Zwölf Farbtafeln / Douze planches en colours. Deutsche Übersetzung: Jan Lauts, Reihe:Der Silberne Quell Band 58, 1. Aufl. Baden-Baden, Klein Verlag 1964. Text und 12 Farbtafeln, 16 Seiten, Kl.8°, PPbd.mit Schutzumschlag.
Zustand: Schutzumschlag berieben, ansonst guter und sauberer Zustand
1.Auflage, Augsburg, Battenberg 1996. 160 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, 29,0 x 23,0 x 1,8 cm, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,. ISBN: 9783894412876
Zustand: Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand
1. Aufl. Wien, Österr.Exlibris-Gesellschaft 1988. 71 Seiten mit einigen Originaldrucken und zahlreichen Abbildungen, 4°, Obr..
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Georg Wacha: Aloys Wach als Exlibriskünstler. Friedrich Leinfellner: Der Kupferstecher Georg Wimmer. Norbert Hillerbrandt: Werner Pfeiler. William E.Butler: .eo Wyatt, ein kurze Erinnerung. Priit Vaher: Lembit Löhmus, eine estnischer Exlibriskünstler
1. Aufl. Wien, Österr.Exlibris-Gesellschaft 1990. 60 Seiten mit einigen Originaldrucken und zahlreichen Abbildungen, 4°, Obr..
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Josef Honeder: Reichsgraf Joachim Enzmilner. Viktor Schapiel: Betrachtungen zum uralten Durst. Hans Ranzoni: Meine Begegnungen mit Alfred Coßmann. Helmut Kuhn/O.Premstaller: Coßmann!...Ranzoni! Und was dann? Max Aubry: Die Seele des Holzes. Heinrich Scheffer: Das Gekreuch und Gefleuch des Bernhard Hollemann. Kurt Werner Die Aquagraphik
1. Aufl. Wien, Österr.Exlibris-Gesellschaft 1994. 58 Seiten mit einigen Originaldrucken und zahlreichen Abbildungen, 4°, Obr..
Zustand: Einband etwas berieben, Deckel geknickt, ansonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Helmut Kuhn: Alfred Coßmann. Wolfgang Knop: Gestaltungswille und Stilsicherheit (Gerhard Stauf). Mirko Kaizl: Vlastimil Kacirek. Oskar Frank: Dem Schicksal ergeben. Ivan Panenka: Anmerkungen zur Kunst des Holzstiches und des Holzschnittes der Gegenwart in der Slowakei
1. Aufl. Wien, Österr.Exlibris-Gesellschaft 1996. mit einigen Originaldrucken und zahlreichen Abbildungen, 75 Seiten, 4°, Obr..
Zustand: Einband etwas berieben und fleckig, ansonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------- Inhalt: Helmut Kuhn: Hans Ranzoni d.J. Tillfried Vernajsek: In memoriam Prof.Fritz Cernajsek. Jakob Demus: Radieren-Lob des Strichs. Heinrich Scheffer: Über Jakob Demus. Wim Zwiers: Computergraphik oder Kopie. Peter Rath: Ein musikalisches Exlibris-Kryptogramm. Peter Labuhn: Tadeusz Szumarski. Manfred Neureiter: Der zeitgenössische deutsche Holzschnitt
1. Aufl. Wien, Österr.Exlibris-Gesellschaft 1998. 99 Seiten mit einigen Originaldrucken und zahlreichen Abbildungen, 4°, Obr..
Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------------------------- Inhalt: Ivan Panenka: Albin Brunovsky. Helmut W.Lang: Das Exlibris des Wiener Bischofs Antonius Brus von Müglitz. Claudia Karolyi: Artige Kleinkunst? (Sascha Kronburg). Peter Rath: Maria von Peteani. Georg Reiter: Jörg Reiter zum 100.Geburtstag. Jos van Waterschoot: Das niederländische Hochdruckexlibris in der zweiten Hälfte des 20.Jahrhunderts
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------------------------------------------------- Limitierte Ausgabe der St.Georgs-Presse, Nr.79 von 140 Exemplaren, Toni Hofer kommt aus dem graphischen Gewerbe, er entwarf Exlibris, er läßte in seinen Schöpfungen viel von den Erfahrungen seines Berufes einfließen, er weiß, wie wichtig für die Exlibris die Leserlichkeit des Namens ist, zahlr. Abb. seiner Entwürfe
Mit Beiträgen von Germano Celant, Nancy Spector, Giuliana Bruno, Katharina Schmidt, Interviews von Germano Celant, Stuart Morgan. Austellung der Nationalgalerie Berlin, Kunsthalle Wien 1. Aufl. Stuttgart, Eigenverlag 1994. mit zahlreichen Abbildungen, 360 Seiten, 4°, Obr..
Zustand: Einband leicht berieben, ansonst guter und sauberer Zustand
1. Aufl. Wien, Österr.Exlibris-Gesellschaft 1956. 45 Seiten mit einigen Originaldrucken und zahlreichen Abbildungen, 4°, Obr..
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Walter Pongratz: Das Renaissance-Exlibris einer Familie Henndl. Julius von Stava: Die alten Exlibris der Bischöfe von Seckau in Steiermark. Otto Hurm: Rudolf von Larisch. Reisinger:Richard Kurt Donin. D.Giltay Veth: Der Holzstecher Jan B.Sleper. Reisinger: Hans Ranzoni d.J. Hans Ankwicz von Kleehoven: Exlibris von Maria Strauss-Likarz. Rudolf Schmidt: Rudolf Köhl. Kleehoven: Moderne Gebrauchsgraphik von Ernst Paar und Ilse Jahnass. Hugo von Balzar: Neue Gelegenheitsgraphik
1. Aufl. Wien, Österr.Exlibris-Gesellschaft 1961. 35 Seiten mit einigen Originaldrucken und zahlreichen Abbildungen, 4°, Obr..
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Otto Feil: In Memoriam Rose Reinhold. Reisinger: Willi Sauer und sein graphisches Werk. Hubert Woyty-Wimmer: Ein Rückblick. Reisinger: Der Holzschneider Franz Stummvoll. Otto Feil: Schrift und Letter. Ottmar Premstaller: Heilige im Exlibris. Otto Fugner: Zwei Hirschvogelexlibris
1. Aufl. Wien, Österr.Exlibris-Gesellschaft 1962. 67 Seiten mit einigen Originaldrucken und zahlreichen Abbildungen, 4°, Obr..
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------------------------------------------ Inhalt: Hugo von Balzar, 1903-1963. Walter Pongratz: Sebastian Krabler und seine Exlibris. R.K.Donin: Meine Begegnung mit der Gebrauchsgraphik. Otto Hurm: Die Situation der künstlerischen Schrift während der letzten sechzig Jahre. Gerhard Kreyenberg: Der Holzschneider Josua Leander Gampp. Josef Reisinger: Der Kupferstich der Gegenwart in Österreich. Hubert Woyty-Wimmer: Desire Ackert und Nelly Degouy. Reisinger: Neuerscheinungen