1.Auflage, Ismaning,Neubauamt Donauausbau 1987. ca.60 Seiten mit eingen Abbildungen und elf losen großformatigen Plänen 4°, Softcover/Paperback in Mappe.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. -------------------------------------- Straubing ist eine kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Niederbayern in Ostbayern. Im späten Mittelalter war die Stadt neben München, Landshut und Ingolstadt eine der Hauptstädte der bayerischen Teilherzogtümer, was sich in der Architektur bis heute widerspiegelt. Heute ist Straubing eines von vier niederbayerischen Oberzentren und Verwaltungssitz der Planungsregion Donau-Wald. Die Mittelstadt ist Sitz des Landratsamtes Straubing-Bogen und die größte Stadt im Gäuboden.
1.Auflage, Ismaning,Neubauamt Donauausbau 1982. 115 Seiten mit eingen Abbildungen und elf losen großformatigen Plänen 4°, Softcover/Paperback in Mappe.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. -------------------------------------- Straubing ist eine kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Niederbayern in Ostbayern. Im späten Mittelalter war die Stadt neben München, Landshut und Ingolstadt eine der Hauptstädte der bayerischen Teilherzogtümer, was sich in der Architektur bis heute widerspiegelt. Heute ist Straubing eines von vier niederbayerischen Oberzentren und Verwaltungssitz der Planungsregion Donau-Wald. Die Mittelstadt ist Sitz des Landratsamtes Straubing-Bogen und die größte Stadt im Gäuboden.
1.Auflage, Kunstverlag Fink, Dombergmuseum 2002. 152 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Softcover/Paperback. ISBN: 9783898700900
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ----------------------------- Freising (früher Frigisinga, Frisinga, Freisingen, Freysing, lateinisch Frisinga) ist eine Große Kreisstadt und Universitätsstadt in Oberbayern. Freisinger Mohr: Auch das Bistum Freising und der Landkreis Freising tragen einen Mohren im Wappen. Der gekrönte Afrikaner (caput aethiopis) erschien zum ersten Mal 1284 im Wappen des Bischofs Emicho Wildgraf von Wittelsbach (12831311). Der Titel Wildgraf von Wittelsbach verdeckt, dass er väterlicherseits von den Kyrburgern und über seine Großmutter von den Kirchbergern abstammt. Bereits sein Onkel Konrad war Bischof von Freising ( 1278), so dass ein Bezug zum Kirchberger Wappen naheliegt.
1.Auflage, Komunalverband Ruhrgebiet o.J. um 1979. 218 Seiten mit Abbildungen und Plänen, 4°, Spiralbuch.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ---------------------------------- Oberhausen ist eine kreisfreie Großstadt im westlichen Ruhrgebiet und am unteren Niederrhein im Regierungsbezirk Düsseldorf des Landes Nordrhein-Westfalen. Oberhausen gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Sie ist Mitglied im Landschaftsverband Rheinland und im Regionalverband Ruhr. Der 1758 auf dem heutigen Stadtgebiet in Betrieb genommenen Eisenhütte St. Antony, der ersten im Ruhrgebiet, verdankt Oberhausen den Beinamen Wiege der Ruhrindustrie. Heute bilden Einkaufs- und Freizeiteinrichtungen einen Schwerpunkt der Wirtschaft. Einkaufscenter, Freizeitpark, Museen, Theater und andere Attraktionen verzeichnen jährlich hohe Besucherzahlen.
1.Auflage, Berlin, Parey 1903. VI, 205 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Hardcover/Pappeinband.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------- Lich ist eine Stadt im mittelhessischen Landkreis Gießen, 15 Kilometer südöstlich von Gießen.
1.Auflage, Jan Thorbecke Verlag 2010. 163 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783799508841
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, Widmung, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Villingen-Schwenningen ist eine Stadt im Südwesten Baden-Württembergs. Der Stadtteil Villingen war von 1218 bis 1283 eine selbstständige Reichsstadt im Heiligen Römischen Reich und führte seitdem den Reichsadler als Wappen. Dieser fand als heraldischer Bestandteil Eingang in das heutige Stadtwappen der Doppelstadt.
Reprint der Originalausgabe von 1899 Melchior Verlag, Wolfenbüttel 1980. X, 354 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Hardcover/Pappeinband.
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. --------------------------------------- Königsberg (niederpreußisch Keenigsbarg) war die Hauptstadt der preußischen Provinz Ostpreußen. Ihre nahezu siebenhundertjährige Geschichte endete infolge des Zweiten Weltkriegs. Die Stadt wurde 1946 als fortan russische Stadt in Kaliningrad umbenannt.
1.Auflage, Jena, Diederichs 1910. 62 Seiten mit zahlreichen eingeklebten Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------- Die Freie Schulgemeinde Wickersdorf bei Saalfeld am östlichen Rande des Thüringer Waldes war eines der wichtigsten reformpädagogischen Schulprojekte in Deutschland. Im Herbst 1906 von einer Gruppe Pädagogischer Rebellen um Paul Geheeb, August Halm, Martin Luserke und Gustav Wyneken gegründet, bestand die Internatsschule bis 1991.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------- Die Freie Schulgemeinde Wickersdorf bei Saalfeld am östlichen Rande des Thüringer Waldes war eines der wichtigsten reformpädagogischen Schulprojekte in Deutschland. Im Herbst 1906 von einer Gruppe Pädagogischer Rebellen um Paul Geheeb, August Halm, Martin Luserke und Gustav Wyneken gegründet, bestand die Internatsschule bis 1991.
1.Auflage, Berlin, Reimer Verlag 1943. 226 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Karten, 4°, OHLwd..
Zustand: Einband etwas berieben, leicht fleckig, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------ INHALT: F. Heske: Waldzerstörung u. Erosion in Algerien. E. Krenkel: Struktur u. Relief Nordafrikas. S. Passarge: Die Kalkpfannen im Hereroland u. in der Kalahari. P. Range: Zur Wasserwirtschaft in Deutsch-Südwestafrika. H. A. Bernatzik: Probleme der angewandten Völkerkunde in Thailand. A. v. Mühlenfels: Die monetäre Ordnung in den Kolonien. E. Reuleaux u. H. Dönges: Der Luftverkehr Afrikas nach dem Stand von 1939.
1. Aufl. Inning, Gödel Verlag 1955. 127 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschür mit Schutzumschlag in Leineneinband gesteckt, 4°, Softcover/Pappband mit Schutzumschlag im Leinenmappe.
Zustand: Leinen etwas berieben und angestaubt, ansonst guter und sauberer Zustand