Details
1. Aufl. Wien, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1980. 232 Seiten mit 39 Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback. ISBN: 370010362X
Zustand: Einband etwas berieben und bestoßen, sonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------- Inhalt: Heinrich Appelt: Mittelalterliche Realienkunde Österreichs als Forschungsaufgabe. - Florens Duechler: Siena und Jerusalem. Imagination und Realität in Duccios neuem Stadtbild. - Horst Fuhrmann: Der Adamsapfel oder die Wirklichkeit im Bild. - Helmut Hundsbichler: Der Beitrag deskriptiver Quellenbelege des 15. Jahrhunderts zur Kenntnis der spätgotischen Stube in Österreich. - Gerhard Jaritz: Seelenheil und Sachkultur. Gedanken zur Beziehung Mensch - Objekt im späten Mittelalter. - Harry Kühnel: Abbild und Sinnbild in der Malerei des Spätmittelalters. - Jacques le Goff: Réalités sociales et codes idéologiques au debut dü XIIIe siècle: un exemplum de Jacques de Vitry sur les tournois. - J. G. N. Renaud: Mittelalterliche Realienkunde in den Niederlanden. - Karl Rudolf: Realienkunde und spätmittelalterliche Brief- und Formularsammlungen. - Leopold Schmidt: Sankt Joseph kocht ein Müselein. Zur Kindlbreiszene in der Weihnachtskunst des Mittelalters. - Manfred Thaller: Desciptor. Probleme der Entwicklung eines Programmsystems zur computeruntersttzten Auswertung mittelalterlicher Bildquellen. - Elisabeth Vavra: Kunstwerke als Quellenmaterial der Sachkulturforschung.
Best. Nr. 112529
Gewicht: 0.48 kg
Ähnliche Produkte
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.