Antiquariat - Buch der Woche
0 St. € 0,00

Austriaca, NÖ, Industrieviertel

Artikel 101 bis 125 von 302 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 3
  2. 4
  3. 5
  4. 6
  5. 7

Liste  Gitter 

In absteigender Reihenfolge
  1. Martin, Gunther:
    Das Silberne Vlies. Die österreichischen Krupps in Berndorf. (= Schriftenreihe der Handelskammer NÖ, Band 10).


    1. Aufl. Wien, Handelskammer 1971. 61 Seiten mit einigen Abbildungen, 8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 167603

    Gewicht: 0.19 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Das Silberne Vlies. Die österreichischen Krupps in Berndorf. (= Schriftenreihe der Handelskammer NÖ, Band 10).
  2. Blümel, Alexander:
    Die Großmacht in der Kleinstadt. - Das Armeeoberkommando der k.u.k. Wehrmacht und das Allerhöchste Hoflager in Baden.


    1.Auflage, KRAL, Berndorf 2018. 472 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783990247310

    Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------- Baden bei Wien ist eine Stadt in Niederösterreich, 25 km südlich von Wien an der Thermenlinie. Als Teil der Bedeutenden Kurstädte Europas zählt die Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie ist Sitz der Bezirkshauptmannschaft Baden. Besonders bekannt ist die Stadt für ihre reichhaltige Geschichte, Biedermeierarchitektur, Kunst- sowie Weinkultur. Die Stadt wird geläufig auch als Kaiser- bzw. Kurstadt bezeichnet. Kaiser Franz I. verbrachte von 1796 bis 1834 jeden Sommer in Baden und erhob die Stadt zu seiner Sommerresidenz. Dadurch avancierte Baden zum bedeutsamen Kurort. Im Gefolge des Hofes kam im Sommer auch die gesellschaftliche Oberschicht, um sich in Baden zu erholen und auf Sommerfrische zu fahren.

    Best. Nr. 165777

    Gewicht: 1.349 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die Großmacht in der Kleinstadt. - Das Armeeoberkommando der k.u.k. Wehrmacht und das Allerhöchste Hoflager in Baden.
  3. Achs, Günther, Christoph Adam Adrian Bekö u. a.:
    Erdbeben im Wiener Becken. Beurteilung, Gefährdung, Standortrisiko.


    1.Auflage, VCE Holding, Wien 2011. 512 Seiten mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783200024045

    Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 166418

    Gewicht: 1.091 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Erdbeben im Wiener Becken. Beurteilung, Gefährdung, Standortrisiko.
  4. Fasching, Heinrich:
    Buchbach. - Heimatdorf und Heimatkirche.


    1.Auflage, Diözesanarchiv St. Pölten 2009. 174 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback. ISBN: 9783901863325

    Zustand: Einband etwas berieben und bestossen, innen guter und sauberer Zustand. ----------------------------------- Buchbach ist eine Gemeinde im südlichen Niederösterreich im Bezirk Neunkirchen im Schwarzatal.

    Best. Nr. 166879

    Gewicht: 0.347 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Buchbach. - Heimatdorf und Heimatkirche.
  5. Fasching, Heinrich:
    Die Domkapitel von Wiener Neustadt. (= Rechtsfragen in Kirche und Staat, Band III).


    1.Auflage, Graz, (Rechtsfragen in Kirche und Staat) 1987. 127 Seiten 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 167046

    Gewicht: 0.25 kg Erfahren Sie mehr
    19,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die Domkapitel von Wiener Neustadt. (= Rechtsfragen in Kirche und Staat, Band III).
  6. Kowarsch, Paul:
    Heimatkundliche Beilagen zum Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Amstetten. Ausgabe 1991.


    1.Auflage, Bezirkshauptmannschaft Amstetten 1991. 57 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 167148

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Heimatkundliche Beilagen zum Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Amstetten. Ausgabe 1991.
  7. Zumpf, Peter:
    Militärakademie Wiener-Neustadt 1904.


    Nachdruck der Ausgabe J.David, Levallois-Paris, 1904 merbod-Verlag 2002. 67 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Leinen- Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 167183

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    39,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Militärakademie Wiener-Neustadt 1904.
  8. Schachinger, Rudolf und Hermann Ulbrich:
    Die Wiegendrucke der Stiftsbibliothek in Melk. (64 S.). (= Beitrag im 49.Jahresbericht des k.k. Stiftsgymnasiums der Benedictiner zu Melk.


    1.Auflage, Wien, Eigenverlag 1899. 142 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben und bestossen, innen guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------- Das Stift Melk, offiziell Abtei Melk (lateinisch Abbatia SS. App. Petri et Pauli apud Melk), ist eine Abtei der Benediktiner im Bundesland Niederösterreich in der Stadt Melk am rechten Ufer der Donau. Der heutige Barockbau wurde in den Jahren 1702–1746 von Jakob Prandtauer errichtet. Als Wahrzeichen der Wachau gehört es zum UNESCO-Welterbe. Es wurde als „sinnbildlichstes und dominantestes Barockgebäude“ beschrieben. Weiters beherbergt es das Stiftsgymnasium Melk, die älteste noch bestehende Schule Österreichs.

    Best. Nr. 161521

    Gewicht: 0.15 kg Erfahren Sie mehr
    19,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die Wiegendrucke der Stiftsbibliothek in Melk. (64 S.). (= Beitrag im 49.Jahresbericht des k.k. Stiftsgymnasiums der Benedictiner zu Melk.
  9. Waldheim, Walter, Karl Klose und Lehrerarbeitsgemeinschaft:
    Heimatkunde - Der Bezirk Baden - Heft 1: Allgemeines und Ortskunde.


    1.Auflage, Selbstverlag des Bezirksschulrates Baden 1951. 87 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben und fleckig, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 161734

    Gewicht: 0.33 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Heimatkunde - Der Bezirk Baden - Heft 1: Allgemeines und Ortskunde.
  10. Waldheim, Walter, Karl Klose und Lehrerarbeitsgemeinschaft:
    Heimatkunde - Der Bezirk Baden - Heft II: Aus vergangenen Tagen.


    1.Auflage, Selbstverlag des Bezirksschulrates Baden 1953. 224 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ---------------------------- Inhalt: Sagen, Geschichtliche Begebenheiten. Geschichtliches und Kulturhistorisches. Schlösser im Bezirke. MArterln und Denkmäler erzählen. Kunstschaffen aus vergangenen Zeiten. Schaffende Kunst, Dichten und Singen. Das Schulwesen im Bezirke. Unsere Bezirksstadt. Brauchtum. Noch Allerlei.

    Best. Nr. 161735

    Gewicht: 0.33 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Heimatkunde - Der Bezirk Baden - Heft II: Aus vergangenen Tagen.
  11. Waldheim, Walter, Karl Klose und Lehrerarbeitsgemeinschaft:
    Heimatkunde - Der Bezirk Baden - Heft III: Naturkundliches.


    1.Auflage, Selbstverlag des Bezirksschulrates Baden, 2000 Buch und Zeitschriften Vlg. 1958. 188 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 161736

    Gewicht: 0.31 kg Erfahren Sie mehr
    19,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Heimatkunde - Der Bezirk Baden - Heft III: Naturkundliches.
  12. Wanderer, Ludwig und Karl Pritz:
    Unser Neunkirchner Heimatbuch. - Erarbeitet von der Lehrerschaft des Verwaltungsbezirkes Neunkirchen.


    1.Auflage, Neunkirchen, Im Selbstv. des Bezirksschulrates 1949. 240 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Halbleinen- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. -------------------------------- Neunkirchen ist eine Stadtgemeinde im Steinfeld im Industrieviertel, NÖ.

    Best. Nr. 161673

    Gewicht: 0.41 kg Erfahren Sie mehr
    39,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Unser Neunkirchner Heimatbuch. - Erarbeitet von der Lehrerschaft des Verwaltungsbezirkes Neunkirchen.
  13. Wurm, Ernst und Erwin Stöcklmayer:
    Industrie im Raum Wiener Neustadt - Unternehmensschicksale in drei Jahrhunderten. (= Schriftenreihe der Handelskammer, Band 9).


    1. Aufl. Wien, Eigenverlag, 1970. 61 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 161670

    Gewicht: 0.19 kg Erfahren Sie mehr
    17,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Industrie im Raum Wiener Neustadt - Unternehmensschicksale in drei Jahrhunderten. (= Schriftenreihe der Handelskammer, Band 9).
  14. Wurm, Ernst und Erwin Stöcklmayer:
    Industrie im Raum Wiener Neustadt - Unternehmensschicksale in drei Jahrhunderten. (= Schriftenreihe der Handelskammer, Band 9).


    1. Aufl. Wien, Eigenverlag, 1970. 61 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 161671

    Gewicht: 0.19 kg Erfahren Sie mehr
    17,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Industrie im Raum Wiener Neustadt - Unternehmensschicksale in drei Jahrhunderten. (= Schriftenreihe der Handelskammer, Band 9).
  15. Krickel, Joseph Adalbert:
    Baden (in Nieder-Öeterreich) und seine Umgebungen. Ein Wegweiser für Fremde und Einheimische. Zweytes Bändchen.


    1.Auflage, Pichler, Wien 1832. 174 Seiten Kl.-8°, Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ----------------------------- Inhalt: Beschreibung von Ausflügen nach Dornau, Laxenburg, Heiligenkreuz, Gumpoldskirchen, Neustadt, Neuhaus, Mödling, Pottendorf, Eisenstadt, Hornstein, Starhemberg, Schneeberg... ------------------------------------ Der Bezirk Baden ist ein Verwaltungsbezirk des Landes Niederösterreich. Er ist der einwohnerstärkste des Landes und unter anderem wegen seiner Thermalquellen und des Weins bekannt.

    Best. Nr. 161769

    Gewicht: 0.25 kg Erfahren Sie mehr
    99,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Baden (in Nieder-Öeterreich) und seine Umgebungen. Ein Wegweiser für Fremde und Einheimische. Zweytes Bändchen.
  16. Schlögl, Franz und Friedrich Hink:
    Traiskirchen in alten Ansichten.


    1.Auflage, Zaltbommel, Europäische Bibliothek 1980. 76 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° quer, Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9789028811812

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------- Traiskirchen ist eine ca. 20 km südlich von Wien gelegene Stadtgemeinde im Bezirk Baden im Bundesland Niederösterreich

    Best. Nr. 161758

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Traiskirchen in alten Ansichten.
  17. Stadtgemeinde (Hrsg.):
    Heimatbuch für die Stadtgemeinde Bad Vöslau 1958/59 und die Gemeinde Gainfarn.


    1. Aufl. Bad Vöslau, Eigenverlag 1959. 228 Seiten mit einigen Abbildungen, 8°, Halbleinen- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. -------------------------------- Beiträge: Walter Strauß: Geschichte der Burg und Herrschaft Merkenstein. Ferdinand Müller: Bad Vöslau und seine Bürgermeister. Karl Charbusky: Vöslauer Straßennamen erzählen Heimatkunde. Hans Hönigsberger: Notizen zur Gainfraner Volkskunde. Helene Grünn: Weingartenarbeiten im Jahreslauf und die damit verbundenen Arbeitsbräuche. Faßbodenziehen, Vom Leutgeben. Hans Pötschner: Die elektrische Bahn Baden-Bad Vöslau. Rudolf Frimmel: Die Triestingtaler Wasserleitung...

    Best. Nr. 161739

    Gewicht: 0.42 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Heimatbuch für die Stadtgemeinde Bad Vöslau 1958/59 und die Gemeinde Gainfarn.
  18. Stadtgemeinde (Hrsg.):
    Heimatbuch für die Stadtgemeinde Bad Vöslau 1958/59 und die Gemeinde Gainfarn.


    1. Aufl. Bad Vöslau, Eigenverlag 1959. 228 Seiten mit einigen Abbildungen, 8°, Halbleinen- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. -------------------------------- Beiträge: Walter Strauß: Geschichte der Burg und Herrschaft Merkenstein. Ferdinand Müller: Bad Vöslau und seine Bürgermeister. Karl Charbusky: Vöslauer Straßennamen erzählen Heimatkunde. Hans Hönigsberger: Notizen zur Gainfraner Volkskunde. Helene Grünn: Weingartenarbeiten im Jahreslauf und die damit verbundenen Arbeitsbräuche. Faßbodenziehen, Vom Leutgeben. Hans Pötschner: Die elektrische Bahn Baden-Bad Vöslau. Rudolf Frimmel: Die Triestingtaler Wasserleitung...

    Best. Nr. 161731

    Gewicht: 0.42 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Heimatbuch für die Stadtgemeinde Bad Vöslau 1958/59 und die Gemeinde Gainfarn.
  19. Schachinger, Rudolf und Hermann Ulbrich:
    Die Wiegendrucke der Stiftsbibliothek in Melk. Fortsetzung (50 S.). (= Beitrag im 50.Jahresbericht des k.k. Stiftsgymnasiums der Benedictiner zu Melk.


    1.Auflage, Wien, Eigenverlag 1900. 126 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben und bestossen, innen guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------- Das Stift Melk, offiziell Abtei Melk (lateinisch Abbatia SS. App. Petri et Pauli apud Melk), ist eine Abtei der Benediktiner im Bundesland Niederösterreich in der Stadt Melk am rechten Ufer der Donau. Der heutige Barockbau wurde in den Jahren 1702–1746 von Jakob Prandtauer errichtet. Als Wahrzeichen der Wachau gehört es zum UNESCO-Welterbe. Es wurde als „sinnbildlichstes und dominantestes Barockgebäude“ beschrieben. Weiters beherbergt es das Stiftsgymnasium Melk, die älteste noch bestehende Schule Österreichs.

    Best. Nr. 161520

    Gewicht: 0.15 kg Erfahren Sie mehr
    19,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die Wiegendrucke der Stiftsbibliothek in Melk. Fortsetzung (50 S.). (= Beitrag im 50.Jahresbericht des k.k. Stiftsgymnasiums der Benedictiner zu Melk.
  20. Schinkenmayr, Johann:
    100 Jahre Volksschule Grafenbach - St.Valentin 1878 - 1978.


    1.Auflage, Eigenverlag 1978. 68 Seiten 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------- Grafenbach-St. Valentin (auch Grafenbach-Sankt Valentin) ist eine Marktgemeinde im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich.

    Best. Nr. 161505

    Gewicht: 0.23 kg Erfahren Sie mehr
    17,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    100 Jahre Volksschule  Grafenbach - St.Valentin 1878 - 1978.
  21. Wernbacher, Michael:
    50 Jahre Hauptschule für Knaben und Mädchen in Leobersdorf 1911 - 1961.


    1.Auflage, Eigenverlag 1961. 38 Seiten 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------- Leobersdorf ist eine Marktgemeinde im Bezirk Baden in Niederösterreich.

    Best. Nr. 161504

    Gewicht: 0.23 kg Erfahren Sie mehr
    17,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    50 Jahre Hauptschule für Knaben und Mädchen in Leobersdorf 1911 - 1961.
  22. Güttenberger, Heinrich und Fritz Bodo:
    Das südöstliche Niederösterreich. (= Landeskundliche Bücherei, Band III).


    1.Auflage, Wien Österreichischer Bundesverlag 1929. 301 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Halbleinen- Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 161730

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Das südöstliche Niederösterreich. (= Landeskundliche Bücherei, Band III).
  23. Güttenberger, Heinrich und Fritz Bodo:
    Das südöstliche Niederösterreich. (= Landeskundliche Bücherei, Band III).


    1.Auflage, Wien Österreichischer Bundesverlag 1929. 301 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Halbleinen- Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., Kartenbeilage fehlt, innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 161740

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    25,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Das südöstliche Niederösterreich. (= Landeskundliche Bücherei, Band III).
  24. Kaufmann, Emil:
    Die Kunst der Stadt Baden.


    1.Auflage, Wien, Österreichischer Bundesverlag 1925. 94 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 16 Bildtafeln und einem Plan 8° , Halbleinen- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 161738

    Gewicht: 1.12 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die Kunst der Stadt Baden.
  25. Stadtgemeinde (Hrsg.):
    Heimatbuch für die Stadtgemeinde Bad Vöslau 1957 und die Gemeinde Gainfarn.


    1. Aufl. Bad Vöslau, Eigenverlag 1957. 156 Seiten mit einigen Abbildungen, 8°, Halbleinen- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------------- Reinhold Lorenz: Von den Grafen von Fries zur Stadt Bad Vöslau. Robert Schlumberger: Beiträge zur Kulturgeschichte des Vöslauer Weinbaues. Heinrich Miksche: Aus der Geschichte von Gainfarn. Hermann Riedler: Die Pestkabelle in Bad Vöslau. Richard Güntner: Bad Vöslau im Jahre 1945. ...

    Best. Nr. 161732

    Gewicht: 0.42 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Heimatbuch für die Stadtgemeinde Bad Vöslau 1957 und die Gemeinde Gainfarn.

Artikel 101 bis 125 von 302 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 3
  2. 4
  3. 5
  4. 6
  5. 7

Liste  Gitter 

In absteigender Reihenfolge


Abenteuer-/Reiseerzählungen |Biographien | Kulturwissenschaften | Länder | Literatur des 20.Jahrhunderts
Medizin | Naturwissenschaften | Tiere/Natur | Wirtschaft/Werbung | Google+