Antiquariat - Buch der Woche
0 St. € 0,00

Länder, Europa, Italien

Artikel 76 bis 100 von 219 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 2
  2. 3
  3. 4
  4. 5
  5. 6

Liste  Gitter 

In absteigender Reihenfolge
  1. Coronelli, Vincenzo Maria (1659 - 1718):
    Ravenna Ricercata antico moderna. Accresciuta di memorie, ed ornata di copiose figure.


    Nachdruck der Ausgabe von 1708 Arnaldo forni Editore, Bologna 1975. 78 ungezählte Blätter, 3 gefaltete Blätter. La presente ristampa anastatica dell`estratto dallo Stato Ecclesiastico del P. Coronelli, vol. I (senza alcuna indicazione, ma Venezia, Convento dei Frari, 1708 ca.) è stata eseguita da Arnaldo Forni Editore S.p.A. di Sala Bolognese nel mese di gennaio 1975 Gr.-8°quer, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 159394

    Gewicht: 0.55 kg
    Sprache: Italienisch Erfahren Sie mehr
    79,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Ravenna Ricercata antico moderna. Accresciuta di memorie, ed ornata di copiose figure.
  2. Coronelli, Vincenzo Maria (1659 - 1718):
    La Romagna, Provincia dello stato ecclesiastico.


    Nachdruck der Ausgabe von 1708 Arnaldo forni Editore, Bologna 1975. 19 ungezählte Blätter, 3 gefaltete Blätter. La presente ristampa anastatica dell`estratto dallo Stato Ecclesiastico del P. Coronelli, vol. I (senza alcuna indicazione, ma Venezia, Convento dei Frari, 1708 ca.) è stata eseguita da Arnaldo Forni Editore S.p.A. di Sala Bolognese nel mese di gennaio 1975 Gr.-8°quer, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,.

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 159395

    Gewicht: 0.55 kg
    Sprache: Italienisch Erfahren Sie mehr
    79,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    La Romagna, Provincia dello stato ecclesiastico.
  3. Weingartner, Josef:
    Die Kunstdenkmäler Südtirols - Band 2: Bozen und Umgebung, Unterland, Burggrafenamt, Vinschgau.


    6.Auflage, Bozen, Athesia 1977. 521 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 8°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,. ISBN: 3702212671

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 159145

    Gewicht: 0.55 kg Erfahren Sie mehr
    14,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die Kunstdenkmäler Südtirols - Band 2: Bozen und Umgebung, Unterland, Burggrafenamt, Vinschgau.
  4. Weingartner, Josef:
    Die Kunstdenkmäler Südtirols - Band 1: Eisacktal, Pustertal, Ladinien.


    6.Auflage, Innsbruck Tyrolia 1977. 483 Seiten mit einigen Abbildungen, 8°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,. ISBN: 3702212663

    Zustand: Schutzumschlag etwas berieben und kl. Randeinrisse, sonst guter und sauberer Zustand

    Best. Nr. 159144

    Gewicht: 0.52 kg Erfahren Sie mehr
    14,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Die Kunstdenkmäler Südtirols - Band 1: Eisacktal, Pustertal, Ladinien.
  5. Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.:
    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 60.Jahrgang 1986, Heft 12.


    1.Auflage, Bozen Athesia, 1986. Seiten 713-776 mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Meinhard von Troyer: Das Wappen der Familie von Troyer. Peter Stürz: Volksfrömmigkeit und Brauchtum. Hellmut Rosenfeld: Das Kartenspiel in Europa im 14.bis 16.Jahrhundert. und der Orient. Friedrich Kral: Ein Pollenprofil aus dem Wölflmoor bei Deutschnofen. Elias Prieth: Ordnung für die Lehrlinge der Meraner Wagnerzunft vor 200 Jahren.

    Best. Nr. 156404

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 60.Jahrgang 1986, Heft 12.
  6. Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.:
    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 60.Jahrgang 1986, Heft 11.


    1.Auflage, Bozen Athesia, 1986. Seiten 633-712 mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Egon Kühebacher: Prozessionen des Stiftes Innichen im frühen 17.Jahrhundert. Hans Thöni: Der Räterkrieg in Tirol. Bruno Mahlknecht: Meister Fassaner Urkunde von Völs. Hannes Obermair: Zur Fassaner Urkunde von 1227. Paul Gleirscher: Eisenzeitliche Bronzearmreifen aus Tirol. Gerhard Tomedi: Bemerkungen zum gelochten Stein von Algund.

    Best. Nr. 156403

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 60.Jahrgang 1986, Heft 11.
  7. Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.:
    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 60.Jahrgang 1986, Heft 10.


    1.Auflage, Bozen Athesia, 1986. Seiten 569-632 mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Iris Garavelli: Der Tiroler Dichter Anton Müller zwischen Traditionsverbundenheit und Lebensphilosophie, Christa Schaffer: Weitere Fresken aus dem Karientod-Zyklus in der kirche Maria Trost in Untermais. Sepp Haller: Die Reasen in Passeiner. Karl Franz Zani: Algunder Obst für Brixner Hofhaltung. Oswald Sailer: Die Walsche. Etwas Nachdenkliches zu Joseph Zoderers Roman. Viktor Malfer: Bericht über ein Militärverpflegungsmagazin in Rovereto 1799-1813. Franz J.Haller: Die HAndweberei. Johannes Heinrich Kliesen: Berühmte Keramik aus Siegburg über Tegernsee nach Südtirol.

    Best. Nr. 156402

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 60.Jahrgang 1986, Heft 10.
  8. Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.:
    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 65.Jahrgang 1991, Heft 2.


    1.Auflage, Bozen Athesia, 1991. Seiten 65-128 mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Gloria Werthmann-Haas: Sendbrief-Anteile im St.Georgenberger Pest-Konsilium des Ulrich von Trient. Robert Bertel: Die Prioren der KArtause von Allerengelberg im Schnalstal. Herbert Patzelt: Unsere evangelischen Gotteshäuser am Gardasee: Arco und Gardone Riviera. Thomas Naupp: Fiechter Patres als Kapläne und Beichtväter bei den Benediktinerinnen auf Säben (1772-1822) im Lichte des Closter Seebnerischen Protocolls.

    Best. Nr. 156357

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 65.Jahrgang 1991, Heft 2.
  9. Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.:
    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 71.Jahrgang 1997, Heft 12.


    1.Auflage, Bozen Athesia, 1997. Seiten 705-776 mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Maria Stifter: Das Kirchlein zu Aschbach/Algund. Franz Glaser: Die frühchristliche Doppelkirche von Säben. Eugen Thurnher: Abschied und fernes Bild. Claudia Mascino: Mesolithischer Höhlenfund in der Puezgruppe. Sep Kußtatscher: Die Weiberwacht zu Villanders. Adolf Leidlmair: Das Pustertal im Wandel der Gegenwart. Georg Kierdorf.Traut: Franz Tumler und Gottfried Benn. Eine Begegnungen.

    Best. Nr. 156186

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 71.Jahrgang 1997, Heft 12.
  10. Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.:
    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 66.Jahrgang 1992, Heft 3.


    1.Auflage, Bozen Athesia, 1992. Seiten 122-184 mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Renate Vergeiner: Zu Alter, Herkunft und Eigenheit der Innichner Steinskulpturen. Werner Kreuer: Südtiroler Tagebuch einer Heiligen-Land-Reise des Jahres 1470 des Grafen Gaudenz von Kirchberg, Vogt von Matsch.

    Best. Nr. 156192

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 66.Jahrgang 1992, Heft 3.
  11. Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.:
    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 66.Jahrgang 1992, Heft 4: Die Sonnenburg nach der Klosteraufhebung 1785.


    1.Auflage, Bozen Athesia, 1992. Seiten 186292 mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Karl Knötig: Die Sonnenburg nach der Klosteraufhebung 1785. Pläne und Dokumente. Sebastian Hölzl: Hintergründe für den Verfall des Klosters Sonnenburg. Irene Klammer: Die Kryptafresken im ehemaligen Nonnenstift Sonnenburg unter besonderer berücksichtigung des stilistischen Einflusses von Aquileia.

    Best. Nr. 156191

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    14,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 66.Jahrgang 1992, Heft 4: Die Sonnenburg nach der Klosteraufhebung 1785.
  12. Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.:
    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 66.Jahrgang 1992, Heft 5.


    1.Auflage, Bozen Athesia, 1992. Seiten 294-356 mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Anja Rainer: Der Säbener Jubiläumsbrunnen von Martin Rainer. Wilhelm Baum: Kaiser Friedrich III. und Sigmund der Münzreiche. Jucundus Jacobeit: Zur Spätfrostgefährdung im mittleren Etschtal. Wilhelm Tolpeit: Geschichtliches über das Hotel Zur Krone in Sterzing. Heinrich Forer: Die geomantische Dorfschleife.

    Best. Nr. 156190

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 66.Jahrgang 1992, Heft 5.
  13. Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.:
    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 66.Jahrgang 1992, Heft 6.


    1.Auflage, Bozen Athesia, 1992. Seiten 358-420 mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Egon Kühebacher: Der Churburger Tischteppich. Thomas Naupp: St.Georgenbergs Alte Gebräuche. Magdalena Hörmann-Weingartner: Martin Knoller (1725-1804): Eine unbekannte Ölskizze zum Aurora-Fresko des Palazzo Reale in Mailand. Helmut Flachenecker: Brixen und Eichstätt im Mittelalter. Hans Krawarik: Zur Rekatholisierung im Süden Tirols.

    Best. Nr. 156189

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 66.Jahrgang 1992, Heft 6.
  14. Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.:
    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 66.Jahrgang 1992, Heft 7.


    1.Auflage, Bozen Athesia, 1992. Seiten 421-484 mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Karl kraus: Carmen Müller. Reimp Lunz: Der Beitrag von Laienforschern zur Archäologie in Südtirol. Josef Kiem: Die Schwarzseen in den Sarntaler Alpen. Norbert Lieb: Die ältesten Gästebücher des Elephanten in Brixen. Calr Heinz Schmidt: Geschichte eines alten Südtiroler Liebesbriefs.

    Best. Nr. 156188

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 66.Jahrgang 1992, Heft 7.
  15. Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.:
    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 66.Jahrgang 1992, Heft 8.


    1.Auflage, Bozen Athesia, 1992. Seiten 486-548 mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Andreas Stolzenburg: Die Freskendekoration der Arkaden des alten Bozner Friedhofes. Johannes Kramer: Drei über des Tirolische vermittelte romantische Krankheitsnamen deutscher Herkunft. Hans Michael Voelckel: Paracelsus in Südtirol. Gerhard Oberkofler: ...er gehörte unter die Rädelsführer. Ferdinand Freiherr Fenner von Fenneberg. Ferruccio Delle Cave: Ein Streifzug durch die gegenwärtige Literatur Südtirols.

    Best. Nr. 156187

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 66.Jahrgang 1992, Heft 8.
  16. Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.:
    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 64.Jahrgang 1990, Heft 11/12.


    1.Auflage, Bozen Athesia, 1990. Seiten 601-676 miit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Andreas Arnold: Bischof Hartmanns Aufenthalt in Antholz. Fritz Zink: Mit Ferdinand Runk und Benedikt Pieringer an der Etschquelle bei Reschen und im Außerfern in Tirol um 1801/05. Stefen Demetz: Zur Bedeutung republikanischer Fundmünzeen für die Geschichte des Gesamttirolerischen Raumes. Joseph Mandani-Bortolan: Die Säule der Colonna in Tirol. Karl Franzh Zani: Der tragische Tod eines Bozner Marktsensalen im Jahre 1620. Hubert Müller: Das Außerwegerdörfl im Antholzer Tal. Otto Clara: Das Bauerngeschlecht der de Clara, Tlara, Clara und Declara im Gadertal.

    Best. Nr. 156198

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 64.Jahrgang 1990, Heft 11/12.
  17. Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.:
    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 65.Jahrgang 1991, Heft 3.


    1.Auflage, Bozen Athesia, 1991. Seiten 129-192 mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Franz Dietheuer: Ein spätromanisches Steinbild außen am ehemaligen Chor der Pfarrkirche zu Untermais. Gerhard Oberkofler: Zur Schikameradschaft von österreichischen und deutschen Physikern in den zwanziger und dreißiger Jahren. Peter Horwath: Könnte Pater Eusebio Kino dem Sabino Canyon seinen Namen gegeben haben. Franz Haller: Eusebius Franciscus Chini. Sepp Haller: Aus der Geschichte des Kirchenchores von St.Martin in Passeier. Hans Fink: Dritte Nachlese von Südtiroler Mundartausdrücken. Georg Mutschlechner: Der Zoll in Gröden.

    Best. Nr. 156358

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 65.Jahrgang 1991, Heft 3.
  18. Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.:
    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 66.Jahrgang 1992, Heft 12.


    1.Auflage, Bozen Athesia, 1992. Seiten 733-796 mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Mathias Ladurner-Parthanes: Um den alten Toll an der Tell. Anton von Lutterotti: Allgemeine Beschreibung des Landgerichts Kaltern. Elmar Oberkofler: Heinrich Waschgler (1892-1959). Eugen Thurnher: Georg Dehio und Italien. Manfred Tschaikner: Der Plabacher Siegstein. Georg Kierdorf-Traut: Josef Leitgeb, ein bedeutender Lyriker des 20,Jahrhunderts. Kurt Egger: Sprachforschung in Südtirol 1970-1992.

    Best. Nr. 156355

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 66.Jahrgang 1992, Heft 12.
  19. Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.:
    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 71.Jahrgang 1997, Heft 10.


    1.Auflage, Bozen Athesia, 1997. Seiten 569-632 mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Josef Gelmi: Der hl.Petrus Canisius, Seine Zeit, sein Leben, seine Bedeutung. Bruno Mahlknecht: Die sogenannte Bozner Chronik aus dem 14.Jahrhundert. Bodo Damm: Die Entwicklung der Vergletscherung in der Rieserfernergruppe (Tirol) seit dem Hochstand von 1850. Regina Leipold: Zur Ikonographie der romanischen Wandmalerei der burgkapelle von Hocheppan...

    Best. Nr. 156352

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 71.Jahrgang 1997, Heft 10.
  20. Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.:
    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 60.Jahrgang 1986, Heft 9.


    1.Auflage, Bozen Athesia, 1986. Seiten 505-568 mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Joseph Gargitter: Säben, der heilige Berg des Glaubens im Lande. Marcellina Pustet: Anfang, Erbauung, Continuation, dreihundert JAhre Kloster Säben. Placidus Hungerbühler: Zum Lebensbild des Herrn Stifters und Kanonikus Dr.Matthias Jenner. Paul Gleirscher: Säben. von der Spätantike ins frühe Mittelalter. Stand der archäologischen Forschung.

    Best. Nr. 156401

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 60.Jahrgang 1986, Heft 9.
  21. Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.:
    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 60.Jahrgang 1986, Heft 8.


    1.Auflage, Bozen Athesia, 1986. Seiten 441-504 mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Oskar Moser: Die Südtiroler Bundwerkstadel. Karl-Heinz Knörzer: Botanische Betrachtungen zu einem Südtiroler Kornfeld.

    Best. Nr. 156400

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 60.Jahrgang 1986, Heft 8.
  22. Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.:
    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 77.Jahrgang 2003, Heft 8-9.


    1.Auflage, Bozen Athesia, 2003. 128 Seiten mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Hubert Steiner: Spätbronze- bis ältereisenzeitliche Siedlung in St.Walburg in Ulten. Wolfgang Wüst: Hochstiftliche Herrschaft in der Frühmoderne. Roland Halbritter_ Unterröcke... lästig und ganz unturistisch. Sigurd Paul Scheichl: Das Andreas Hofer-Lied. zum 200.Geburtstag des Dichters Julius Mosen. .... Robert Scherer: Bilder , die die Seele unverschlüsselt offen legen..

    Best. Nr. 156360

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 77.Jahrgang 2003, Heft 8-9.
  23. Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.:
    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 67.Jahrgang 1993, Heft 12.


    1.Auflage, Bozen Athesia, 1993. Seiten 801-864 mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Lukas Madersbacher: Hans Pacher oder Claus Maler? Zum verborgenen Werk eines Pacher-Schülers. Günther Niederwanger: Steinzeitliches aus den nördlichen und östlichen Sarntaler Alpen. Christian-Paul Berger: Klein 22 und Oswald von Wolkensteins Geburtsdatum aus astronomisch-chronologischer Sicht.

    Best. Nr. 156362

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 67.Jahrgang 1993, Heft 12.
  24. Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.:
    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 64.Jahrgang 1990, Heft 4.


    1.Auflage, Bozen Athesia, 1990. Seiten 185-248 mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: JosefKiem: Botanische Streifzüge durch Castelfeder. Egon Kühebacher: Zur Gestaltung der Innichner Karfreitagsprozession um 1700. Georg Mutschlechner: Die Versorgung des Bergwerks am Schneeberg. Sepp Haller: Die ehemalige Wallfahrt zum hl.Blut in der Pfarrkirche von St.Martin in Passeier.

    Best. Nr. 156365

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 64.Jahrgang 1990, Heft 4.
  25. Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.:
    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 64.Jahrgang 1990, Heft 3.


    1.Auflage, Bozen Athesia, 1990. Seiten 121-184 mit einigen Abbildungen, Gr.-8°, Softcover/Paperback.

    Zustand: Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Reiner Sörries: Alte Fastentücher in Sürtirol. Egon Kühebacher: Das Benediktinerkloster Innichen. Karl Franz Zani: Die Zigeuner in Tirol und der Verfall der Zigeinersippe von Eppan. Thomas Naupp: Die Häuserin von Fügen war keine Hexe. Ein Verhör im Zillertal vom Jahre 1641.

    Best. Nr. 156364

    Gewicht: 0.35 kg Erfahren Sie mehr
    12,00 €
    inkl. 10% MwSt., zzgl. Versandkosten

     

    Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 64.Jahrgang 1990, Heft 3.

Artikel 76 bis 100 von 219 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 2
  2. 3
  3. 4
  4. 5
  5. 6

Liste  Gitter 

In absteigender Reihenfolge


Abenteuer-/Reiseerzählungen |Biographien | Kulturwissenschaften | Länder | Literatur des 20.Jahrhunderts
Medizin | Naturwissenschaften | Tiere/Natur | Wirtschaft/Werbung | Google+