1.Auflage, Wien, 1993. 28 Seiten und zahlreiche Plaäne und Skizzen 4°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------- Inzersdorf im Kremstal ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Kirchdorf im Traunviertel.
2.Auflage, Linz, Landesverlag 1985. 203 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback. ISBN: 9783852144115
Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ---------------------------------- Das Salzkammergut ist ein landschaftlich und historisch geprägter Kulturraum in Österreich, am Nordrand der Alpen. Er erstreckt sich über das Grenzgebiet der heutigen Bundesländer Oberösterreich, Salzburg und Steiermark.
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand, ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Johannes Ebner: Testament des Linzer Diözesanbischofs Dr. Gregorius Thomas Ziegler (+ 1852). - Ursula Flossmann, Herbert Kalb: Illegitime Kinder im Recht des Landes ob der Enns. - Othmar Hageneder: Das Papsttum und die mittelalterliche Christenheit. - Siegfried Haider: Das Obberst-Erb.Hofkapellanat ob der Enns. - Georg Heilingsetzer: Die habsburgischen Erbländer 1564-1648. Fürstliche Souveränität, ständische Libertät und Konfessionalismus. - Michael John: Warenhaus und Massenkonsum - zur Etablierung moderner Konsumkultur in der oberösterreichischen Landeshauptstadt im 19. und 20. Jahrhundert. - Markus Lehner: Vom Dachverband zur Holding - Strukturwandel der Caritasarbeit im 20. Jahrhundert. Monika Leisch-Kiesl: Sakrale Räume. - Isfried H. Pichler: Andreas Herleinsperger oder: ein Ritter reformiert zwei Klöster. - Bernhard Prokisch: Religiöse und kirchliche Medaillen des 19.und der ersten Hälfte des 20.Jahrhunderts aus Oberösterreich. - Günter Rombold: Kirchenbau in der Diözese Linz 1945-2000. - Roman Sandgruber: Der Sonntag. Mit besonderer Berücksichtigung der Sonntagsruhe im oberösterreichischen Handel. - Hanjo Sauer: Die Kirche und der einfache Mensch. - Sabine Schäfer-Ziegler: Gemeinrechtliche Einflüsse auf das Schuldrecht in der Landtafel ob der Enns. - Lothar Schultes: Neue Erkenntnisse über den Meister von Kefermarkt. - Harry Slapnicka: Ultramontanismus, Klerikalismus und politischer Katholizismus. Wirklichkeit und Propaganda - dargestellt anhand der Situation in Oberösterreich in den Jahren 1861 bis 1934. -Georg Wacha: Friedrich III., Maximilian und die Erhebung der Gebeine des hl Leopold 1506. - Helmut Wagner: Im KZ war ja ich und nicht die DFK! Bemerkungen zur kirchlichen Würdigung der vom nationalsozialistischen Regime verfolgten katholischen Priester der Diözese Linz. Gerhard B. Winkler: Die Apostolische Visitation von Andreas Rohrbacher im ehemaligen Damenstift Thurnfld/Hall in Tirol (1946-1955): `Ecclesia semper reformanda`,auch für Klosterfrauen?
1.Auflage, Linz, Amt der Oberösterr Landesregierung 1967. 108 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt.: Anton Mitmannsgruber: Glashütten um Liebenau. Alfred Karasek-Langer: Der oö. Jesuit Martin Gottseer (1648-1731) als Krippenbauer in Sachsen, Ungarn und Schweden. Georg Wacha: Franz Bernhard Ritter von Buchholtz im Salzkammergut. Max Neweklowsky: Ein Zeugnis heimischen Volksaberglaubens. ...
1.Auflage, Magistrat Steyr 1959. 73 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------------------Josef Ofner: Die Ritterliche Khunst. Zur Geschichte des älteren Schützenwesens der Stadt Steyr. Adolf Bodingbauer: Die Schützenscheiben des Heimathauses Steyr. Friedrich Berndt: Die Weiß-Ircher oder Weißgerber und Sämischmacher... Alte Adelshäuser und der Ketzerfriedhof. Franz X.M.Lugmayer: Eisen- und Stahlschnittkunst. ....
1.Auflage, Steyr. Emil Prietzel 1929. 144 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------- Kremsmünster ist eine Marktgemeinde in Oberösterreich im Bezirk Kirchdorf im Traunviertel. Der zuständige Gerichtsbezirk ist Kirchdorf an der Krems. Der Name geht auf das Benediktinerstift Kremsmünster zurück. Es wurde im Jahre 777 gegründet und ist das kulturelle Zentrum der Region. Seine berühmte Sternwarte heißt Mathematischer Turm.
Zustand: Einband etwas berieben und bestossen, innen guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------- Urfahr ist ein nördlich der Donau gelegener Stadtteil von Linz in Oberösterreich. Er grenzt an die Stadtteile Pöstlingberg und St. Magdalena sowie südlich der Donau an Froschberg, Innere Stadt und Kaplanhof. Urfahr war bis zu seiner Eingemeindung nach Linz im Jahr 1919 eine eigene Stadtgemeinde.