhard: Ansätze zur wissenschaftlichen Hausforschung in Bayern in den dreißiger Jahren. Manfred Neugebauer: Angewandte historische Bauforschung im Rahmen denkmalpflegerischer und musealer Erhaltungsmaßnahmen. Claus Ahrens: Anmerkungen zu archäologischen Freilichtmuseen. Arne Biörnstad: Skansen 1891-1991: Ideen und Resultate. Hans Griessmair: Zur Entstehung eines Südtiroler Freilichtmuseums in Dietenheim. Ottmar Schuberth: Zu Fragen der Präsentation in Freilichtmuseen. Dieter Pesch: Marketing für Museen. Beispiel: Rheinisches Freilichtmuseum – Landesmuseum für Volkskunde, Kommern. Klaus Freckmann: Trachtenrezeption und Freilichtmuseum. Beispiel südliches Rheinland. Franz Carl Lipp: Speicherbauten in oberösterreichischen Freilichtmuseen. Enno Burmeister: Speicherbauten im oberbayrischen Voralpenland. Hans Gschnitzer: Ein Engadiner Haus im Tiroler Freilichtmuseum. Gunter Dimt: Neues vom oberösterreichischen Vierkanthof. Kurt Conrad: Häuser und Höfe im Bewegungsfeld der Gollinger Hauslandschaft. Max Gschwend: Schweizer Dörfer und Häuser. Werner Hollomey: Die bäuerliche Baukultur der Berber. Zusammenhänge zwischen Lebensraum, Kulturfeld und Wohnform.

    Best. Nr. 148499

    Gewicht: 0.972 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Bewährtes bewahren, Neues gestalten. Festschrift für Viktor Herbert Pöttler. (= Schriftenreihe des Landschaftsmuseums im Schloss Trautenfels am Steiermärkischen Landesmuseum Joanneum, Band 5)
  13. Donin, Richard Kurt:
    Zur Kunstgeschichte Österreichs - Gesammelte Aufsätze.


    1. Aufl. Wien, Rohrer Verlag 1951. 495 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.8°, Leinen- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband leicht berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 8536

    Gewicht: 0.95 kg Erfahren Sie mehr
    17,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Zur Kunstgeschichte Österreichs - Gesammelte Aufsätze.
  14. Deutsch , Werner R.:
    Malerei der deutschen Romantiker und ihrer Zeitgenossen.


    1. Aufl. Berlin, Wolff 1937. und 100 Bildtafeln, 31 Seiten, 4°, OLWd..

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 69742

    Gewicht: 2.3 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Malerei der deutschen Romantiker und ihrer Zeitgenossen.
  15. Decker, Heinrich:
    Barock-Plastik in den Alpenländer.


    1. Aufl. Wien, Andermann Verlag 1943. 86 Seiten mit 308 Abbildungen im Text und auf 244 Bildtafeln, 8°, Olwd. mit Schutzumschlag.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben und folienkaschiert, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 66900

    Gewicht: 1.6 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Barock-Plastik in den Alpenländer.
  16. Collon-Gevaert Suzanne Lejeune Jean und Stiennon Jacques:
    Art Roman Dans La Vallee De La Meuse Aux XI et XII Siecles.


    1. Aufl. Brüssel, Editions l`Arcade 1962. with many mounted colour - plates, with slipcase, 315 Seiten, 4°, Olwd. mit Schutzumschlag.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 52837

    Gewicht: 2.9 kg
    Sprache: Französisch Erfahren Sie mehr
    39,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Art Roman Dans La Vallee De La Meuse Aux XI et XII Siecles.
  17. Claus Zoege von, Manteuffel und Ursula Schlegel:
    Festschrift für Peter Metz. Peter Metz zum 60. Geburtstag.


    1.Auflage, Berlin, Walter de Gruyter 1965. 416 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Hardcover/Pappeinband mit Klarsichtumschlag und vollständig geschlossener Schuber.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. --------------------------- mit Beiträgen von O. Seel: Antike und frühchristliche Allegorik. Esgar Lehmann: Kaisertum und Reform als Bauherrn in hochkarolingischer Zeit. Hermann Schnitzler: Nachträge zur spätkarolingischer und frühottonischen Goldschmiedekunst. Günther Bräutigam: Dien Nürnberge Frauenkirche. Idee und Herkunft ihrer Architektur. Artur Kratz: Grundsätzliches zur Steinkonservierung und Restaurierung u.v.m

    Best. Nr. 149049

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    39,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Festschrift für Peter Metz. Peter Metz zum 60. Geburtstag.
  18. Carson, I.A. Ritchie:
    The Eskimo and his Art.


    1.Auflage, Toronto, Macmillan 1974. 80 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,. ISBN: 9780770511708

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 146198

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    The Eskimo and his Art.
  19. Feuchtmüller, Rupert:
    Kunst in Österreich - Vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart in zwei Bänden.


    1. Aufl. Wien, Forum Verlag 1972/73. und 256 + 276 Abbildungen auf Tafeln, 287, 296 Seiten, 4°, Olwd.mit Schutzumschlag und Schuber.

    Zustand: Schutzumschlag des ersten Bandes etwas lichtrandig, ansonst sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 65388

    Gewicht: 4.3 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Kunst in Österreich - Vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart in zwei Bänden.
  20. Feuchtmüller, Rupert, Elisabeth Kovacs Lotte Wewalka u. a.:
    Welt des Barock. - in zwei Bänden (Katalog. Führer durch die Ausstellung und die Sammlung des Stiftes St.Florian - Text- und Bildband: Reflexionen über die Welt des Barock). (= Katalog und Begleitbuch zur Oberösterreichischen Landesausstellung 1986).


    1.Auflage, Wien, Herder Verlag 1986. 356 + 336 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback. ISBN: 9783210248233

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 88064

    Gewicht: 2.9 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Welt des Barock. - in zwei Bänden (Katalog. Führer durch die Ausstellung und die Sammlung des Stiftes St.Florian - Text- und Bildband: Reflexionen über die Welt des Barock). (= Katalog und Begleitbuch zur Oberösterreichischen Landesausstellung 19
  21. Fillitz, Hermann:
    Das Mittelalter I. (= Propyläen Kunstgeschichte, Band 5).


    1. Aufl. Berlin, Propyläen Verlag 1969. 350 Seiten und 420 Abbildungen auf s/w-Tafeln und 65 Farbtafeln, 4°, Halbleder- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 97852

    Gewicht: 3.5 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Das Mittelalter I. (= Propyläen Kunstgeschichte, Band 5).
  22. Goldstein, Franz:
    Monogramm Lexikon. Internationales Verzeichnis der Monogramme bildender Künstler seit 1850. (= Monogrammlexikon).


    1.Auflage, De Gruyter, Berlin 1964. 981 Seiten 8° , Leinen- Hardcover/Pappeinband,. ISBN: 9783110008739

    Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 149424

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    349,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Monogramm Lexikon. Internationales Verzeichnis der Monogramme bildender Künstler seit 1850. (= Monogrammlexikon).
  23. Glaser, Hubert:
    Quellen und Studien zur Kunstpolitik der Wittelsbacher vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. (= Mitteilungen des Hauses der Bayerischen Geschichte, Band 1).


    1.Auflage, Hirmer Verlag, München 1980. 343 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, 25,4 x 21,8 x 3,0 cm, Softcover/Paperback. ISBN: 9783492026574

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 119234

    Gewicht: 1.13 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Quellen und Studien zur Kunstpolitik der Wittelsbacher vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. (= Mitteilungen des Hauses der Bayerischen Geschichte, Band 1).
  24. Ginhart, Karl:
    Die bildende Kunst in Österreich - Voraussetzungen und Anfänge - von der Urzeit bis um 600 n.Chr..


    1. Aufl. Baden, Rohrer Verlag 1936. 192 Seiten und 161 Abbildungen auf Tafeln, Gr.8°, Obr..

    Zustand: Einband etwas berieben, Kapital mit kl.Einriss, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 55712

    Gewicht: 0.46 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die bildende Kunst in Österreich - Voraussetzungen und Anfänge - von der Urzeit bis um 600 n.Chr..
  25. Frodl, Gerbert:
    Kunst in Wien um 1900 - Die andere Seite. (= Katalog zur Ausstellung im Schloss Halbturn 22. Mai bis 26. Oktober 1987).


    1.Auflage, Eisenstadt, Burgenländische Landesregierung 1987. 46 Seiten Text mit 24 Farbtafeln und 131 s/w-Tafeln Gr.-8°quer, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 84948

    Gewicht: 0.92 kg Erfahren Sie mehr
    17,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Kunst in Wien um 1900 - Die andere Seite. (= Katalog zur Ausstellung im Schloss Halbturn 22. Mai bis 26. Oktober 1987).

Artikel 76 bis 100 von 174 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 2
  2. 3
  3. 4
  4. 5
  5. 6

Liste  Gitter 

In absteigender Reihenfolge


Abenteuer-/Reiseerzählungen |Biographien | Kulturwissenschaften | Länder | Literatur des 20.Jahrhunderts
Medizin | Naturwissenschaften | Tiere/Natur | Wirtschaft/Werbung | Google+