Antiquariat - Buch der Woche
0 St. € 0,00

Länder, Deutschland

Artikel 76 bis 100 von 225 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 2
  2. 3
  3. 4
  4. 5
  5. 6

Liste  Gitter 

In absteigender Reihenfolge
  1. Kagerer, Karl und Werner Gruber:
    Landschaftspflegerische Begleitplanung Stauhaltung Straubing, Erläuterungsbericht.


    1.Auflage, Ismaning,Neubauamt Donauausbau 1987. ca.60 Seiten mit eingen Abbildungen und elf losen großformatigen Plänen 4°, Softcover/Paperback in Mappe.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. -------------------------------------- Straubing ist eine kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Niederbayern in Ostbayern. Im späten Mittelalter war die Stadt neben München, Landshut und Ingolstadt eine der Hauptstädte der bayerischen Teilherzogtümer, was sich in der Architektur bis heute widerspiegelt. Heute ist Straubing eines von vier niederbayerischen Oberzentren und Verwaltungssitz der Planungsregion Donau-Wald. Die Mittelstadt ist Sitz des Landratsamtes Straubing-Bogen und die größte Stadt im Gäuboden.

    Best. Nr. 169165

    Gewicht: 1.25 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Landschaftspflegerische Begleitplanung Stauhaltung Straubing, Erläuterungsbericht.
  2. Grebe, Reinhard und Rose-Marie Mehler:
    Straubing Landschaftsplan.


    1.Auflage, Ismaning,Neubauamt Donauausbau 1982. 115 Seiten mit eingen Abbildungen und elf losen großformatigen Plänen 4°, Softcover/Paperback in Mappe.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. -------------------------------------- Straubing ist eine kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Niederbayern in Ostbayern. Im späten Mittelalter war die Stadt neben München, Landshut und Ingolstadt eine der Hauptstädte der bayerischen Teilherzogtümer, was sich in der Architektur bis heute widerspiegelt. Heute ist Straubing eines von vier niederbayerischen Oberzentren und Verwaltungssitz der Planungsregion Donau-Wald. Die Mittelstadt ist Sitz des Landratsamtes Straubing-Bogen und die größte Stadt im Gäuboden.

    Best. Nr. 169166

    Gewicht: 1.25 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Straubing Landschaftsplan.
  3. Hahn, Sylvia, Carmen Roll und Peter B. Steiner:
    Der Mohr kann gehen. Der Mohr von Freising, der Mohr im Wappen des Bischofs von Freising und die Säkularisation 1803. (= Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Diözesanmuseum Freising vom 23.11.2002-2.3.2003).


    1.Auflage, Kunstverlag Fink, Dombergmuseum 2002. 152 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Softcover/Paperback. ISBN: 9783898700900

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ----------------------------- Freising (früher Frigisinga, Frisinga, Freisingen, Freysing, lateinisch Frisinga) ist eine Große Kreisstadt und Universitätsstadt in Oberbayern. Freisinger Mohr: Auch das Bistum Freising und der Landkreis Freising tragen einen „Mohren“ im Wappen. Der gekrönte Afrikaner („caput aethiopis“) erschien zum ersten Mal 1284 im Wappen des Bischofs Emicho Wildgraf von Wittelsbach (1283–1311). Der Titel „Wildgraf von Wittelsbach“ verdeckt, dass er väterlicherseits von den Kyrburgern und über seine Großmutter von den Kirchbergern abstammt. Bereits sein Onkel Konrad war Bischof von Freising († 1278), so dass ein Bezug zum Kirchberger Wappen naheliegt.

    Best. Nr. 169023

    Gewicht: 0.616 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Mohr kann gehen. Der Mohr von Freising, der Mohr im Wappen des Bischofs von Freising und die Säkularisation 1803. (= Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Diözesanmuseum Freising vom 23.11.2002-2.3.2003).
  4. Blase, D., W. Kantzow W. Pütter u. a.:
    Freiflächenplan Oberhausen


    1.Auflage, Komunalverband Ruhrgebiet o.J. um 1979. 218 Seiten mit Abbildungen und Plänen, 4°, Spiralbuch.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ---------------------------------- Oberhausen ist eine kreisfreie Großstadt im westlichen Ruhrgebiet und am unteren Niederrhein im Regierungsbezirk Düsseldorf des Landes Nordrhein-Westfalen. Oberhausen gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Sie ist Mitglied im Landschaftsverband Rheinland und im Regionalverband Ruhr. Der 1758 auf dem heutigen Stadtgebiet in Betrieb genommenen Eisenhütte St. Antony, der ersten im Ruhrgebiet, verdankt Oberhausen den Beinamen „Wiege der Ruhrindustrie“. Heute bilden Einkaufs- und Freizeiteinrichtungen einen Schwerpunkt der Wirtschaft. Einkaufscenter, Freizeitpark, Museen, Theater und andere Attraktionen verzeichnen jährlich hohe Besucherzahlen.

    Best. Nr. 168854

    Gewicht: 1.25 kg Erfahren Sie mehr
    39,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Freiflächenplan Oberhausen
  5. Schumann, Frank und Peter Kroh:
    Berlin nach dem Krieg.


    1.Auflage, Das Neue Berlin 2010. 288 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°quer, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,. ISBN: 9783360019912

    Zustand: Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 168286

    Gewicht: 1.489 kg Erfahren Sie mehr
    39,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Berlin nach dem Krieg.
  6. Leipziger Lehrerverein (Hrsg.):
    Leipzig in Geschichten und Bildern. Heimatkundliche Lesestücke zur Ergänzung der Leipziger Schullesebücher. Herausgegeben von einer Kommission des Leipziger Lehrervereins.


    7.Auflage, Dürrsche Buchhandlung, Leipzig 1911. 160 Seiten 8° , Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 166835

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    17,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Leipzig in Geschichten und Bildern. Heimatkundliche Lesestücke zur Ergänzung der Leipziger Schullesebücher. Herausgegeben von einer Kommission des Leipziger Lehrervereins.
  7. Kreis, Julius:
    München (Heimatkunde). (= Bayernheft Nr.44).


    1.Auflage, Oldenbourg, München o.J. um 1928. 48 Seiten mit einigen Abbildungen, 8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 166690

    Gewicht: 0.15 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    München (Heimatkunde). (= Bayernheft Nr.44).
  8. Bullin, Wolfgang und Franz-Ludwig Ganz:
    Dich loben, dir danken... 1300 Jahre Mission und Martyrium der Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan. - Das Buch der Diözese Würzburg zum Jubiläumsjahr.


    1.Auflage, Echter Würzburg 1990. 171 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783429013370

    Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 166587

    Gewicht: 0.794 kg Erfahren Sie mehr
    17,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Dich loben, dir danken... 1300 Jahre Mission und Martyrium der Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan. - Das Buch der Diözese Würzburg zum Jubiläumsjahr.
  9. Aninger, Richard:
    Hofgüll in der Wetterau. Hundert Jahre der Entwicklung eines intensiven Betriebes.


    1.Auflage, Berlin, Parey 1903. VI, 205 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------- Lich ist eine Stadt im mittelhessischen Landkreis Gießen, 15 Kilometer südöstlich von Gießen.

    Best. Nr. 166640

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    59,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Hofgüll in der Wetterau. Hundert Jahre der Entwicklung eines intensiven Betriebes.
  10. Hütt, Michael, Christin Rinnus und Christina NAck:
    Villingen-Schwenningen.


    1.Auflage, Jan Thorbecke Verlag 2010. 163 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783799508841

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, Widmung, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Villingen-Schwenningen ist eine Stadt im Südwesten Baden-Württembergs. Der Stadtteil Villingen war von 1218 bis 1283 eine selbstständige Reichsstadt im Heiligen Römischen Reich und führte seitdem den Reichsadler als Wappen. Dieser fand als heraldischer Bestandteil Eingang in das heutige Stadtwappen der Doppelstadt.

    Best. Nr. 165794

    Gewicht: 0.873 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Villingen-Schwenningen.
  11. Rabenstein, Christoph:
    300 Jahre St. Georgen 1702-2002.


    1.Auflage, Die Brannaburger - Bürgerverein St. Georgen, Bayreuth 1994. 93 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 164297

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    19,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    300 Jahre St. Georgen  1702-2002.
  12. Armstedt, Richard:
    Geschichte der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Königsberg in Preußen. (= Deutsches Land und Leben in Einzelschilderungen).


    Reprint der Originalausgabe von 1899 Melchior Verlag, Wolfenbüttel 1980. X, 354 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. --------------------------------------- Königsberg (niederpreußisch Keenigsbarg) war die Hauptstadt der preußischen Provinz Ostpreußen. Ihre nahezu siebenhundertjährige Geschichte endete infolge des Zweiten Weltkriegs. Die Stadt wurde 1946 als fortan russische Stadt in Kaliningrad umbenannt.

    Best. Nr. 157694

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Geschichte der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Königsberg in Preußen. (= Deutsches Land und Leben in Einzelschilderungen).
  13. Baedeker, Karl:
    Süd-Deutschland und Österreich. - Handbuch für Reisende.


    19. Aufl. Leipzig, Baedeker Verlag 1882. XXVI, 544 Seiten mit 27 Karten und 39 Plänen, Kl.8°,, Leinen- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben und bestossen, innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 157589

    Gewicht: 0.45 kg Erfahren Sie mehr
    49,01 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Süd-Deutschland und Österreich. - Handbuch für Reisende.
  14. Wyneken, Gustav:
    Zweiter Jahresbericht der Freien Schulgemeinde Wickersdorf. 1.März 1908 - 1.Januar 1910.


    1.Auflage, Jena, Diederichs 1910. 62 Seiten mit zahlreichen eingeklebten Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------- Die Freie Schulgemeinde Wickersdorf bei Saalfeld am östlichen Rande des Thüringer Waldes war eines der wichtigsten reformpädagogischen Schulprojekte in Deutschland. Im Herbst 1906 von einer Gruppe „Pädagogischer Rebellen“ um Paul Geheeb, August Halm, Martin Luserke und Gustav Wyneken gegründet, bestand die Internatsschule bis 1991.

    Best. Nr. 115804

    Gewicht: 0.12 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Zweiter Jahresbericht der Freien Schulgemeinde Wickersdorf. 1.März 1908 - 1.Januar 1910.
  15. Zille, Heinrich:
    Bilder vom alten und neuen Berlin.


    1.Auflage, Verlag Carl Reissner, Dresden 1927. 96 nn.Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband berieben und bestossen, innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 149061

    Gewicht: 0.39 kg Erfahren Sie mehr
    25,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Bilder vom alten und neuen Berlin.
  16. Wyneken, Gustav und August Halm:
    Wickersdorfer Jahrbuch 1909-1910 - Abhandlungen zum Programm bzw. Zweiter Jahresbericht der Freien Schulgemeinde Wickersdorf. 1.März 1908 - 1.Januar 1910.


    1.Auflage, Jena, Diederichs 1910. 73 Seiten 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------- Die Freie Schulgemeinde Wickersdorf bei Saalfeld am östlichen Rande des Thüringer Waldes war eines der wichtigsten reformpädagogischen Schulprojekte in Deutschland. Im Herbst 1906 von einer Gruppe „Pädagogischer Rebellen“ um Paul Geheeb, August Halm, Martin Luserke und Gustav Wyneken gegründet, bestand die Internatsschule bis 1991.

    Best. Nr. 116553

    Gewicht: 0.12 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Wickersdorfer Jahrbuch 1909-1910 - Abhandlungen zum Programm bzw. Zweiter Jahresbericht der Freien Schulgemeinde Wickersdorf. 1.März 1908 - 1.Januar 1910.
  17. Woltereck, K.R.:
    Mein kleines Rügenbuch. - Erfahrungen und Erlebnisse auf Deutschlands größter und schönster Insel.


    1. Aufl. Rügen, Putbus Verlag 1931. 79 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8°, Obr..

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 58098

    Gewicht: 0.13 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Mein kleines Rügenbuch. - Erfahrungen und Erlebnisse auf Deutschlands größter und schönster Insel.
  18. Wolff, Paul und Leo Weismantel:
    Stille Winkel in Franken.


    3.Auflage Bielefeld und Leipzig Velhagen&Klasing 1936. 10 Seiten Text und 64 Bildtafeln 4°, OLwd. mit Schutzumschlag.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 71665

    Gewicht: 0.4 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Stille Winkel in Franken.
  19. Wolff, Günter:
    Beiträge zur Kolonialforschung, Band V.


    1.Auflage, Berlin, Reimer Verlag 1943. 226 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Karten, 4°, OHLwd..

    Zustand: Einband etwas berieben, leicht fleckig, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------ INHALT: F. Heske: Waldzerstörung u. Erosion in Algerien. E. Krenkel: Struktur u. Relief Nordafrikas. S. Passarge: Die Kalkpfannen im Hereroland u. in der Kalahari. P. Range: Zur Wasserwirtschaft in Deutsch-Südwestafrika. H. A. Bernatzik: Probleme der angewandten Völkerkunde in Thailand. A. v. Mühlenfels: Die monetäre Ordnung in den Kolonien. E. Reuleaux u. H. Dönges: Der Luftverkehr Afrikas nach dem Stand von 1939.

    Best. Nr. 75301

    Gewicht: 1.14 kg Erfahren Sie mehr
    19,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Beiträge zur Kolonialforschung, Band V.
  20. Woerl, Leo:
    Illustrierter Führer durch Strassburg i.E. und Umgebung. (= Woerls Reishandbücher).


    18.Auflage. Leipzig, Woerl, 1912. 80, 32, 16 Seiten mit einem gefalteten Plan, einer Karte und 24 Abbildungen. Kl.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 130520

    Gewicht: 0.15 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Illustrierter Führer durch Strassburg i.E. und Umgebung. (= Woerls Reishandbücher).
  21. Weiser, Erwin:
    Die schöne, grüne Schles und ihre Nachbarn - Ein stiller Gruß für sudetenschlesische und nordmährische Heimatvertriebene mit 280 Bildern.


    1.Auflage, Inning, Gödel 1955. 127 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 102795

    Gewicht: 0.71 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die schöne, grüne Schles und ihre Nachbarn - Ein stiller Gruß für sudetenschlesische und nordmährische Heimatvertriebene mit 280 Bildern.
  22. Weiser, Erwin:
    Die schöne, grüne Schles und ihre Nachbarn - Ein stiller Gruß für sudetenschlesische und nordmährische Heimatvertriebene mit 280 Bildern.


    1. Aufl. Inning, Gödel Verlag 1955. 127 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschür mit Schutzumschlag in Leineneinband gesteckt, 4°, Softcover/Pappband mit Schutzumschlag im Leinenmappe.

    Zustand: Leinen etwas berieben und angestaubt, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 48906

    Gewicht: 0.67 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die schöne, grüne Schles und ihre Nachbarn - Ein stiller Gruß für sudetenschlesische und nordmährische Heimatvertriebene mit 280 Bildern.

  23. Weimar in zwanzig Bildern nach der Natur aufgenommen


    1. Aufl. Darmstadt, Zedler & Vogel 1900. 20 Seiten, 8°, Obr..

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 65755

    Gewicht: 0.14 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Weimar in zwanzig Bildern nach der Natur aufgenommen
  24. Wagner, Johannes Rudolf:
    Die Bukowina und ihre Deutschen. (= Eckartschriften, Band 69).


    1. Aufl. Wien, Österr.Landsmannschaft 1979. 79 Seiten, 8°, Obr..

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 147017

    Gewicht: 0.11 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die Bukowina und ihre Deutschen. (= Eckartschriften, Band 69).
  25. Volckmann, Erwin:
    Die deutsche Stadt im Spiegel alter Gassennamen - Kultur- und wortkundliches.


    2.Auflage, Würzburg, Memminger 1926. VII, 235 Seiten Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben und lichtrandig, Kapitale eingerissen, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 112505

    Gewicht: 0.45 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die deutsche Stadt im Spiegel alter Gassennamen - Kultur- und wortkundliches.

Artikel 76 bis 100 von 225 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 2
  2. 3
  3. 4
  4. 5
  5. 6

Liste  Gitter 

In absteigender Reihenfolge


Abenteuer-/Reiseerzählungen |Biographien | Kulturwissenschaften | Länder | Literatur des 20.Jahrhunderts
Medizin | Naturwissenschaften | Tiere/Natur | Wirtschaft/Werbung | Google+