1.Auflage, KRAL, Berndorf 2018. 472 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783990247310
Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------- Baden bei Wien ist eine Stadt in Niederösterreich, 25 km südlich von Wien an der Thermenlinie. Als Teil der Bedeutenden Kurstädte Europas zählt die Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie ist Sitz der Bezirkshauptmannschaft Baden. Besonders bekannt ist die Stadt für ihre reichhaltige Geschichte, Biedermeierarchitektur, Kunst- sowie Weinkultur. Die Stadt wird geläufig auch als Kaiser- bzw. Kurstadt bezeichnet. Kaiser Franz I. verbrachte von 1796 bis 1834 jeden Sommer in Baden und erhob die Stadt zu seiner Sommerresidenz. Dadurch avancierte Baden zum bedeutsamen Kurort. Im Gefolge des Hofes kam im Sommer auch die gesellschaftliche Oberschicht, um sich in Baden zu erholen und auf Sommerfrische zu fahren.
1.Auflage, Diözesanarchiv St. Pölten 2009. 174 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback. ISBN: 9783901863325
Zustand: Einband etwas berieben und bestossen, innen guter und sauberer Zustand. ----------------------------------- Buchbach ist eine Gemeinde im südlichen Niederösterreich im Bezirk Neunkirchen im Schwarzatal.
1.Auflage, Wien, Eigenverlag 1899. 142 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben und bestossen, innen guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------- Das Stift Melk, offiziell Abtei Melk (lateinisch Abbatia SS. App. Petri et Pauli apud Melk), ist eine Abtei der Benediktiner im Bundesland Niederösterreich in der Stadt Melk am rechten Ufer der Donau. Der heutige Barockbau wurde in den Jahren 17021746 von Jakob Prandtauer errichtet. Als Wahrzeichen der Wachau gehört es zum UNESCO-Welterbe. Es wurde als sinnbildlichstes und dominantestes Barockgebäude beschrieben. Weiters beherbergt es das Stiftsgymnasium Melk, die älteste noch bestehende Schule Österreichs.
1.Auflage, Selbstverlag des Bezirksschulrates Baden 1953. 224 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ---------------------------- Inhalt: Sagen, Geschichtliche Begebenheiten. Geschichtliches und Kulturhistorisches. Schlösser im Bezirke. MArterln und Denkmäler erzählen. Kunstschaffen aus vergangenen Zeiten. Schaffende Kunst, Dichten und Singen. Das Schulwesen im Bezirke. Unsere Bezirksstadt. Brauchtum. Noch Allerlei.
1.Auflage, Selbstverlag des Bezirksschulrates Baden, 2000 Buch und Zeitschriften Vlg. 1958. 188 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand
1.Auflage, Neunkirchen, Im Selbstv. des Bezirksschulrates 1949. 240 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Halbleinen- Hardcover/Pappeinband,.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. -------------------------------- Neunkirchen ist eine Stadtgemeinde im Steinfeld im Industrieviertel, NÖ.
1.Auflage, Pichler, Wien 1832. 174 Seiten Kl.-8°, Hardcover/Pappeinband.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ----------------------------- Inhalt: Beschreibung von Ausflügen nach Dornau, Laxenburg, Heiligenkreuz, Gumpoldskirchen, Neustadt, Neuhaus, Mödling, Pottendorf, Eisenstadt, Hornstein, Starhemberg, Schneeberg... ------------------------------------ Der Bezirk Baden ist ein Verwaltungsbezirk des Landes Niederösterreich. Er ist der einwohnerstärkste des Landes und unter anderem wegen seiner Thermalquellen und des Weins bekannt.
1.Auflage, Zaltbommel, Europäische Bibliothek 1980. 76 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° quer, Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9789028811812
Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------- Traiskirchen ist eine ca. 20 km südlich von Wien gelegene Stadtgemeinde im Bezirk Baden im Bundesland Niederösterreich
1. Aufl. Bad Vöslau, Eigenverlag 1959. 228 Seiten mit einigen Abbildungen, 8°, Halbleinen- Hardcover/Pappeinband,.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. -------------------------------- Beiträge: Walter Strauß: Geschichte der Burg und Herrschaft Merkenstein. Ferdinand Müller: Bad Vöslau und seine Bürgermeister. Karl Charbusky: Vöslauer Straßennamen erzählen Heimatkunde. Hans Hönigsberger: Notizen zur Gainfraner Volkskunde. Helene Grünn: Weingartenarbeiten im Jahreslauf und die damit verbundenen Arbeitsbräuche. Faßbodenziehen, Vom Leutgeben. Hans Pötschner: Die elektrische Bahn Baden-Bad Vöslau. Rudolf Frimmel: Die Triestingtaler Wasserleitung...
1. Aufl. Bad Vöslau, Eigenverlag 1959. 228 Seiten mit einigen Abbildungen, 8°, Halbleinen- Hardcover/Pappeinband,.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. -------------------------------- Beiträge: Walter Strauß: Geschichte der Burg und Herrschaft Merkenstein. Ferdinand Müller: Bad Vöslau und seine Bürgermeister. Karl Charbusky: Vöslauer Straßennamen erzählen Heimatkunde. Hans Hönigsberger: Notizen zur Gainfraner Volkskunde. Helene Grünn: Weingartenarbeiten im Jahreslauf und die damit verbundenen Arbeitsbräuche. Faßbodenziehen, Vom Leutgeben. Hans Pötschner: Die elektrische Bahn Baden-Bad Vöslau. Rudolf Frimmel: Die Triestingtaler Wasserleitung...
1.Auflage, Wien, Eigenverlag 1900. 126 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback.
Zustand: Einband etwas berieben und bestossen, innen guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------- Das Stift Melk, offiziell Abtei Melk (lateinisch Abbatia SS. App. Petri et Pauli apud Melk), ist eine Abtei der Benediktiner im Bundesland Niederösterreich in der Stadt Melk am rechten Ufer der Donau. Der heutige Barockbau wurde in den Jahren 17021746 von Jakob Prandtauer errichtet. Als Wahrzeichen der Wachau gehört es zum UNESCO-Welterbe. Es wurde als sinnbildlichstes und dominantestes Barockgebäude beschrieben. Weiters beherbergt es das Stiftsgymnasium Melk, die älteste noch bestehende Schule Österreichs.
Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------- Grafenbach-St. Valentin (auch Grafenbach-Sankt Valentin) ist eine Marktgemeinde im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich.
Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------- Leobersdorf ist eine Marktgemeinde im Bezirk Baden in Niederösterreich.
1.Auflage, Wien, Österreichischer Bundesverlag 1925. 94 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 16 Bildtafeln und einem Plan 8° , Halbleinen- Hardcover/Pappeinband,.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand
1. Aufl. Bad Vöslau, Eigenverlag 1957. 156 Seiten mit einigen Abbildungen, 8°, Halbleinen- Hardcover/Pappeinband,.
Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------------- Reinhold Lorenz: Von den Grafen von Fries zur Stadt Bad Vöslau. Robert Schlumberger: Beiträge zur Kulturgeschichte des Vöslauer Weinbaues. Heinrich Miksche: Aus der Geschichte von Gainfarn. Hermann Riedler: Die Pestkabelle in Bad Vöslau. Richard Güntner: Bad Vöslau im Jahre 1945. ...