1.Auflage, Leipzig-Wien, Verlag der Wiener Graphischen Werkstätte 1922. 171 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Zeichnungen von B. Lark. 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband,.
Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand
Frankfurt, C.Neulands Verlags-Anstalt o.J. verm. 1895. eine Stahlstichansicht (Blattgröße ca.31 x 22,5 cm), 4°, Softcover/Paperback.
Zustand: Blatt gerahmt, einige Flecken------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nebehay-W. 584. - Die Tafeln erschienen erstmals 1871 mit Text von Anton von Ruthner und wurden später lose in Mappen vertrieben. Mit zahlreichen Anichten aus der Stadt Wien, die Brühl, Laxenburg, Hainburg, Reichenau, Schlosshof, Schottwien, Krems, Dürnstein, Gmunden, Ischl, Kremsmünster, Hallstadt, Steyer, St. Gilgen, St. Wolfgang, Linz, mehrere Ansichten von Prag und seiner berühmtesten Gebäude, Brünn, Olmütz, Graz, Mürzsteg, Salzburg, Klagenfurt, Friesach u.v.a.
Frankfurt, C.Neulands Verlags-Anstalt o.J. verm. 1895. eine Stahlstichansicht (Blattgröße ca.31 x 22,5 cm), 4°, Softcover/Paperback.
Zustand: Blatt gerahmt, einige Flecken------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nebehay-W. 584. - Die Tafeln erschienen erstmals 1871 mit Text von Anton von Ruthner und wurden später lose in Mappen vertrieben. Mit zahlreichen Anichten aus der Stadt Wien, die Brühl, Laxenburg, Hainburg, Reichenau, Schlosshof, Schottwien, Krems, Dürnstein, Gmunden, Ischl, Kremsmünster, Hallstadt, Steyer, St. Gilgen, St. Wolfgang, Linz, mehrere Ansichten von Prag und seiner berühmtesten Gebäude, Brünn, Olmütz, Graz, Mürzsteg, Salzburg, Klagenfurt, Friesach u.v.a.
Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------- mit einer persönlichen Widmung des Autors am Titel, signiert
1.Auflage, St. Pölten, Verlag Niederösterreichisches Pressehaus 1981. 192 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8°, Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------- Beiträge: Gerhard Floßmann: Abt Caspar Hofmann von Melk (1587-1623). Burkhard Ellgast: Die vorbarocke und barocke Lösung der Ostseite des Stiftes Melk. Restaurierung des Stiftes Melk in der 2.Hälfte des 18.Jahrhunderts. Wilfried Kowarik: Die Grundablöse 1848 am Beispiel des Stiftes Melk.