Antiquariat - Buch der Woche
0 St. € 0,00

Botanik

Artikel 26 bis 50 von 347 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Liste  Gitter 

In aufsteigender Reihenfolge
  1. Steinbach, Gunter:
    Das Mosaik-Lexikon der Nutzpflanzen. - Der Gemüse-, Kräuter- und Obstgarten in über 250 farbigen Pflanzenporträts.


    1.Auflage, Mosaik 1986. 192 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 4°, Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783570013236

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 152041

    Gewicht: 0.99 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Das Mosaik-Lexikon der Nutzpflanzen. - Der Gemüse-, Kräuter- und Obstgarten in über 250 farbigen Pflanzenporträts.
  2. Knoblauch, Emil:
    Lehrbuch der Ökologischen Pflanzengeographie. Eine Einführung in die Kenntnis der Pflanzenvereine.


    1.Auflage, Berlin, Borntraeger 1896. XII, 412 Seiten 8° , Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 152146

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Lehrbuch der Ökologischen Pflanzengeographie. Eine Einführung in die Kenntnis der Pflanzenvereine.
  3. Möbius, Martin:
    Beiträge zur Lehre von der Fortpflanzung der Gewächse.


    1.Auflage, Jena, Fischer 1897. VIII, 212 Seiten mit einigen Abbildungen, 8° , Leinen- Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Martin August Johannes Möbius (* 7. Dezember 1859 in Leipzig. † 25. Januar 1946 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Botaniker.

    Best. Nr. 152169

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Beiträge zur Lehre von der Fortpflanzung der Gewächse.
  4. Abderhalden, Emil (Hrsg.):
    Handbuch der biologischen Arbeitsmethoden. Abt.XII: Methoden zur Erforschung der Leistungen von ein- und mehrzelligen einfachen Lebewesen, Teil 2, Heft 9.


    1.Auflage, Berlin, Urban und Schwarzenberg 1939. Seiten 1491-1655 mit einigen Abbildungen Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ----------------------------- Inhalt: Friedrich Tobler: Die Kultur von Flechten. Rudolf Meyer, Käthe Pietschmann: Methoden der Anaerobenzüchtung. Karl Rippel: Die Bestimmung von Zellteilungshormonen in pflanzlichen Geweben und Säften.

    Best. Nr. 152747

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    19,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Handbuch der biologischen Arbeitsmethoden. Abt.XII: Methoden zur Erforschung der Leistungen von ein- und mehrzelligen einfachen Lebewesen, Teil 2, Heft 9.
  5. Abderhalden, Emil (Hrsg.), Henrique da Rocha Jose Reis u. a.:
    Methoden der Virusforschung. (= Handbuch der biologischen Arbeitsmethoden. Abt.XII: Methoden zur Erforschung der Leistungen von ein- und mehrzelligen einfachen Lebewesen, Teil 2, Heft 8).


    1.Auflage, Berlin, Urban und Schwarzenberg 1939. Seiten 1135-1490 mit einigen Abbildungen Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand.

    Best. Nr. 152748

    Gewicht: 0.85 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Methoden der Virusforschung. (= Handbuch der biologischen Arbeitsmethoden. Abt.XII: Methoden zur Erforschung der Leistungen von ein- und mehrzelligen einfachen Lebewesen, Teil 2, Heft 8).
  6. Baumann, J.:
    500 Pflanzennamen. - 13 Bogen mit 500 perforoerten und gummierten Pflanzennamen, 1 Bogen mit perforierten und gummierten Etiketten und 1 Bogen gummierte perforierte Streifen.


    Esslingen Langguth o.J. um 1900. Klebeettiketen zur Beschriftung von Herbarien. 4°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, alle Bögen inkl. Gummierung in guter und sauberer Zustand.

    Best. Nr. 152724

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    500 Pflanzennamen. - 13 Bogen mit 500 perforoerten und gummierten Pflanzennamen, 1 Bogen mit perforierten und gummierten Etiketten und 1 Bogen gummierte perforierte Streifen.
  7. Hegi, Gustav und Herbert Beger:
    Illustrierte Flora von Mittel-Europa. - Band V, 1.Teil: Dicotyledones, 3.Teil.


    1.Auflage, Wien, Pichler o.J. um 1910. 674 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und 11 Tafeln, 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben und bestossen, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 153200

    Gewicht: 2.2 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Illustrierte Flora von Mittel-Europa. - Band V, 1.Teil: Dicotyledones, 3.Teil.
  8. Kelle, August und Helmut Sturm:
    Pflanzen leicht bestimmt. - Bestimmungsbuch einheimischer Pflanzen, ihrer Knospen und Früchte. (= Dümmlers Bestimmungsbücher, Band 2).


    1.Auflage, Bonn, Dümmler 1993. 191 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Softcover/Paperback. ISBN: 3427330710

    Zustand: Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 151380

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Pflanzen leicht bestimmt. - Bestimmungsbuch einheimischer Pflanzen, ihrer Knospen und Früchte. (= Dümmlers Bestimmungsbücher, Band 2).
  9. Heuze, Gustave:
    Les plantes alimentaires. Tome Premier und Tome Second.


    1.Auflage, Paris, Librairie agricole de la 1873. X,576. 732 Seiten mit 244 Abbildungen 8° , Leinen- Hardcover/Pappeinband.

    Zustand: Einband etwas berieben, ohne Atlasband, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 150786

    Gewicht: 1.95 kg
    Sprache: Französisch Erfahren Sie mehr
    199,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Les plantes alimentaires. Tome Premier und Tome Second.
  10. Scharfetter, Rudolf:
    Das Pflanzenleben der Ostalpen.


    1.Auflage, Wien, Deuticke 1938. XV, 419 Seiten mit 73 Textabbildungen und einer gefaltete Vegetationskarte, Gr.-8°, Halbleinen- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., unbeschnitten, innen guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------------------- INHALT: Die Grenzen des Gebietes / Pflanzengeographische Gliederung der Ostalpen / Die mediterrane Flora (Die submediterranen Floreninseln) / Die illyrischeFlora / Die pannonische Flora / Die baltische Flora / Die alpine Flora / Die Geschichte der Pflanzenwelt -- mit Anmerkungen (von Univ.Prof. H. Gams), Schriftenverzeichnis und Pflanzenverzeichnis

    Best. Nr. 150723

    Gewicht: 0.96 kg Erfahren Sie mehr
    49,01 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Das Pflanzenleben der Ostalpen.
  11. Welten, Max und H.C.Ruben Sutter:
    Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen der Schweiz - Atlas de Distribution des Pteridophytes et des Phanerogames de la Suisse - Atlante della ... E Fanerogame della Svizzera: Volume 1.


    1.Auflage, Basel, Birkhäuser Verlag 1982. 716 Seiten 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband,. ISBN: 9783764313074

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 138103

    Gewicht: 3.2 kg Erfahren Sie mehr
    39,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen der Schweiz  - Atlas de Distribution des Pteridophytes et des Phanerogames de la Suisse - Atlante della ... E Fanerogame della Svizzera: Volume 1.
  12. Wiesner, Julius:
    Anatomie und Physiologie der Pflanzen. (= Elemente der wissenschaftlichen Botanik, Band 1).


    1.Auflage, Hölder, Wien 1881. X, 276 Seiten 8° , Halbleinen- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 128332

    Gewicht: 0.51 kg Erfahren Sie mehr
    17,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Anatomie und Physiologie der Pflanzen. (= Elemente der wissenschaftlichen Botanik, Band 1).
  13. Wiesner, Julius von:
    Die Rohstoffe des Pflanzenreichs.


    1.Auflage, Leipzig, Engelmann 1873. VI, 846 Seiten mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Leinen- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 145692

    Gewicht: 0.99 kg Erfahren Sie mehr
    129,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die Rohstoffe des Pflanzenreichs.
  14. Wiesner, Julius von:
    Organographie und Systematik der Pflanzen. (= Elemente der wissenschaftlichen Botanik. Band 2).


    2.Auflage, Wien, Hölder 1891. XIII (1) 368 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8° , Leinen- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 145664

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    23,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Organographie und Systematik der Pflanzen. (= Elemente der wissenschaftlichen Botanik. Band 2).
  15. Wunderlich, Hans-Georg:
    Einführung in die Geologie. Band II: Endogene Dynamik. (= BI Hochschultaschenbücher, Band 341).


    1.Auflage, Bibliographisches Institut, Mannheim 1968. 223 Seiten 8° , Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 150021

    Gewicht: 0.33 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Einführung in die Geologie. Band II: Endogene Dynamik. (= BI Hochschultaschenbücher, Band 341).
  16. Wünsche, Otto und Bernhard Schorler:
    Die Pflanzen Sachsens und der angrenzenden Gegenden. Eine Anleitung zu ihrer Kenntnis.


    Elfte, neubearbeitete Auflage Leipzig. Verlag B.G. Teubner 1919. XXVI,522 Seiten mit Frontispiz (Bildnis O. Wünsches) und 793 Text-Abbildungen, 8° , Halbleinen- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 112477

    Gewicht: 0.43 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die Pflanzen Sachsens und der angrenzenden Gegenden. Eine Anleitung zu ihrer Kenntnis.

  17. Zauber der Sonnenblume - Pflege, Anleitung, Verarbeitung.


    1.Auflage, Klosterneuburg, Österreichisch. Agrarverlag. 1998. 169 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Gr.-8°, Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783704015129

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 96676

    Gewicht: 0.95 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Zauber der Sonnenblume - Pflege, Anleitung, Verarbeitung.
  18. Züst, Susanna:
    Die Epiphytenvegetation im Raume Zürich als Indikator der Umweltbelastung. (= Veröffentlichungen des geobotanischen Institutes der eidg.techn.Hochschule, Zürich, Heft 62).


    1. Aufl. Zürich, Eigenverlag 1977. 113 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Tafeln, 8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 9914

    Gewicht: 0.25 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die Epiphytenvegetation im Raume Zürich als Indikator der Umweltbelastung. (= Veröffentlichungen des geobotanischen Institutes der eidg.techn.Hochschule, Zürich, Heft 62).
  19. Vries, Hugo de:
    Die Mutationstheorie. Versuche und Beobachtungen über die Entstehung von Arten im Pflanzenreich. Erster Band: Die Entstehung der Arten durch Mutation. Zweiter Band: Elementare Bastardlehre.


    1.Auflage, Leipzig, Verlag von Veit & Comp. 1901-1903. XII,648. XIV,752 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und 12 farbigen Tafeln Gr.-8°, Leinen- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ---------------------------- Hugo Marie de Vries (* 16. Februar 1848 in Haarlem. † 21. Mai 1935 in Lunteren) war ein niederländischer Biologe und einer der Wiederentdecker der von Gregor Mendel aufgestellten Mendelschen Regeln. Mit seinen 1901 und 1903 erschienenen Schriften zur Mutationstheorie gab er der Evolutionsforschung neue Impulse. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „de Vries“. Die Forschungsschwerpunkte von de Vries lagen in experimenteller Pflanzenphysiologie und Evolutionsforschung. Er beschäftigte sich mit der Atmung der Pflanzen, mit insekteninduzierter Gallenbildung und über viele Jahre hinweg mit Osmose. Damit legte er die Basis für die Disziplingründung der Physikochemie.

    Best. Nr. 150593

    Gewicht: 3.55 kg Erfahren Sie mehr
    149,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die Mutationstheorie. Versuche und Beobachtungen über die Entstehung von Arten im Pflanzenreich. Erster Band: Die Entstehung der Arten durch Mutation. Zweiter Band: Elementare Bastardlehre.
  20. Hegi, Gustav und Herbert Beger:
    Illustrierte Flora von Mittel-Europa. - Band V, 2.Teil: Dicotyledones, 3.Teil.


    1.Auflage, Wien, Pichler o.J. um 1910. Seiten 679-1562 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und 17 Tafeln, 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 153198

    Gewicht: 2.2 kg Erfahren Sie mehr
    29,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Illustrierte Flora von Mittel-Europa. - Band V, 2.Teil: Dicotyledones, 3.Teil.
  21. Spatzier, Wilhelm:
    Über das Auftreten und die physiologische Bedeutung des Myrosins in der Pflanze.


    1. Aufl. Berlin, Borntraeger Verlag 1893. 40 Seiten mit einer Farbtafel, 8°, Obr. In Bibl.Hlwd..

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 56989

    Gewicht: 0.13 kg Erfahren Sie mehr
    19,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Über das Auftreten und die physiologische Bedeutung des Myrosins in der Pflanze.
  22. Niklas, H., F. Czibulka und A. Hocl:
    Bodenkunde. (= Literatursammlung aus dem Gesamtgebiete der Agrikulturchemie. Band I).


    1.Auflage, München , Verlag des Agrikulturchemischen Instituts Weihenstephan u dTH München 1931. XXXVI,1008 Seiten 8° , Leinen- Hardcover/Pappeinband,.

    Zustand: Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 144656

    Gewicht: 1.9 kg Erfahren Sie mehr
    25,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Bodenkunde. (= Literatursammlung aus dem Gesamtgebiete der Agrikulturchemie. Band I).
  23. Plüß, Benjamin:
    Unsere Beerengewächse. - Bestimmung und Beschreibung der einheimischen Beerenkräuter und Beerenhölzer, nebst Anhang: Unsere Giftpflanzen.


    3. Aufl. Freiburg, Herder Verlag 1919. 114 Seiten mit 126 Abbildungen, Kl.8°, illustr.Olwd.mit Schutzumschlag.

    Zustand: Einband leicht berieben, ansonst sehr guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 21676

    Gewicht: 0.21 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Unsere Beerengewächse. - Bestimmung und Beschreibung der einheimischen Beerenkräuter und Beerenhölzer, nebst Anhang: Unsere Giftpflanzen.
  24. Plüß, Benjamin:
    Unsere Gebirgsblumen. - Als Ergänzung zum Blumenbüchlein für Waldspaziergänger.


    2. Aufl. Freiburg, Herder Verlag 1919. 184 Seiten mit 268 Abbildungen, Kl.8°, illustr.PPbd.mit Schutzumschlag.

    Zustand: Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 21677

    Gewicht: 0.24 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Unsere Gebirgsblumen. - Als Ergänzung zum Blumenbüchlein für Waldspaziergänger.
  25. Pollak, Franz X. und Emil Böhmerle:
    Katechismus der elementaren forstlichen Meßkunde. Ein Behelf zur Vorbereitung auf die Staatsprüfung für den Forstschutz- und technischen Hilfsdienst-


    2. Aufl. Wien, Fromme Verlag 1924. 116 Seiten mit 95 Abbildungen, Kl.8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband berieben und angestaubt, Rücken mit Fehlstelle, ansonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 46319

    Gewicht: 0.14 kg Erfahren Sie mehr
    15,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Katechismus der elementaren forstlichen Meßkunde. Ein Behelf zur Vorbereitung auf die Staatsprüfung für den Forstschutz- und technischen Hilfsdienst-

Artikel 26 bis 50 von 347 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Liste  Gitter 

In aufsteigender Reihenfolge


Abenteuer-/Reiseerzählungen |Biographien | Kulturwissenschaften | Länder | Literatur des 20.Jahrhunderts
Medizin | Naturwissenschaften | Tiere/Natur | Wirtschaft/Werbung | Google+