1. Aufl. Wien, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1980. 232 Seiten mit 39 Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback. ISBN: 370010362X
Zustand: Einband etwas berieben und bestoßen, sonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------- Inhalt: Heinrich Appelt: Mittelalterliche Realienkunde Österreichs als Forschungsaufgabe. - Florens Duechler: Siena und Jerusalem. Imagination und Realität in Duccios neuem Stadtbild. - Horst Fuhrmann: Der Adamsapfel oder die Wirklichkeit im Bild. - Helmut Hundsbichler: Der Beitrag deskriptiver Quellenbelege des 15. Jahrhunderts zur Kenntnis der spätgotischen Stube in Österreich. - Gerhard Jaritz: Seelenheil und Sachkultur. Gedanken zur Beziehung Mensch - Objekt im späten Mittelalter. - Harry Kühnel: Abbild und Sinnbild in der Malerei des Spätmittelalters. - Jacques le Goff: Réalités sociales et codes idéologiques au debut dü XIIIe siècle: un exemplum de Jacques de Vitry sur les tournois. - J. G. N. Renaud: Mittelalterliche Realienkunde in den Niederlanden. - Karl Rudolf: Realienkunde und spätmittelalterliche Brief- und Formularsammlungen. - Leopold Schmidt: Sankt Joseph kocht ein Müselein. Zur Kindlbreiszene in der Weihnachtskunst des Mittelalters. - Manfred Thaller: Desciptor. Probleme der Entwicklung eines Programmsystems zur computeruntersttzten Auswertung mittelalterlicher Bildquellen. - Elisabeth Vavra: Kunstwerke als Quellenmaterial der Sachkulturforschung.
1.Auflage, Berlin, Gruyter 1939. Seiten 265-324 mit einigen Abbildungen 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, unbeschnitten, innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------- Inhalt u.a.: Herbert Weinelt: Volkskunde und Wüstungsforschung. Mathilde Hain: Bäuerliche Strickkunst im Schlitzerland. Heinrich Harmjanz. Volksmedizinisches aus dem Kreise Friedeberg. ...
1.Auflage, Berlin, Gruyter 1939. Seiten 1-136 mit einigen Abbildungen 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, unbeschnitten, innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------- Inhalt u.a.: Vittorio Santoli: Die Sammlung Barbi italienischer Volkslieder. Paolo Toschi: Die religiöse Volkspoesie in Italien. Raffaele Corso: Zur Ethnographie von Italienisch-Afrika. Matteo Bartoli: Der italienische Sprachatlas und ie Arealnormen. Ernst Gamillscheg: Zur Geschichte der germanischen Lehnwörter des Italienischen....
1.Auflage, Berlin, Gruyter 1939. Seiten 137-264 mit einigen Abbildungen 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, unbeschnitten, innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------- Inhalt u.a.: Werner Danckert: Die ältesten Spuren germanischer Volksmusik. Hans Commenda: Die Gebracuhsschriften der alten Landlageiger. Josef Müller-Blattau: Volksmusik in der Knaffl-Handschrift. Martin Wähler: Die Aufgabe der Volkskunde bei der Erforschung des Volkscharakters der europäischen Völker....
1.Auflage, Budapest, Muzsak Kiado 1991. 189 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------- Attila Paladi: Die Dreschflegel bei den Ungarn. Laszlo Lukacs: Beiträge zur regionalen Verbreitung des Dreschwagens. Vaclav Frolec: Rebmesser. Analogien in der traditionellen Weinkultur der Tschechoslowakei und Ungarns. Carl Ingwer Johannsen: Bunte Bauernhauslandschaften in Schleswig-Holstein. Miklos Szilagyi: Die frei Fischerei im 16.-17.Jahrhundert...
1.Auflage, Budapest, Neprajzi Muzeum 1991. 190 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback. ISBN: 9637106103
Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. -------------------------------------- Volksarchitektur der kleinen ungarischen Tiefebene und des Gömör-Gebietes. Summary in English, German, and Slovak.