1.Auflage, Berlin, Gruyter 1939. Seiten 265-324 mit einigen Abbildungen 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, unbeschnitten, innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------- Inhalt u.a.: Herbert Weinelt: Volkskunde und Wüstungsforschung. Mathilde Hain: Bäuerliche Strickkunst im Schlitzerland. Heinrich Harmjanz. Volksmedizinisches aus dem Kreise Friedeberg. ...
1.Auflage, Berlin, Gruyter 1938. Seiten 245-336 mit einigen Abbildungen 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, unbeschnitten, innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------- Inhalt u.a.: Gunther Ipsen: Über Dorfforschung. Horst Becker: Der Aufbau des Dorfes Hof. Bruno Schier: Der Bienenstand in Mitteleuropa III. Erich Röhr: Zur Trachtenforschung.
1.Auflage, Berlin, Gruyter 1939. Seiten 1-136 mit einigen Abbildungen 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, unbeschnitten, innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------- Inhalt u.a.: Vittorio Santoli: Die Sammlung Barbi italienischer Volkslieder. Paolo Toschi: Die religiöse Volkspoesie in Italien. Raffaele Corso: Zur Ethnographie von Italienisch-Afrika. Matteo Bartoli: Der italienische Sprachatlas und ie Arealnormen. Ernst Gamillscheg: Zur Geschichte der germanischen Lehnwörter des Italienischen....
1.Auflage, Budapest, Muzsak Kiado 1991. 189 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------- Attila Paladi: Die Dreschflegel bei den Ungarn. Laszlo Lukacs: Beiträge zur regionalen Verbreitung des Dreschwagens. Vaclav Frolec: Rebmesser. Analogien in der traditionellen Weinkultur der Tschechoslowakei und Ungarns. Carl Ingwer Johannsen: Bunte Bauernhauslandschaften in Schleswig-Holstein. Miklos Szilagyi: Die frei Fischerei im 16.-17.Jahrhundert...
1.Auflage, Berlin, Gruyter 1939. Seiten 137-264 mit einigen Abbildungen 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, unbeschnitten, innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------- Inhalt u.a.: Werner Danckert: Die ältesten Spuren germanischer Volksmusik. Hans Commenda: Die Gebracuhsschriften der alten Landlageiger. Josef Müller-Blattau: Volksmusik in der Knaffl-Handschrift. Martin Wähler: Die Aufgabe der Volkskunde bei der Erforschung des Volkscharakters der europäischen Völker....